Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Mein absoluter Lieblingsfilm wird sage und schreibe 17 Mal ab morgen in der (Vor-)Weihnachtszeit im TV gezeigt. Da brauche ich meine DVD gar nicht erst vorholen. Hier die Termine der Sendezeiten und ausstrahlenden TV-Sender:

7KkzH(Quelle)

Zu diesen Terminen bitte nicht stören! Da himmle ich wieder meinen Prinzen auf seinem schönen Schimmel an 😉 Morgen um 12:00 Uhr im Kika gehts los! 😀

Der Soundtrack zu diesen wunderschönen Film ist auch bezaubernd anzuhören.

Ein Dokumentarfilm zu „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ könnt ihr euch >> HIER << kostenlos ansehen.

Euer Schneewittchen

Game of Thrones, Season 4 ~ Making of…

Ein sehr beeindruckendes Making of habe ich von Game of Thrones bei vimeo gefunden. Es erinnert so stark an Bildbearbeitung mit Photoshop – allerdings in 3D und viel aufwändiger, dass ich nicht anders kann, als mega erstaunt und begeistert zu sein. Sehr beeindruckend das Ganze.

Wenn ihr euch das Making of zur 4. Staffel auch anschauen wollt, so klickt bitte >> HIER <<, da ich das Video leider nicht einbinden kann.

 

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #623 ~ Sonne, Strand und Meer…

Jetzt, da es allmählich immer kälter wird, sehne ich mich zunehmend nach Wärme, einem Strandkorb Richtung Sonne gedreht, weichen warmen Sand unter meinen Füßen und das Rauschen des Meeres…

IMG_0853-sw-1Geht es euch da genauso wie mir?

Was mögt ihr mehr: Sommer oder Winter?

Euer Schneewittchen

 

Coole Do-it-Yourselfs

Beim Stöbern im Netz entdeckte ich wieder einmal echt schöne Bastelanleitungen, mit denen man seine Wohnung/sein Haus aufhübschen kann.

inspiracja_

–> Hier gehts zum Tutorial!

cef2f-snowflake1

–> Hier geht es zum Tutorial!

Home9

–> Hier geht es zum Tutorial!

Und >> HIER << geht es zu einer weiteren coolen Seite „Incredible Pics“! Schaut sie euch mal an!

 Euer Schneewittchen

Innocent Mini-Mützen für “Das große Stricken”

Innocent hat eine tolle Aktion ins Leben gerufen, um ältere Menschen warm durch den Winter zu helfen. Man kann diese Aktion unterstützen, in dem man viele kleine Mini-Mützen häkelt oder strickt. Jedes Mütze wird dann auf einen Smoothie gesetzt und und ab Ende Januar 2015 verkauft. Für jede verkaufte Flasche mit Mützchen geben Innocent 20 Cent an das Deutsche Rote Kreuz.

Ich möchte Innocent unterstützen und habe kleine Mützchen gehäkelt. Ursprünglich waren eigentlich nur 3 – 5 Mützen geplant. Da mir aber das Häkeln dieser kleinen Kopfwärmer so viel Spaß bereitet hat und auch so schnell fertig waren, sind es schlussendlich 10 Mützen geworden.

IMG_4008-1aDas Ei im Eierbecher dient euch nur als Vergleich, damit ihr sehen könnt, wie groß bzw. klein die Mützen eigentlich sind.

IMG_4016Die Mützchen können als Eierwärmer, Handymütze, Puppen- und Teddymützen etc. genutzt werden.

IMG_4014

IMG_4010

IMG_4011

Das Grundhäkelmuster meiner Mützen ist wie folgt:

Rd1:4 Luftmaschen anschlagen und zu einem Ring schließen

Rd2: 6 FM    (6 FM)

Rd3: jede M verdoppeln (12 FM)

Rd4: *1 FM, 1 M verd.* x 6   (18 FM)

Rd5: *2 FM, 1 M verd.* x 6   (24 FM)

Rd6: *3 FM, 1 M verd.* x 6   (30 FM)

Rd7: *4 FM, 1 M verd.* x 6    (36 FM)

–> 5 Runden a 36 FM

Rd13: *5 FM, 1 M verd.* x 6    (42 FM)

–> 5 Runden a 42 FM

Rd19: *6 FM, 1 M verd.* x 6     (48 FM)

–> 2 Runden a 48 FM

Die fertigen Mützen müssen bis 01. Dezember 2014 an:

innocent
Kennwort „Das Große Stricken“
Walter-Gropius-Straße 19
50126 Bergheim

gesendet werden. Bitte gebt auch mit an, wie viele Mützen ihr gehäkelt/gestrickt habt und wo ihr wohnt.

Ihr habt noch einige Tage Zeit, vielleicht habt ihr Lust, euch an dieser tollen Aktion zu beteiligen.

