Blütenfee LILA bezaubert

Gestern Abend als ich gerade eine Weihnachtskugel häkelte, huschte eine Idee durch meinen Kopf, die sich nicht mehr abschütteln lies. Deshalb legte ich heute auch los und zauberte diese kleine wunderschöne Blütenfee…

Diese kleine Blütenfee habe ich aus violetter Wolle gehäkelt, befüllt mit einer Styroporkugel und Füllwatte und verziert mit gelbem und violettem Schleifenband, Rosenblättern in grün Blütenblättern in gelb und einem kleinen Marienkäfer.

Ihr könnt diese kleine Blütenfee LILA an Fenster oder Wände und Türen hängen oder die kleine Fee in einen Blumenstrauß hineinsetzen, denn zwischen duftenden Blumen und leuchtenden Blütenfarben fühlt sich LILA am wohlsten.

Lila ist ca. 13 cm (mit Mütze) hoch und ca. 7 cm breit, leicht und ein quirliger Wirbelwind bei geöffneten Fenstern. Wenn euch LILA gefällt, dann schaut in meinem Shop vorbei.

Viel Spaß beim Stöbern! 😉

 

 

 

 

 

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Reflektor die 37.te ~ Fleurogami-Strauß in violett mit Kusudama-Blüten

 

Produktbeschreibung

Ein Blumenstrauß aus Fleurogami, z. B. als Brautstrauß, Muttertagsgeschenk, Dekoration, als Tischschmuck oder für die Fensterbank in einer schönen Vase

Dieser Fleurogami-Strauß ist in den Farben weiß und violett im ganz klassischen Stil gearbeitet.

Jede einzelne Blüte wurde aus 5 Blättern per Hand gefaltet, geklebt und auf einen Blütenstiel befestigt. Als entzückende Verzierung dient je Blüte 1 kleine weiße Stoffrose.

Alle 11 Blumen sind elegant angeordnet und vereint mit weißen und violetten Schleifenbändern gebunden.

Diese Falttechnik ist auch unter dem Begriff Kusudama bekannt.

Diesen wunderschönen klassischen Blumenstrauß stellt man in eine kleine Blumenvase, eine schön dekorierte Glasflasche bietet sich ebenfalls als dafür an. Aber auch einzeln stellt jede Blüte ein wunderschönes Wohnaccesoire dar.

Ein echtes klassisches Unikat als Dekoration für jede Jahreszeit oder auch als Geschenk für besondere Menschen.

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser je Blüte: ca. 8 cm
Blumenstraußlänge: ca. 26 – 30 cm

Verwendete Materialien

Papier, Draht, Kleber, Schleifenband

Diesen wunderschönen Blumenstrauß in weiß-violett habe ich auf Wunsch entworfen und gebastelt. Haben Sie auch den Wunsch, sich solch einen einzigartigen immerwährenden Blumenstrauß à la Fleurogami von mir erstellen zu lassen, so melden Sie sich bitte über die Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag oder per E-Mail an phoenics1@web.de. Ich danke Ihnen!

Kusudama “Violette Star”

Produktbeschreibung

– handgefertigt
– auch liegend zum Zieren von Tischen und Regalen geeignet
– bestehend aus 60 einzeln handgefaltenen Papierblütenblättern mit Band zum Aufhängen für Innen als Deko an Fenster oder in den Raum
– Durchmesser ca. 9 – 12 cm
– aus einem Nichtraucherhaushalt

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser der Papierkugel ca. 9 – 12 cm

Länge der Kusudama ca. 20 – 30 cm mit Aufhängung

 

Diese Kusudama und alle von mir hergestellten Produkte sind Unikate und können käuflich erworben werden. Einfach eine E-Mail senden oder einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.

Weitere Informationen finden Sie in meinem DaWanda-Shop Moonboon oder auf Moonboon.de.

Kusudamas Kirschblüte und Osterglocke

Gestern stellte ich zwei neue Kusudamas fertig. Zum einen ist es “Kirschblüte” in der normalen Kusudamafaltung, wobei mich die derzeit blühenden Kirschbäume inspirierten. Zum anderen versuchte ich mich an der Venusfaltung mit 3 verschiedenen Papierfarben, so dass die “Osterglocke” in Anlehnung an die Osterglockenblume entstand. Letztere Kusudama wird nicht geklebt wie die Kirschblüte, sondern genäht, was ein weiterer Aspekt für diesen Versuch war.

