[Rezension] Kaja Bergmann „Gabriel Duell der Engel“

gabrielEnttäuschend, hatte mehr erwartet

Gabriel entdeckt, dass er tot ist und nicht mehr sterben kann, er ist unsterblich, aber nicht unverletzbar. Er versucht Menschen zu retten und ihnen zu helfen, bis er erkennt, dass er einen Gegenspieler hat. Seraphin.

Ich fand zwar schnell in die Geschichte um Gabriel hinein und fand es am Anfang noch witzig, dass es kein Inhaltsverzeichnis wegen Unlust gibt, aber genauso nervig und langatmig empfinde ich die Geschichte beim Lesen. Sie plätschert ohne große Spannung dahin, der Protagonist Gabriel macht eher einen gelangweilten Eindruck, so dass ich mich auch kaum in ihn hineinversetzen konnte. Ich hatte eher ein Buch mit wesentlich mehr Elan, Spannung und Action erwartet – vielleicht sogar mit einer deutlich besseren Liebesgeschichte. Denn diese hier wurde anfangs angesprochen, dann kam das Paar zusammen wie gewünscht und plötzlich gab es einen Zeitsprung von zwei Jahren … ohne große Erklärung was in der Zwischenzeit geschehen war und wie unser „Superheld“ Gabriel mit seiner Gabe zurecht kam und welche Informationen er sonst noch über sich gesammelt hat und woher er Beweise gefunden hat. Er nimmt in dieser Geschichte zu viel einfach alles nur hin oder glaubt, dass es so ist, ohne Beweise. Das ist mir alles einfach zu lasch.

Die Figuren an sich sind auch ein wenig flach ohne große Tiefe. Obwohl man dank der gewählten Erzählperspektive mehr über Gabriel und seine Gefühls- und Gedankenwelt erfährt, konnte ich recht wenig mit ihm anfangen. Ihm fehlte einfach die Tiefe, wie auch den anderen Charakteren, die nur oberflächlich dargestellt wurden. Vielleicht hätten mehr Buchseiten zu mehr Tiefe der Charaktere geholfen? Ebenso fehlt ein richtiger Plot mit einem echten Spannungsbogen, der einen aus den Socken haut?! Aber dieser Plot war eher langweilig und plätscherte lasch dahin bis auf einige wenige kleine Spannungshügelchen.

Der Schreibstil in Ich-Perspektive von Gabriel ist gewöhnungsbedürftig und wird rückblickend erzählt. Auch der Leser wird hin und wieder direkt angesprochen. Ich brauchte einige Kapitel um mich an den Schreibstil von Kaja Bergmann zu gewöhnen, was nicht einfach war. Es fehlen teilweise die Personalpronomen in vielen Sätzen, so dass man mitten in den Satz hineingeworfen wird und sich den Rest denken muss. Irgendwie fühlt sich der Schreibstil auch leicht gelangweilt an, als ob die Autorin selbst kein großes Interesse an dieser Geschichte hatte … oder wurde dieser Stil passend auf den Charakter Gabriel gewählt? Mich jedenfalls langweilt der Schreibstil sehr, so dass ich das Buch immer wieder problemlos zur Seite legen konnte. Vielleicht ist der Protagonist selbst von seiner Geschichte gelangweilt? Zum Glück sind die Kapitel schön kurz (unterteilt nur in Tage und Uhrzeiten), so dass man doch noch mal rasch ein Kapitel weiter liest, nur um das Buch letztendlich doch enttäuscht bei Seite legt und sich fragt, wieso man weiter gelesen hat.

Das Cover und der Titel sind fantastisch und weckten in mir die Neugier auf die Geschichte über Engel und ein actionreiches Abenteuer.

Fazit:

Titel, Cover und Klappentext versprechen eine spannende Geschichte über ein Duell der Engel, doch was den Leser erwartet, ist eine eher langatmige Geschichte mit wenig Spannung, die ganz anders ist als der Klappentext verspricht. Der Schreibstil ist ungewöhnlich und sehr gewöhnungsbedürftig, was das Lesen manchmal ein wenig erschwert bzw. man das Buch problemlos zur Seite legen kann.

Wer einen echten Fantasy-Roman erwartet, wird enttäuscht werden und verwirrt zurückbleiben.

Ich bedauere es sehr, aber ich kann nur zarte 2 von 5 Punkten vergeben.

