Mein Adventskranz FROZEN

Ich habe mir in den vergangenen Tagen in stundenlanger Arbeit einen neuen flauschig-weichen weiß-blau-silbernen Adventskranz gebastelt. Ich hatte dies schon länger vor, aber es war beinahe schier unmöglich einen Styroporring von 25 cm Durchmesser zu bekommen und dazu SILBERNE Teelichthalter. Dann hatte ich letztendlich aber doch Glück und konnte endlich loslegen.

IMG_0433-1Inspiriert wurde ich von den tanzenden Schneeflocken der vergangenen Tage wie auch von dem wunderschönen animierten Film “FROZEN”, der mich mit seiner schönen Winterlandschaft und den Eiskristallen verzauberte.

IMG_0434-1Ich verwendete einen 25 cm großen Styroporring, weiße “Fussel”-Wolle (so nenne ich sie liebevoll), weiß-silberne Kunstblumen, blaue Perlen in verschiedenen Schattierungen und Mattierungen, Kleber, weiß-silberne Keramiksterne, kleine blaue, hellviolette und silberne Weihnachtskügelchen (da habe ich den Draht einfach entfernt) sowie weiße Teelichter und silberne Teelichthalter (aus dem Baumarkt, weil ich sie weder im Drogeriemarkt noch im Bastelladen erhalten konnte).

IMG_0440-1

IMG_0454-1Und dann entdeckte ich noch bei Rossmann diesen wunderschönen kleinen beleuchteten Tannenbaum (in 2 Größen: klein 3,99 Euro, groß 4,99 Euro). Ich habe mich für den größeren Tannenbaum entschieden und diesen in die Mitte meines Adventskranzes platziert.

IMG_0452-1Sieht das nicht zauberhaft winterlich aus?! 🙂

Ich jedenfalls LIEBE meinen neuen Adventskranz sehr

Euer Schneewittchen

 

Erinnert ihr euch noch?

Egal ob Ost oder West, jeder von uns hat Erinnerungen an seine Kindheit und die damit verbundenen Gegenstände, Trickfilme, Musik, Spielzeug,…

Ich habe 2 Seiten gefunden, auf denen ihr gern in Erinnerungen schwelgen könnt

>> HIER << und >> HIER <<

IMG_1116Ich habe schon einiges wiederentdeckt, was ich schon beinahe vergessen hatte… Schön, dass es immer noch Fotos gibt, von Dingen aus unserer Vergangenheit. Manche Produkte hätte ich aber ganz gern wieder zurück, weil sie wirklich toll bzw. echt lecker waren. Ich sag nur SKY EIS – yammie! Wie ich das geliebt habe! Oder die Zaubertrolle! Da habe ich heute noch einen auf meinem Regal stehen (mit blauen Haaren, hihi).

Meinen Gameboy habe ich noch. Er sieht noch immer sehr gut aus (fast wie neu) und funktioniert weiterhin einwandfrei! Er hat damals 90 DM gekostet, als ich ihn bei Kaufland gekauft hatte… Gab leider damals bei Kaufland kein Tetris dazu, sondern irgendein anderes „doofes“ Spiel, so dass ich Tetris extra kaufen musste. Aber Tetris war neben „Paperboy“ und „Mario 1 + 2“ eins meiner Lieblingsspiele… und eure?

Viel Spaß mit euren Erinnerungen 😉

Euer Schneewittchen

 

Die leckersten Beeren aller Zeiten: Jochelbeeren

Jochelbeeren? Was? Ja, Jochelbeeren!

Süß-sauere kleine schwarze Früchte aus einer köstlichen Kreuzung von schwarzen Johannisbeeren mit Stachelbeeren! Jochelbeeren sind etwas größer als Johannisbeeren, aber genauso schwarz und geschmacklich eine köstliche Mischung – besonders vom Inhalt her. Sie sind innen süßlich wie Stachelbeeren, äußerlich leicht säuerlich wie Johannisbeeren. Sehr lecker!

IMG_7951-1

Das sind Jochelbeeren

Ich kannte diese leckeren Beeren bis heute auch nicht. Bis zu dem Zeitpunkt als mich ein älterer Gartennachbar zu sich holte, damit ich diese kleinen Köstlichkeiten ernten sollte/durfte, weil er es allein nicht mehr schaffe und die Beeren sonst einfach nur von den Büschen herunterfallen und vergammeln würden. Ich durfte sogar all meine Ernteerträge behalten. Da könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie euer Schneewittchen vor den Büschen stand, erntete und … schmatzte. Ich konnte irgendwie nicht aufhören, diese köstlichen Jochelbeeren frisch vom Strauch zu naschen…. Lach. Den älteren Gartennachbarn hat das gefallen, ebenso mein begeisterter Gesichtsausdruck.