Kusudama Kirschblüte

Kusudama Osterglocke

Diese Kusudamas und alle von mir hergestellten Produkte sind Unikate und können käuflich erworben werden.

Einfach eine E-Mail senden oder einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.

Weitere Informationen finden Sie in meinem DaWanda-Shop Moonboon oder auf Moonboon.de.

Strauß mit Fleurogami Kusudama Blüten „Rote Rosen“

 

Produktbeschreibung

Ein Blumenstrauß aus Fleurogami, z. B. als Brautstrauß, Muttertagsgeschenk, Dekoration, als Tischschmuck oder für die Fensterbank in einer schönen Vase

Dieser Fleurogami-Strauß ist farblich in weiß, rot, rosa und grün im ganz klassischen Stil gearbeitet.

Jede einzelne Blüte wurde aus 5 Blättern per Hand gefaltet, geklebt und auf einen Blütenstiel befestigt. Als entzückende Verzierung dient je Blüte 1 kleine rosafarbene Pfirsichblüte.

Im Mittelpunkt dieses Fleurogami-Straußes befinden sich 3 Fleurogamie-Blumen aus rotem gestanzten Papier, die innerhalb einer weißen Manschette angeordnet sind. Verziert wurde dies mit 2 kleinen Marienkäfern und Rosenblättern.

Diese Falttechnik ist auch unter dem Begriff Kusudama bekannt.

Diesen wunderschönen klassischen Blumenstrauß stellt man in eine kleine Blumenvase, eine schön dekorierte Glasflasche bietet sich ebenfalls als dafür an. Aber auch einzeln stellt jede Blüte ein wunderschönes Wohnaccesoire dar.

Ein echtes klassisches Unikat als Dekoration für jede Jahreszeit oder auch als Geschenk für besondere Menschen.

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser je Blüte: ca. 8 cm
Durchmesser gesamter Blumenstrauß: ca. 20 cm
Blumenstraußlänge: ca. 30 cm

Verwendete Materialien

Papier, Draht, Kleber, Schleifenband

Herstellungsart

Schneiden, Falten, Kleben, Binden, Stanzen

 

Diesen wunderschönen Blumenstrauß in schwarz-weiß und silbern können Sie jederzeit auf Moonboon.de sowie in meinem DaWanda-Shop käuflich erwerben oder Sie melden sich hier per Kommentarfunktion. Greifen Sie schnell zu, sonst macht dies ein anderer!

Kusudama „Violett Star“

Ich darf euch meine neueste Kusudama „Violett Star“ präsentieren, die heute fertig geworden ist, so dass ich ihre Bastelklammern entfernen und sie für ein kleines Fotoshooting locken konnte.

Diese Kusudama besteht aus violett-silbernen quadratischen Blättern, die zu Blumen gefaltet wurden. Ich verzierte diese zusätzlich mit violettem und silbernem Schleifenband. Zur Aufhängung für Innen dient ebenfalls violettes Schleifenband.

Produktbeschreibung

– handgefertigt
– auch liegend zum Zieren von Tischen und Regalen geeignet
– bestehend aus 60 einzeln handgefaltenen Papierblütenblättern mit Band zum Aufhängen für Innen als Deko an Fenster oder in den Raum
– Durchmesser ca. 9 – 12 cm
– aus einem Nichtraucherhaushalt

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser der Papierkugel ca. 9 – 12 cm

Länge der Kusudama ca. 30 – 40 cm mit Aufhängung und Dekoration

Verwendete Materialien

Papier, Leim, Schleifenband

Herstellungsart

Falten, Kleben, Schneiden

Diese Kusudama und alle von mir hergestellten Produkte sind Unikate und können käuflich erworben werden.

Einfach eine E-Mail senden oder einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.

Weitere Informationen finden Sie in meinem DaWanda-Shop Moonboon oder auf Moonboon.de.

Kusudama “Just married”

Heute möchte ich euch meine neueste Kreation für die Liebe präsentieren: Kusudama “Just married”, die während meiner Bastelarbeit an der Kusudama “Frühling” an Ideengestaltung gewann und nun von mir fertig gestellt wurde. Sie soll für alle Liebenden, Verliebten und Hochzeitspaare sein und ihnen ihren schönsten Tag verzaubern.

