Unterirdische Geheimgänge

Paris, Rom, London, Venedig … Sie alle haben sie: Unterirdische Geheimgänge.

Und in Wurzen gibt es sie ebenfalls. Unterirdische Geheimgänge und Gewölbe.

Viele von diesen Geheimgängen beginnen in normalen Gebäuden z. B. auf dem Wurzener Marktplatz tief unter der Bibliothek (Rathaus) im Tiefkeller, im Nachbargebäude Mark 2 Hintergebäude (jetzt Rossmann), unter dem Eisladen Schönemanns etc. All diese Gebäude sind unterirdisch miteinander verbunden. Man gelangt durch die Tiefkeller der jeweiligen Gebäude zu ihnen. Sie führen u. a. zur Liegenbank hinauf, ins Wurzener Schloss (ehemaliges Amtsgericht, Amtsverwaltung, Polizei) und bis in die Domkirche. So konnten reiche Geschäftsleute sicher und ungesehen in die Kirche gehen oder ihre Geschäfte miteinander abschließen ohne Gefahr zu laufen, entdeckt zu werden. Vier dieser Geheimgänge, über die ich erfuhr, verlaufen vom Mark zu Liegenbank, Schloss und Kirche (Mariendom). Ein weiterer Geheimgang führte zur Krietsch Villa in Wurzen am Mühlgraben 3-5. (Die Krietsch Villa wurde leider im Jahr 2000/2001 abgerissen, da sich kein Käufer für die Sanierung des schönen Gebäudes fand.) Aber es gibt noch viele weitere dieser Art. Erinnert euch nur an den Fund bei Bauarbeiten an der Kreuzung Beethovenstraße/Bahnhofstraße/Salhausenweg/Carl-Magirius-Straße in Wurzen als unterirdische Gewölbe entdeckt wurden (vor dem Gebäude der Wurzener Bank AG). Die LVZ hatte darüber berichtet.

Leider sind im Laufe der Zeit die meisten Geheimgänge entweder eingestürzt oder mussten auf Befehl der vorherschenden Regierung zugeschüttet werden – was ich sehr bedauere. Zu gern würde ich mir diese Geheimgänge und unterirdischen Verzweigungen anschauen und eine Art unterirdischen Stadtplan entwerfen.

Wer von euch noch mehr über diese unterirdischen Geheimgänge in Wurzen weiß und mich bei meinen Recherchen unterstützen möchte, melde sich bitte unter diesem Beitrag in der Kommentarfunktion. Dankeschön.

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #722 ~ Rapunzelturm

Heute war ich wieder einmal in Wurzen unterwegs und habe meinen Lieblingsturm im Wurzener Stadtpark aufgesucht.

IMG_6371-1

Sieht dieser Turm nicht märchenhaft schön aus? Da fehlt nur noch, dass Rapunzel ihr güldenes Haar heraushängt und ihr Märchenprinz daran zu ihr hinaufklettert. ❤

IMG_6377-1

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #716 ~ Die Schönheit des Herbst

Ich war in der Natur unterwegs und wurde von diesem schönen Baum und seinen goldenen Blättern verzaubert. Passend dazu flaute auch noch ein dezenter Wind auf, der einige Blätter von seinen Zweigen zupfte und sie ein wenig in der Luft wirbeln ließ, so dass dieses schöne Foto entstehen konnte ❤

img_4643-2b

Ich mag den Herbst mit seinen farbenfrohen Blättern sehr und ihr?

Euer Schneewittchen

 

16. Wurzener Nachtshopping

Am Freitag, den 21.10.2016 fand in Wurzen bereits das 16. Nachtshopping unter dem Motto „Rock ´n´Roll“ statt.

Dabei waren u. a. auch die LineDancer vor dem Gebäude der Leipziger Volkszeitung, ab 20 Uhr die Tänzer „Rock ´n´Roll & Boogie Woogie Connection aus Sermuth, den Eis Boys bei Optiker Rost im Badergraben und auch die Black Diamond Drummers, die gleich 2 Mal an diesem Abend auftraten – 19:30 Uhr auf dem Jacobsplatz vor der Modeboutique Seifert und 20:15 Uhr vor Optiker Röthig in der Martin-Luther-Straße.

Ich habe für euch die Black Diamond Drummers vor Optiker Röthig auf Video aufgezeichnet und hoffe, es gefällt euch 🙂

Ich hatte an diesem Abend leider nur meine kleine Digicam dabei, hoffe aber, dass der Musikgenuss trotzdem gut gegeben ist.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls in allen Straßen und Gassen von Wurzen`s Innenstadt gesorgt.

Was hat euch beim 16. Nachtshopping gefallen?

