[Rezension] „Magic Girls 1 – Der verhängnisvolle Fluch“ von Marliese Arold

mg1Schöner Auftakt zu einer magischen Reihe

Der Vater wurde in einen grünen Leguan verwandelt, die Familie dank der verrückten Großmutter ins Hexil zu Recherchezwecken geschickt und dann wird der Vater entführt …

Elena und ihre Familie (Mutter und Geschwister) wurden in die Menschenwelt geschickt, um einerseits über die Menschen zu recherchieren, andererseits um den Ruf ihrer Familie wieder herzustellen. Einzig ihre beste Freundin Miranda kann Elena über diese dramatische Erfahrung hinwegtrösten, da sie die Familie begleitet und gemeinsam mit Elena die irrwitzigsten Abenteuer in der Menschenwelt besteht.

Die Geschichte ist flüssig geschrieben und bereitete mir Freude beim Lesen. Die Wortwahl ist leicht und verständlich gewählt, so dass sie für junge Leser gut zu verstehen ist. Es war spannend zu lesen, welches dramatische Ereignis die Familie ins Hexil gezwungen hat und wie sie damit versucht haben umzugehen. Es gibt einige schöne und witzige magische Elemente, bei denen ich schmunzeln musste. Spannung kam allerdings erst im letzten Teil auf, bei dem ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Die Lösung war mir jedoch zu einfach gewählt. Ich hätte mit mehr Action und Magie gerechnet, um die Spannung zu erhöhen. So war es eher lahm gelöst.

Allerdings geriet ich was die Freundschaft in der Menschenwelt zwischen Elena und Miranda und den Menschen Nele und Jana etwas Kopfzerbrechen. Denn anfangs sind Nele und Jana sehr skeptisch und neugierig und wollen unbedingt hinter das Geheimnis um Elenas Familie kommen und wollen sie ausspionieren. Und umgekehrt wollen Elena und Miranda über die Menschen mehr in Erfahrung bringen. Und ganz plötzlich sind die 4 die besten Freundinnen? Sorry, aber fehlt hier ein Teil der Geschichte, in der sich die 4 Mädchen besser und näher kennenlernen und aneinander herantasten. Es wirkt unrealistisch und erzwungen. Man kann mit niemandem urplötzlich befreundet sein, selbst wenn Magie wie hier im Spiel war. Ich hatte eher erwartet, dass die Menschenmädchen erst einmal entsetzt/schreiend davonrennen. Aber nein. Sie nehmen alles vollkommen cool hin, als wäre es das normalste der Welt, dass Miranda, Elena samt Familie Hexen sind.

Das Cover mit seiner knalligen rot-pinken Farbe zog meine Aufmerksamkeit direkt auf sich und dann dieser wunderbare samtige Aufdruck. Ich liebe es und konnte selbst während des Lesens kaum widerstehen, über den Samtaufdruck zu streichen. Das ist Magie die bezaubert J Auch die Gestaltung innerhalb des Buches mit seinen pinkfarbenen Ornamenten und den pinkfarbenen Seiten passt optisch sehr gut zum Buch. Allerdings lassen sich die pinken Seiten etwas schwer lesen, hier hätte eine hellere Farbe besser gewirkt. Toll finde ich die kleinen Schaukästen als Zusammenfassung bzw. Rezeptvorstellungen zum Nachmachen. Das gibt sicherlich Anreize, die Rezepte selbst einmal auszuprobieren. Ich mochte auch die einfallsreichen und teils humorvollen Kapitelüberschriften sehr.

Die Charaktere um Elena, Miranda, Jolanda und die verrückte Oma Mona fand ich gelungen. Ich konnte Elena und Miranda sogleich ins Herz schließen, die verrückte Oma hingegen weniger, die allerdings für einige Schmunzler im Buch sorgte. Nele und Jana waren mir zu oberflächlich dargestellt. Ich hoffe, dass sie in den Folgebänden besser ausgearbeitet sind.

Ich vergebe gute 3 Punkte von 5 an diese Geschichte und bin schon auf die Folgebände gespannt, in der Hoffnung, dass hier mehr Spannung und Action angesagt sind und die Charaktere mehr Tiefe haben (besonders Nele und Jana).

 

 

Meine Lernaufgaben

In den vergangenen 12 Tagen seit der Trennung von meinem Seelenpartner denke ich viel nach und versuche mir meiner Lernaufgaben immer wieder bewusst zu werden und sie zu erfüllen.

Lernaufgaben

Ich muss versuchen, wieder Freude am Leben zu haben, denn die hat ER mir mit der Trennung genommen. Ich empfinde derzeit nichts als Traurigkeit und Unlust, muss mich zu meinen Aufgaben regelrecht zwingen. Alles fällt mir total schwer ohne ihn, selbst essen und schlafen – was ich seit 12 Tagen nicht mehr kann und dadurch immer mehr abbaue (physisch wie auch psychisch). Ich muss lernen, auch ohne das eine Stück vom Glück das Leben zu genießen. Ich hoffe, ich schaffe es!