 

Produktbeschreibung

– handgefertigt
– auch liegend zum Zieren von Tischen und Regalen geeignet
– bestehend aus 60 einzeln handgefaltenen und gestanzten Papierblütenblättern mit Band zum Aufhängen für Innen als Deko an Fenster oder in den Raum
– Durchmesser ca. 9 – 12 cm
– aus einem Nichtraucherhaushalt

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser der Papierkugel ca. 9 – 12 cm

Länge der Kusudama ca. 30 – 40 cm mit Aufhängung und Dekoration

Verwendete Materialien

Papier, Leim, Schleifenband, Pfisichblüten

Herstellungsart

Falten, Kleben, Stanzen, Schneiden

Diese Kusudama und alle von mir hergestellten Produkte sind Unikate und können käuflich erworben werden.

Einfach eine E-Mail senden oder einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.

Weitere Informationen finden Sie in meinem DaWanda-Shop Moonboon oder auf Moonboon.de.

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Belichtung die Zehnte

Gestern stellte ich einen Strauß aus schönen schwarz-weißen, weiß-silbernen, weiß-grauen Kusudama-Blüten her und verzierte diesen mit kleinen Stoffröschen, wie ihr sie im Bild sehen könnt. Wenn ihr den gesamten Strauß ansehen möchtet, klickt bitte auf meinen Link. Mir hat der Fleurogami-Strauß schon sehr gefallen, aber das Bild finde ich echt schön. Ich mag den Kontrast von hell und dunkel sowie die Muster der einzelnen Blüten zum Hintergrundmuster total gern… Ihr auch?

Strauß mit Fleurogami Kusudama Blüten

.
.
Produktbeschreibung

Ein Blumenstrauß aus Fleurogami, z. B. als Brautstrauß, Muttertagsgeschenk, Dekoration, als Tischschmuck oder für die Fensterbank in einer schönen Vase

Dieser Fleurogami-Strauß ist in den Farben weiß, silber, grau und schwarz im ganz klassischen Stil gearbeitet.

Jede einzelne Blüte wurde aus 5 Blättern per Hand gefaltet, geklebt und auf einen Blütenstiel befestigt. Als entzückende Verzierung dient je Blüte 1 kleine weiße Stoffrose.

Alle 11 Blumen sind elegant angeordnet und mit weißen Schleifenbändern gebunden.

Diese Falttechnik ist auch unter dem Begriff Kusudama bekannt.

Diesen wunderschönen klassischen Blumenstrauß stellt man in eine kleine Blumenvase, eine schön dekorierte Glasflasche bietet sich ebenfalls als dafür an. Aber auch einzeln stellt jede Blüte ein wunderschönes Wohnaccesoire dar.

Ein echtes klassisches Unikat als Dekoration für jede Jahreszeit oder auch als Geschenk für besondere Menschen.

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser je Blüte: ca. 8 cm
Blumenstraußlänge: ca. 26 – 30 cm

Verwendete Materialien

Papier, Draht, Kleber, Schleifenband

Diesen wunderschönen Blumenstrauß in schwarz-weiß und silbern können Sie jederzeit auf Moonboon.de sowie in meinem DaWanda-Shop käuflich erwerben oder Sie melden sich hier per Kommentarfunktion. Greifen Sie schnell zu, sonst macht dies ein anderer!

Meine neueste Kreation: Kusudama LILLY

Seit Tagen im Kopf und heute fertig gestellt: Meine neueste Kusudama „Lilly“. Sie besteht aus 55 gelben Papierquadraten und 5 pinkfarbenen Papierbögen, die ich insgesamt zu 12 Blüten gefaltet habe. Verziert habe ich sie mit kleinen zarten Pfirsichblüten in zartem rosa und weiß. Aber schaut selbst…

Rote Kusudama

Während ich die Regenbogen-Kusudama bastelte, kam mir die Idee, eine ganz rote zu falten und zu kleben. Und dann gleich noch eine orange-rote…

Die rote Kusudama habe ich nun – nach einiger Zeit in Stress und Arbeit – endlich vollständig fertig gestellt. Ich habe hierfür wieder 60 rote Papierquadrate verwendet, gefaltet, geklebt und letztendlich mit kleinen rosafarbenen Pfirsichblüten verziert.

