DIY ~ So bindet ihr euer eigenes Buch

Wer mich kennt, weiß, dass ich Bücher über alles Liebe und unzählige Bücher und Notizbücher in meinen Regalen stehen habe. Aber irgendwie genügt mir das noch nicht. Denn ich möchte etwas ganz individuelles haben. Wem es ähnlich geht, kann sich mit Hilfe der nachfolgenden Videos sein eigenes Notizbuch binden.

Ich habe euch 4 Videos herausgesucht, in denen schön erklärt wird, wie man auf verschiedene Weise vorgeht.

Variante 1

Variante 2

Variante 3

Variante 4 (englisch)

 

Natürlich könnt ihr auch alle 4 Varianten miteinander verbinden bzw. euch die besten Techniken heraussuchen und zu eurem individuellen Buchbinderstil zusammenfassen. Ihr könnt z. B. auch statt Pappe echte Holzbretter verwenden, um dem Buch mehr Stabilität zu verleihen. Gestalten könnt ihr diese Holzbretter auch mit einem Lötkolben, in dem ihr eure Symbole etc. hinein brennt.

TIPP:

Statt Zirnsfaden selbst zu wachsen, könnt ihr auch gewachste Zahnseide benutzen 😉

 

Gestaltet euer  Notizbuch nach euren Ideen und Kreativität so wie es EUCH gefällt.

Ich wünsche euch viel Spaß.

Euer Schneewittchen

 

Gewonnen! =)

Am Welttag des Buches 2014 im April 2014 nahm ich an einem Buch-Gewinnspiel meiner liebsten Bloggerfreundin Sarah teil und hatte bei der riesigen Anzahl an Teilnehmern das große Glück, als Gewinnerin hervorzugehen!

Meine Freude war riesig als ich die Benachrichtigung von Sarah erhielt! Das könnt ihr glauben! Denn sie hatte 2 tolle Bücher ins Rennen geschickt, die ich unbedingt lesen wollte, weil Sarah`s Rezensionen die Neugier in mir weckten!

Heute kam dann die sehnsüchtig erwartete Bücherlieferung mit den beiden Büchern von Nancy Salchow bei mir an 🙂

20140526_174910

Das COOLSTE an diesen beiden Büchern ist, dass sie auch noch von der Autorin SIGNIERT wurden! Yeah!!! Die behalte ich auf jeden Fall und rück sie nicht mehr raus 😀

20140526_192022-horz

Als kleinen Zusatz-Bonus bekam ich noch ein cooles Magnetlesezeichen (der absolute Hammer, weil ich die übelst praktisch finde!) sowie wunderschönes duftendes Duschgel (hier rechts im Bild) auf dem ein schöner Satz zu lesen ist:

„Das muss wohl Liebe sein… geheimnisvoll lächelnd steckt sie den Brief in einen Umschlag – mit einer Kette aus Gänseblümchen, die sie gerade gepflückt hat…“

Sehr liebevoll gewählte Worte, die mich sofort berühren und neugierig machen. Da würde ich zu gern wissen, wie die Geschichte um den Brief und die Gänseblümchenkette weitergeht. Ihr nicht auch?! 😉

20140526_174946

Und links daneben ist eine Handcreme für trockene und gestresste Hände abgebildet, die ich ebenfalls von Sarah bekam – genau zur rechten Zeit 🙂 Dankeschön!!!

Ich möchte mich GAAAAAAAAAANZ     HERZLICH bei Sarah für das tolle Gewinnspiel und damit verbunden die Gewinnchance sowie die ultimativ coolen Bücher und Boni bedanken, die sie mit beigefügt hat! DAS ist ein cooles Nach-Geburtstagsgeschenk! Vielen lieben Dank 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender Türchen 16 ~ Buchhülle nähen

rot16

Ich LIEBE Buchhüllen und Buchcover selbst gestalten – egal auf welche Art und Weise, hauptsache ist: Es ist individuell und einzigartig! Deshalb habe ich für euch heute ein DIY, wie ihr euch eine eigene Buchhülle nähen könnt für dicke und dünne Bücher gleichzeitig! So einen Buchumschlag hatte ich früher auch schon mal von meiner Mom bekommen 🙂

dawanda-diy-buchhuelle

(Foto-Quelle)

Besonders praktisch sind hier zum einen, das Lesezeichen, was gleich an der Buchhülle befestigt wurde und mit jeder eurer gelesenen Seiten mitwandert UND die Bändchen zum hübschen Zubinden mit einer Schleife, so dass es fast aussieht wie ein kleines Geschenk!

Und hübsche Geschenke will man doch auspacken, nicht wahr?! 😉

Zum Herstellen eines dieser hübschen individuellen Buchhüllen benötigt ihr:
– zwei verschiedene Stoffe aus Jersey

– Bügeleinlage

– Webband (für die Schleife und das Lesezeichen)

– ggf. ein bis zwei Perlen für das Lesezeichen

– die PDF-Anleitung mit den Maßen für die Stoffe

– und ganz wichtig: Die schriftliche Anleitung und  Video-Anleitung! Sonst wisst ihr ja gar nicht, was ihr zu tun habt 😉

So eine Buchhülle ist auch ein ideales Zusatz-Geschenk für Bücher, die man zu Weihnachten verschenken möchte!

