Nur noch einmal schlafen, dann ist Heiligabend! Deshalb gibt es im 23. Türchen 2 schöne Weihnachtsfilm, um auch den Letzten von euch in Weihnachtsstimmung zu versetzen!
Euer Schneewittchen
Nur noch einmal schlafen, dann ist Heiligabend! Deshalb gibt es im 23. Türchen 2 schöne Weihnachtsfilm, um auch den Letzten von euch in Weihnachtsstimmung zu versetzen!
Euer Schneewittchen
… es keine Weihnachten ohne Panettone gibt! Ein süßes Symbol der stillen Zeit, das weit über die Grenzen Italiens hinausgeht. Laut einer weit verbreiteten etymologischen Legende, lässt sich seine Geschichte bis ins Mailand des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Koch der Familie Sforza hatte angeblich das Brot am Weihnachtsabend zu lange im Ofen gelassen. Toni, der junge Geselle, sah das und hatte auf die Schnelle eine einleuchtende Idee: er kombinierte Hefeteig mit Rosinen und Orangeat. So wurde der „pan de Toni“ geboren, Tonis Brot!
Eine glaubwürdigere Geschichte ist die, dass sich das Wort vom mailändischen „panattón, Derivat von „pane“, ableiten lässt. Aber was wäre Weihnachten ohne Märchenhaftes? Wir bleiben lieber bei der Geschichte von Toni und bedanken uns jedes Jahr aufs Neue für die süße Köstlichkeit.
Übrigens: Der Panettone hat es weit gebracht. Durch die italienische Auswanderung konnte er auch die Herzen der Brasilianer erobern, für die das Brot heute ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist. Neben dem traditionellen Panettone gibt es dort auch den leckeren Chocotone.
Euer Schneewittchen
Im 23. Türchen verbirgt sich eine Bastelanleitung für eine eigene Schneekugel! Ich liebe Schneekugeln sehr, deshalb finde ich die Idee richtig super, sich selbst eine zu basteln. Klickt einfach auf diesen LINK und schon gelangt ihr zur DIY-Bastelanleitung.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 4. Advent!
Und denkt dran, schon morgen ist HEILIGABEND!
Euer Schneewittchen
Morgen ist Heilig Abend! Wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung gekommen ist, wird es vielleicht nach diesem Weihnachtsalbum. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anhören 🙂
Euer Schneewittchen