Da die Autorin noch sehr jung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Buches war (21 Jahre), drücke ich ihr die Daumen und hoffe, dass sie noch viel über Plotten, Charakter- und Spannungsaufbau lernt und uns mit neuen und deutliche besseren Geschichten überrascht. Vielleicht arbeitet sie „Gabriel“ noch einmal neu auf?!

📚 Gefallen euch meine Buch-Rezensionen? 📚

Möchtet ihr mich mit einer kleinen Zuwendung unterstützen? Dann spendet bitte auf Paypal unter magic_words@web.de

[Rezension] Lauren Kate „Engelsmorgen“

engelsmorgenEine gelungene Fortsetzung

Beschreibung:

Egal, wie viele Leben du hast: Der großen Liebe begegnest du nur einmal

Kaum hat Luce in dem gefallenen Engel Daniel ihre große Liebe gefunden, werden die beiden auch schon wieder getrennt: In Shoreline, einem Internat an der kalifornischen Küste, muss Luce sich verstecken, denn sie schwebt in höchster Gefahr. Während Daniel versucht, die Unsterblichen, die es auf sie abgesehen haben, zu besiegen, lernt Luce, in die Vergangenheit zu blicken. Doch je mehr sie über ihre und Daniels frühere Leben erfährt, desto mehr ahnt sie, dass er ein dunkles Geheimnis hütet – eines, das sie beide zu vernichten droht …

Der 2. Band „Engelsmorgen“ von Lauren Kate knüpft direkt an den ersten Band und den traumatischen Ereignissen im Internat „Sword & Cross“ an als wäre keine Zeit vergangen. Luce wird von Daniel zu ihrem Schutz in eine andere Schule gebracht, da er sie selbst nicht beschützen kann. Die neue Schule Shoreline, ein schöner Fleck an der kalifornischen Küste, ist auch nicht so „normal“ wie es auf den ersten Blick scheint. Denn hier werden neben Menschen auch Nephilim unterrichtet … von Engeln und gefallenen Engeln. Zudem hat jeder Schüler hier deutlich mehr Freiheiten als an der „Sword & Cross“.

Ich konnte Luce´s Zweifel über ihre Beziehung zu Daniel gut verstehen. Immer wieder hat er Geheimnisse vor ihr, sagt ihr nicht, wohin er geht und was er dort tut und dann erteilt er ihr Befehle und verschwindet plötzlich wieder etc. Zudem weiß scheinbar JEDER über all ihre früheren Leben Bescheid – außer sie selbst. Kein Wunder, dass sie zweifelt und mehr darüber erfahren will und sich dadurch immer wieder in Gefahr begibt, selbst, wenn es naiv ist. Leider sind die Erfahrungen mit den Schatten wenig aussagekräftig, so dass für Luce wie auch für mich als Leser viele Fragen entstehen.

Schade finde ich, dass wir in diesem Band nur sehr wenig über Daniel und Cam erfuhr. Gern hätte ich gewusst, was sie alles erleben mussten und welche Gedanken in Daniel´s Kopf kreisten. Vor allem nach dieser einen Szene als er enttäuscht davonflog. Was ging da in ihm vor? Ich hätte mir hier mehr Daniel-Szenen gewünscht. Vielleicht auch im Wechsel zwischen Luce und Daniel-Szenen. Das hätte mir besser gefallen. Stattdessen haben wir fast nur die Erlebnisse von Luce und ihrer neuen Schule, den neuen Mitschülern und mehr über die Schatten erfahren. Die kurzen Liebesszenen fand ich schön <3. Aber leider VIEL zu kurz. Ich staune sowieso, dass Daniel immer wieder zu Luce zurückkehrte, obwohl er selbst das „Besuchsverbot“ ausgesprochen hatte … irgendwie süß, dass er ohne sie nicht sein kann… Andererseits fand ich sein Verhalten manchmal ein wenig machohaft. Erst küsst er Luce fast zu Boden, nur um sich dann wieder mit ihr zu streiten und Befehle zu erteilen … ganz ohne Erklärungen warum und weshalb sie das Gelände nicht verlassen darf oder wieso er ihr nichts erzählen kann. Und dann ist er auch schon wieder fort.