Euer Schneewittchen

 

[Buchtipp] Wurzen – Meine Heimat Fotografischer Stadtführer

frontBeschreibung

Wurzen, die Geburtsstadt von Joachim Ringelnatz, liegt mitten im Herzen Sachsens zwischen den Großstädten Leipzig und Dresden und wurde zum ersten Mal urkundlich im Jahr 961 erwähnt. Die geschichtsreiche Stadt konnte bereits im Jahr 2011 ihr 1050-jähriges Bestehen feiern.
Dieser fotografische Stadtführer durch die sächsische Kreisstadt im schönen Muldental lädt Sie zum Flanieren und Verweilen in der Ringelnatzstadt ein. Lassen Sie sich von dem schönen Bildband mit über 100 Seiten und 213 Fotografien sowie der historischen Geschichte Wurzens verzaubern. Erleben Sie Wurzen aus einer anderen Perspektive, entdecken Sie nie gezeigte Fotografien und blicken Sie über die Dächer Wurzens.
.
Gesamtes Cover mit Vorder- und Rückseite:
Wurzen-Meine Heimat
Diesen fotografischen Reiseführer durch die Ringelnatz-Stadt Wurzen könnt ihr als Hardcover oder als Taschenbuch erwerben.
.
Hardcover:
.
Taschenbuch:
.
Euer Schneewittchen

Daily Pictures #711 ~ Zubat

Huch, was ist denn das am Wurzener Ringelnatzbrunnen?

Richtig. Ein Flug-Pokemon. Die Fledermaus Zubat ließ sich problemlos von mir am Pokestop Ringelnatzbrunnen am Markt fangen und vergrößerte so meine Pokemon-Sammlung.

Screenshot_2016-08-15-11-06-38

Spielt ihr auch Pokemon Go? Wen habt ihr bisher so gefangen und an welchen Plätzen?

Euer Schneewittchen

 

Wäscheleinenausstellung des Bahnhofs Wurzen 2016

Am Sonntag, den 14. August 2016 fand am Bahnhof Wurzen eine Fotoausstellung statt, in der Bilder mit Wäscheklammern an Wäscheleinen in der Bahnhofshalle aufgehängt wurden. Ich war gespannt und neugierig zu erfahren, welche Fotografien gezeigt werden sollten, da ich hoffte, mehr über die vergangenen Jahre des Bahnhofs zu sehen. Doch ich wurde total enttäuscht.

IMG_3261-1

Die Fotografien, die ich erhoffte, waren billige Scans von echten Fotografien aus den Wurzen-Büchern, die auf A4-Papier vergrößert und ausgedruckt wurden. Manche dieser Bilder waren sogar doppelt in der Ausstellung. Die Bilder rollten sich teilweise auch, was die Betrachtung der Bilder erschwerte. Günstiger wäre es gewesen, wenn es echte Fotografien gewesen wären oder zumindest laminiert, aber so …

IMG_3253-1a

Die Ausstellung umfasste nicht nur Bilder vom Wurzener Bahnhof mit Tickets von früher etc., sondern auch Bilder von weiteren Wurzener Gebäuden wie Kirchen, Museum, Gasthäusern, Marktplatz, …

IMG_3254-1a

IMG_3255-1a

Bei diesem linken Bild wurde sehr gerätselt, denn das TIVOLI in Wurzen kannte keiner mehr. Ich recherchierte ein wenig und fand heraus, dass das Tivoli in der Leipziger Straße stand, „Drei Brücken“ und später „Ela Ela“ (ein griechisches Restaurant) hieß. Leider wurde das Gebäude 2003 abgerissen.

IMG_3259-1a

IMG_3258-1a

Der Eintritt zu dieser Ausstellung war frei.

IMG_3257-1a

Vor dem Bahnhof gab es mehrere kleine Stände mit verschiedenen Angeboten sowie Tischen, an denen man sich niederlassen und ein wenig verweilen konnte.

IMG_3264-1

IMG_3265-1

IMG_3266-1

Daily Pictures #700 ~ Wurzener Osterbaum

Seit vergangenem Sonntag, dem Palmsonntag, steht auf dem Wurzener Marktplatz eine 6 Meter hohe Eiche, die mit ca. 3.000 bunten Ostereiern von den Kindern aus Wurzen und Umgebung verziert wurde. Der Baum wurde von den Stadtwandlern aufgestellt und wird noch bis in der Woche nach Ostern auf dem Markt zu bewundern sein.

Ich war für euch vor Ort und habe einige Impressionen aufgenommen.

IMG_1718-1

IMG_1724-1

IMG_1725-1

IMG_1727-1

IMG_1732-1

IMG_1734-1

IMG_1736-1

IMG_1737-1

Ich persönlich finde es schade, dass hierfür ein gesunder Baum geopfert werden musste, nur um für einige Tage als Osterbaum zu dienen.

Euer Schneewittchen

Drahtseilwerk Wurzen (23.02.2016)

Ich bin gestern noch einmal etwas intensiver um das Drahtseilwerk herumgeschlichen, um die kleinen Besonderheiten dieses Fabrikgebäudes einzufangen und um euch auch die Rückseite des Abrissgebäudes zu zeigen.

