Leckerer Käsekuchen mit Jochelbeeren

Wie ich euch am Dienstag berichtete, habe ich ganz fleißig Jochelbeeren geerntet und kam dabei aus dem Schmatzen nicht mehr heraus. Ich habe es geschafft, noch einige Jochelbeeren für einen Kuchen übrig zu lassen und möchte euch nun mein eigens kreiertes Rezept von Käsekuchen mit Jochelbeeren nicht vorenthalten.

Zutaten

750 g Quark, lactosefrei

100 g Margarine

5 Eier

400 g Zucker

2 – 3 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft

1 Pr. Salz

1 Pck. Puddingcreme /-pulver backfest (!)

1 Pck Backpulver

1 EL Mehl

3 Hände voll frisch gewaschene Jochelbeeren (am Besten aus eigener Ernte)

 

Zubereitung

– alle Zutaten (außer die Jochelbeeren) in eine große Schüssel geben, alles vorsichtig mit einem Esslöffel unterheben

– anschließend mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe vermischen bis eine cremige zähe Flüssigkeit entsteht

– eine runde Backform (Durchmesser 26 cm) einfetten und mit Semmelbröseln behaften

– Quarkmischung zur Hälfte in Backform geben und Jochelbeeren hineinsinken lassen

– die restliche Quarkmischung auf die Jochelbeeren verteilen

– Backform in  den vorgeheizten Backofen schieben und alles bei 180°C ca. 60 min goldbraun backen

– Kuchen bei ausgeschalteten Backofen eine Weile drin stehen lassen, damit er nicht zusammensackt

.

Dieser Kuchen vereinigt gleich zwei meiner liebsten Kuchen – zum einen Stachelbeer-Streuselkuchen, zum anderen Käsekuchen 🙂 Es schmeckt einfach himmlisch! Probiert es selbst und lasst es euch schmecken!

Euer Schneewittchen

 

 

Die leckersten Beeren aller Zeiten: Jochelbeeren

Jochelbeeren? Was? Ja, Jochelbeeren!

Süß-sauere kleine schwarze Früchte aus einer köstlichen Kreuzung von schwarzen Johannisbeeren mit Stachelbeeren! Jochelbeeren sind etwas größer als Johannisbeeren, aber genauso schwarz und geschmacklich eine köstliche Mischung – besonders vom Inhalt her. Sie sind innen süßlich wie Stachelbeeren, äußerlich leicht säuerlich wie Johannisbeeren. Sehr lecker!

IMG_7951-1

Das sind Jochelbeeren

Ich kannte diese leckeren Beeren bis heute auch nicht. Bis zu dem Zeitpunkt als mich ein älterer Gartennachbar zu sich holte, damit ich diese kleinen Köstlichkeiten ernten sollte/durfte, weil er es allein nicht mehr schaffe und die Beeren sonst einfach nur von den Büschen herunterfallen und vergammeln würden. Ich durfte sogar all meine Ernteerträge behalten. Da könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie euer Schneewittchen vor den Büschen stand, erntete und … schmatzte. Ich konnte irgendwie nicht aufhören, diese köstlichen Jochelbeeren frisch vom Strauch zu naschen…. Lach. Den älteren Gartennachbarn hat das gefallen, ebenso mein begeisterter Gesichtsausdruck.

IMG_7955-1

zum Vergleich frisch gepflückte Johannisbeeren

Nach einem kleinen Smalltalk über diese Leckereien soll ich noch in diesem Jahr einen Senker eines seiner Jochelbeerensträucher erhalten! Ich freue mich schon riesig darauf! Denn so ein Strauch fehlte noch im Garten! Ich hoffe sehr, dass ich diesen Strauch auch schön großziehen und nächstes Jahr fleißig ernten darf 🙂

Jochelbeeren sind im übrigen auch sehr vielfältig zu verwenden. Schon beim Ernten überlegte ich mir tausende Varianten, was ich damit alles anstellen könnte. Als erstes vielen mir da verschiedene Arten von Kuchen und Muffins ein, gleich gefolgt von selbst gemachtem Joghurt, Marmelade, Konfitüre, Fruchtbowle,… etc. Doch wenn ich mir meine kleine Ernte so anschaue (also das, was vom Naschen noch übrig ist) wohl gerade noch so für einen Kuchen reichen.

Da stelle ich mir gerade einen Käsekuchen vor, in dem die Jochelbeeren frisch gewaschen langsam einsinken…. Jammie! Das hört sich schon in meiner Vorstellung verdammt lecker an!

Ich … muss weg!

In die Küche!

Käsekuchen mit Jochelbeeren backen!

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #442 ~ Süße Früchte…

IMG_7738-1

Na, wer von euch mag eine süße saftige Erdbeere vernaschen? 😉

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #414 ~ Rote Vogelbeeren

IMG_9523-1

Es gibt positive Neuigkeiten, was meine Poster für den Sparkassen-Fotowettbewerb angeht, denn:

Ich konnte die Poster heute abholen und sie sind richtig toll geworden!