Ich freute mich eigentlich immer über jede der Begegnungen zwischen Luce und Daniel, nur um mich hinterher wieder zu ärgern … *grummel*

Die meisten Charaktere waren gut dargestellt. Ich konnte leicht zwischen sympathisch und unsympathisch dank der Beschreibungen unterscheiden. Bei Daniel und Cam fehlte mir allerdings die Tiefe aufgrund der Kürze ihrer Szenen.

Miles gefiel mir. Er ist ein toller Freund mit willkommenen Überraschungen, der Luce viel Aufmerksamkeit schenkt. Irgendwie ahnte ich bereits, dass da mehr dahinter steckt als nur Freundschaft. Dennoch hat er sich in mein Herz als guter Kumpel geschlichen.

Bei Luce´ Mitbewohnerin war ich mir anfangs nicht sicher auf welcher Seite sie steht. Zwischendrin dachte ich, sie ist auf Luce´ Seite, dann war ich mir wieder nicht ganz sicher ob sie sich für Gott oder den Teufel entscheiden würde … Sie ist mir noch ein unsicherer Charakter. Und dann die Info, dass Daniel und sie … ich musste schlucken und konnte Luce nur allzu gut verstehen. Ich wüsste gern mehr über Daniel. Ob es vielleicht auch mal einen Band über ihn geben würde … á la Daniel´s Vergangenheit bis hin zu seiner Begegnung mit der heutigen Inkarnation von Luce und was er dachte und fühlte… Das wäre sicher auch spannend und interessant J

Der Schreibstil war wieder einmal wunderbar, leicht, flüssig und verlockend, so dass ich nach dem Ende gern den dritten Band weiter gelesen hätte. Ich bin sehr neugierig geworden, wie es weitergeht. Viel Spannung und Liebe kann man in diesem Band allerdings nicht wirklich erwarten. Hier geht es eher um die Geheimnisse Daniels und um Luce und Daniels Vergangenheit, die Luce versucht herauszufinden. Hier dreht es sich eindeutig um Luce, Charakter, Gedanken, Vergangenheit und ihren Platz in dem ganzen verwirrenden Spiel zwischen Gott, Teufel und Daniel. Welche Rolle spielt Luce wirklich?

Leider gab es in diesem Band keine Antwort darauf, dafür aber viele offene Fragen.  Engelsmorgen dient wohl eher als ein guter Übergangsband zu Teil 3 „Engelsflammen“.

Das deutsche Cover gleicht ein wenig dem amerikanischen mit dem Mädchen, den Farben und dem Schriftzug. Das Mädchen erinnert mich mit ihren schwarzen Haaren auch sehr an Luce… Man spürt deutlich ihre Einsamkeit.

Fazit:

„Engelsmorgen“ ist eine gelungene Fortsetzung mit einer großen Portion Freundschaft und neuen tollen Charakteren, in der Vergangenheit und Geheimnisse teilweise aufgedeckt werden und wir mehr über den Krampf der Engel und Gefallenen erfahren. Das Ende dieses Bandes lässt auf eine spannende Fortsetzung in „Engelsflammen“ hoffen.

Ich vergebe dieser schönen Fortsetzung 4 von 5 Punkte!

Teen Angel

Eine süße kleine Mini-Serie „Teen Angel“ wurde in den 90er Jahren im Disney Club ausgestrahlt. Die Hauptrolle spielt Buzz, der Schutzengel, der einem schüchternen Jungen helfen soll.

Buzz wird gespielt von Jason Priestley, der als Schutzengel total heiß aussieht. ❤ ❤ ❤ Solch einen Schutzengel hätte ich bitte auch gern 😉

Leider habe ich bisher nur 2 kurze Folgen von „Teen Angel“ mit Buzz und Dennis aus dem Jahr 1989 gefunden. Habt ihr vielleicht alle Folgen bzw. wisst ihr, wo man sie sich anschauen kann? Dann her mit den Links 🙂

Euer Schneewittchen

☆ Amigurumis % FOR SALE ☆ Schlussverkauf

mark-43726

Weihnachten steht vor der Tür und diese Amigurumis suchen dringend ein neues zu Hause! Wer von euch möchte einem oder mehreren der hier abgebildeten süßen Knuddeltieren ein neues Heim schenken?

