[Rezension] Neil Gaiman „Der Fluch der Spindel“

DerFluchderSpindelenttäuschend – hatte mehr erwartet

Ich hatte mich wahnsinnig auf die Hardcoverausgabe der Märchenadaption mit tollen Zeichnungen um Schneewittchen und Dornröschen gefreut. Doch der abgehackte Schreibstil des Autoren Neil Gaiman mit kurzen knappen Sätzen und fehlenden Szenen war für mich absolut nicht märchenhaft und flüssig zu lesen. Die Sätze waren kurz, teils nicht zusammenhängend verständlich und manches Mal fehlten Verben und Substantive, was das Lesen erschwerte. Zudem wurden einige Handlungen/Szenen einfach weggelassen, so nach dem Motto: Der Leser kann sich denken, was hier geschieht. Kann der Leser vermutlich, aber beschrieben wäre es doch viel schöner mit märchenhaften Worten des Autors. Doch diese vermisste ich im gesamten Buch total. Man hätte so viel mehr daraus machen können oder war diese Kurzgeschichte auf eine bestimmte Zeichenanzahl begrenzt? Es hat mir absolut keinen Spaß gemacht, bei diesem unschönen Schreibstil der Geschichte zu folgen, die eh nur 72 Seiten lang war und sehr oft von Illustrationen in schwarz-weiß mit einem Klecks gold unterbrochen wurde.

Die Geschichte entwickelt sich anfangs wie ein Märchen, doch dann verwandelt sie sich in eine Art Zombi-Apokalypse, in der die Schlafenden die Hauptakteure verfolgen. Viel Gefahr konnte ich jedoch nicht spüren.

Und dann gibt es noch die böse Hexe … wie in jedem Märchen.

Das Ende hat mich etwas fragend zurückgelassen und war anders als erwartet. Es gibt einige Situationen, für die ich gern noch eine Erklärung gehabt hätte, um zu verstehen wieso ein Protagonist so gehandelt hat wie er es in dieser Kurzgeschichte tat.

Mit den Protagonisten bin ich nicht warm geworden. Sie waren alle recht oberflächlich dargestellt. Ich konnte als Leser nicht in ihre „Köpfe“ sehen und ihre Handlungen teilweise nicht nachvollziehen. Besonders was die Königin betrifft, die durch diese Geschichte führt und Schneewittchen ist. Aber Namen gibt es nicht. Überhaupt nicht. Alle werden nur durch ihr Äußeres bzw. ihren Beruf beschrieben. Von den 7 Zwergen aus Schneewittchen gibt es auch nur 3.

Nachvollziehen kann ich auch Folgendes nicht: Alles schläft. Mensch und Tier. Außer Spinnen. Die weben ganz vergnügt seit über 80 Jahren ihre Fäden. Maden sind ebenso wach. Wieso sind Spinnen und Maden munter, während alles andere in einen Tiefschlaf verfallen ist? Leider gibt es keinerlei Erklärungen dazu. Vielleicht sollte es nur den Grusel-Ekel-Faktor unterstützen?

Das Cover mit seinen verspielten goldenen Elementen und schwarzen Rosen auf halb transparentem Papier, das dahinter Dornröschen verbirgt und der verheißungsvolle Titel hatten mich magisch angezogen. Ich hoffte deshalb, eine fantastische Märchenadaption zu lesen, die genauso bezaubernd und wortgewaltig ist, wie Titel und Cover versprechen. Leider blieb es bei der Hoffnung …

Die Illustrationen von Chris Riddell sind toll gezeichnet und zeugen von Talent. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was goldene Totenköpfe in den Zeichnungen zu suchen haben. Denn Zombies kommen nicht in der Kurzgeschichte vor, maximal Schlafwandler.

Das Hardcoverbuch ist größer als ein Taschenbuch (27 cm), dafür jedoch sehr schmal (1 cm). Es erinnert vom Äußeren stark an ein Kinder-/Märchenbuch, jedoch kann ich keine Empfehlung für Kinder aussprechen. Vielleicht für Teenager, aber nicht jünger!

Fazit:

Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, hatte ich doch aufgrund der anderen Werke des Autors wesentlich MEHR und einen deutlich besseren Schreibstil erwartet.

Trotz des schönen Covers, der tollen Zeichnungen und des verheißungsvollen Titels kann ich nur 2,5 von 5 Punkten vergeben.

Adventskalender 2016 ~ Türchen 3

rot3

Hinter Türchen Nr. 3 gibt es für euch das Pro7-Märchen „Dornröschen – Ab durch die Hecke „ (Märchenstunde 16 )

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60898725PmgdjDST

Auf der wunderschönen Prinzessin Rosalie liegt ein böser Fluch. Und es kommt wie es kommen muss: An ihrem 18. Geburtstag sticht sie sich mit einer Nadel und fällt sie in einen hundertjährigen Schlaf. Der verliebte Prinz Berthold und sein Knappe Finn versuchen, sich einen Weg durch die verhasste Dornenhecke zu bahnen. Prinz Bertholds Wunsch wird zur Obsession.