IMG_1656-1Hier seht ihr die Rückseite des bereits teilweise abgerissenen Fabrikgebäudes.

IMG_1658-1

IMG_1660-1Hier möchte ich euch ein paar Besonderheiten des Drahtseilwerkes zeigen.

IMG_1664-1

IMG_1677-1

IMG_1678-1

IMG_1682-1

IMG_1693-1

Euer Schneewittchen

 

Drahtseilwerk Wurzen (21.02.2016)

Mich beschäftigt der Abriss des Wurzener Drahtseilwerkes sehr, weil es einfach zum Wurzener Stadtbild und zur Geschichte Wurzens gehört. Deshalb habe ich mich jetzt dazu entschlossen, eine Bildserie über den Abriss zu starten und euch über die Abrissarbeiten bildlich zu informieren. Damit ihr wenigstens noch ein bisschen am Drahtseilwerk teilhaben könnt so lange es noch existiert.

So war ich am Samstag, den 21.02.2016 kurz unterwegs und habe rasch ein paar Aufnahmen gemacht und war geschockt, als der mittlere Teil schon abgerissen wurde. Denn soweit waren die Abrissarbeiten letzte Woche noch nicht (siehe Foto 2 und Folgende).

IMG_1590-1

IMG_1592-1

IMG_1594-1

IMG_1597-1

IMG_1600-1

IMG_1602-1

IMG_1605-1

IMG_1611-1Ich gehe immer mit einem mulmigen Gefühl zum Drahtseilwerk und erschrecke jedes Mal aufs Neue wie weit die Abrissarbeiten schon vorangeschritten sind. Deshalb habe ich auch immer wieder kleine Tränen in den Augen, weil es bestimmt nicht mehr lange dauern wird und das Drahtseilwerk Wurzen der Geschichte angehört …

Euer Schneewittchen

 

Drahtseilwerk Wurzen wird abgerissen

Als ich gestern Abend im SachsenSonntags-Blatt die kleine Nachricht darüber las, dass REWE nun endgültig kommt, nun auch das Hauptgebäude vom Drahtseilwerk Wurzen komplett weggerissen werden soll und der Schriftzug “Drahtseilwerk Wurzen” bereits abgenommen wurde, riss es mir das Herz aus meiner Brust. Ich konnte und wollte nicht glauben, dass die Vorderfront des ehemaligen Industriebetriebes, der so lange ich denken kann, existierte, abgerissen werden soll. Ich hatte immer gehofft, dass das Hauptgebäude stehen bleiben könne und evtl. als Bürogebäude weiter genutzt werden wird. Doch leider kommt es anders …

Enttäuscht machte ich mich auf, um diese Horrormeldung des Drahtseilwerkes Wurzen mit eigenen Augen zu sehen und hatte Tränen in den Augen. Bauzäune säumten das Gebäude, überall Hinweisschilder und kein Schriftzug mehr. Erinnerungen an früher stiegen in mir auf. Erinnerungen an eine Zeit, als mein Vati im Drahtseilwerk arbeitete und ich ihn besuchen ging. Dort standen riesige Maschinen und monströse Holzrollen, auf die die dicken und dünnen Drahtseile gewickelt wurden. Ich sehe die megagroße lärmende Halle noch immer vor mir, mit meinen Kinderaugen. Obwohl es dort so laut war, besuchte ich das Drahtseilwerk gern.

Zur Erinnerung habe ich ein paar letzte Fotos vom Drahtseilwerk Wurzen an der Ecke Dresdener Straße / Rosa-Luxemburg-Straße gemacht – ohne blauen Schriftzug.

IMG_1575-1

IMG_1571-1

IMG_1570-1

IMG_1568-1

IMG_1569-1Als es im vergangenen Jahr die ersten Baumaßnahmen gab und der hintere Teil des Drahtseilwerkes abgerissen wurde, hatte ich ebenfalls Fotoaufnahmen gemacht. Auch von der Vorderseite mit dem blauen Drahtseilwerk-Schriftzug. Diese werde ich heraussuchen und demnächst hier posten. Zur Erinnerung an eines der größten Firmen Wurzens vergangener Zeiten.

Mir wird das Drahtseilwerk Wurzen sehr im Stadtbild fehlen! Ähnlich wie bei Möbel Zimmermann (wo Lidl jetzt steht).

Ich werde wohl nie nachvollziehen können, wieso wir unbedingt noch einen Supermarkt REWE in Wurzen benötigen, obwohl wir bereits Lidl, Aldi, Diska, Kaufland, etc. ansässig haben.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #695 ~ Wurzener Weihnachtsmarkt 2015

Allmählich entsteht der Wurzener Weihnachtsmarkt. Die ersten Verkaufshütten stehen, der wunderschöne Weihnachtsbaum ist auch schon aufgestellt.

IMG_0400-1Heute konne ich beobachten, wie die Pyramide aufgebaut wurde.

