Damit eure PC-Maus etwas ruhen kann und ihr trotzdem schnell eurer Arbeit am PC/Laptop widmen könnt, habe ich eine kleine Auflistung der gängigsten Tastaturkürzel für euch zusammengestellt.
Tastaturkürzel für Word
[Strg] + [Return]: Erzeugt einen Seitenumbruch
[Strg] + [N]: So legt man ein neues Dokument an.
[Strg] + [Shift] + [Ende]: So markiert man den Text von der aktuellen Position bis zum Textende.
[Strg] + [Shift] + [Pos1]: Ebenfalls Text markieren, diesmal allerdings von der aktuellen Position bis zum Textanfang.
[Strg] + [F6]: Mit dieser Kombi wechseln Sie zwischen offenen Dokumenten.
[Strg] + [D]: Schriftart ändern
[Strg] + [Rücklöschtaste]: So wird das Wort links von der Einfügemarke entfernt.
[Alt] + [F3]: Mit dieser Tasten-Kombi erstellt Word einen Autotext-Eintrag aus der aktuellen Markierung.
[Shift] + [F3]: Wechselt zwischen Groß- und Kleinschreibung
[Strg] + [Shift] + [>]: Schriftgröße um 1 Punkt vergrößern
[Strg] + [<]: Schriftgröße um 1 Punkt verkleinern
Tastaturkürzel für Excel
[Strg] + [.]: das aktuelle Datum in eine Excel-Zelle einfügen
[Strg] + [Shift] + [.]: So fügen Sie die Uhrzeit ein.
Die Tastenkombination [Strg] + [+] öffnet das Auswahlfenster „Zellen einfügen“.
[Strg] + [-]: Löschen von Zellen oder Spalten
[Strg] + [P]: Druck-Funktion
[Strg] + [Shift] + [F]: einen markierten Text fetten
[Strg] + [C]: markierte Inhalte in die Zwischenablage kopieren
Ob die Tastaturkürzel auch unter Office 2007 bzw. Office 2010 funktionieren, kann ich leider nicht sagen. Probiert es aus und gebt mir bitte Bescheid. Ich danke euch 🙂
Allgemeine Tastaturkürzel
[Alt] + [F4]: Computer herunterfahren
[Shift] + [Entf]: Endgültiges Löschen von Dateien (ohne diese in den Papierkorb zu verschieben)
[Esc]: Austritt, d. h. zum Bespiel das Verlassen der Seitenansicht und zurück zur Word-Schreibansicht