… der Mann, der schneller schießt als sein Schatten!
Euer Schneewittchen
Als ich heute Nacht endlich mal eingeschlafen war, riss mich mein Handyklingelton aus meinem unruhigen Schlaf. Es war sehr früh am Morgen bzw. für Spätaufsteher noch tiefste Nacht. Es war dunkel draußen und kalt. Total verpeilt starrte ich auf das schwarz-weiß-Foto einer hübschen Frau, welches ich in mein Handy eingespeichert hatte. Meine Mom! Das hatte nichts Gutes zu bedeuten, so dass ich abnahm und gleich fragte, was los sei. Denn ich weiß, dass Mom mich nur im äußersten Notfall anruft.
So ein Notfall war heute!
Ihr Auto sprang nicht an, obwohl sie täglich damit fährt und es abends in ihre Garage parkt.Doch Mom musste auf Arbeit!
Ich, zwar noch ein wenig schlaftrunken, beruhigte sie etwas und sagte, sie könne mein Auto nehmen. Immerhin brauche ich es nicht unbedingt, um auf Arbeit zu kommen. Ich sagte auch, sie solle gleich zu mir kommen, ich eile mit Schlüssel runter und erkläre ihr kurz mein Auto, denn sie ist damit noch nie gefahren und ich weiß, wie panisch Mom bei sowas manchmal ist – irgendwie hab ich das wohl von ihr 😉
Ich sprang in Hektik aus dem Bett, das Adrenalin schoss im meine Blutbahn, ich stürmte hinaus in den Flur, zog irgendwie meine Wintersachen und -stiefel über meine Schlafsachen, krallte mir meine Schlüssel (Wohnungsschlüssel und Autoersatzschlüssel) und stürmte hinunter, da meine Mom bereits eilig angeradelt kam.
Während Mom ihr Fahrrad bei mir vor dem Haus abschloss, startete ich den Motor und war froh, das erlösende Geräusch eines laufenden Motors zu hören. Nur gut, dass ich erst vor Kurzem die Autobatterie wechseln lassen musste, weil sie „gestorben“ war. Tanken war ich diese Woche auch, so dass Mom wirklich Glück hatte.
Ich erklärte ihr kurz die Funktionen im Auto, sie freundete sich damit an, während ich den Schnee ums Auto herum wegschob. Mom rollte rückwärts aus der Parklücke und ich betete innerlich, dass sie mit der Servolenkung meines Autos klar käme, denn sie ist noch NIE mit Servolenkung gefahren! Ich BETETE wirklich inständig.
Mom bedankte sich, ich betete weiter, sie fuhr los und ich schlich bibbernd in meine Wohnung hinauf. An Schlaf war bei mir nun gar nicht mehr zu denken. Ich wartete und betete und dann kam der ersehnte Anruf: Mom war gut auf Arbeit angekommen! Ihr und meinem Auto geht es gut! Ich war erleichtert. Jetzt hoffe ich nur, dass die beiden wieder heil zurück zu mir finden und wir Mom`s Auto wieder irgendwie zum Laufen kriegen.
Ich weiß nicht, ob es an der Autobatterie liegt oder am Winterwetter, was hier leider noch immer vorherrscht. Falls nicht, habt ihr eine andere Vermutung, was mit Mom`s Auto los sein könnte?
Irgendwie mag ich gar nicht mehr Anrufe mit meinem Handy entgegen nehmen, denn es sind meist nur negative Anrufe, die nur noch eingehen… Oma gestorben, Opa ins Heim, Freund macht Schluss, auf Arbeit ist purer Stress oder eher gleich die Hölle los,… Es reicht so langsam wirklich. Ich überlege schon, mein Handy einfach auszuschalten. Noch mehr Hiobsbotschaften verkrafte ich echt nicht mehr…
Euer Schneewittchen in Action 😉
Auf der Suche nach schönen E-Books für mein Smartphone und meine Reisen, die ich öfter mache, entdeckte ich ein tolles App für Smartphones namens Wattpad, welches schöne Geschichten, meist von unbekannten Autoren bietet – egal ob Fantasy, Romance, Vampire, Horror, Werewolfs, Fanfiction, Gedichte, Thriller etc. Auf diesem App bzw. auf der Wattpad.com-Seite findet ihr alles, was das Herz begehrt als kostenloses E-Book direkt aufs Handy oder auf euren PC.
Ich habe mich sogleich auf Wattpad.com angemeldet und eine meiner Lieblingsgeschichten hochgeladen, damit sie euch allen auch für unterwegs zur Verfügung steht. Sie heißt „Falling Angel„. Das Cover habe ich ebenfalls selbst gestaltet. Ich hoffe, die Story gefällt euch.
Wenn ihr Geschichten gelesen habt, könnt ihr sie sogar bewerten und abstimmen. oder ihr veröffentlicht selbst eure eigenen Storys.