IMG_0423-1IMG_0424-1Der Weihnachtsmarkt auf dem Wurzener Marktplatz findet vom 11.12. bis 20.12.2015 statt. Verkaufsoffene Sonntage sind am 2. und 3. Advent. Die Tourist-Information & das Wurzener Museum haben am 12./13.12.2015 und am 19./20.12.2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Euer Schneewittchen

 

LOONA zum 24. Tag der Sachsen

LOONA trat mit ihren beiden Tänzerinnen am Samstag, den 05.09.2015 zum 24. Tag der Sachsen in Wurzen auf dem Bürgermeister-Schmidt-Platz ab ca. 20:15 Uhr auf. Trotz Nieselregen zauberte die Powerfrau LOONA allen Zuschauern ein breites Lächeln ins Gesicht. Ich möchte euch einige Impressionen dieses tollen Auftritts zeigen und hoffe, dass ihr die fröhliche Stimmung und die Energie, die Loona an diesem Abend ausstrahlte, in meinen Fotografien wiederspiegeln.

IMG_7082-1

IMG_7093-1

IMG_7097-1

IMG_7102-1

IMG_7124-1

IMG_7141-1

IMG_7155-1Hier ließ sich LOONA auf den Schultern von einem Herrn (Vorname Jan) aus dem Publikum auf dessen Schultern herumtragen.

IMG_7156-1

IMG_7168-1

IMG_7173-1Zum Abschluss holte sich LOONA noch ein paar Jungs und Mädchen aus dem Publikum und tanzte mit ihnen zusammen auf der Bühne! 🙂

IMG_7177-1

IMG_7178-1

IMG_7183-1

IMG_7188-1

IMG_7190-1

IMG_7191-cool-1

IMG_7192-1

IMG_7201-1

IMG_7203-1

IMG_7205-1LOONA bekam vom Moderator die Zusage für eine Zugabe! Süß, wie sie sich freut! 🙂

IMG_7207-1

IMG_7209-1Hier gab es Geschenke: LOONA`s aktuelles Album, welches sie CD-weise ins Publikum warf bzw. reichte.

IMG_7210-1Kleine Präsente erhielten auch die Kids auf der Bühne: Album bzw. Armbänder, die Loona persönlich während des Auftritts trug!

IMG_7217-1Mehr Infos zu Loona findet ihr auf ihrer Internetpräsenz bzw. bei Facebook.

Hinweis: Weitere Fotos & Videos von B.O.R.N. 4, EastWing, dem Festumzug etc. folgen bald.

trennlinie-300x37Wer Interesse an einem oder mehrere der hier gezeigten Aufnahmen von der Enthüllung der Siegerfotos hat, bitte via Kommentarfunktion mit E-Mail-Adresse für Rückantwort melden. Dankeschön.

Euer Schneewittchen

 

Fotoimpressionen von The Firebirds zum 24. Tag der Sachsen

The Firebirds traten am Sonntag, 06. September 2015 auf der HitradioRTL-Bühne zum 24. Tag der Sachsen auf dem Wurzener Marktplatz auf. Ich stand in der 1. bzw. 2. Reihe, konnte richtig schöne nahe Fotografien von den Firebirds machen. Vielen lieben Dank nochmals an den netten Herrn Fotograf, der meinte, er habe genug Fotos im Kasten, so dass ich vor ihn treten und eigene Aufnahmen machen konnte! Vielen Dank! 🙂

Für euch gibt es hier nun die besten Aufnahmen von den Firebirds, obwohl ich noch viele weitere tolle Fotografien dieser supercoolen Jungs aufgenommen habe. Ich kann sie nur leider nicht alle posten (begrenzte Speicherkapazität).

IMG_7834-1

IMG_7816-1

IMG_7825-1

IMG_7826-1

IMG_7830-1

IMG_7844-1

IMG_7848-1

IMG_7850-1

IMG_7851-1

IMG_7861-1

IMG_7862-1Hier werden hinter dem Schlagzeug heimlich Wurzener Erdnussflips von Guido genascht … 😉

IMG_7866-1

IMG_7867-1

IMG_7869-1

IMG_7874-1

IMG_7875-1

IMG_7884-1

IMG_7887-1

IMG_7888-1

IMG_7891-1

IMG_7894-1

IMG_7899-1

IMG_7900-1

IMG_7877-1

Meine Videomitschnitte vom Auftritt findet ihr >> HIER <<

Ich habe diesen Auftritt sehr genossen. Ich hoffe, die Firebirds beehren Wurzen recht bald wieder! 🙂 Die Fotografien zum Auftritt poste ich auch noch.

Mehr Infos über die Band erhaltet ihr auf der genial gestalteten Internetpräsentation der Firebirds oder auf Facebook.

Hinweis: Weitere Fotos & Videos von LOONA, B.O.R.N. 4, EastWing, dem Festumzug etc. folgen. Stay tuned! 😉

trennlinie-300x37Wer Interesse an einem oder mehrere der hier gezeigten Aufnahmen von der Enthüllung der Siegerfotos hat, bitte via Kommentarfunktion mit E-Mail-Adresse für Rückantwort melden. Dankeschön.

