Adventskalender 2018 ~ Türchen 8

rot8

Im heutigen Adventskalendertürchen habe ich für euch eine Weihnachtsausstellung besucht und Fotos für euch aufgenommen. Ich hoffe, sie gefallen euch.

20181208_153042

20181208_153120

20181208_153153

20181208_153213

20181208_153240

20181208_153246

20181208_153353

20181208_153726

20181208_154013

20181208_154132

Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen, deshalb solltet ihr euch diese Ausstellung wirklich mal in Wurzen anschauen gehen. Sie ist immer von 13 – 17 Uhr geöffnet.

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #728 ~ Schloss Thallwitz

Mein heutiger Weg führte mich fotografisch nach Thallwitz (Sachsen) zum wunderschönen Schloss Thallwitz und seiner atemberaubenden, geschwungenen Steintreppe, die mich regelrecht in ihren Bann gezogen hat ❤

IMG_8294-1a

Dies ist die Frontseite des Schlosses, wie sie von der Straße aus bewundert werden kann.

IMG_8224-aa-1

Dies ist die wunderschöne Rückseite des Schlosses in Thallwitz mit seiner hinreißenden Steintreppe ❤ Rechts neben dem Schloss hinter den Bäumen könnt ihr auch gleich die Thallwitzer Kirche sehen.

IMG_8191-1a

Die herrschaftliche Steintreppe mit königlichen Löwen. Wenn man über die Stufen schreitet, fühlt man sich wirklich königlich … 🙂

IMG_8194-1a

Ich kann von diesem wunderschönen, faszinierenden Anwesen einfach nicht genug bekommen … es inspiriert zum Schreiben und ist märchenhaft schön ❤

IMG_8199-1a

Es wird mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch bei diesem Märchenschloss gewesen sein. Ich nehme mir vor, es noch weitere Male aufzusuchen (u. a. im Sommer wenn alles grünt und blüht). Ich freue mich darauf. 🙂

IMG_8207-1a

Thallwitz liegt nur etwa 10 km von Wurzen, der nächst größeren Stadt entfernt und ist definitiv einen Ausflug wert – schon allein wegen diesem Schloss und seiner sagenhaften Steintreppe ❤

IMG_8239-1a

Wie ihr bemerkt habt, hat es mir diese Treppe unheimlich angetan. Ihr Charme besteht für mich aus ihrem halb zerfallenen, halb bemostem Charakter. Trotz der Baufälligkeit strahlt sie noch etwas märchenhaftes, königliches aus. Deshalb habe ich noch einige Impressionen für euch.

IMG_8245-1b

IMG_8246-1a

IMG_8283-1a

Ich kann euch das Thallwitzer Schloss samt seiner kleinen Parkanlage und märchenhaften Steintreppe sehr empfehlen. Mein Herz blühte bei diesem bezaubernden Anblick auf. 🙂

Euer begeistertes Schneewittchen

 

 

[pixelheart] – FREE STOCK PHOTOS – free for personal and commercial use

pixelheart

Ich habe einen neuen Blog [pixelheart] ins Leben gerufen, auf dem ihr euch völlig kostenlos und frei meine dort gezeigten Fotografien downloaden und frei verwenden könnt.

Einzig der Link zu meinem Blog sollte angegeben werden, damit ihn auch andere User finden können.

Auf [pixelheart] findet ihr u. a. Fotografien in den Kategorien

  • Abstract
  • Animals
  • Architecture
  • Automotive
  • Backgrounds
  • Black and White
  • Bokeh
  • Fashion
  • Food
  • Heaven / Clouds
  • Landscapes
  • Love
  • Nature
  • People
  • Still Life
  • Street
  • Technology
  • Textures
  • Things
  • Wedding

und vieles mehr. Denn ich fotografiere (alles mögliche) für mein Leben gern, habe ständig meine Kamera(s) dabei und werde euch immer wieder neue Fotos zur Verfügung stellen.

Wie könnt ihr [pixelheart]-Fotos nutzen?

  • Part of Website or Mobile App
  • Print Marketing Materials
  • Image Placeholders for Bloggers or Websites
  • Image Placeholders/Backgrounds in Templates for Sell
  • Part of Template for Sell
  • All Personal & Commercial works

Wieso mache ich das?

Ich möchte euch einfach etwas geben, an dem ihr euch und andere erfreuen könnt. Denn ich weiß, wie schwer es ist, an gute und kostenlose Fotos für Blog und Webseiten etc. zu gelangen, wenn man sie (dringend) benötigt. Außerdem sieht ein Blogbeitrag mit Fotos viel ansprechender und schöner aus. 😉

Also auf zu [pixelheart] und holt euch, was euer Herz beliebt 😉 Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.