Vertrauen in Universum und die Menschen muss ich wieder erlernen, was mir besonders wegen IHM und seiner Lügen schwer fällt. Ich hoffe, dass ich diese Aufgabe bewältigen kann, denn es fällt mir zurzeit besonders schwer.

Ich muss mich in Geduld üben und darauf hoffen, dass das Universum genau weiß, was es tut.

Die Situation – so wie sie derzeit ist – sollte ich zu akzeptieren lernen, denn daran kann ich nichts ändern.

Lieben… Selbstlieben und Lieben anderer ist ein weiterer Punkt auf meiner Liste.

Und Loslassen. Das fällt mir derzeit auch nicht leicht, weil ich IHN noch immer spüren kann, Sehnsucht nach IHM permanent in mir aufsteigt und mich emotional sehr mitreißt, so dass ich täglich und sehr oft weine. Ich muss lernen, loszulassen und das schnell, sonst endet es böse mit mir. Das weiß ich.

Habt ihr auch Lernaufgaben für euch angesetzt, die ihr dieses Jahr bewältigen wollt?

Euer Schneewittchen

 

Seelenpartner – Segen oder Fluch

Seelenpartner

„In nichtwissenschaftlicher Literatur wird der Ausdruck, oft in Anknüpfung an mythische Texte verschiedener Kulturen, vor allem im Bereich der Esoterik verwendet. Dort bezeichnet er die Vorstellung, dass jede Seele ein ursprüngliches Gegenstück besitze, mit dem sie von Natur aus ewig verbunden sei. Diese zwei Seelen seien wie zwei Hälften derselben Person. Dieses Konzept wird in der esoterischen Ratgeberliteratur unter anderem dazu verwendet, einen „passenden“ Partner zu beschreiben und zu dessen Auffindung anzuleiten. In der Vereinigung der beiden bestehe dann der „Sinn des Lebens“.“

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dualseele)

Ich glaube daran, denn ich habe es selbst erlebt und erlebe es noch…

Sebastian, mein Ex seit Samstag, ist und bleibt mein Seelenpartner. So hart es für mich auch klingt, denn ich hatte gehofft und mir auch innerlich stark gewünscht, dass die seelische Verbindung, die wir zueinander haben, gekappt wird – egal ob von ihm oder von mir.

Noch während unserer Beziehung war die seelische Verbindung zwischen uns ein Segen, denn er wusste, was ich dachte und umgekehrt. Wir handelten oftmals gleich oder ähnlich, mögen vieles gleich. Es war toll, ihn an meiner Seite zu wissen und unbeschreiblich schön, dass es diese Verbindung zwischen uns gab.

Doch nachdem ich mich nun intensiv mit dem Thema der Seelenpartnerschaft auseinander gesetzt habe, desto mehr sehe ich es zurzeit als meinen persönlichen Fluch an. Denn die Verbindung zwischen uns wird bestehen bleiben – für immer.  Dabei möchte ich ihn aus meinem Leben, meinem Geist und meinem Herzen für immer und ewig verbannen. Diese Nachricht war für mich ein mächtiger Schlag ins Gesicht.

Ich leide seit Samstag mit Herz und Seele. Beides schmerzt sehr. Ich versuche IHN zu vergessen, aus meinem Leben und meinen Gedanken zu verbannen, in dem ich wie verrückt arbeite und mich mit allem möglichen ablenke, doch dann spüre ich ihn wieder – IHN wie er IHR (seiner Neuen) Nachrichten schreibt, sie anruft oder beide sich begegnen. Ich spüre es. Und das ist für mich die pure Hölle! Es bringt mich zum Verzweifeln und Durchdrehen und zum Weinen…

Der weibliche Seelenpartner – ich – erleidet in der Trennungsphase die doppelte bzw. dreifachen Schmerzen und Leiden, das Vermissen etc. Sprich – ich durchlebe die Hölle stärker als er. Noch dazu bin ich selbst schon extrem emotional und dann noch die Seelenpartnerschaft mit ihm.

Ich frage mich deshalb: WARUM ER und nicht irgendein anderer, der erst noch in mein Leben tritt und mich auf Händen trägt statt mich wie er mit Füßen zu treten? WARUM ER?

Ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich tun soll…

Andere Männer werde ich wohl gar nicht mehr an mich heranlassen können, weil ER noch immer da sein wird. Dabei wünsche ich mir nichts sehentlicher, als diese Verbindung zwischen uns kappen zu können… Für mich ist es derzeit ein wahrer FLUCH…

Euer verzweifeltes und heulendes Schneewittchen