Euer Schneewittchen 🙂

The Firebirds LIVE in Wurzen zum Videos zum 24. Tag der Sachsen

The Firebirds traten am Sonntag, 06. September 2015 auf der HitradioRTL-Bühne zum 24. Tag der Sachsen auf dem Wurzener Marktplatz auf. Ich stand in der 1. bzw. 2. Reihe, konnte richtig schöne nahe Fotografien von Peter Schilling machen und versuchte mich auch in der Videofilmung. Da ich “nah” dran war, leidet leider auch etwas die Tonqualität darunter. Es sind meine ersten Videomitschnitte überhaupt, also verzeiht mir bitte, dass es hin und wieder auch wackelte, weil im vorderen Publikumsbereich schon gerne mal geschubst und gedrängelt wird.

A capella sind diese Jungs der Hammer, hört selbst:

Ich habe diesen Auftritt sehr genossen und viel Spaß gehabt. Ich hoffe, die Firebirds beehren Wurzen recht bald wieder! 🙂 Die Fotografien zum Auftritt poste ich auch noch.

Mehr Infos über die Band erhaltet ihr auf der genial gestalteten Internetpräsentation der Firebirds oder auf Facebook.

 

Fotografien zum Auftritt von Peter Schilling zum 24. Tag der Sachsen

Beim Durchsichten und Uploaden der Fotos hatte ich das schöne Gefühl, das beeindruckende emotional starke Konzert von Peter Schilling (vom 05.09.2015) auf dem Wurzener Marktplatz zum 24. Tag der Sachsen noch einmal zu erleben, mit all seiner Power, seinen Emotionen und der Energie, die von diesem klasse Sänger & Band ausgingen.

IMG_6899-1

IMG_6907-1

IMG_6910-1

IMG_6914-1

IMG_6918-1

IMG_6919-1

IMG_6922-1

IMG_6925-1

IMG_6938-1

IMG_6949-1

IMG_6952-1

IMG_6959-1

IMG_6961-1

IMG_6962-1

IMG_6964-1

IMG_6973-1

IMG_6978-1

IMG_6980-1

IMG_6987-1

IMG_7004-1

IMG_7007-1

IMG_7018-1Meine Videomitschnitte vom Auftritt findet ihr >> HIER << .

Wenn mich jemand fragen würde, welches dieser hier gezeigten Fotografien meine Lieblingsaufnahme ist, könnte ich keine benennen, denn sie sind alle fantastisch, da sie genau jene Emotionen, Stimmung und jeden einzelnen gespielten Song darstellen, die mich aufs Tiefste bewegt haben. Und ja, ich gebe zu, ich hatte sogar an einigen Stellen des Auftritts von Peter Schilling Tränen in den Augen …

Ich gebe zu, dieses Konzert von Peter Schilling und seine tiefergehenden Songtexte haben eine Spur bei mir hinterlassen. Ich bin dankbar, dass ich diesen Auftritt erleben durfte! 🙂 Ich danke Peter Schilling & Band, dem MDR sowie den Veranstaltern für diesen genialen Abend! Vielen herzlichen Dank!

 

Hinweis: Weitere Fotos & Videos von LOONA, The Firebirds, B.O.R.N. 4, EastWing, etc. folgen. Stay tuned! 😉

trennlinie-300x37Wer Interesse an einem oder mehrere der hier gezeigten Aufnahmen von der Enthüllung der Siegerfotos hat, bitte via Kommentarfunktion mit E-Mail-Adresse für Rückantwort melden. Dankeschön.

Euer Schneewittchen 🙂

Bezaubernde LOONA

Loona ist eine echte Powerfrau, ein Star zum Anfassen und ein wahres Energiebündel. Dies bewies sie auch am 05.09.2015 auf der Radio PSR-Bühne auf dem Bürgermeister-Schmidt-Platz  in Wurzen zum 24. Tag der Sachsen 2015. Ich stand hier auch wieder in der 2. Reihe und konnte einige Aufnahmen von Loona machen, eines davon möchte ich euch heute schon zeigen, ehe ich die anderen hochlade. Denn dieses eine Foto ist – trotz Unschärfe, weil vergrößert – eins meiner absoluten Lieblingsfotos. Denn dieses fröhliche glückliche Lächeln dieser bezaubernden Powerfrau ist einfach wahnsinn! Es drückt so unglaublich viel an Emotionen aus …

IMG_7191-cool-1

Weitere Fotos folgen bald.

Mehr Infos zu Loona findet ihr auf ihrer Internetpräsenz bzw. bei Facebook.