Ihr dürft diesem Blog auch gern folgen und wenn ihr möchtet, eure Fotos auch kostenlos auf diesem Blog für andere zur Verfügung stellen. Nehmt einfach Kontakt zu mir über das Kommentarfunktion auf.

 

Euer Schneewittchen

 

50 Schnappschüsse zum passenden Zeitpunkt

Ihr kennt das bestimmt: Ihr macht ein Foto im Urlaub, am Strand, zu Hause, auf einer Feier, etc. und beim Durchsehen der Fotografien entdeckt ihr so manche Situation, wo ihr euch sagt, ihr habt zum perfekten Zeitpunkt abgedrückt.

>> HIER << gibt es eine Seite, mit den 50 besten Fotografien mit dem perfekten Timing!

Schaut sie euch an und ihr werdet begeistert sein!

Euer Schneewittchen

 

GLASPERLENSPIEL live in Grimma 06.07.2013

Anlässlich der Flutkatastrophe in diesem Jahr veranstaltete der MDR u. a. in Grimma, Dresden und Greiz ein Dankeschön-Konzert. Ich war in Grimma bei den Auftritten von Petra Zieger und Glasperlenspiel für euch live vor Ort und möchte euch meine Aufnahmen von Glasperlenspiel nicht vorenthalten.

IMG_1353-1Sängerin Caroline

IMG_1401-1Sänger und Keyboarder Daniel

IMG_1356-1IMG_1376-1IMG_1388-1IMG_1402-1IMG_1403-1IMG_1410-1IMG_1430-1IMG_1433-1IMG_1440-1IMG_1350-1IMG_1352-1aIMG_1355-1IMG_1364-1IMG_1369-1IMG_1375-1IMG_1390-1IMG_1421-1IMG_1461-1IMG_1465-1

IMG_1416-1

IMG_1468-1

Mehr Infos zu Glasperlenspiel und Band findet ihr auf der Homepage, bei Facebook oder weiteren Seiten im Internet!

Mir persönlich hat der Abend mit Glasperlenspiel sehr viel Freude bereitet, Emotionen entlockt und mich rocken lassen!

Glasperlenspiel sind eine tolle Band, bodenständig, lustig und eine Band zum Lieben und Anfassen. Sie haben Humor und viel Spaß bei ihrer Arbeit und auch der Respekt untereinander ist selbst auf der Bühne zu erkennen! Wundervoll! Dies merkt man auch an ihren tollen Songs, die teilweise unter die Haut gehen oder einen rocken lassen!

Ich hoffe, sie kommen recht bald wieder zu uns in den Freistatt Sachsen! Danke, es war ein toller Abend!

Euer Schneewittchen

 

Fotowettbewerb auf WEXcameras

Bei WEXphotographie gibt es einen Fotowettbewerb zum Thema Elemente (Feuer, Erde, Wasser, Luft) zu dem man seine Interpretationen dieser Thematik einsenden kann. Bis zum 31.08.2012 um 18.00 Uhr kann jeder Teilnehmer bis zu drei Bilder zum Fotowettbewerb einreichen.

Bedingungen:

– Abmessungen 1024 Pixel (Breite) und 768 Pixel (Höhe) dürfen nicht überschritten werden

– Dateigröße darf nur 200 KB betragen und im JPG-Format, RGB sein.

– Fotos müssen vom Teilnehmer selbst stammen etc.

Weitere Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Ich nehme natürlich auch an diesem Wettbewerb teil, da man drei Gutschein im Wert von 50 €, 30 € und 20 € gewinnen kann.
Meine drei eingesandten Fotos habe ich zum Thema Wasser und Feuer ausgewählt. Ich brauchte gar nicht lange überlegen, denn schon bei der Thematik schossen mir die drei Bilder augenblicklich vor mein geistiges Auge… Ihr kennt sie bestimmt schon von meinen Posts diesen Jahres…

Seeigel

Venedigs Gondeln

Feuerpilz

Nun drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich mit meinen Fotografien durchsetzen kann…

Fotochallenge „52 pics of a year“

Martin von „die Blogbar“ startet im September diesen Jahres eine neue Fotochallenge namens „52 pics of a year“, bei der alle angemeldeten Teilnehmer jede Woche ein Foto zu einem bestimmten Thema schießen und posten. Die Links sollten bei der Blogbar als Kommentar eingetragen werden. Laufzeit dieser Fotochallenge beträgt ein ganzes Jahr – also 52 Wochen, so dass ihr 52 Themen und somit 52 Fotos schießen und einreichen könnt.

Das Logo für die Fotochallenge „52 pics of a year“ habe ich entworfen. Es zeigt eine mit kleinen Regentropfen benetzte Rose. Eines meiner selbst geschossenen Lieblingsfotos. Ihr könnt dieses Logo auf euren Blogs und in euren Beiträgen problemlos verwenden. Ich stelle euch dieses Logo frei zur Verfügung!