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Lesen eurer Bücher 🙂

Euer Schneewittchen

„Häkel-Lust*“ von Marion Madel

In 25 Schritten von der Anfängerin zum Häkelprofi

OU0Dieses tolle Häkelbuch habe ich heute endlich auf postalischem Weg zugestellt bekommen, welches ich für 13,99 Euro gebraucht bei Ebay ersteigern konnte. Normaler Preis für dieses Werk sind 19,99 Euro. Kaufen könnt ihr euch dieses Buch z. B. >> HIER <<

Die Anleitungen und Erklärungen mit Bildern sind sehr schön dargestellt. Begonnen wird mit den Grundtechniken wie feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen etc. und geht über in Übungen von Mustern, Blüten, Pompoms, Stulpen, Schals,  Poncho, Mütze, Tücher, Quadraten, etc.

Also ein wundervolles Buch für Anfänger und Fortgeschrittene, die die Grundlagen bereits kennen.

Ich bin sehr glücklich mit diesem Buch! 🙂

Jetzt artet es bei mir höchstwahrscheinlich in eine totale Häkelsucht aus…

Euer Schneewittchen

 

 

 

Daily Pictures #498 ~ Seelenkuss

Mein erstes mit Photoshop bearbeitetes Cover für meinen neuen Timeplaner.

Jessica-Alba-2-1hEs hat mich einiges an Zeit gekostet, da ich noch blutiger Anfänger bin. Aber mir gefällt diese Version und es hat mir Spaß gemacht, mit Photoshop zu experimentieren. Und je öfter ich damit arbeite, desto besser und genauer werde ich. Der Titel „Seelenkuss“ fiel mir heute Nacht ein und ist meiner Meinung nach auch sehr passend zu dem Foto. Was meint ihr?

Das Originalfoto könnt ihr >> HIER << ansehen.

Wie gefällt es euch?

Euer Schneewittchen

Kurzgeschichte „Verliebt in einen Vampir“

Ich entdeckte noch eine interessante Geschichte in meinem „Buch der Träume„, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie ist eine Vampir-Kurzgeschichte mit dem Titel „Verliebt in einen Vampir„, die ich am 02. Dezember 2012 niederschrieb. Bitte stöhnt nicht auf, denn bei mir gibt es eine interessante gefährliche Wendung, die euch vielleicht interessieren könnte. Ich schreibe aus dem Blickwinkel einer jungen Frau, die so sehr in den Bann ihres Vampirs gezogen wurde, dass sie ihre eigenen körperlichen Veränderungen gar nicht mehr wahrnimmt… Seid also gespannt 😉

Hier geht es zur Kurzgeschichte „Verliebt in einen Vampir“ – wie üblich wieder von mir auf wattpad.com gepostet.

Ich hoffe, euch gefällt diese Kurzgeschichte! 🙂

Euer Schneewittchen

Kurzgeschichte „Die blinde Frau“

Am 10. Januar 2013 schrieb ich einen meiner Träume und Geschichten in mein „Buch der Träume“ auf, welches ich im Dezember 2012 gestartet hatte.

Als ich dieses Buch nach langer Zeit heute wieder in meinen Händen hielt, fiel mir die Geschichte „Die blinde Frau“ wieder ein, die ich gleich heraussuchte und durchlas.

Ich liebe diese Geschichte und wollte sie unbedingt mit euch teilen. Deshalb tippte ich „Die blinde Frau“ für euch ab, da ich sie in mein „Buch der Träume“ nur mit der Hand niedergeschrieben hatte.

Ihr könnt euch nun diese Kurzgeschichte „Die blinde Frau“ auf Wattpad.com anschauen und durchlesen.

Ich hoffe, sie gefällt euch – nicht nur wegen ihrer Kürze von gerade einmal 2 Seiten 😉

Euer Schneewittchen

Mitternachtsblume

Ich erstellte Mitte August ein Buchcover für mich (ich berichtete) und überlegte, welchen Inhalt ich diesem tollen Cover geben könnte, denn eine Idee dafür hatte ich noch nicht. Doch heute morgen schwelgte ich wieder in meinen Erinnerungen aus meiner Kindheit mit meinen Eltern, meiner Schwester, unseren Haustieren, Großeltern, Mitschülern etc…

DAS ist meine Geschichte und ich möchte SIE in dieses Buch schreiben. Der Titel ist auch passend für meine Erinnerungen und treffend für mich, da ich mich manchmal selbst wie einen Phoenics oder eine Blume der Nacht finde…