Euer Schneewittchen

 

Alphaville-Videos zum Auftritt beim 24. Tag der Sachsen in Wurzen

Während des Auftritts von Alphaville am Freitag, 04. September 2015 habe ich nicht nur fotografiert, sondern mich auch (zum ersten Mal) an die Videoaufnahmen herangewagt und einige Videos mitgeschnitten. Ich stand in der 3. Reihe und war dementsprechend “nah” dran, was für die Tonqualität leider auch etwas schlecht ist. Es sind aber meine ersten Videomitschnitte überhaupt, also verzeiht mir bitte, dass es hin und wieder auch wackelte, weil im vorderen Publikumsbereich schon gerne mal geschubst und gedrängelt wird. Außerdem musste ich aufpassen, dass mir niemand von den “Biertrinkern” seinen Plastikbecherinhalt über meine beiden teuren Kameras schüttet.

Alphaville traten am Freitag, den 04.09.2015 in Wurzen zum 24. Tag der Sachsen 2015 auf und gaben u. a. diesen bekannten Song zum Besten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen! 🙂

Meine Fotografien von Alphaville könnt ihr >> HIER << noch einmal anschauen.

Hinweis: Weitere Fotos & Videos von Peter Schilling, LOONA, The Firebirds, B.O.R.N. 4, EastWing, etc. folgen. Stay tuned! 😉

Euer Schneewittchen 🙂

Alphaville zum 24. Tag der Sachsen in Wurzen (04.09.2015)

Ich war gestern Abend vor der MDR-Bühne für euch vor Ort und habe in der 2. Reihe gestanden und unzählige Fotografien von Alphaville geschossen. Hier zeige ich euch die besten 22 Aufnahmen (verkleinert und mit Copyright) des genialen Konzertes in Wurzen.

Sänger Marian Gold

IMG_6799-1

IMG_6803-1

IMG_6808-1

IMG_6817-1

IMG_6819-1

IMG_6827-1

IMG_6828-1Der Piano-Gott! Einfach unglaublich talentiert!

IMG_6832-1

IMG_6837-1

IMG_6841-1

IMG_6846-1

IMG_6849-1

IMG_6850-1

IMG_6852-1

IMG_6857-1

IMG_6858-1

IMG_6864-1

IMG_6865-1

IMG_6873-1

IMG_6883-1

IMG_6888-1

IMG_6891-1Es war ein wundervolles Konzert voller Power, Leidenschaft, Hingabe und Spaß! Ich danke Alphaville, MDR sowie den Veranstaltern für diesen genialen Abend! Vielen herzlichen Dank!

Hinweis: Weitere Fotos & Videos von Peter Schilling, B.O.R.N. 4, EastWing, etc. folgen bald.

trennlinie-300x37Wer Interesse an einem oder mehrere der hier gezeigten Aufnahmen von der Enthüllung der Siegerfotos hat, bitte via Kommentarfunktion mit E-Mail-Adresse für Rückantwort melden. Dankeschön.

Euer Schneewittchen

 

Peter Schilling – Tag der Sachsen 2015 (04.09.2015)

Ich habe mir gestern Abend den Auftritt von Peter Schilling auf der MDR-Bühne auf dem Wurzener Marktplatz zum 24. Tag der Sachsen 2015 angeschaut und muss sagen: Es war großartig. Ich habe auch einige Videos aufgezeichnet, um es als Erinnerung festzuhalten. Ich stand in der 2. Reihe und war dementsprechend „nah“ dran, was für die Tonqualität leider auch etwas schlecht ist. Es sind aber meine ersten Videomitschnitte überhaupt, also verzeiht mir bitte, dass es hin und wieder auch wackelte, weil im vorderen Publikumsbereich schon gerne mal geschubst und gedrängelt wird. Außerdem musste ich aufpassen, dass mir niemand von den „Biertrinkern“ seinen Plastikbecherinhalt über meine Kameras schüttet.

Aber nun zum Video: Ich habe hier „Sonne, Mond und Sterne“ für euch – live vom gestrigen Auftritt!

Viel Spaß!

Weitere Videos und Fotos folgen auf jeden Fall, das Hochladen der Videos und das Auswählen der besten Fotos von allen dauert natürlich etwas Zeit. Zudem möchte ich den Tag der Sachsen auch an den beiden letzten Tagen genießen, fotografisch und via Video festhalten. Deshalb bitte ich um etwas Geduld. Dankeschön.

Euer Schneewittchen

 

 

Sonne, Mond und Sterne – Peter Schilling

Eins meiner Lieblingssongs heute beim Live-Auftritt von Peter Schilling auf der MDR-Bühne auf dem Wurzener Marktplatz neben „Major Tom“ und „Terra Titanic“ war „Sonne, Mond und Sterne“.

Zudem fand ich alle Texte seiner Songs sehr beeindruckend und tiefgreifend, sie haben mein Herz und meine Seele berührt. Herr Schilling ist meiner Meinung nach ein sehr sympatischer Mensch, der schon so manches Tief erlebt hat, was aus seinen Liedern und seiner Wortwahl herauszulesen ist. Er ist auch sehr höflich, liebenswert und freundlich zu uns und seiner „Familie“, der Band, was ich als Zuschauer live erleben durfte. Ich hoffe, dass es nicht das letzte Konzert von ihm gewesen ist, welches ich erlebe. Denn seine Texte und seine Bühnenpräsens hauen mich um!

