16 Millionen Zugangsdaten für Online-Dienste sind nach Angaben des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geknackt worden! Betroffen sind hauptsächlich verschiedene Mail-Accounts, aber auch für Online-Shops oder andere Internetdienste.
Die BSI richtete daraufhin eine Seite im Internet ein, auf der man seine E-Mail-Adresse(n) überprüfen lassen kann, ob diese von dieser kriminellen Aktion betroffen sind. Die Seite zur Überprüfung findet ihr >> HIER <<
Die „geklauten“ Datensätze enthielten demnach immer E-Mail-Adressen mit den dazugehörigen Passworten.
Bei dem Test eurer E-Mail-Adresse(n) gebt ihr eure E-Mail-Adresse an, die ihr prüfen lassen wollt und bestätigt kurz die Datenschutzerklärung, nachdem ihr diese durchgelesen habt. Dann erfolgt die Überprüfung. Ihr erhaltet einen Code von der BSI und solltet ihn euch dringend merken, für den Fall, dass ihr eine E-Mail von der BSI erhaltet. Denn der Code ist der E-Mail-Betreff! In dieser Mail steht dann, wie ihr weiter verfahren solltet!
Erhaltet ihr keine E-Mail könnt ihr aufatmen, denn das heißt, eure E-Mail-Adresse ist NICHT betroffen.
Hier noch einmal der Link für die E-Mail-Überprüfung!
Einen Hinweis möchte ich euch selbst noch ans Herz legen:
Verwendet NICHT immer ein und dasselbe Passwort für mehrere Internetseiten, -Plattformen, soziale Netze etc. Jede Seite sollte ein eigenes Passwort haben, so dass andere Seiten mit eurem Zugang nicht so leicht geknackt werden können!
Dank dir , das prüfe ich jetzt gleich nach …
Bitteschön 🙂
Könnte aber sein, dass der Server dort gerade überlastet ist. Haben die zumindest vorhin im Radio und später im TV in den Nachrichten gebracht.
Oh, ist das auch kein Fake? Denn müsste nicht der e-mail Dienst selbst seine Nutzer informieren? Vllt. ist das BSI ja selbst gehackt worden, um so einfach an die ganzen e-mail Adressen zu kommen??
Ratlos
Hallo TBW. Ich komm nicht mehr auf deine Seite. Wie geht das?
jetzt müsste es wieder gehen…