IMG_7955-1

zum Vergleich frisch gepflückte Johannisbeeren

Nach einem kleinen Smalltalk über diese Leckereien soll ich noch in diesem Jahr einen Senker eines seiner Jochelbeerensträucher erhalten! Ich freue mich schon riesig darauf! Denn so ein Strauch fehlte noch im Garten! Ich hoffe sehr, dass ich diesen Strauch auch schön großziehen und nächstes Jahr fleißig ernten darf 🙂

Jochelbeeren sind im übrigen auch sehr vielfältig zu verwenden. Schon beim Ernten überlegte ich mir tausende Varianten, was ich damit alles anstellen könnte. Als erstes vielen mir da verschiedene Arten von Kuchen und Muffins ein, gleich gefolgt von selbst gemachtem Joghurt, Marmelade, Konfitüre, Fruchtbowle,… etc. Doch wenn ich mir meine kleine Ernte so anschaue (also das, was vom Naschen noch übrig ist) wohl gerade noch so für einen Kuchen reichen.

Da stelle ich mir gerade einen Käsekuchen vor, in dem die Jochelbeeren frisch gewaschen langsam einsinken…. Jammie! Das hört sich schon in meiner Vorstellung verdammt lecker an!

Ich … muss weg!

In die Küche!

Käsekuchen mit Jochelbeeren backen!

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #408 ~ Eisblau

IMG_6491-1

Der Winter hält noch immer Einzug in unsere Gefilde, so dass selbst ein Kanal der Mulde teilweise zugefroren ist und ich solch ein eisblaues Foto schießen konnte :)

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #381 ~ Red Berries

IMG_9526-1

Daily Pictures #379 ~ Black Pearls

IMG_9723-1a

Daily Pictures #378 ~ Little Snowflake

IMG_9518-1a

 

Daily Pictures #376 ~ Little red pearls

IMG_8770-1a-little-red-pearls

Daily Pictures #365 ~ Eispilze an der Mulde

Bei meinem gestrigen Winterspaziergang entdeckte ich an der Mulde etwas neues, einzigartiges. Eispilze. Ich legte mich fast in Schnee und Matsch, um dieses Foto zu schießen und hoffe sehr, dass es euch gefällt.

IMG_8857-1

Im Hintergrund könnt ihr die Mulde mit ihrem derzeitig eiskalten Wasser sehen. Direkt am Wehr gab es hohe starke bauschige Wellen. Ein Foto davon werde ich euch hier demnächst präsentieren.

 

Daily Pictures #364 ~ Verzauberte Eisblume

Als ich heute mein Auto von all dem Schnee abfegte und vom Eis befreite, brach ein kleines Stück Eis ab und fiel mir in die Hand. Als ich es näher betrachtete, sah mich eine verzauberte Eisblume an. Ich konnte nicht anders, als meine Kamera zu zücken, draufzuhalten, abzudrücken und mich über eine schöne Aufnahme zu freuen.

IMG_8915-1b

Wie findet ihr diese wunderschöne filigrane Arbeit des Winters?

Bezaubernd, nicht wahr?

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #363 ~ Frostige Hagebutten

IMG_8620-1a

Ist dieses Foto auch ein Bild für eine hübsche Postkarte?

Daily Pictures #362 ~ Eiskalte Zähne

IMG_8806-1

SommerHits

Da sich der Sommer einfach nicht herauslocken lassen will, möchte ich mit dieser Aktion einfach den Sommer mit verschiedenen SommerHits in unsere Herzen holen.

Beginnen möchte ich mit einem Song aus den 90ern von Bürger Lars Dietrich, der mir heute durch den Kopf ging.

 

Welche SommerHits mögt ihr gern?

73 Eissorten!

In Berlin bietet eine kleine Eisdiele namens „Vanille & Co.“, geführt von 2 älteren Damen, sage und schreibe 73 (!) verschiedene Eissorten täglich an! Da gibt es neben den üblichen Vanille-, Schoko, Kirsch- und Erdbeereis auch Kreationen wie Leopardeneis, Schoko-Keks etc. Klingt verdammt lecker! Ich selbst bin zwar nicht so der große Eis-Fan, aber diese Eisdiele werde ich wohl in Berlin mal aufsuchen müssen, wenn ich einmal in Berlin bin.

Anschrift der Eisdiele

Vanille & Co.

Joachim-Friedrich-Str. 27

10711 Berlin-Halensee

Tel.: 030 31 51 78 35

Geöffnet von 12 – 19 Uhr tgl.
Diese Eisdiele befindet sich zwischen Ku-Damm und S-Bahn. Einen Link zur Homepage von „Vanille & Co.“ findet ihr hier.