Danke Peter Schilling, dass sie uns in Wurzen mit richtig tollen Songs beehrt haben! Ich hoffe, sie kommen bald wieder! 🙂

Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!

Das Schneewittchen

PS: Fotos poste ich dann sobald ich wieder wach bin, erstmal brauche ich Schlaf, denn es ist jetzt halb 2 „morgens“ und ich bin erledigt. Aber die Fotos sind richtig hammermäßig cool geworden – ich stand immerhin in der 2. Reihe und habe eine SUPERDUPERGUTE Kamera dabei gehabt 🙂

Alphaville & Peter Schilling

Heute Abend könnt ihr Alphaville und Peter Schilling auf der MDR-Bühne ab 19:00 Uhr auf dem Wurzener Marktplatz live erleben. Zur Einstimmung gibt es hier schon mal ein paar Songs zum Mitsingen und Erinnern.

Alphaville

 

Peter Schilling

Natürlich werden sie auch ihre neuen aktuellen Songs spielen, aber diese hier sind Dauerbrenner seit ihrer Veröffentlichung!

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!

Euer Schneewittchen

 

24. Tag der Sachsen 2015 – Programme

tds-2015Der „Tag der Sachsen 2015“ findet dieses Jahr in der sächsischen Kreisstadt Wurzen vom 04. – 06. September 2015 im gesamten Stadtgebiet statt.

Hier ist eine kleine Auflistung für euch, wo auf welcher Bühne was zu erleben ist:

Alle Bühnen im Überblick

Hitradio RTL (alle 3 Tage) – Standort: zwischen den Türmen der Keksfabrik

RSA-Sachsen – Standort: Bürgermeister-Schmidt-Platz (nur am Freitag, 04.09.2015′)

Radio PSR – Standort: Bürgermeister-Schmidt-Platz ( Sa, 05.09. + So, 06.09.2015)

MDR – Standort: Markt (Programm kann hier gedownloadet werden)

Energy – Standort: Domplatz vor dem 2. Haus der Berufsschule & der Domkirche (am 04.09. + 05.09.2015)

Und hier noch mal der RadioPSR-Wurzen-Song, den ihr am Freitag, den 04.06.2015 ab 19:00 Uhr mit Radio PSR  auf dem Bürgermeister-Schmidt-Platz live mitsingen könnt!

Sehenswert sind ebenfalls:

  • der Line-Dance Weltrecordversuch 15:00 Uhr am Samstag nahe Schwimmhalle und Gymnasium
  • Feuerwerk ab 23:15 Uhr am Samstag
  • Festumzug am Sonntag ab 14:00 Uhr durch Wurzens City

sowie viele weitere Aktionen und Attraktionen im gesamten Stadtgebiet. Ihr könnt euch ebenso ein Programmheft für 1,00 Euro an den Infoständen, im Museum sowie im Projektbüro kaufen oder kostenlos >> HIER << anschauen.

Und hier findet ihr eine colourierte Karte zum gesamten Festgebiet Wurzen.

Ich wünsche euch drei richtig coole Tage in der sächsischen Ringelnatzstadt Wurzen an diesem Wochenende. Vielleicht sehen wir uns ja in Wurzen irgendwo 😉

Euer Schneewittchen

Enthüllung der Siegerfotos – Tag der Sachsen 2015 in Wurzen

Fotowettbewerb-TdS2015Heute Morgen, am 01. September 2015, um 09:00 Uhr wurden die 12 Siegerfotos des Fotowettbewerbs der Standortinitiative Wurzen e. V. unter dem Motto “Wurzen, ach du liebe Zeit, mein Wurzen” zum Tag der Sachsen 2015 (04. – 06. September 2015) an der Fassade des Cafe Sanne (blau gefließtes Gebäude mit Milchbar-Schriftzug) am Wettiner Platz enthüllt. Ich selbst war sehr aufgeregt und neugierig sowie erstaunt und begeistert, wie groß alles auf den beiden Leinwänden 10 m x 4 m geworden ist.

Aus Hunderten von eingesandten Wurzener Fotografien wählte eine Jury (bestehend aus  Wurzener Fotografen sowie auch der Wurzener Fotoverein) diese 12 Siegerfotos aus.

IMG_6737-1aHier ist mein erstes Siegerfoto “Mühlentürme mit Strohballen” links zu sehen.

IMG_6739-1Mein zweites Siegerfoto mit Elsa Brändström (Kriegerdenkmal) ist hier ganz rechts im Bild zu bewundern!