Ich möchte aber nicht nur immer diese eine Blütenform aus Papier zaubern, weshalb ich weiterhin auf der Suche einer Faltanleitung der Winterling-Christrosen-Faltung bin. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Ich würde mich über eure Hilfe riesig freuen…

Was habt ihr in den letzten Tagen gebastelt?

Regenbogen-Kusudama

Als ich mit dem Basteln von Kusudamas begann, kam mir irgendwann die Idee, doch mal eine Farbige zu machen – so kunterbund wie der Regenbogen. Dafür brauchte ich 12 verschiedene farbige Blüten, die aus jeweils 5 Blütenblättern bestehen. Nach und nach entwickelte sich allmählich meine Regenbogen-Kusudama, die ich noch mit kleinen Gänseblümchen je Kusudama-Papierblüte verzierte. Schaut sie euch an, sieht sie nicht wunderschön farbig wie aus einem Regenbogen entsprungen aus?

 

Kusudama „Pfirsichblüte“

Heute habe ich sie fertig gestellt: Meine rote Kusudama „Pfirsichblüte“. Ich habe sie wie üblich nach einer Anleitung gebaut, bin gegen Ende allerdings etwas abgewichen, da ich bei der Ersten einige Probleme hatte. Aber die erste Bastelei ist ja immer die Testphase. So also baute ich diesmal nur 1 Halbkugel aus 6 Blüten, klebte verschiedene stoffige Schleifenbänder zur Zierde hinein und befestigte danach mit Bastelkleber einzeln die restlichen 6 Blüten. So ging es meiner Meinung nach am Besten und es sieht auch viel besser aus, als wenn man 2 halbe Kugeln bastelt und diese dann zusammensetzt. Finde ich jedenfalls. Anschließend betufte ich 12 kleine Pfirsich-Stoffblütchen mit etwas Bastelkleber und setzte diese auf die 12 Blumen mittig. Danach schön lange (am besten ca. 24 Stunden) trocknen lassen und dann aufhängen und erfreuen! 🙂

Als nächstes möchte ich eine orangefarbene Kusudama basteln. Die würde ich dann gern meiner Mom zum Geburtstag schenken, denn der ist auch bald. Ich denke, dass sie sich hoffentlich darüber freuen wird…

Fleurogami – Kusudama

Jedes Mal, wenn ich meinen Lieblingsbastelladen in Wurzen aufsuche, um wieder einmal mein Bastelmaterial daheim aufzustocken (ich bastle leidenschaftlich gern Traumfänger und kleine Voodoo-Puppen), sehe ich diese schöne große Kugel aus Blumenblüten in Papierform und ggf. mit Perlen verziert. Ich bin immer wieder fasziniert und wollte immer schon gern wissen, wie so etwas gemacht wird. Heute, als ich nach meinem Geburtstagswunsch gefragt wurde (mein Geburtstag ist diesen Sonntag), sagte ich, dass ich gern so eine Anleitung zum Basteln hätte. Wir, also mein Schwesterherz und ich, stöberten daher gemeinsam im Internet und fanden heraus, dass diese Blumenblütenkugel KUSUDAMA heißt und wir entdeckten auch gleich eine schöne Anleitung zum Basteln einer Kusudama. Ich war hocherfreut.

Meine erste kleine Blüte ist auch gerade fertig geworden. Für eine Blüte braucht man 5 Blütenblätter. Für eine Blumenkugel braucht man 12 Blüten. Das heißt, man faltet insgesamt 60 (!) kleine Blütenblätter, wovon man immer jeweils 5 Blütenblätter zu einer kleinen Blüte zusammenklebt. Danach klebt man 12 Blüten zusammen und erhält seine Kusudama, also Blumenkugel. Verzieren kann man diese noch mit Perlen, schönen Nadeln oder anderen kleinen Deko-Artikeln.

Eine geniale und schöne Idee, wie ich finde. Wenn ich irgendwann mehr Zeit habe, mache ich mich an die 60 Blütenblätter, damit ich mir auch meine eigene Kusudama aufhängen kann. Denn ich finde sie richtig schön.