 

schlafschaf mit mütze

Dieses Schlaf-Schaf ist von Zipfelmütze bis Füßen 50 cm groß und ca. 17 cm breit (Arm bis Arm). Die Zipfelmütze selbst ist ca. 33 cm lang, während das Schaf ohne Mütze ca. 27 cm groß ist. Die Mütze ist allerdings festgenäht, so dass sie nicht herunterrutschen kann. Dieses gelb-blaue Schlafschaf bekommt ihr für 27,00 Euro zzgl. Versandkosten. Waschbar bei 30°C.

img_0284-1

Diese beiden Schafe Teufelchen und Engelchen sind von Kopf bis Fuß ca. 26 cm groß und etwa 14 cm breit.  Ihr bekommt je eines dieser beiden Schafe für 27,00 Euro zzgl. Versandkosten. Waschbar sind sie bei 30°C.

IMG_3429-1

Für diesen Schneehasen mit Herz verwendete ich dickere Wolle (Nadelstärke 4 – 4,5), so dass dieser Hase nunmehr knapp 30 cm groß (von Ohrenspitzen bis Po gemessen). Also ideal zum Knuddeln für Groß und Klein 😉 Waschbar bei 30 °C. Diesen weißen Hasen bekommt ihr für 25,00 Euro zzgl. Versandkosten.

1367080320-506Dieses entzückende rosafarbene Hasenmädchen Rosalie bekommt ihr ebenfalls für 25,00 Euro plus Versandkosten.

IMG_3479-1

Dieser süße Langohr-Hase NERO ist ein Schlenker-Amigurumi mit beweglichen Armen, Beinen und Ohren. Er ist 45 cm groß (Ohren bis Füße) und ca. 14 cm breit und wartet nur auf euch! Waschbar ist Nero bei 30 °C und mit Wolle der Nadelstärke 3,5 – 4 gehäkelt. Diesen Langohr-Hasen bekommt ihr für 25,00 Euro zzgl. Versandkosten.

IMG_8420-1Diesen Minion habe ich mit einer Nadelstärke von 2 und einer Wollstärke von 3,5 – 4 gehäkelt, so dass er ca. 21 cm groß und etwa 8 cm breit ist, so dass man es überall mit herumtragen und aufgrund seiner Größe nicht so schnell verlieren kann 😉 Ihr könnt diesen Minion für 25,00 Euro plus Versandkosten erwerben.

img_5315

Dieser Türstopper ist aus brauner Wolle und einem robusten goldgelben Faden gehäkelt worden, weshalb er dadurch eine längere Lebenszeit aufweist. (Der goldgelbe Faden wird hauptsächlich in der Teppichindustrie verwendet.) Er ist ca. 29 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 12 cm. Sein Gewicht beträgt ca. 560 g. Der Preis beläuft sich auf 15 Euro zzgl. Versandkosten.

1380822041-91

Das freche Monster Quirly ist ca. 23 cm groß (von Ohren/Hörnern bis zu den Füßen stehend gemessen) und ca. 15 cm breit (mit Ohren). Für 25,00 Euro plus Versandkosten gehört euch dieser kleine freche Kerl! Also greift schnell zu!

1372179446-599

Marie Marienkäfer ist mit Fühlern ca. 19 cm hoch und etwa 12,5 cm breit. Ihr bekommt sie zum Preis von 25,00 Euro plus Versandkosten.

solut knuddliges Unikat!

1383245499-521

Und zu guter Letzt, das Mädchen RAVEN mit ihrem treuen Freund MAGNUS, der Spinne:

Raven ist ca. 23 cm groß  und Magnus ist ca. 7 cm lang und 20 cm breit. Für 25,00 Euro plus Versandkosten gehört dieses coole Mädel mit Spinne Magnus euch!

1423955518-286Dieses Herz ist 27 cm breit und ca. 21 cm hoch und somit ein wahrer Schatz unter den Amigurumis mit seiner Größe! Ich habe es aus pinker Wolle & ganz viel Liebe gehäkelt und mit Füllwatte befüllt. Es ist somit bei 30°C waschbar und für Groß und Klein und für alle Liebenden, Verliebte und Herzfans gedacht! ♡ Für 20,00 Euro plus Versandkosten gehört das pinke Herz euch!

1373648446-825Dieses entzückende Baby-Schaf ist ca. 21 – 23 cm groß und ca. 11 – 13 cm breit. Für 25,00 Euro plus Versandkosten gehört dieser kleine Schatz euch!

img_3225-1Der Eisbär Knut ist mit weißer Wolle der Nadelstärke 4 – 4,5 gehäkelt und ist ca. 18 cm groß und etwa 13 cm breit. Auch ist er bei 30°C waschbar und erfreut jedes Kinder- und Erwachsenenherz. Für 25,00 Euro plus Versandkosten gehört dieser bezaubernde Eisbär euch!