Vor allem meine eigenen BEIDEN Fotografien wirken in XXL noch viel schöner und beeindruckender! Ich konnte nicht umhin die beiden Leinwände wie auch meine zu beiden Seiten gedruckten Fotos separat zu fotografieren ehe die Veranstaltung startete. Ich bin zudem die Einzige, die es mit 2 Fotografien auf die Leinwände geschafft hat! Das ehrt mich sehr! Vielen Dank! 🙂

IMG_6738-1-horz-1Ich habe meine beiden Siegerfotos für euch noch einmal zusammengefügt, damit ihr sie besser sehen könnt, obwohl das Sonnenlicht beim Fotografieren etwas störte.

Allen anwesenden Sieger-Fotografen wurde von dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Eberhard Lüderitz gratuliert. Der Wurzener OBM J. Röglin war ebenfalls anwesend (hier links im Bild).

IMG_6743-1

IMG_6749-1

IMG_6754-1

IMG_6760-1

IMG_6763-1Ich hätte auch gern einige Fotos aufgenommen, wie mir gratuliert und die Urkunde überreicht wird, aber zweiteilen konnte ich mich leider nicht. Vielleicht hat jemand der anderen Anwesenden eine Aufnahme und würde mit mir ggf. Fotos tauschen?!

Jeder Teilnehmer der 12 auf Leinwand gebannten Siegerfotos bekam eine Urkunde sowie ein kleines Präsent, welches eine Tasse mit dem jeweiligen Siegerfoto (bei mir wurde eines meiner beiden Siegerfotos, nämlich die Mühlentürme mit den Strohballen ausgewählt) und Wurzener Extra (eine zartbittere Naschereie aus besagter Mühle).

20150901_104058-1aMeine Urkunde, die ich zu Hause sogleich laminiert habe, damit sie ewig hält, werde ich direkt neben die Urkunde zu meinem Siegerfoto “Schönstes Erntefoto Wurzen” von 2011 anlässlich der 1050 Jahrfeier Wurzens hängen. 🙂

IMG_9250-1

IMG_9233-1Meine Wenigkeit vor einem meiner beiden XXL-Siegerfotos 🙂

IMG_9217-1aUnd ein Foto mit dem sehr netten Wenzel, der sogleich den Arm um meine Hüfte legte 😀

Die Fotografin Käte Just, ehemalige LVZ-Fotografin, gewann zudem mit ihrem Siegerfoto “Ich liebe Ringelnatz” ( zu sehen auf dem 1. Foto hier im Beitrag in der Mitte der Leinwand unter dem Schriftzug “Siegerfotos”) den Gesamtwettbewerb und gab noch ein kurzes Interview.

IMG_9221-1Weitere Fotografen waren neben Käte Just und mir: Michael & Charlotte Flegel, Bernd Kaiser, Sandra Müller, Sabrina Ryborsch, Annett Römling, Franz & Grit Schlegel, Mathias Schneider, Dirk Schwentek, Guido Weiß. Leider konnten nicht alle Fotografen aus beruflichen Gründen an dieser Enthüllung teilnehmen, was ich persönlich sehr schade fand. Ich konnte zum Glück meinen Dienst tauschen.

IMG_9223-1Auch der MDR war mit Kamera und Tontechnikern vor Ort, so dass über die Enthüllung der Siegerfotos und der anwesenden teilgenommenen Fotografen am Fotowettbewerb vermutlich im SachsenSpiegel heute Abend ab 19:00 Uhr berichtet wird. Vermutlich wird es auch einige Zeitungsberichte in der LVZ, im Amtsblatt und im Wochenkurier geben, da auch der Pressefotograf und die Fotografin des Initiativvereins anwesend waren.

Alles in allem bin ich sehr begeistert und werde mit großer Wahrscheinlichkeit auch beim nächsten Fotowettbewerb wieder mit dabei sein. Und auch auf dem 3-tägigen Fest zum “Tag der Sachsen 2015”, denn da könnt ihr mich auf Garantie mit Kameras unterwegs entdecken, wie ich diesen Tag auf Fotos festhalte und später auf diesem Blog darüber schreibe und die Fotos poste.

Ich danke den Veranstaltern sowie meiner Familie, Freunden und Bekannten, die mich zu dieser Veranstaltung begleitet und mich unterstützt und beruhigt haben. Vielen lieben Dank!

trennlinie-300x37Wer Interesse an einem oder mehrere der hier gezeigten Aufnahmen von der Enthüllung der Siegerfotos hat, bitte via Kommentarfunktion mit E-Mail-Adresse für Rückantwort melden. Dankeschön.

Euer Schneewittchen 🙂

WURZEN der Radio PSR-Sachsen-Song 2015

Anlässlich des „Tag des Sachsen 2015“ am 04.-06.09.2015 in Wurzen ließ sich Radio PSR etwas ganz besonderes einfallen. Wurzen bekam seinen eigenen Radio PSR-Sachsen-Song, den ihr euch hier anhören und einüben könnt, um ihn dann am Freitag, den 04.06.2015 ab 19:00 Uhr mit Radio PSR  auf dem Bürgermeister-Schmidt-Platz live mitsingen könnt!

Also übt fleißig und dann sehen wir uns am Freitag diese Woche! 😉

Euer Schneewittchen