Amigurumis ~ Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze

Heute fertig geworden und startklar für die Nacht! Das neue Amigurumi im Hause „Schneewittchen“:

Das gelbe Schlaf-Schaf mit blau gestreifter Zipfelmütze

IMG_0332-horz-1

Gehäkelt habe ich die coole gestreifte Mütze aus verschiedenen blauen Wollresten, die sich angesammelt hatten. Ich finde die Zipfelmütze irre! Ihr auch?

IMG_0336-1Dieses Schlaf-Schaf ist von Zipfelmütze bis Füßen 50 cm groß und ca. 17 cm breit (Arm bis Arm). Die Zipfelmütze selbst ist ca. 33 cm lang, während das Schaf ohne Mütze ca. 27 cm groß ist. Die Mütze ist allerdings festgenäht, so dass sie nicht herunterrutschen kann.

Wer dieses Schlaf-Schaf gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl ist auch möglich.

Die Häkelanleitung für dieses Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze findet ihr in meinem DaWanda-Shop bzw. könnt diese auch via Kommentar/E-Mail erfragen.

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.

Euer Schneewittchen

 

 

17 Kommentare zu “Amigurumis ~ Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze

  1. Nephtyis sagt:

    uhuuuuu wie süüüüß!Ich liebe deine amigurumi´s ♥

  2. Ich liebe Schafe einfach so sehr! Hab schon unendlich viele hier in meinem Bett zu liegen, aber zur Zeit bräuchte ich echt mal was Aufmunterndes in einem so schönen Gelbton 😮
    Ich liebe es wie du Amigurumis machst.. unglaublich beneidenswert!

    Liebste Grüße,
    deine Sarah ♥

    PS.: Vielleicht sollten wir mal wieder schreiben.. irgendwie hab ich Redebedarf.. :S ♥

    • Hi Sarah,

      ich danke dir von Herzen für deinen lieben Kommentar! Ich bin derzeit auch irgendwie im „Schaf-Wahn“ 😀 wie man unschwer erkennen kann…

      Schreib mir einfach per Mail oder WhatsApp, du kannst mich da immer erreichen, wenn du reden möchtest.
      Bin immer für dich da!

      vlg die Alex ^^

      • Hey! 😀
        Ich sehs! Und sie sehen wirklich vorzüglich aus *-* Vor allem die Farbwahl ist dermaßen gut, sodass ich Sternchen in den Augen habe 🙂

        Okidoki ♥ Danke dir! Das bedeutet mir viel.

        Liebste Grüße,
        Sarah

      • Hi Sarah!
        Ich LIEBE Wolle total und habe einen riesigen Berg an Wollknäulen in sämtlichen Farben und Größen daheim. Gestern konnte ich dann aber bei türkischer Wolle nicht widerstehen und einer Farbe, die ich so noch nie gesehen hatte. Die musste ich haben. Schon allein, weil sie auch noch so schön weich ist. Bin gerade dabei, aus ihr ein neues Amigurumi zu häkeln – diesmal kein Schaf 😉

        Ich bin immer ein guter Zuhörer 😉

        vlg die Alex ^^

      • Wie toll! 😀 Bei dir muss es ja richtig wollig aussehen, hm?
        Was ist an türkischer Wolle so besonders? 😮
        Darf ich wissen was es ist oder ists ein Geheimnis?

        Ok.. dann schreib ich dir ganz bald ♥

        Liebe Grüße,
        Sarah

      • Was so besonders an türkischer Wolle ist? Mh… mir fiel zu allererst die Farbe auf – wie eigentlich immer bei hübscher Wolle 😀
        Dann musste ich sie natürlich berühren und merkte, dass sie schön weich ist. So was liebe ich an Wolle sehr. Es muss sich aber auch gut häkeln oder stricken lassen, also darf die Wolle nicht gleich in mehrere einzelne Fäden zerfallen, wie es leider bei manchen ist. Und sie ist nicht zu glatt! Sie ist leicht fusselig, aber nur minimal und dadurch wohl auch schön weich.
        Ich habe erst daheim festgestellt, dass es türkische Wolle ist. Habe mir die Banderole ringsherum mal genauer angeschaut und da stand drauf „Hergestellt in der Türkei“. Ich war echt überrascht. Aber die Wolle ist wirklich hübsch – so eine Art Mischung aus rosa, rot und altrosa. Irgendwie schwer zu erklären. Aber sie hat mich gleich in ihren Bann gezogen, dass ich mir sofort 2 Knäule schnappte und dann auch gleich loshäkeln wollte 😀
        Ja, ich gebe zu, ich bin WOLLSÜCHTIG 😀
        Es sieht nicht so toll aus, wie du dir das vorstellst. Überall liegt Wolle herum. Ob in Kartons, in Regalen, in Tüten oder auch bei mir auf der Couch, wo ich meine Amigurumis immer häkle. Man kann fast sagen, dass ich in einer eigenen Woll-Bücher-Welt wohne 😀
        Aber ich fühle mich pudelwohl darin! Und das ist die Hauptsache. Zudem beruhigt mich Häkeln sehr und lenkt mich von meinen trüben und traurigen Gedanken ab. Es ist eine Art seelische Heilung für mich… Und es macht mir Freude, Anleitungen zu kreieren, die andere toll finden und ich ihnen somit eine Freude mache. Das hat etwas Besonderes für mich 🙂

        vlg die Alex ^^

  3. Tanja sagt:

    Hallo!
    Habe vor ein Paar Tagen bei einer Bekannten viele gehäkelten Spielsachen gesehen und bin begeistert. Habe früher auch mal gehäkelt und möchte jetzt damit starten. Wo bekommt man die Einleitung für diesen Schaf, den finde ich einfach klasse. Möchte meinem 7 Monate alten Neffen schenken.

  4. Sandra sagt:

    Hallo!
    Ich bin total Verliebt in das Schlaf-Schaf!
    Wäre es möglich eine Häkelanleitung dafür zu bekommen?
    Lg Sandra

    • Hallo Sandra,
      sende mir bitte deine E-Mail-Adresse zu, damit ich dir alles in einer E-Mail erklären kann, denn die von ewetel.net funktioniert nicht und ich bekomme immer eine Fehlerrückmeldung.
      lg Alex ^^

  5. Marie sagt:

    Liebe Schneewittchen,
    beim durchforsten habe ich grade dein Schaf gefunden. Total toll!!! Ich würde das gerne für meinen Neffen zum Geburtstag machen.
    Kannst du mir bitte die Anleitung schicken.
    Das fände ich total lieb.
    Zur Sicherheit hier meine Email, solltest du die nicht sehen können:
    marie_moser2000@yahoo.de

  6. Dorothea sagt:

    Ich finde das echt zuckersüß und hätte bitte sehr gerne die Anleitung.Aber ich wöllte es für ein Baby machen. Würde es da nicht auch gehen, wenn ich die Augen einfach aufsticken würde?

  7. Elisa Stefezius sagt:

    Hallo hätte auch gerne die Anleitung. Das Schaf ist zuckersüß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s