Ihr könnt auch Mützen am PC erstellen und auf Facebook/Twitter teilen und somit beim Spenden helfen. Folgt einfach dem Link: http://www.dasgrossestricken.de/klicken-statt-stricken

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #622 ~ Weiße Lilie

IMG_1978-1

Euer Schneewittchen

 

Gefilzte Elfe „Element des Feuers“

Ich habe mich am vergangenen Wochenende einmal im Elfen-Filzen ausprobiert und eine kleine Feuer-Elfe im Trockenfilzverfahren mit Märchenwolle (=Merinowolle) gezaubert.

IMG_3993-1

Ich habe hier Wolle in den Farben rosa, gelb, orange und rot sowie einen Hauch rotbraun (Stirnband) genutzt sowie Pfeifenreiniger für die Arme. Mehr braucht man für diese Feuer-Elfe nicht.

Allerdings sollte man mit den megaspitzen und superscharfen Filznadeln sehr vorsichtig (besonders als Anfänger) umgehen! Die Dinger sind schnell mal so im Finger und das kann bluten sag ich euch… Also Vorsicht geboten und lieber etwas langsamer gemacht und ggf. Pflaster an die Seite gelegt 😉

IMG_3987-1

Diese kleine Lady ist ca. 21 cm groß und ohne Flügel etwa 10 cm breit (mit Flügel etwa 20 cm).

Sieht sie nicht total niedlich aus? Ich möchte demnächst noch weitere Elfen filzen, allerdings brauche ich da unbedingt erstmal einen größeren Vorrat an weißer Wolle und violett in verschiedenen Tönen… Vielleicht filze ich auch noch die anderen 4 Elemente (Wasser, Luft, Erde und Liebe) zu Elfen, mal schaun. Mich hat jedenfalls das Filz-Fieber gepackt 😉

Euer Schneewittchen

Weihnachten im Schuhkarton

186835Noch bis zum 15. November 2014 (also diesen Samstag) kann man einem Kind u. a. aus Bulgarien, Georgien, Moldau, Polen, Rumänien, Slowakei, Weißrussland zu Weihnachten ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zaubern. Ihr fragt euch, wie das geht?

Beklebt einfach einen Schuhkarton (Maße 30 x 20 x 10 cm) hübsch mit buntem Geschenkpapier, entscheidet euch, für wen ihr genau das Weihnachtsgeschenk verpacken wollt – also für ein Mädchen oder einen Jungen und welcher Altersgruppe das Kind angehören soll (2 bis 4 Jahre,  5 bis 9 Jahre oder 10 bis 14 Jahre). Dann könnt ihr euch daran machen, neue Sachen für das Kind/die Kinder (wenn ihr mehrere Schuhkartons packen wollt) zu kaufen und sie in den beklebten Schuhkarton zu packen.

Was könnt ihr schenken?

Am Besten wäre eine Mischung aus Folgendem:

  • Kleidung: Mütze, Schal und Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover
  • Kuscheltier
  • Spielsachen: kleine Puppe, Auto, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Malbücher, Blockflöte, Mundharmonika, Dynamotaschenlampe etc.
  • Hygieneartikel: Zahnbürste mit Zahnpasta, Haarbürste, Creme, Waschlappen, Handtuch, Haarspangen etc.
  • Schulsachen: A5-Hefte, Federtasche, Füller mit Patronen, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Malbücher, Kreide, Wachsmalstifte, Bilderbuch, Solartaschenrechner etc.
  • Originalverpackte Süßigkeiten: Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade (ohne Nüsse, Crisps oder Füllungen). Das Verfallsdatum sollte bis mind. März 2015 liegen!
  • Persönliche Grüße und/oder ein Foto von euch

Hier ein Geschenklistenbeispiel für ein Mädchen zwischen 5 – 9 Jahre.

Wenn ihr alles hübsch in den Schuhkarton gelegt habt, den Karton schließen und mit einem Gummiband verschließen (das Geschenk wird nach Abgabe noch einmal auf den Inhalt überprüft, deshalb auch der Gummi!). Auf den Karton klebt ihr ein Etikett, welches ihr >> HIER << finden könnt und ankreuzt für wen das Geschenk am Besten geeignet ist.

Zu guter Letzt sucht ihr euch noch eine Annahmestation in eurer Umgebung heraus, bringt den Schuhkarton hin, spendet noch etwas Geld (am Besten wäre ein Betrag von 6 Euro) und schon kann euer Schuhkarton auf die Reise zu einem Kind gehen und ihm Freude schenken!

Weitere Informationen findet ihr auf der Seite der Organisatoren von „Weihnachten im Schuhkarton“.

Ich finde diese Aktion wunderbar und nehme auch in diesem Jahr wieder daran teil. Mein Schuhkarton ist gepackt – diesmal für ein Mädchen 😉 Morgen bringe ich ihn zur Annahmestation und bete dafür, dass er heil bei einem Mädchen ankommt und ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Macht ihr auch mit?