Seit 2004 schreibe ich Tagebuch. Es fing eher zufällig an, ich schrieb auch nicht täglich hinein. Doch mittlerweile gehört dies zu meinem täglichen Leben, ich brauche es und vermisse es jedes Mal, wenn ich mal nicht mein Tagebuch aufschlagen und meine Gedanken und Erlebnisse des Tages darin festhalten kann. Es ist mir wichtig, nichts in Vergessenheit geraten zu lassen, denn Erinnerungen sind unsere kleine Freuden des Lebens. Genau aus diesem Grund möchte ich meine Erlebnisse der Zeit vor 2004 aufschreiben und festhalten. Ich habe Angst, dass sie im Alter verblassen oder gar vollkommen verschwinden (durch Alzheimer, Demenz, einen Unfall, …). So kann ich sie immer wieder nachlesen und mich daran erfreuen. Ich werde auch Bilder (die ich zuvor noch einscannen werde aus der Zeit VOR der digitalen Fotografie) in meine Erinnerungsbuch-Einträge einbinden, damit es dadurch noch anschaulicher wird.

Ich freue mich sehr darauf, all meine Erinnerungen aus meiner Kindheit, Teenie- und Jugendzeit in dieses Buch zu schreiben und als Buch drucken zu lassen, so dass ich es irgendwann als echtes Buch in den Händen halten kann. Das wird mit Sicherheit wieder ein schönes Erlebnis für mich 🙂

Neues Buchcover „Mitternachtsblume“

Bei uns im Garten sehe ich immer wieder eine Blume, die den Namen „Mittagsblume“ trägt. Sie ist klein, wirklich klein und bei uns pink-weiß. Sehr niedlich. Ihre kleine wunderschöne Blüte brachte mich auf den Titel „Mitternachtsblume“ und so machte ich mich ans Werk, ein entsprechendes Buchcover zu gestalten. Und hier ist es:

Was sagt ihr dazu? Schon bei der Entwicklung hatte ich sofort die Idee, mir bei Epubli.de wieder ein Buch in A5-Format mit diesem schönen Frontcover drucken zu lassen. Es ist so schön und passend für meinen Buchinhalt. Ich würde, wenn ich könnte, das Buch am Liebsten jetzt sofort fertig machen und bestellen, lach…

Und ja, ein gaaanz klein wenig bin ich epubli-Buchdruck-süchtig, lach 🙂

 

Buchcover/Postkarte “Forever – Over”

Die nachfolgenden Foto erstellte ich spontan bei einer gedanklichen Wortspielerei – einmal in weiß und rot. Sie können als Postkarte, Buchcover oder einfach so verwendet werden.

Diese Buchcover und weitere findet ihr auch in meinem Flickr-Album “Bookcover”. Ich selbst habe noch keine Geschichte zu diesem Buchcover geschrieben. Aber vielleicht habt ihr ja eine Geschichte, die wunderbar zu einem dieser Cover passt. Ihr dürft es euch “klauen”, wenn ihr mich zuvor diesbezüglich kontaktiert und informiert. Bitte erwähnt mich, Alexondra Cooper, als Gestalterin für die Buchcover. Dankeschön!

Neues Buchcover “The Black Wood”

Meine neueste Leidenschaft seit einigen Wochen ist das Erstellen von Buchcovern. Mir fallen immer wieder neue Titel ein, die ich sehr gut mit meinen Fotografien verbinden kann. Meine neueste Kreation ist “The Black Wood”.

Dieses Buchcover und weitere findet ihr auch in meinem Flickr-Album “Bookcover”. Ich selbst habe noch keine Geschichte zu diesem Buchcover geschrieben. Aber vielleicht habt ihr ja eine Geschichte, die wunderbar zu einem diesem Cover passt. Ihr dürft es euch “klauen”, wenn ihr mich zuvor diesbezüglich kontaktiert und informiert. Bitte erwähnt mich, Alexondra Cooper, als Gestalterin für die Buchcover. Dankeschön!

Buchcover entworfen „Secrets“, „Sieben“, „Gamers“ und „Seven“

Meine Kreativität ist derzeit wieder in einem Höhenflug. Ich habe tausende Ideen und würde am Liebsten alles gleichzeitig umsetzen, wenn ich tausend Hände hätte, lach. Drei dieser Ideen setzte ich soeben gestalterisch um mit Hilfe meiner Fotografien und toller Schriftarten – neue Buchcover.

Ich hatte sie so wie sie hier gezeigt sind vor Augen und finde sie genial. Es hat mir richtig Spaß gemacht, sie zu erstellen und hoffe, sie gefallen euch ebenfalls. Ich selbst habe noch keine Geschichte zu diesen Buchcover geschrieben. Aber vielleicht habt ihr ja eine Geschichte, die wunderbar zu einem dieser Cover passt. Ihr dürft sie euch „klauen“, wenn ihr mich zuvor diesbezüglich kontaktiert und informiert. Bitte erwähnt mich als Gestalterin für die Buchcover. Dankeschön!