Mund-Nasen-Maske nähen

In vielen Bundesländern gilt seit einigen Tagen die Mundmaskenpflicht. Das nahm ich zum Anlass, um Anleitungen dafür zu recherchieren und ich fand so einige und sehr unterschiedliche Masken. Ich habe für mich die beste Variante herausgefiltert. Da ich leider keine Nähmaschine besitze, nähe ich eben per Hand und ich werde mit jeder Maske besser. Auch wenn es länger dauert als mit einer Nähmaschine, es lohnt sich!

 

 

 

Hier könnt ihr auch ein Schnittmuster kostenlos bekommen.

Ich habe auch ein eigenes Schnittmuster erstellt (handgezeichnet), was ihr hier kostenlos bekommen könnt.

Mundschutze-Schnittmuster-Größe M

Es ist ähnlich zu nähen wie im oben gezeigten Video. Aber ohne die Abnäher an den Seiten und etwas kürzer an den Seiten, da nicht jeder einen riesigen Kopf hat.

Das nächste Problem war, Stoff und andere Utensilien dafür zu besorgen. Denn alles ist ausverkauft bzw. Lieferzeiten 3 – 4 Wochen! Aber Not macht erfinderisch, so dass ich mir einfach bei Aldi einen 100% Baumwolle-Schlafanzug in der größten Größe besorgt habe, um viel Stoff zu bekommen. In der Schlafanzughose ist sogar ein Band, das ich dann für eine Maske zum Zusammenbinden hinter Kopf oder Ohren verwenden kann.

Stoffe für Masken (100 % Baumwolle, waschbar bei 60 – 90 °C):

– alte DDR-Bettlaken

– Geschirrtücher (vorsicht, fransen gern aus)

– alte Pullover

– Herrenhemden

 

Molton als Filter habe ich günstig bei Rossmann in der Babyabteilung entdeckt. Da gibt es eine Packung mit 2 Molton-Tüchern 80 cm x 80 cm, woraus man gleich für mehrere Masken Filter schneidern kann.

 

Materialien, die ihr als Filter nutzen könnt:

– Kaffeefiltertüten

– Staubsaugerbeutel

– Molton

– Pollenschutz für Fenster

 

Als Bänder könnt ihr z. B. verwenden:

– Bänder aus Pullovern, Jacken, (Jogging)-Hosen etc. die ihr nicht mehr benötigt

– flache Schnürsenkel

– selbst geflochtene Bänder aus Wolle

– Gummilitze (auch bekannt als „Schlüpfergummi)

– Stoffstreifen, die ihr selbst zusammennäht mit ZickZack-Stich

 

Schnittmuster für Mundnasenmasken gibt es z. B. hier:

https://www.pattydoo.de/schnittmuster-behelfsmaske-mund-nase

https://naehfrosch.de/mundschutz-selber-naehen/

https://naehfrosch.de/maske-mit-draht-naehen/

https://naehtalente.de/atemschutz-naehen/

https://sewsimple.de/anleitung-mundschutz-naehen-mit-schnittmuster/

 

Nähanleitungen:

https://www.pattydoo.de/behelfsmaske-naehen-anleitung

 

Natürlich gibt es noch viele weitere Seiten im Internet und noch mehr Videos bei YouTube, Instagram, Facebook etc. Ich habe hier nur eine kleine Auswahl aufgezeigt. Falls für euch noch nichts passendes dabei war, einfach mal recherchieren.

Entscheidet für euch, welche Anleitung und welche Maske euch am besten gefällt und näht los! Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen beim Nähen!

 

Hinweis:

Bedenkt bei all den Mundmasken aber, dass sie NICHT euch schützen, sondern dazu dienen, andere zu schützen und das Ausbreiten des Coronavirus Covid-19 zu verlangsamen.