Enthüllung der Siegerfotos – Tag der Sachsen 2015 in Wurzen

Fotowettbewerb-TdS2015Heute Morgen, am 01. September 2015, um 09:00 Uhr wurden die 12 Siegerfotos des Fotowettbewerbs der Standortinitiative Wurzen e. V. unter dem Motto “Wurzen, ach du liebe Zeit, mein Wurzen” zum Tag der Sachsen 2015 (04. – 06. September 2015) an der Fassade des Cafe Sanne (blau gefließtes Gebäude mit Milchbar-Schriftzug) am Wettiner Platz enthüllt. Ich selbst war sehr aufgeregt und neugierig sowie erstaunt und begeistert, wie groß alles auf den beiden Leinwänden 10 m x 4 m geworden ist.

Aus Hunderten von eingesandten Wurzener Fotografien wählte eine Jury (bestehend aus  Wurzener Fotografen sowie auch der Wurzener Fotoverein) diese 12 Siegerfotos aus.

IMG_6737-1aHier ist mein erstes Siegerfoto “Mühlentürme mit Strohballen” links zu sehen.

IMG_6739-1Mein zweites Siegerfoto mit Elsa Brändström (Kriegerdenkmal) ist hier ganz rechts im Bild zu bewundern!

Vor allem meine eigenen BEIDEN Fotografien wirken in XXL noch viel schöner und beeindruckender! Ich konnte nicht umhin die beiden Leinwände wie auch meine zu beiden Seiten gedruckten Fotos separat zu fotografieren ehe die Veranstaltung startete. Ich bin zudem die Einzige, die es mit 2 Fotografien auf die Leinwände geschafft hat! Das ehrt mich sehr! Vielen Dank! 🙂

IMG_6738-1-horz-1Ich habe meine beiden Siegerfotos für euch noch einmal zusammengefügt, damit ihr sie besser sehen könnt, obwohl das Sonnenlicht beim Fotografieren etwas störte.

Allen anwesenden Sieger-Fotografen wurde von dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Eberhard Lüderitz gratuliert. Der Wurzener OBM J. Röglin war ebenfalls anwesend (hier links im Bild).

IMG_6743-1

IMG_6749-1

IMG_6754-1

IMG_6760-1

IMG_6763-1Ich hätte auch gern einige Fotos aufgenommen, wie mir gratuliert und die Urkunde überreicht wird, aber zweiteilen konnte ich mich leider nicht. Vielleicht hat jemand der anderen Anwesenden eine Aufnahme und würde mit mir ggf. Fotos tauschen?!

Jeder Teilnehmer der 12 auf Leinwand gebannten Siegerfotos bekam eine Urkunde sowie ein kleines Präsent, welches eine Tasse mit dem jeweiligen Siegerfoto (bei mir wurde eines meiner beiden Siegerfotos, nämlich die Mühlentürme mit den Strohballen ausgewählt) und Wurzener Extra (eine zartbittere Naschereie aus besagter Mühle).

20150901_104058-1aMeine Urkunde, die ich zu Hause sogleich laminiert habe, damit sie ewig hält, werde ich direkt neben die Urkunde zu meinem Siegerfoto “Schönstes Erntefoto Wurzen” von 2011 anlässlich der 1050 Jahrfeier Wurzens hängen. 🙂

IMG_9250-1

IMG_9233-1Meine Wenigkeit vor einem meiner beiden XXL-Siegerfotos 🙂

IMG_9217-1aUnd ein Foto mit dem sehr netten Wenzel, der sogleich den Arm um meine Hüfte legte 😀

Die Fotografin Käte Just, ehemalige LVZ-Fotografin, gewann zudem mit ihrem Siegerfoto “Ich liebe Ringelnatz” ( zu sehen auf dem 1. Foto hier im Beitrag in der Mitte der Leinwand unter dem Schriftzug “Siegerfotos”) den Gesamtwettbewerb und gab noch ein kurzes Interview.

IMG_9221-1Weitere Fotografen waren neben Käte Just und mir: Michael & Charlotte Flegel, Bernd Kaiser, Sandra Müller, Sabrina Ryborsch, Annett Römling, Franz & Grit Schlegel, Mathias Schneider, Dirk Schwentek, Guido Weiß. Leider konnten nicht alle Fotografen aus beruflichen Gründen an dieser Enthüllung teilnehmen, was ich persönlich sehr schade fand. Ich konnte zum Glück meinen Dienst tauschen.