 

Selbstverständlich könnt ihr auch die Häkelanleitungen zu all den hier gezeigten Amigurumis und weiteren Figuren in meinem Shop Lalluna erwerben.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #682 ~ Tears of a fighter

Tears-1Thanks for the great stocks:
Model: http://mariaamanda.deviantart.com/art/Japanese-Inspired-Stock-295148650
Rain:http://amorphisss.deviantart.com/art/Rain-Brushes-159876877
clouds are my own

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #659 ~ Jardines de Santa Clotilde

My beautiful picture

Jardines de Santa Clotilde ist ein Paradies für Gartenliebhaber, welches man unbedingt gesehen haben sollte! Es liegt in der Nähe von Lloret de Mar (Spanien) – zu Fuß ist es auch gut zu erreichen.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #658 ~ Dinosaurier

Ich empfehle euch auf jeden Fall einen Besuch im Dinosaurier-Park Kleinwelka, denn dort ist für jeden Dino-Fan etwas geniales dabei! 🙂

IMG_0109-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #655 ~ Feuerengel No.2

Ich habe noch eine zweite Version zu meinem gestrigen FEUERENGEL mit Photoshop gebastelt. Sie sollte etwas düsterer sein und weniger Feuer haben, so dass die Aufmerksamkeit mehr auf den Feuerengel und seine flammenen Flügel geleitet wird.

Feuerengel-5cIch verwendete hierfür andere Texturen und meine Fotografien aus meiner eigenen Sammlung sowie die Stockfotos von hier:

Background: http://phoenics1.deviantart.com/art/Aerial-View-of-Tokyo-8-140966919

Dragon: http://elevit-stock.deviantart.com/art/E-S-Winter-Dragon-342076048

Model:  http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-3-stock-393667658

Wings: http://phoenics1.deviantart.com/art/506-pheonix-wings-02-303938468

Welcher Feuerengel gefällt euch besser Nummer 1 oder diese Nummer 2?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #654 ~ Feuerengel

Ich habe gerade die Bücher “Die Chroniken der Unterwelt” von Cassandra Clare fertig gelesen und sah immer wieder Engel vor meinem geistigen Auge, dann entdeckte ich diese coolen feurigen Flügel und wusste, was als Nächstes folgt: Photoshop und meinen ganz persönlichen Feuerengel erschaffen.

Feuerengel-4aIch habe mit verschiedenen  Bildern gearbeitet.

Background: http://phoenics1.deviantart.com/art/Aerial-View-of-Tokyo-8-140966919

Dragon: http://elevit-stock.deviantart.com/art/E-S-Winter-Dragon-342076048

Model:  http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-3-stock-393667658

Wings: http://phoenics1.deviantart.com/art/506-pheonix-wings-02-303938468

Hinzu kommen noch einige Fotos von mir wie z. B. eine Ruine, Texturen, etc. Es hat zwar Stunden gedauert, hat mir aber sehr viel Spaß gemacht 🙂

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #653 ~ Spiderman

Ich habe mal wieder ein wenig gephotoshopt 😉

alex-1b

Erinnert ihr euch an diese Szene aus “Spiderman 1″ kurz bevor es DEN Kuss gab? 😉

Spidy stammt von >> HIER <<

Wand, Seil sowie Texturen entstammen aus meiner XXL-Fotosammlung.

Euer Schneewittchen

 

 

Amigurumi ~ Chamäleon RALPH

Heute erblickte Ralph, das freche Chamäleon das Licht der Welt mit seinem gelb-grünen Look.

IMG_4870-1Ralph ist ein wirklich frecher Geselle, denn wenn er mal nicht gerade still sitzt und sich von mir fotografieren lässt, klettert er wie ein Wilder in der Gegend herum und stellt jede Menge Unsinn an.

IMG_4866-1

Manchmal aber verharrt er auch mitten in seiner Haltung und tarnt sich, verändert seine Farbe und bleibt ganz still, so dass man ihn leicht übersieht und permanent suchen muss…

IMG_4868-1Ralph ist ca. 25 cm lang und etwa 11 cm hoch, also ein echtes Amigurumi zum Knuddeln und Liebhaben!

