Für jeden, der „Herr der Ringe“ liebt, ist es ein Muss, sich „Der Hobbit“ anzusehen.
Ich hatte im vergangenen Dezember das Vergnügen und durfte mir diesen 1. Teil von „Der Hobbit“ ansehen und war begeistert. Begeistert von der wundervollen Landschaft, von den Figuren und ihren Charakteren – besonders wieder von Gandalf, und auch von der Story selbst.
Umso entzückter war ich, als ich folgendes entdeckte und es nun in meinem Besitz ist:
Kronkorken mit den Hauptcharakteren aus „Der Hobbit – Teil 1“
Ich bin noch immer total begeistert und freue mich sehr, dass ich diese Kronkorken in meine Sammlung aufnehmen konnte!
Schaut euch nur mal die Liebe für Details an, wie fantastisch alles gestaltet wurde. Einfach genial. So etwas, sollte es zu jedem großartigen Film(erlebnis) geben!
Euer Schneewittchen
Die sind ja toll! Wo sind die drauf?
Die Kronkorken zieren Karamalz-Bierflaschen. Die Marke habe ich jetzt leider vergessen. Aber geh mal kucken, die gibt es sicherlich auch bei dir!
lg die Alex ^^
Da werde ich mal nachsehen! DANKE Dir!!!
LG Markus
Für alle die den Film noch nicht haben, ich habe den gestern im Kaufland auf DVD gekauft für 8,99 und Einkaufsgutschein von 2,50 gab es auch noch dazu.
Ah, du kommentierst ja doch, freu 🙂
Danke für den Tipp mit der DVD! Im Herbst kommt soll aber die ungekürzte Fassung als DVD erscheinen. Die werde ich mir dann wohl holen.
Wie cool jetzt heißt es Malzbier trinken. Danke für den Tipp. Ich mag HDR und auch die hübschen Kronkorken.
Gern geschehen. Dann lass es dir mal schmecken 😉
Ich liebe HdR – werde aber dieses Mal noch warten mit dem Kauf http://redaktion42.com/2013/04/21/ich-mach-mich-nicht-zum-deppen-der-hobbit-kaufe-ich-noch-nicht/
noch habe ich den Film nicht gesehen, aber bestellt ist er … vielleicht am WE 😉 ins Kino bin ich leider nicht gekommen … aber bekanntlich ist ja Vorfreude die schönste Freude ^^
hab damals die Figuren aus dem Überraschungsei gesammelt von HdR… Malzbier muss ich mir dann wohl jetzt auch noch angewöhnen 😉
also ich hab ja den film zum geburtstag gekriegt.
ich muss sagen, ich war derb enttäuscht! ich hab zwar nicht mit mehr filmmaterial als im kino gerechnet, aber dass zB wenn die orks orkisch reden, die übersetzung nur in englisch über den bildschirm flimmert, find ich miserabel. ok, ich kann englisch, aber soll auch leute geben, die damit ihre probleme haben. (zumal soweit ich weiß im kino es ja eine version mit deutschen übersetzungen gab?) einfach nur mies bei der herstellung.
naja, ich werd mir eh die extended noch holen und hoffen, dass sie solche fehler da beseitigt haben..
genauso ist es übrigens wenn die elben elbisch reden! und dauernd untertitel laufen lassen zerstört auch den filmgenuss… 😦