Falls ihr eure Ostereier mal ganz anders gestalten wollt als auf die übliche Art und Weise, habe ich hier für euch einige Empfehlungen für das nächste Ostern, denn das kommt bestimmt! 😉
.
Eier färben mit Seide:
.
Eier färben mitbraunen Zwiebelschalen:
Man braucht unbedingt weiße Eier!
Man nehme einen Topf und befülle ihn mit braunen Zwiebelschalen, dann mit Wasser auffüllen, so dass die Schalen gut bedeckt sind und lässt dieses ca. 30-45 Minuten kochen bis der Sud dunkelbraun ist. Anschließend werden die Schalen entfernt. Um die Eier zu färben, gibt man noch 2 El Essig hinzu.
Für hübsche Muster sammelt man im Garten kleine Blätter von Pflanzen/Bäumen, die man mit einem Stück dünner Strumpfhose um die Eier gebunden werden. Oben bindet man sie mit einem Zwirnsfaden zusammen, damit das Ganze schön um das Ei hält. Anschließend werden die eingewickelten Eier in den heißen Sud der ausgekochten braunen Zwiebelschalen gelegt und so lange gekocht, bis sie hartgekocht und braun sind.
Nun kommt der spannende Augenblick, wenn die Strumpfhose und die kleinen Blätter vorsichtig entfernt werden. Denn jedes Ei sieht anders mit seinen weißen Blattabdrücken aus! Ganz individuell!
Wer nicht nur braune Eier haben möchte, kann auch mit anderen Bio-Farben wie Brennnesseln und rote Beete färben!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Färben und österlichen Dekorieren! 😉
Euer Schneewittchen