IMG_4873-1

Die Häkelanleitung für das Chamäleon Ralph ist reichlich mit Bildern versehen und verständlich geschrieben, so dass sie auch für Anfänger geeignet ist. Allerdings sollte beachtet werden, dass neben festen Maschen, Kettmaschen und Luftmaschen auch halbe Stäbchen und ganze Stäbchen gehäkelt werden! Die Erklärung hierfür ist nicht in der Häkelanleitung enthalten, es gibt jedoch unzählige Video-Anleitungen z. B. bei Youtube, wo es wirklich gut erklärt wird!

 

IMG_4865-1

Ralph ist ein toller Begleiter – egal ob für Groß oder Klein. Er kommt überall mit!

Möchtest du auch so ein süßes Chamäleon haben? Dann hol dir die Häkelanleitung in meinem Shop und erschaffe dir deine eigene Chamäleon-Welt! Ihr könnt das Chamäleon in unterschiedlichen Farben und Garn-/Wollstärken häkeln, so dass jedes Chamäleon anders wird und keine Langeweile aufkommt!

Wer dieses gelb-grüne Chamäleon Ralph gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl ist auch möglich. Bitte gebt eure E-Mail-Adresse mit an. Ich melde mich dann bei euch.

Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-/Valentinstags-)Geschenk für Groß und Klein oder für die Zuckertüte zum Schulanfang!

Versandkosten trägt der Käufer. Versand innerhalb Deutschlands als Paket (6,99 Euro) bzw. Päckchen (4,10 Euro).

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Alternativ können jedoch Augen und Nasen aufgestickt werden!

 

 

Adventskalender 2014 ~ Türchen 27

27

Mein kleinster Neffe hat neulich etwas ganz Bezauberndes in der Schule gebastelt, was ihr auch problemlos nachmachen könnt. Dafür benötigt ihr nur einige kleine Perlen, Flügel etc. aus dem Bastelladen sowie eine Zange.

engel-1

Einfach alles nacheinander in der richtigen Reihenfolge auffädeln, eine Schlaufe mit Hilfe der Zange bilden und fertig ist auch schon solch ein entzückender kleiner ENGEL! Sind sie nicht traumhaft schön?! 🙂

Man kann damit den Weihnachtsbaum schmücken oder sich Ohrringe oder auch Anhänger für Ketten oder Armbänder und Schlüsselanhänger basteln. Diese kleinen (Schutz-)Engel sind vielseitig einsetzbar!

Viel Spaß beim Basteln! 🙂

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #620 ~ Engel

IMG_3733-1

Ich habe heute einen wunderschönen Engel gesehen, der das Grab meiner Großeltern bewacht. Sieht er nicht himmlisch aus?

Euer Schneewittchen

 

Amigurumi ~ Langohr-Hase NERO

Ich habe wieder einmal gehäkelt und einen tolles Schlenker-Amigurumi entwickelt. Es ist der Langohr-Hase NERO, der fröhlich durch die Gegend hüpft und seine Ohren im Wind fliegen lässt, bei dem Tempo, was er drauf hat! 😉

IMG_3486-1

Nero ist ein wahrer Riese unter meinen selbst entwickelten Amigurumis. Denn er misst von seinen Füßen bis zu seinen Ohren 45 cm (ohne Ohren ca. 30 cm) und ist etwa 14 cm breit.

IMG_3479-1

Ich habe hierfür Wolle mit Nadelstärke 3 – 4 mm zum Häkeln verwendet, damit Nero auch schön groß zum Knuddeln und Herumtragen wird. Körperteile wie z. B. Arme, Beine und Ohren sind gelenkig, so dass man Nero auch schön positionieren kann.

IMG_3477-1

Nero ist ein toller Begleiter – egal ob für Groß oder Klein. Er kommt überall mit!

Möchtest du auch so einen süßen Langohr-Hasen haben? Dann hol dir die Häkelanleitung in meinem Shop und erschaffe dir deine eigene Hasenwelt! Ihr könnt den Hasen in unterschiedlichen Garn-/Wollstärken häkeln, so dass jeder Hase unterschiedlich groß wird!

Wer diesen braunen Langohr-Hasen gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl ist auch möglich. Bitte gebt eure E-Mail-Adresse mit an. Ich melde mich dann bei euch.

Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-)Geschenk für Groß und Klein oder für die Zuckertüte zum Schulanfang!