Ich habe mir noch einen Flyer bei der Sparkasse abgeholt, wo ich meine Daten und Titel der 7 Fotos eingetragen habe. Diese wie auch meine Anschrift musste ich auch auf die Rückseite jedes einzelnen Posters schreiben. Alle 7 Poster für den Wettbewerb werde ich morgen persönlich bei der Sparkasse einreichen, denn der Post vertraue ich so etwas Wichtiges aufgrund der Kürze der Zeit nicht an.

Die 7 Wettbewerbfotos werde ich euch erst vorstellen, wenn der Einsendeschluss (15. April 2013) vorbei ist. Ihr dürft also gespannt sein. Ab diesem Zeitpunkt wäre ich für euer Daumendrücken allerdings mega dankbar, denn dann beginnt die Auswahl für die besten Fotos, die erstens in der Galerie ausgestellt werden und einige von ihnen auch Preise gewinnen. Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #381 ~ Red Berries

IMG_9526-1

Daily Pictures #378 ~ Little Snowflake

IMG_9518-1a

 

Daily Pictures #376 ~ Little red pearls

IMG_8770-1a-little-red-pearls

Daily Pictures #364 ~ Verzauberte Eisblume

Als ich heute mein Auto von all dem Schnee abfegte und vom Eis befreite, brach ein kleines Stück Eis ab und fiel mir in die Hand. Als ich es näher betrachtete, sah mich eine verzauberte Eisblume an. Ich konnte nicht anders, als meine Kamera zu zücken, draufzuhalten, abzudrücken und mich über eine schöne Aufnahme zu freuen.

IMG_8915-1b

Wie findet ihr diese wunderschöne filigrane Arbeit des Winters?

Bezaubernd, nicht wahr?

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #363 ~ Frostige Hagebutten

IMG_8620-1a

Ist dieses Foto auch ein Bild für eine hübsche Postkarte?

Daily Pictures #361 ~ Schneebeerenblau bezaubernd

IMG_8653-1a

Auch dieses Foto macht mich unendlich glücklich und dankbar für meine wundervolle Kamera EOS 60 D, für das bezaubernde Wetter und den dezenten Schneefall, der die Welt wieder einmal verzaubert und mich einfach nur mega happy macht.

Für mich wird es nun allerdings etwas schwer mit der Entscheidung, welche Fotos von mir als Postkarte gedruckt werden sollen… Ich würde am liebsten alle 3 Schneebeeren-Fotos nehmen. Also die 2 Schneebeeren-Fotos und dieses hier.

Was meint ihr? Alle drei Fotos als Postkarten oder nur eins oder zwei und wenn ja, welche?

Ich danke euch für eure Hilfe.

Euer Schneewittchen

Schnapp-Wort Woche 2 ~ Schneebeeren

Ich habe für euch den Winter eingefangen und bin noch immer ganz euphorisch und hibbelig, weil ich meine heutigen Winter-Fotos so schön finde und bereits überlege, ob ich eines oder mehrere davon vielleicht als Postkarte drucken lasse, um diese dann in die Welt zu verschicken, was meint ihr?!

IMG_8535-1

IMG_8545-1

Diese beiden Fotos machen mich gerade so glücklich!

Für Sandra gibt es daher heute das Wort „Schneebeere“ von mir.

Sandra, ich hoffe, du kannst dieses Wort gut in deine Geschichte einbauen 🙂

Schnapp-Wort Woche 1

Schnapp-Wort

Heute beginnt endlich Sandra`s neue Version des Schnapp-Schuss-Sonntag aus 2012, so dass es in diesem Jahr heißt „Schnapp-Wort„. Die Teilnehmer machen ein Foto, wählen ein Wort aus und posten dies. Sandra schreibt dann aus allen gesammelten Worten der Teilnehmer eine Geschichte. Pro Woche also immer ein kleines Stück, die wir auf ihrem extra dafür eingerichteten neuen Blog „Gib mir Worte“ mitverfolgen können. Am Jahresende gibt es dann eine fertige Geschichte aus all unseren Worten – hach, was für eine schöne Idee!

Mein Foto und mein Wort für diese Woche sind DORNIG

IMG_5160-1

Ich bin schon sehr gespannt, was Sandra aus unseren wöchentlichen Worten macht. Heute habe ich bereits gesehen, dass neben meinem Wort dornig auch schon das Wort Schokoladentorte bei ihr angekommen ist. Das wird wirklich interessant! 🙂

Wenn ihr auch mitmachen wollt, könnt ihr dies via Blog tun oder auch per E-Mail, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Die Teilnahmebedingungen findet ihr –> HIER <–

 

Euer Schneewittchen