Ich finde diese Idee spitze, so hat man immer ein Buch dank seines Smartphone-Apps einstecken und kann sich immer und überall belesen, neues entdecken, neue Ideen sammeln, seine Fantasie anregen etc. Ich bin nun doch froh, mir ein Smartphone gekauft zu haben 🙂
Actionreiche Befreiungsaktion mitten im Herzen Afrikas
Mit einem actiongeladenen Einstieg in die Geschichte um Max Gordon gelingt dem Autor David Gilman der Beginn einer Trilogie mit vielen faszinierenden und wissenswerten Lektionen über Afrika, seine menschlichen und tierischen Bewohner sowie über die afrikanische Natur und Kultur selbst.
Der fünfzehnjährige Max Gordon lebt in einem englischen Eliteinternat, während sein Vater Tom Gordon unentwegt auf Forschungsreisen ist. Max selbst weiß nicht genau, was sein Vater macht, doch als dieser spurlos verschwindet und ein Auftragskiller versucht, Max zu töten, ändert sich plötzlich alles. Nun steckt Max mitten in einer Such- und Rettungsaktion mitten in Afrika, darf niemandem vertrauen und ist auf sich allein gestellt. Nur sein treuer Freund Sayid aus dem Internat, Kallie van Reenen, eine weiße Farmerstochter und junge Pilotin und ein junger afrikanischer Buschmann namens !Koga unterstützen Max auf der Suche nach seinem Vater. Dabei durchleben alle verschiedene Gefahren, seien es Schusswechsel, Wüstenstürme und andere Naturgewalten, wilde Affen und Büffel, ein skrupelloser Milliardär etc.
Für Max beginnt somit das Abenteuer seines Lebens in Afrika auf der Suche nach seinem Vater, der ihm verschlüsselte Nachrichten vor seinem spurlosen Verschwinden mit Hilfe von Buschmännern usw. hatte zukommen lassen. Kaum ist Max in Afrika gelandet, begibt er sich mit dem jungen Buschmann !Koga auf die Suche nach seinem Vater und gerät immer mehr in den Kreis einer großen Verschwörung, deren Ausmaß ungeahnte Folgen haben könnte. Seine Reise führt Max mitten in die Festung des Teufels, die im Kreise der Buschmänner „Atem des Teufels“ genannt wird und die Festung eines afrikanischen und skrupellosen Milliardärs Shaka Chang ist. Dieser geht buchstäblich über Leichen, nur, um seine machthaberischen Ziele zu erreichen…
Dieser Jugendroman setzt vor allem auf spektakuläre Action, wobei man als Leser den Eindruck bekommt, dass der Autor, fast alles einbaute, was an Action- und Abenteuer auf solch einer Afrikatour möglich wäre. Da wären u. a. wilde Tiere, giftige Skorpione, Löwen, Menschen fressende Alligatoren, Naturgewalten, Verfolgungsjagden, Explosionen, Geheimdienstmitarbeiter etc. Als Leser hatte ich den Eindruck, als befände ich mich mitten in einem Actionfilm aus James Bond und Indiana Jones. Wobei die Action manchmal auch übertrieben dargestellt und teilweise auch zu viel des Guten war, so dass es unrealistisch wirkte. Besonders als der 15-jährige Max zwei riesige muskulöse Angreifer allein überwältigt und heil davonkommt.
Angenehm empfand ich die Darstellung von Afrika mit seiner Kultur, seinem Glauben, seinen Bewohnern und der etwas anderen Lebensart, als man sie in Europa kennt. Dies machte den Reiz des Buches für mich aus, denn der Autor David Gilman legte viel Wert auf die ausführliche Beschreibung verschiedener natürlicher Begebenheiten Afrikas, dessen Kultur und den Globalisierungsfolgen und der damit verbundenen Not der Buschmänner.
Mit der Hauptfigur Max konnte ich mich nicht identifizieren, was mir das Lesen des Buches erschwerte, dennoch empfand ich eine große Sympathie für !Koga, den jungen Buschmann und treuen Freund von Max. !Koga setzte jedes Mal sein Leben immer wieder aufs Spiel, nur um seinem Freund zu helfen und somit eine an eine Höhlenwand gemalte Prophezeiung zu erfüllen und seinen Freund zu beschützen.
„Devils Breath“ ist ein actionreiches Abenteuer, in dem man viel über Afrika mit seiner Kultur und dessen Lebensart und –weise erfährt, was man sonst nur selten geboten bekommt. Dennoch ist viel zu viel Action vorhanden, die die Suchaktion nach dem Vater unrealistisch wirken lässt.
Deshalb erhält dieses Buch maximal 3 von 5 Sternen.
Produktinformationen
Ich bedanke mich bei Bücherkinder für die freundliche Bereitstellung dieses tollen Buches! Herzlichen Dank!