Diese Band mit Unterstützung vom Gitarristen von“East Wing“ hat richtig coolen Swing in den Badergraben bei Optiker Rost gebracht, wo ich gern ein bisschen verweilte und mitsang. Es war toll und ich hoffe, die Jungs kommen bald wieder!
In diesem Jahr vermisste ich die irische Folklore-Sängerin Fairydust auf der Liegenbank bei Höffi`s Menü sehr (wie hier z. B. im Jahr 2012).
Enttäuscht war ich dieses Mal sehr vom Nachtshopping, da es irgendwie von Mal zu Mal weniger wird. Es gab dieses Mal nur 1 richtige Liveband (siehe oben) und einen Künstler auf dem Marktplatz, sonst niemand weiter. Es gab nur sehr wenige Aktionen und Attraktionen und weniger teilnehmende Shops… In diesem Jahr empfand ich das „märchenhafte“ Nachtshopping eher langweilig, weniger unterhaltend und weniger märchenhaft, denn Märchenhaftes konnte man wirklich suchen!
Einzig im Blumengeschäft Kupsch auf dem Markt gab es „Schneeweißchen“- und „Rosenrot“-Wasser zu trinken (leider kein „Schneewittchenwasser *schnief*) und im Reisebüro in der Wenceslaigasse sah man 2 Hexen. Eine Ostereier verteilende Osterhäsin hoppelte von Optiker Rost durch den Badergraben. Der DEFA-Märchenfilm „Rumpelstielzchen“ von 1960 wurde in der Jacobsgasse auf Leinwand gezeigt. Wo waren die restlichen Märchen- und Fantasyfiguren?
Im vergangenen Jahr gab es hingegen mehrere Livekünstler, mehr teilnehmende Shops, mehr kleinere Veranstaltungen von der Bahnhofsstraße bis über zum Jacobsplatz/Martin-Luther-Straße, etc.
Eine traurige Nachricht gibt es allerdings für alle Bastelfreunde, denn der „Hobby-creativ„-Bastelladen in der Albert-Kuntz-Straße schließt im Mai diesen Jahres! Dies bedauere ich zutiefst, da ich diesen Laden sowie seine Besitzerin sehr zu schätzen gelernt habe…