Euer Schneewittchen

 

DIY ~ Elfen und Feen aus Märchenwolle filzen

elfen-feen-aus-maerchenwolle-christine-schaefer_0Ich bin schon seit einigen Jahren fasziniert von den niedlich kleinen – meist ca. 20 cm großen – Elfen und Feen, die aus Märchenwolle trocken gefilzt werden. Sie sind zarte kleine Wesen, die auch als kleine Geschenke zum Geburtstag oder Weihnachten verschenkt werden können und Freude schenken.

.

Diese Elfen & Feen können:

  • als Raumdeko zu Hause oder in Praxisräumen
  • über dem Kinderbett
  • als Schutzengel
  • als Geschenk an Zuckertüten
  • für den Jahreszeitentisch

verwendet werden.

Ich entdeckte 2 gute Anleitungen wie man selbst sich solche wunderhübschen Elfen und Feen im Trockenfilzverfahren erstellen kann.

Was ihr benötigt:

  • 1 einfache Trockenfilz-Nadel
  • Märchenwolle: Hautfarbe für Kopf und Hände und farbige Märchenwolle für Haare und Kleid
  • einen großen Schwamm als Unterlage
  • Pfeifenreiniger
  • Glitzer, Steinchen, Perlen etc. zum Schmücken der Fee/Elfe

Die erste Anleitung findet ihr >> HIER <<

Die zweite Anleitung könnt ihr euch >> HIER << ansehen:

Des Weiteren gibt es zwei schöne Bücher mit vielen Ideen zu Feen, Elfen, Nixen und Nymphen von Christine Schäfer >> HIER << und >> HIER <<

Ich wünsche euch viel Spaß beim Filzen eurer eigenen kleinen Feen und Elfen.

Euer Schneewittchen

DIY ~ So bindet ihr euer eigenes Buch

Wer mich kennt, weiß, dass ich Bücher über alles Liebe und unzählige Bücher und Notizbücher in meinen Regalen stehen habe. Aber irgendwie genügt mir das noch nicht. Denn ich möchte etwas ganz individuelles haben. Wem es ähnlich geht, kann sich mit Hilfe der nachfolgenden Videos sein eigenes Notizbuch binden.

Ich habe euch 4 Videos herausgesucht, in denen schön erklärt wird, wie man auf verschiedene Weise vorgeht.

Variante 1

Variante 2

Variante 3

Variante 4 (englisch)

 

Natürlich könnt ihr auch alle 4 Varianten miteinander verbinden bzw. euch die besten Techniken heraussuchen und zu eurem individuellen Buchbinderstil zusammenfassen. Ihr könnt z. B. auch statt Pappe echte Holzbretter verwenden, um dem Buch mehr Stabilität zu verleihen. Gestalten könnt ihr diese Holzbretter auch mit einem Lötkolben, in dem ihr eure Symbole etc. hinein brennt.

TIPP:

Statt Zirnsfaden selbst zu wachsen, könnt ihr auch gewachste Zahnseide benutzen 😉

 

Gestaltet euer  Notizbuch nach euren Ideen und Kreativität so wie es EUCH gefällt.

Ich wünsche euch viel Spaß.

Euer Schneewittchen

 

25 Jahre Mauerfall

Heute vor genau 25 Jahren (am 09. November 1989) wurde die Grenze zwischen der DDR und der BRD für immer geöffnet. Ein Großereignis, das die Zweiteilung Deutschlands aufhob und die Menschen und Familien nach Jahrzehnte langer Trennung wieder vereinte.

Google hat sich für diesen besonderen Tag etwas besonderes einfallen lassen. >> HIER << gehts zum Google Doodle.

google

Auch hat Herr M. Lange vom Redaktionsblog24 >> HIER<< seinen Gedanken über dieses Ereignis für uns Leser niedergeschrieben und damals auch fotografisch festgehalten.

Weitere Informationen zur Mauereröffnung findet ihr >> HIER << sowie >> HIER <<

Ich erinnere mich noch, wie ich als kleines Kind mit meinen Eltern im Wohnzimmer saß und auf unseren alten DDR-Schwarz-Weiß-Röhrenfernseher schaute als eine Sendung den Mauerfall zeigte. Tausende von DDR-Bürgern stürmten zu Fuß, per Kinderwagen, Moped oder Trabi, Wartburg etc. die Grenze und betrat offiziell den „Westen“. Es war ein unglaubliches Bild und merkwürdiges Gefühl für mich als Knirps zu wissen, dass man nun überall hingehen konnte. Meine Mom weinte vor Freude.

