Euer Schneewittchen
Schnittlauch kennt vermutlich jeder von euch. Aber wusstet ihr, dass Schnittlauch auch eine Heilpflanze ist und die Blüten sogar essbar sind?
Schnittlauch vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit, reinigt das Blut und liefert uns Vitamin C, welches wir besonders im Frühjahr dringend benötigen. Die stärkste Wirkung besitzt Schnittlauch, wenn er frisch gegessen wird. Er enthält Eisen, Arsen (in geringen Mengen) und Vitamin C.
Schnittlauch hilft bei Appetitlosigkeit, Blähungen, Magen- und Darmentzündung, Frühjahrsmüdigkeit,Gicht, Husten, Bluthochdruck, ist blutreinigend, harntreibend und schleimlösend.
Schnittlauchblüten
Rezepte mit Schnittlauch sind z. B.
Vermehrung
Schnittlauch ist eine mehrjährige Pflanze und verbreitet sich über das Wurzelwerk und über die Blütensamen bzw. kann man diesbezüglich ein wenig nachhelfen, in dem man den Schnittlauch blühen und die Blüten ausreifen lässt und diese anschließend komplett in den Erdboden setzt, mit Erde bedeckt und gießt. So entstehen neue Schnittlauchpflanzen.
Wer die Schnittlauchblüten und harten Stengel nicht mag, kann dies entfernen und der Schnittlauch treibt wieder neu aus!
Euer Schneewittchen
Und natürlich meine “blaue Phase”, die darf nicht fehlen
Ich hoffe, euch gefallen beide Versionen dieser Bildbearbeitung.
Model: http://www.flixya.com/photo/2245062/art-woman-back
Wings: http://sh3ikha.deviantart.com/art/Wing-Stock-2-95068706
BG: http://anarasha-stock.deviantart.com/art/stock-16-32548555
Euer Schneewittchen
Euch ist sicherlich auch bereits aufgefallen, dass es immer wieder schöne wundervolle Fotos von Rosen gibt, die direkt AUF die Blüten zeigen. Aber keiner bzw. nur sehr sehr wenige fotografieren Rosen und andere Blüten unterhalb des Blütenkopfes. Mich interessierte dieser Anblick sehr, deshalb zeige ich euch nun eine Rose von “unten”.
Diese tolle Blüte entdeckte ich auf einer Terasse, eingepflanzt in einem Topf mit roßen runden grünen Blättern. Ihre sonnigen Farben und ihre Form haben etwas fantastisches, was ich euch nicht vorenthalten wollte. Was das allerdings für eine Pflanze ist, ist mir leider unbekannt. Vielleicht kennt sie aber einer von euch und kann es uns verraten?! Dankeschön!
Diese kleine gelbe Palme entdeckte ich in einer anderen Blüte, die ganz winzig ist (max. 2 – 3 cm groß), so dass man sie normalerweise gar nicht wahrnimmt. Aber weil ich mir immer wieder gern auch das Blüteninnere ansehe, entdeckte ich diese gelbe Mini-Palme. Herrlich, nicht wahr?!
Mein lieber Martin, nun liegt es an dir, eines der beiden Fotografien für deine Fotochallenge auszuwählen, da ich mich selbst nicht entscheiden kann, weil ich beide Fotos so gern mag… Dankeschön 🙂