Euer Schneewittchen

[Buchtipp] Alex Hill – Fairytale Wonderland Bd. 2 – Der weiße Phönix

51Mk7U+YV6L._SX334_BO1,204,203,200_Buch-Inhalt:

Prinz Nicholas soll auf Wunsch seines Vaters verheiratet werden, wobei er sich unsterblich in das Portrait einer verschollenen Prinzessin verliebt. Kann Prinz Nicholas seine Erwählte mit Hilfe seines weißen Phönix finden?

Die Mondprinzessin weint Tag und Nacht Tränen, die auf die Erde hinabfallen. Doch was ist der Grund dafür und kann jemand die Prinzessin wieder zum Lachen bringen?

Das erfahrt ihr im 2. Band der Märchenbuchreihe „Fairytale Wonderland“ von Alex Hill.

>> HIER << gibt es den sehnsüchtig erwarteten 2. Band „Fairytale Wonderland – Der weiße Phönix“ mit 2 ganz neuen Märchen und tollen Charakteren.

> HIER << gelangt ihr zum E-Book Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer von Alex Hill , welches ihr auf euren Kindle oder auf eure Kindle-App (für jedes Gerät!) laden und lesen könnt.

Euer Schneewittchen

 

 

[Buchtipp] Alex Hill – Fairytale Wonderland

Fairytale-Wonderland-AlexHill-1aEine neue Märchen-Buchreihe ist gestartet!

Buchreihen-Inhalt:

Taucht ein in die wahre Geschichte von Schneewittchen und ihren abenteuerlichen Reisen durch den zauberhaften Märchenwald. Findet heraus, wer Freund oder Feind ist, wem Schneewittchen vertrauen kann und wem nicht. Denn nichts ist so, wie es scheint.

 

Im ersten Band erfahrt ihr mehr über Schneewittchen und ihre jüngsten Abenteuer im Märchenwald sowie über ihre Freunde und neue Bösewichte, die ihr noch nicht kennt! Seid gespannt und folgt dem Link zum Ebook. Es wird zudem viele weitere Buchbände mit neuen Abenteuern im Fairytale Wonderland geben.

HIER << gelangt ihr zum E-Book Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer von Alex Hill , welches ihr auf euren Kindle oder auf eure Kindle-App (für jedes Gerät!) laden und lesen könnt.

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

Film-Tipp: MALEFICENT – Die dunkle Fee

Dornröschen mal anders…

Und erst recht Angelina Jolie!

Einst war die Hexe Malefiz (Angelina Jolie) eine schöne, warmherzige Frau, die in einem friedvollen Waldkönigreich lebte. Doch dann eroberte eine Armee ihr geliebtes Heimatland. Sie versuchte dieses um jeden Preis zu verteidigen, wurde dann jedoch von einem ihrer engsten Vertrauten verraten. Sie verlor demnach nicht nur ihr Heimatland an die Besatzer, sondern auch ihre Warmherzigkeit, als ihr Herz langsam zu Stein wurde. Viele Jahre später wird der Eroberer durch einen neuen Herrscher abgelöst. Malefiz sieht die Chance gekommen, ihre Heimat dessen Fängen zu entreißen und zieht gegen den neuen Herrscher zu Felde. Nachdem dieser Schachzug misslingt, belegt sie die Tochter des Herrschers Aurora (Elle Fanning) mit einem Fluch. Als dieses heranwächst, erkennt Malefiz jedoch die Bedeutung Auroras – für ihr Heimatland und für sich selbst.

Kinostart ist der 29. Mai 2014

Da müssen wir uns wohl leider noch ein wenig gedulden…

Euer Schneewittchen

 

 

 

Schnapp-Wort Woche 1

Schnapp-Wort

Heute beginnt endlich Sandra`s neue Version des Schnapp-Schuss-Sonntag aus 2012, so dass es in diesem Jahr heißt „Schnapp-Wort„. Die Teilnehmer machen ein Foto, wählen ein Wort aus und posten dies. Sandra schreibt dann aus allen gesammelten Worten der Teilnehmer eine Geschichte. Pro Woche also immer ein kleines Stück, die wir auf ihrem extra dafür eingerichteten neuen Blog „Gib mir Worte“ mitverfolgen können. Am Jahresende gibt es dann eine fertige Geschichte aus all unseren Worten – hach, was für eine schöne Idee!

Mein Foto und mein Wort für diese Woche sind DORNIG

IMG_5160-1

Ich bin schon sehr gespannt, was Sandra aus unseren wöchentlichen Worten macht. Heute habe ich bereits gesehen, dass neben meinem Wort dornig auch schon das Wort Schokoladentorte bei ihr angekommen ist. Das wird wirklich interessant! 🙂

Wenn ihr auch mitmachen wollt, könnt ihr dies via Blog tun oder auch per E-Mail, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Die Teilnahmebedingungen findet ihr –> HIER <–

 

Euer Schneewittchen