Versandkosten trägt der Käufer. Versand innerhalb Deutschlands als Paket (6,99 Euro) bzw. Päckchen (4,10 Euro).

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Alternativ können jedoch Augen und Nasen aufgestickt werden!

Euer Schneewittchen

 

 

 

Amigurumi ~ H. Kitty

Es gibt mal wieder etwas Neues aus meiner Häkelstube … und zwar eine H. Kitty mit einer kleinen Baby-Kitty.

IMG_2837-1

Diese süße H. Kitty ist selbst gehäkelt mit weißer Wolle und aufgesticktem Gesicht. Sie ist ca. 17 cm hoch und etwa 10 cm breit.

IMG_2838-1

Beide Amigurumis sind bei 30°C waschbar.

IMG_2844-1

Die große Katze allein ist für 15,00 Euro zzgl. Versandkosten erhältlich.

Wer die kleine Kitty aus weiß-silberner Wolle (ca. 7,5 cm) mit dazu haben möchte, zahlt für große und kleine Katze zusammen 18,00 Euro zzgl. Versandkosten.

Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-)Geschenk für Groß und Klein oder für die Zuckertüte zum Schulanfang!

Versandkosten trägt der Käufer. Versand innerhalb Deutschlands als Paket (6,99 Euro) bzw. Päckchen (4,10 Euro).

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren ist die Baby Kitty nicht geeignet, da sie zu klein und womöglich verschluckt werden kann. Die große Katze ist aber für Kinder jeden Alters geeignet, da das Gesicht aufgestickt ist!

Wer die Katze(n) haben und ihnen ein neues zu Hause bieten möchte, schreibt einfach einen Kommentar zu diesem Blogbeitrag. Bitte gebt eure E-Mail-Adresse mit an. Ich melde mich dann bei euch.

Euer Schneewittchen

 

 

Daily Pictures #601 ~ City of lights

dark-city-5b-sw-1a

 

Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003

 

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #600 ~ Dark City / City of lights

dark-city-AC

Listen to the great DIVERGENT SOUNDTRACK

Thanksa lot for credit:
model: http://phoenics1.deviantart.com/art/Black-Cat-6-stock-393668803
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174

dark-city-7

Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003

 

Euer Schneewittchen

 

 

 

Amigurumi ~ Eule Robin

Wie ihr sehen könnt, habe ich diesmal etwas Kleines gehäkelt – sozusagen mein kleiner Helfer im Büro 😉

Violett und pink sollte Robin werden – für meinen ersten Versuch denke ich, ist mir diese kleine Eule doch recht gut gelungen, oder was meint ihr?

IMG_2446

Robin ist ca. 7 cm groß und passt in jede noch so kleine Handtasche. 🙂

Euer Schneewittchen

 

Kuschelmonster kommt bald…

Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch eine kurze Rückmeldung geben, damit ihr nicht denkt, dass ich derzeit häkeltechnisch untätig bin. Ganz im Gegenteil. Ich habe in letzter Zeit VIELE Socken gehäkelt, wovon ich euch demnächst mal ein paar zeigen werde. UND ich entwerfe seit ca. 1 Woche ein blau-pinkes Kuschelmonster. Derzeit warte ich noch auf die Lieferung der Tieraugen für das Kuschelmonster und habe heute endlich nach stundenlanger friemeliger Fusselarbeit den megaflauschigen Kuschelmonster-Schwanz fertig gestellt. Nachdem ich eine ganze Weile hin und her überlegt hatte, wie ich den Schwanz so schön flauschig hinkriege, kam mir dann spontan eine Idee…

Hier mal ein Foto für euch vom flauschigen Schwanz (mit dem Handy aufgenommen):

20140706_104046

Das Pink und das Blau kommt hier leider nicht so schön zur Geltung, aber ihr werdet es noch richtig schön sehen, sobald die Augen geliefert und eingesetzt sind und ich das Kuschelmonster zusammensetzen konnte. Während der Schwanz wie hier abgebildet mehr ins Pinke geht, ist das Monster selbst in blau gehäkelt. Aber es bekommt noch ganz viele pinke flauschige Haare! Seid also gespannt!

