Mit einem feierlichen Akt erfolgte in Leipzig die Abfahrt des ICE3 – Historischen Sonderzuges um 13:34 Uhr, der in Wurzen (13:53 bis 14:31 Uhr), Oschatz (14:46 bis 15:31 Uhr) und Riesa (15:39 bis 16:09 Uhr) und Endstation um 16:39 Uhr im Dresdener Hauptbahnhof mit kleinen Festveranstaltungen Halt machte. Damit feierte die Deutsche Bahn AG die älteste deutsche Fernverbindung.
Ich war für euch in Wurzen dabei und habe euch einige Impressionen mitgebracht.
Pünktlich auf die Minute rollt der neue ICE 3 (übrigens aus Frankfurt am Main) in Wurzen ein.
Auch das Fernseh-Team vom SachsenSpiegel war vor Ort und filmte das Geschehen.
Verteilt wurden u.a. WURZENER Extra in Vollmilch- und Zartbitterschokolade, WURZENER Erdnussflips, Wurzener Knusperflocken,… Eben bekannte WURZENER Produkte!
Die Abfahrt erfolgte pünktlich um 14:31 Uhr in Richtung Dresden mit nächstem Halt in Oschatz.
Nach dieser Festfahrt mit dem Historischen Sonderzug ICE 3 wurde im Dresdener Verkehrsmuseum eine Sonderausstellung „Deutschland wird mobil • 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn“ eröffnet.
Und hier ein Video mit der Durchfahrt des ICE 3-Sonderzuges von Leipzig durch Machern (Sachsen) nach der Durchfahrung der Überleitstelle. Nächster Halt: Wurzen (Sachsen):
Weitere Informationen finden Sie >> HIER << , >> HIER << bzw. >> HIER<<
Originalaufnahmen vom „Historischen Sonderzug mit Halt in Wurzen“ in höherer Qualität können gern bei mir erfragt werden! Bitte nutzt hierfür die Kommentarfunktion. Dankeschön!
Euer Schneewittchen