In der Nacht von Sonntag (27.09.2015) zum Montag (28.09.2015) konnte man einen roten Vollmond am Himmel sehen. Es ist der Vierte in diesem Jahr mit einer Besonderheit: Er ist rot! Ich habe mir dieses Spektakel nicht entgehen lassen und mit meiner Kamera trotz Kälte dieses Himmelsphänomen betrachtet.
Dieses Foto nahm ich um 03:55 Uhr auf kurz bevor der Blutmond ab 04:11 Uhr bis ca. 05:26 Uhr (Ortszeit) komplett sichtbar wurde.
Die winzigen weißen Pünktchen auf den Bildern sind übrigens leuchtende Sterne am dunklen Himmelszelt 😉
Etwa gegen 05:26 Uhr begann der erste Lichtschein der Sonne sich wieder zu zeigen (linke hellere Seite). Mit bloßem Auge sah man anfangs nur eine schmale weiße Sichel.
Und so sah das Ganze weiter weg aus. Schaut euch diese Lichtintensität an, die die Sonne-Mond-Kombination im nachfolgenden Foto aufzeigt. Beeindruckend, nicht wahr?!
Um 03:55 Uhr am 28. September 2015 ist das Perigäum erreicht. Dabei wird dieser Mond in ein rotes Licht getaucht, weil zusätzlich eine totale Mondfinsternis stattfindet. Das Zusammentreffen dieser beiden Ereignisse ist sehr selten, das nächste mal ereignet sich im Jahr 2033.
Dazu kommt sogar noch der „Erntemond“:Der Mond geht ab seiner Vollmondphase ungefähr eine Woche beinahe zur gleichen Zeit am Abend am östlichen Himmel auf.
Das nächste Zusammentreffen von Erntemond, Vollmond und „Supermond“ am 02.09.2574.
Ihr hättet dieses Spektakel live mit ansehen müssen, denn es war beeindruckend! Ich bin dankbar, dass ich dies erleben durfte! ❤
Euer Schneewittchen