Das Monster wird echt riesig. Ich schätze mal, dass es so um die 40 cm groß wird – also mein bisher größtes Amigurumi. Und es macht mir immer noch Spaß, diese Tierchen zu entwickeln und zu gestalten 😀

Euer Schneewittchen

 

 

Frohe Ostern!

ostergruesse-20-sprueche-01-aufmacher

(Fotoquelle)

Heute ist Karfreitag, welchen ich zum Anlass nahm, extra für euch eine kleine Kurzgeschichte namens  “Dark Guardian” zu verfassen.

Ihr könnt die Kurzgeschichte “Dark Guardian” hier wieder kostenlos als PDF-Datei downloaden.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe sehr, dass euch meine Kurzgeschichte gefällt.

Und nein, sie hat nichts mit “Schneewittchen erwacht” zu tun. Sie ist einfach mein Ostergeschenk an euch!

IMG-20140418-WA0001Ich wünsche euch allen ein frohes Ostefest und viel Vergnügen bei der Ostereiersuche 😉

Euer Schneewittchen

 

 

Daily Pictures #530 ~ Magnolienblüten

Magnolien heben ihre Blüten wie kleine rosa-pink-farbene Kelche in die Höhe… Einfach wunderschön und bezaubernd!

IMG_0363-1

IMG_0533-1

IMG_0551-1

IMG_0554-1a

IMG_0575-1a

 

Amigurumis ~ Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze

Heute fertig geworden und startklar für die Nacht! Das neue Amigurumi im Hause „Schneewittchen“:

Das gelbe Schlaf-Schaf mit blau gestreifter Zipfelmütze

IMG_0332-horz-1

Gehäkelt habe ich die coole gestreifte Mütze aus verschiedenen blauen Wollresten, die sich angesammelt hatten. Ich finde die Zipfelmütze irre! Ihr auch?

IMG_0336-1Dieses Schlaf-Schaf ist von Zipfelmütze bis Füßen 50 cm groß und ca. 17 cm breit (Arm bis Arm). Die Zipfelmütze selbst ist ca. 33 cm lang, während das Schaf ohne Mütze ca. 27 cm groß ist. Die Mütze ist allerdings festgenäht, so dass sie nicht herunterrutschen kann.

Wer dieses Schlaf-Schaf gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl ist auch möglich.

Die Häkelanleitung für dieses Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze findet ihr in meinem DaWanda-Shop bzw. könnt diese auch via Kommentar/E-Mail erfragen.

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.

Euer Schneewittchen

 

 

Amigurumis ~ Teufelchen und Wölkchen

Zwei neue Amigurumi-Schafe erblickten in den vergangenen Tagen das Häkellicht der Welt 😉

„Teufelchen und Wölkchen“

Geplant war eigentlich nur das teuflische Schaf, doch während der Entwicklung daran, kristalisierte sich immer mehr auch Wölkchen heraus, so dass ich sie auch noch häkeln wollte, denn was wäre ein Teufel ohne seinen positiven Gegenspieler? 😉

IMG_0181-1

IMG_0284-1

IMG_0292-1

Ich habe hierfür die Schachenmayr SMC Bravo Wolle mit Nadelstärke 3 – 4 mm zum Häkeln genommen, da mir die leuchtenden Farben so gut gefielen und passend für Teufelchen und Wölkchen sind.

IMG_0282-1Beide Schafe sind ca. 27 cm hoch (Hörner bis Füße) und ca. 26 cm breit (Flügelspanne).

Möchtest du auch so ein süßes Schaf-Paar haben? Dann hol dir die Häkelanleitung in meinem Shop und erschaffe dir deine eigene Schäfchenwelt! Ihr könnt die Schafe in unterschiedlichen Garn-/Wollstärken häkeln, so dass jedes Schaf  unterschiedlich groß wird! Auch ideal als (Oster-/Weihnachts-/Geburtstags-)Geschenk für Groß und Klein! ;)

Wer nicht häkeln kann, aber eines oder beide Schafe gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann diese gern via Kommentar bei mir erfragen.

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #520 ~ Believe in love

rainbow-1Und natürlich meine “blaue Phase”, die darf nicht fehlen ;)

sargas-1

Ich hoffe, euch gefallen beide Versionen dieser Bildbearbeitung.

Model: http://www.flixya.com/photo/2245062/art-woman-back

Wings: http://sh3ikha.deviantart.com/art/Wing-Stock-2-95068706

BG: http://anarasha-stock.deviantart.com/art/stock-16-32548555

 

Euer Schneewittchen