IMG_9223-1Auch der MDR war mit Kamera und Tontechnikern vor Ort, so dass über die Enthüllung der Siegerfotos und der anwesenden teilgenommenen Fotografen am Fotowettbewerb vermutlich im SachsenSpiegel heute Abend ab 19:00 Uhr berichtet wird. Vermutlich wird es auch einige Zeitungsberichte in der LVZ, im Amtsblatt und im Wochenkurier geben, da auch der Pressefotograf und die Fotografin des Initiativvereins anwesend waren.

Alles in allem bin ich sehr begeistert und werde mit großer Wahrscheinlichkeit auch beim nächsten Fotowettbewerb wieder mit dabei sein. Und auch auf dem 3-tägigen Fest zum “Tag der Sachsen 2015”, denn da könnt ihr mich auf Garantie mit Kameras unterwegs entdecken, wie ich diesen Tag auf Fotos festhalte und später auf diesem Blog darüber schreibe und die Fotos poste.

Ich danke den Veranstaltern sowie meiner Familie, Freunden und Bekannten, die mich zu dieser Veranstaltung begleitet und mich unterstützt und beruhigt haben. Vielen lieben Dank!

trennlinie-300x37Wer Interesse an einem oder mehrere der hier gezeigten Aufnahmen von der Enthüllung der Siegerfotos hat, bitte via Kommentarfunktion mit E-Mail-Adresse für Rückantwort melden. Dankeschön.

Euer Schneewittchen 🙂

Siegerfotos vom Fotowettbewerb zum Tag der Sachsen 2015

Anfang des Jahres schrieb die Standortinitiative Wurzen e. V. zum Fotowettbewerb unter dem Motto “Wurzen, ach du liebe Zeit, mein Wurzen” zum Tag der Sachsen 2015 (04. – 06. September 2015) auf. Jeder Teilnehmer hatte vom 30.03. bis 20.07.2015 Zeit, 3 Fotos von entweder 300 dpi oder mehr als 3 MB einzusenden bzw. abzugeben.

Natürlich habe ich als gebürtige Wurznerin ebenfalls 3 meiner besten Wurzen-Fotos eingesandt, die mir sehr am Herzen lagen und erhielt nach Wettbewerbsschluss auch eine E-Mail von der Initiatorin Frau Hussock u. a. mit den Worten:

“Ihr Motiv “Zimmermannskreuzung” wurde von der Jury beim SIW-Fotowettbewerb als Siegermotiv ausgewählt. Das hat also niemand geschafft, dass alle drei Fotos ausgewählt wurden.”

Dies sind meine 3 eingesandten Fotografien von Wurzen:

Alex-Cooper-Möbel-Zimmermann-(2008)-1Möbel Zimmermann (Stand 2008), welches mittlerweile abgerissen und einem Discounter Platz schaffen musste.

Alex-Cooper-Kriegerdenkmal-IMG_0462-1Kriegsdenkmal – weinende Krankenschwester – auf dem “alten Friedhof” am Bahnhof

Alex-Cooper-Mühlentürme-mit-Heuballen-IMG_1779-1sowie die Mühlentürme mit Strohballen davor (eins meiner heimlichen Lieblingsmotive von Wurzen).

Außerdem erfuhr ich u. a. auch Folgendes:

“Die SIW hat sich entschieden, dass alle eingesendeten Bilder gezeigt werden sollen. Es wäre schade, wenn sich die Mühen nicht gelohnt hätten und die verschiedenen Blickwinkel ALLER Teilnehmer sind sehr sehenswert.
In welcher Form die übrigen Bilder gezeigt werden, ist noch nicht abschließend geklärt, zum TdS sind sie aber erstmalig öffentlich zu sehen.”

Heute erhielt ich zudem eine Einladung zur Veröffentlichung aller 12 Siegerfotos am kommenden Dienstag, 01.09.2015 morgens um 09:00 Uhr, die ich euch mit einfüge:

einladungSchaut mal, ich stehe ganz vorn in der Namensauflistung *freu*

Blöd finde ich allerdings, dass dieser Termin zur Enthüllung mitten in der Woche morgens um 09:00 Uhr abgehalten wird – nicht wie gewünscht an einem Wochenende, an dem man nicht arbeiten muss. Ich hoffe, dass ich mit meiner Chefin reden und meinen Dienst tauschen bzw. an diesem Tag frei machen kann, denn ich würde sehr gern live bei der Enthüllung dabei sein, schon um zu sehen, wie meine 3 Fotos in XXL auf Leinwand aussehen! 🙂 Zudem bin ich auch sehr gespannt auf ALLE anderen eingesandten Fotos der Teilnehmer, die es leider nicht auf die Leinwand geschafft haben.

