Daily Pictures #515 ~ Summer Love

Summer-Love-1Model: http://mirish.deviantart.com/art/Autumn-1-stock-406144468?q=favby%3Aphoenics1%2F52923422&qo=0
Wings: http://lavitadistress.deviantart.com/art/Butterfly-Wings-426255305
Sunflower: http://stockproject1.deviantart.com/art/Sunflower-Field-1195007-182509391

All others by me!

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #513 ~ The Omen

the-omen-1Model, Mond + Ruine: von mir aufgenommen

Background: http://phoenics1.deviantart.com/art/stock-16-32548555
Glass Ball: http://shelldevil.deviantart.com/art/Glass-Ball-PNG-147667060
Birds: http://phoenics1.deviantart.com/art/Bird-stock-86320759

Ich hoffe, euch gefällt diese Fotobearbeitung.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #512 ~ Mission Impossible

?????????

Diese Fotobearbeitung besteht zu 100% aus eigenen Fotografien.

Euer Schneewittchen

 

Erste astronomische Finsternis des neuen Jahres

Sonnenfinsternis

Es war ein dämmriger ungewöhnlicher Morgen, aber auch der Start in einen faszinierenden Tag. Ich konnte es heute morgen nicht erwarten bis es endlich soweit war. Die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland sichtbar! Ich bewaffnete mich mit meiner Sonnenschutzbrille und meiner Kamera und zog los, hinunter zum Wurzener Wehr, um die partielle Sonnenfinsternis beobachten zu können. Eben das Großereignis im Januar 2011! Und auch die einzige Sonnenfinsternis des gesamten Jahres am Himmel über Deutschland! Gegen 09:15 Uhr erreichte die Sonnenfinsternis ihren Höhepunkt. Der Mond schob

Am Wurzener Wehr

sich von links oben nach rechts unten vor die Sonne, so dass nur noch eine kleine Sichel der Sonne zu sehen war, und färbte den Himmel in ein orange-rotes Meer umgeben von dunklen Wolken.

Faszinierend und wundervoll zugleich war dieses astronomische Spektakel, obwohl es immer wieder durch eine dichte Wolkendecke verdeckt war. Ich konnte einfach nicht anders als begeistert hinzusehen und einige Fotos zu machen. Ein wundervolles Schauspiel des Universums. Dankeschön, dass ich das erleben durfte! 🙂

Partielle Sonnenfinsternis morgen früh!

Morgen früh kann man eine partielle Sonnenfinsternis in ganz Deutschland beobachten, etwa wie im Mai 2003. Da wird der dunkle Neumond am Vormittag bis zu 3/4 der Sonne bedecken, was in fast ganz Europa, Teilen Asiens und in Nordafrika zu sehen sein wird, so lang das Wetter mitspielt.

Wenn die Sonne über den Horizont morgens steigt, ist sie bereits teilweise vom Mond verdeckt. Etwa eine Stunde nach Sonnenaufgang – je nach Ort so zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr erreicht die Bedeckung der Sonne ihren Höhepunkt, wobei ca. 70 % verdeckt werden. Dieses kosmische Schattenspiel ist allerdings auch schon wieder etwa gegen 11:00 Uhr vorbei.

Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde und verdunkelt somit die Sonne. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis verdeckt der Mond allerdings nur einen Teil der Sonne. Früher war dies ein Zeichen für Unheil.

Wollen wir hoffen, dass dies heutzutage nicht mehr gilt!

Achtung! Unbedingt die Augen mit geeigneten Sonnenfinsternis-Brillen oder speziellen Schutzfolien schützen, denn ungeschützt, könnte man erblinden!

Weitere partielle Sonnenfinsternissen gibt es am

01. Juni, 01. Juli sowie am 25. November – aber leider nicht von Mitteleuropa aus sichtbar

Hingegen sind totale Mondfinsternisse am

15. Juni und 10. Dezember auch in Deutschland zu bestaunen.

Also morgen früh: Schutzbrille auf, Augen auf und bestaunen! 🙂 Viel Spaß dabei!!!