Ein Freund berichtete mir vor einigen Jahren, dass er genau zu jenem Tag sich im DDR-Ferienlager aufhielt und diese Nachricht vom Mauerfall über das Radio erfuhr und nicht ganz begreifen konnte, was überhaupt geschehen war.

Ein anderer Schulfreund erzählte mir, dass er auf Kur an der Ostsee war und einige Tage später von seinen Eltern per Brief über dieses Ereignis informiert worden war.

Wie habt ihr den Tag des Mauerfalls erlebt? Welche Erinnerungen sind euch geblieben? Wie hat sich für euch die Welt verändert?

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #620 ~ Engel

IMG_3733-1

Ich habe heute einen wunderschönen Engel gesehen, der das Grab meiner Großeltern bewacht. Sieht er nicht himmlisch aus?

Euer Schneewittchen

 

Wendemütze blau-schwarz

Eine weitere Häkelmütze ist fertig geworden, die sogar doppelten Schutz vor Kälte bietet, da sie aus 2 Lagen Wolle besteht.

IMG_3510

Von einer Seite ist sie aus einem dicken schwarzen Netz bestehend. Wendet man sie auf die andere Seite, so sieht sie wie folgt aus:

IMG_3511

Auf der 2. Seite ist die Häkelmütze wunderschön himmelblau.

Ich wählte für diese Wendemütze Wolle in schwarz und himmelblau in der Nadelstärke 6 – 7, damit der Kopf auch schön warm gehalten wird. Ideal also für die harte Winderzeit, zum Rodeln, für Schneeballschlachten, Ski fahren, lange Weihnachtsmarktabende etc.

Ich verkaufe diese echte handgefertigte gehäkelte Wendemütze für 20,00 Euro! Wer diese Häkelmütze “blau-schwarze Wendemütze” mit Kopfumfang 52-54 cm gern haben möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl und Kopfumfang ist auch möglich. Bitte gebt eure E-Mail-Adresse mit an. Ich melde mich dann bei euch.

Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-)Geschenk!

Versandkosten trägt der Käufer. Versand innerhalb Deutschlands als Paket (6,99 Euro) bzw. Päckchen (4,10 Euro).

Daily Pictures #619 ~ Fliegenpilz

IMG_3685-1bIch finde Fliegenpilze mit ihren roten Kappen und den weißen Tupfen seit meiner Kindheit immer wieder faszinierend und stellte sie gern als Kind mit halbierten Tomaten und Butter-/Margarineklecksen (meist aus Langeweile bei “Erwachsenen-Geburtstagsfeiern”) nach.

Euer Schneewittchen

 

Häkeln wird immer beliebter!

Ich häkle selbst leidenschaftlich gern seit über 2 Jahren, nachdem ich es mir selbst mit Hilfe von verschiedenne youtube-Videos und ner Menge Geduld (braucht man am Anfang wirklich) beigebracht habe. Ich bin immer wieder mega begeistert, was man mit einer Nadel und einem Knäul Wolle alles zaubern kann.

imgs-335x503_4c_6a_00_c6_80f422556c4fd2d18f502f0599267bf8So entdeckte ich ein wunderschönes Brautkleid der Reddit-Userin Alkikat, die sich in 5 Monaten auf ihrem Arbeitsweg für umgerechnet 24 Euro ihr eigenes Brautkleid häkelte!!! Glaubt ihr nicht? Dann schaut >> HIER << Ist das Brautkleid nicht der Hammer?! Und das in eigener Handarbeit!

Des Weiteren fand ich auch im World Wide Web die größte Häkeldecke aus Grannys der Welt und zwar >> HIER << bei dem sage und schreibe 11.250 Granny Squares in der Größe 20 x 20 cm gehäkelt und anschließend zusammengenäht wurden. Das ergab schließlich eine Deckengröße von 476,78 m²! DAS ist doch mal genial, nicht wahr?! Wer sich dann allerdings in diese XXXXXL-Decke einkuscheln kann, wird wohl nur ein Riese sein 😉

Eine tolle Idee bietet auch innocent mit ihren Drinks an. Denn hier kann man sich kostenlos eine Häkelanleitung für Mini-Mützchen zum Häkeln oder Stricken herunterladen und dann loslegen. Die fertigen Mützchen sendet man dann postalisch ein und hilft so, ältere Menschen warm durch den Winter zu bringen. So gehen vom Verkauf eines Smoothies von Innocent mit Mützchen (Start ist im Januar 2015) 20 Cent an diese Aktion für ältere Menschen. Ich finde diese Aktion toll und hoffe sehr, dass der Großteil dieses gesammelten Geldes auch wirklich für die Menschen genutzt wird. Auch werde ich dies unterstützen und einige Mini-Mützchen häkeln. Macht doch einfach mit 😉 Mehr Infos gibt es >> HIER <<.

Und, was häkelt / strickt ihr so zurzeit?

Euer Schneewittchen