Im oberschlesische Gliwice (Polen) wurde jetzt aufgrund Bauarbeiten einer Umgehungsstraße vier Skelette mit abgetrennten Schädeln entdeckt, die zwischen den Händen oder Knien der Toten mit schweren Steinen bedeckt lagen, bestattet.
Weitere Ausgrabungen folgten, wobei immer mehr „Vampirgräber“ entdeckt wurden. Die Skelette stammen schätzungsweise aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Genauere Angaben konnten bisher nicht gemacht werden, da sich weder Kleidungsreste noch Schmuck oder Münzen in den Gräbern befand.
Möglich wäre jedoch auch, dass es sich um Tote aus den Hussitenkriegen handelt oder um Hingerichtete, da sich in der Nähe des Fundorts einst ein Galgen befunden haben.
Was aber wäre, wenn es wirklich Vampirgräber sind, die gefunden wurden?
Am Morgen sah ich heute aus dem Fenster und staunte nicht schlecht, als mich aus einer Wolke eine ältere Indianerin ankuckte. Witzig wäre noch gewesen, wenn sie mir noch zugezwinkert hätte ^^
Letzte Woche entdeckte ich ein schönes Wolkengebilde am blauen Himmel und dachte gleich an ein fliegendes Herz und hielt es fotografisch umgehend fest.
Bei „52 pics of a year“ möchte ich euch heute den Blick aus meinem Fenster zeigen. Als ich gestern nach der Arbeit nach Hause kam und die Fenster öffnete, entdeckte ich eine fluffig-flauschige Wolke am Himmel, die einer Feder ähnelte. Diese wolkige Feder war so riesig und so schön… Aber schaut selbst:
Sieht diese himmlische Feder nicht wunderschön aus?
Ich liebe es, Wolken zu beobachten, ihre Figuren zu erraten und die schönsten davon zu fotografieren. Geht es euch da genauso wie mir?