Drückt bitte die Daumen, dass es sich mit dem Diensttausch machen lässt und ich die Enthüllung miterleben kann. Danke!

Alles Liebe, eure Alex 🙂

Daily Pictures #626 ~ Under the bridge…

IMG_5801-sw-1a

Neue Muldenbrücke Wurzen – Bennewitz

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #625 ~ Statue

IMG_4079-1a

… entdeckt in der Leipziger Innenstadt.

Die Umwelt um uns herum ist mittlerweile geprägt von Stress und Hektik, deshalb sollte jeder für sich seine Ruhephasen finden, ganz gleich ob mit Hilfe von Meditation, Musik, Lesen,…

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #612 ~ Krematorium Leipzig

IMG_5581-1

Blickt man vom Leipziger Völkerschlachtdenkmal hinunter, kann man das Krematorium sehen (optisch ein sehr schönes Gebäude). Etwas weiter hinten (links neben dem hohen Turm) kann man das Kraftwerk sehen (hier nur sehr hell in der „Grauzone“ erkennbar).

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #611 ~ Völkerschlachtdenkmal Leipzig

IMG_5712-1

Heute war richtig tolles Wetter. Genau passend für einen Ausflug zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Die Bäume ringsum mit ihren bunt gemischten Blättern verschönerten den Ausblick von der obrigen Plattform um einiges 🙂 Wer noch nie oben war, ist diese Aussicht sehr zu empfehlen!

Aktuelle Eintrittspreise für Erwachsene 6,00 Euro, für Kinder 4,00 Euro. (Fahrstuhl kostet zusätzlich 1 Euro.)

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #568 ~ Architektur

… in Leipzig

IMG_3797-1

Ich weiß nicht genau, wieso mich dieses Gebäude so sehr fasziniert… ob es an seiner Geradlinigkeit liegt oder an der hellen Hauswand mit dem dunklen Fenster-Streifen in seiner Mitte… ich kann es nicht genau sagen. Aber es fasziniert mich.

Geht es euch auch so?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #558 ~ Venedig

IMG_8331-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #551 ~ Architektur Struktur

IMG_3883-1

Mir hat die Struktur und die Farbkombination besonders durch den blauen Himmel fasziniert…

Euer Schneewittchen

 

 

Daily Pictures #541 ~ To heaven…

IMG_3830-1a

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #539 ~ Skyscraper – Spiegelung

IMG_3864-1

Solltet ihr euch mal in Leipzig verlaufen, euch aber noch in der Innenstadt befinden, haltet einfach Ausschau nach diesem Gebäude! Von einer Seite sieht es fast aus wie ein Zahn 😉 Dann seid ihr am Augustusplatz nahe des Hauptbahnhofes.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #538 ~ Bicycle

Zurück aus Leipzig gibt es heute noch ein Foto für euch in schwarz-weiß!

IMG_3769-sw-1Ich liebe diese Architektur, Struktur und die Spiegelung der Bäume. Einfach faszinierend!

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #529 ~ Angry Snail

Heute entdeckte ich eine Schnecke aus Holz, die eigentlich hätte freundlich wirken sollen, doch die Spuren der Zeit lassen sie mittlerweile wie folgt aussehen:

IMG_0608-sw-1

Hat irgendwie etwas grimmiges, fieses und hinterlistiges an sich, findet ihr nicht auch?

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #528 ~ City-Tunnel Leipzig

Vor Kurzem besuchte ich wieder einmal die Stadt Leipzig und war neugierig, wie sich der City-Tunnel entwickelt hatte, da ich diesen nur als Baustelle über all die Monate her kannte. Mit meiner kleinen Kamera bewaffnet, machte ich mich auf den Weg und habe für euch einige City-Tunnel-Impressionen festgehalten.

IMG_9774-sw-1

IMG_9778-sw-1

IMG_9839-sw-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #468 ~ Grimma City

IMG_1632-sw-1

Mir gefiel der Blick über das Dach dieses impossanten Gebäudes, bei dem man auf Grimmas Innenstadt blicken kann.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #466 ~ Venedig bei Nacht

IMG_8676-1

Wundervoll, wie sich das Licht im Wasser wiederspiegelt, nicht wahr?! Ich liebe diesen Anblick!

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #458 ~ Straßenlaternen

IMG_1637-sw-1

Gesehen in Grimma auf der Pöppelmannbrücke

Euer Schneewittchen