Anmelden könnt ihr euch noch bis zum 08.09.2012.

Die Liste aller 52 Fotothemen gibt es ab dem 09.09.2012, so dass ihr dann auch gleich starten könnt mit euren wöchentlichen Schnappschüssen. Mehr Informationen erhaltet ihr bei Martin.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Mitmachen und Martin jede Menge Teilnehmer und tolle Fotos!

I heart it!

Es gibt Millionen und aber Millionen wundervolle, beeindruckende, furchterregende, leckere, schmackhafte, sündhafte, leidenschaftliche, verliebte,… Fotos im world wide web zu bewundern und zu bestaunen. Leider kann man sie sich nicht alle ansehen oder gar aufspüren, behalten etc.

Aus diesem Grund habe ich mich bei weheartit.com angemeldet, ein eigenes Profil erstellt und stöbere immer wieder – mal gewollt, mal zufällig – über die schönsten Fotos der Welt, Fotos, die mich zu neuen Dingen (Fotos, Geschichten, Gedichte, Ideen) inspirieren – weshalb ich sie in meine kleine „Fotosammlung“ bei weheartit.com aufnehme und dort „herze“.

Es ist mittlerweile eine kleine, aber feine Galerie unterschiedlicher Thematiken zusammengekommen, die ihr euch gern in meinem weheartit-Profil Phoenics ansehen könnt.

Es kommen beinahe täglich neue Fotos hinzu, so dass es bei weheartit und mir nie langweilig wird. Also schaut doch mal vorbei. Vielleicht gefällt es euch auch so gut wie mir und ihr meldet euch selbst dort an, so dass wir uns auch sehen 🙂

 

Hinweis: Bei weheartit könnt ihr keine Fotos hochladen, sondern findet ein Foto im www, klickt einfach mit der rechten Maustaste auf ein Foto und „herzt“ es.

Wurzener Parkfest 2012 – Impressionen

In diesem Jahr fand in Wurzen ein Parkfest, wie es in den 80er Jahren in Wurzen Tradition war.  Wurzen sieht so auf seine alten und lieb gewonnenen, leider in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geratenen, Traditionen zurück und veranstaltete vom 06. – 08. Juli 2012 das erste Parkfest seit Jahren im Stadtpark Wurzen.

Ich habe mich für euch extra mit meiner Kamera bewaffnet und mich zum Parkfest aufgemacht, um euch eine kleine Impression des Parkfestes zu präsentieren. Bei dem Parkfest erlebte ich u. a. unbekannte Bands aus Thüringen, Sachsen etc. wie auch die Münchener Freiheit, die ich für euch auch portraitieren konnte. Aber schaut selbst…

Münchener Freiheit

Neben der Münchener Freiheit warteten weitere Berühmtheiten auf der Bühne auf Zuschauer – so auch Böttcher und Fischer von R.SA mit ihrem einmaligen Bühnenprogramm. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, Kinder konnten sich an den zahlreichen Spielen und Attraktionen austoben. Auch Vereine und Firmen präsentierten sich auf dem Parkfest – so auch der Pokerverein Pokerteufel aus Wurzen.

Das Wetter war eine Mischung aus Sonnenschein, Regen und Gewitter und heißen Temperaturen um die 30 °C. Vielleicht haben wir im nächsten Jahr mehr Glück mit dem Wetter mit angenehmeren Temperaturen und weniger Regen, da der Waldboden ziemlich aufgeweicht und matschig war.

Das Parkfest soll allerdings keine Eintagsfliege werden, weshalb ein stetiger Wechsel von Stadtfest und Parkfest in Wurzen jährlich stattfinden soll. Das bedeutet, dass es am 05. – 07. Juli 2013 wieder ein Wurzener Stadtfest im Stadtzentrum geben wird, welches im Jahr 2014 vom Parkfest im Wurzener Stadtpark im Wechsel abgelöst werden soll.

Weitere Fotos vom Parkfest findet ihr u. a. in der LVZ-Parkfest-Galerie.

Was hat euch besonders am Parkfest und dem Wiederaufleben alter Wurzener Traditionen gefallen und was hat euch gefehlt?

Ich erinnere mich noch daran, dass in den 80er Jahren ein riesiges Kettenkarussel im Park zum Parkfest stand und ich es mit meinen kleinen Kinderaugen von der Ferne betrachtete. Schade, dass in diesem Jahr keins dabei war…

Making a cake

Während ich heute einen leckeren Streuselkuchen für das kommende Wochenende backen wollte, kam mir die Idee, auch hier einmal (fast) alle Zwischenschritte fotografisch festzuhalten, diese zu einem Bild zusammen zu fügen und euch zu präsentieren. Ich hoffe, euch läuft das Wasser bei diesem tollen Anblick genauso im Mund zusammen wie mir 😉