Ein Stern zum Wünschen

Auf der Seite von Gänseblümchen bin ich auch immer wieder gern zu Gast.

So entdeckte ich nun auch die Geschichte ihrer Nichte, die Kindergartenerzieherin werden will und ein kleines Projekt für ihre Neuzugänge entwarf. Den Wunschstern. Lest euch die Geschichte unbedingt durch, sie ist mit so viel Liebe und Kreativität gespickt.

Eine wirklich wundervolle und liebenswerte Geschichte, die sofort in mir – ja auch in mir – den Wunsch auf solch einen Wunschstern weckte. Vielleicht hilft mir so ein Wunschstern ja, meine schwere Phase zu überstehen…

Denn seit gestern geht es mir besonders schlecht. Meine Darmkrämpfe sind megaheftig geworden, so dass ich seit gestern nur noch mit dem Heizkissen auf dem Bauch auf der Couch liege, wegen der heftigstarken Krämpfe kaum laufen und aufstehen kann und nicht einmal meine kleine Kamillentee-Zwieback-Version Linderung bringt… Und das zu Ostern! Ich könnte heulen. Erst verlor ich meinen geliebten Seelengefährten und jetzt liege ich auch noch flach zu Ostern… Ein wirklich beschissenes Jahr!

Vielleicht sollte ich mir meinen eigenen Wunschstern häkeln?!?!? Gelbe und blaue Wolle habe ich genug und häkeln tue ich ja sowieso megagern 😉

Wie findet ihr die Idee mit dem Wunschstern? Braucht ihr auch einen – wenn ja, was würdet ihr euch wünschen?

Euer Schneewittchen

 

Wer hat an der Uhr gedreht?

Paulchen Panther war es jedenfalls nicht…

Die Uhren wurden heute Nacht von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgedreht. Die Sommerzeit hat uns nun wieder bis zum letzten Oktober-Wochenende, dann haben wir wieder eine extra Stunde mehr!

Wer sich nicht merken kann, wann wie die Sommer-Winter-Zeit gewechselt wird, merke sich einfach folgendes:

„Im Sommer werden die Gartenmöbel VOR die Laube gestellt, im Winter holt man sie wieder rein, also ZURÜCK in die Laube!“

Das hat mir bisher immer geholfen 😉

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #409 ~ We belong together

IMG_8790-1

 

Daily Pictures #408 ~ Eisblau

IMG_6491-1

Der Winter hält noch immer Einzug in unsere Gefilde, so dass selbst ein Kanal der Mulde teilweise zugefroren ist und ich solch ein eisblaues Foto schießen konnte :)

Euer Schneewittchen

 

Frohe Ostern!

Ostern – Fest der Auferstehung,

die Natur hält sich bereit.

Frühling wirkt schon sehr beflissen

und hell leuchtende Narzissen

läuten ein die Osterzeit.

frohe-ostern2c

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen! 🙂

Euer Schneewittchen

 

Biene Maya im neuen 3D-Look!

Biene Maya ist nun auch im 3D-Zeitalter angekommen und hat so manche Veränderung über sich ergehen lassen (müssen). Ihre kugelige Figur musste einer schlanken Version weichen. Auch mussten einige beliebte Seriencharaktere verschwinden, um Platz für Neue zu machen…

Klickt euch durch die Fotogalerie und seht euch die Veränderungen der Serie Biene Maya an.

Ich habe die alten 2D-Folgen vom Biene Maya als Kind immer sehr geliebt.

Wie findet ihr die ZDF-Neuauflage von Biene Maya? Mögt ihr lieber die 2D-Version oder findet ihr die 3D-Neuauflage lieber?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #407 ~ Prag

IMG_3938-1a

 

52 Pics of the Year 27/52 – Richtig süß

IMG_6651-1

Ich habe mal wieder ein wenig gehäkelt – passend zu Ostern gibt es diesmal 2 kleine Häschen im Miniformat. Sind die nicht süß und knuffig? 😉

Euer Schneewittchen

 

 

Urlaub in Kühlungsborn

Ich oute mich als Ostsee-Fan und bin wieder auf der Suche nach einem schönen Urlaubsort zum Verweilen und Seele baumeln lassen für den Sommer. Dabei stieß ich auf den Ort Kühlungsborn an der Ostsee, der schon allein durch sein schönes Antlitz lockt!

Kühlungsborn ist der größte Bade- und Erholungsort an der Mecklenburgischen Ostseeküste und ist nicht weit von Rostock entfernt, so dass man auch mal einen Tagesausflug z. B. zum Shoppen, Kino, Essen gehen etc. in diese schöne Stadt unternehmen kann.

In Kühlungsborn gibt es eine 3 km lange Promenade, die hinter einem 30 Meter breiten Strand verläuft! Das hört sich für mich wundervoll an, denn ich LIEBE den Strand und Promenaden zum Verweilen und Spazieren (besonders gern am Abend bei Sonnenuntergang!). Schaut euch nur mal die Fotos auf der eigenen Webseite von Kühlungsborn an! Sieht das nicht traumhaft aus und ruft nach Urlaub?! 😉

Es gibt auch einen Hafen, wie ich auf einigen Fotos erkennen konnte. So etwas lockt mich ja sowieso immer 🙂

Für den musikalischen Genuss ist ebenfalls gesorgt, denn es gibt Konzertgärten im Osten und Westen, die Sommer wie Winter verschiedene Programme unter freiem Himmel bilden. So etwas finde ich ganz besonders toll!

Die Seite Ostsee24.de hat sogar live-webcams, wo man sich schon mal ein kleines Bild von Kühlungsborn und dem Ostseewetter ankucken kann! So etwas mag ich sehr gern!

Ich glaube, ich werde in Kühlungsborn einige Tage buchen und meine Seele baumeln lassen… 🙂

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2

Breaking-Dawn2Ab morgen gibt es ENDLICH die von Fans und mir langersehnte DVD und BlueRay von „Twilight Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2“ in den Läden! Endlich! Darauf haben wir SOOOOO lange gewartet und kurz vor Ostern ist es soweit, juhu!

Mit diesem schönen und sehr spannenden Film sind für mich sehr schöne Erinnerungen verbunden, die ich nie missen möchte! Vielleicht hängt mein Herz ja deshalb auch so sehr an diesem 2. Teil?! Ich möchte ihn auf jeden Fall in meine kleine Twilight-Filme-Sammlung aufnehmen. Wie auch den Soundtrack, der einfach wieder gut ausgewählte Titel aufweist 🙂

Ich habe als kleinen Vorgeschmack auf diesen (vermutlich) letzten Twilight-Film den ganzen Soundtrack heute für euch hier parat:

Und hier der komplette Soundtrack zu „New Moon“ auf Youtube:

Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören!

Wer sich die DVD direkt bis nach Hause liefern lassen möchte, kann mal hier schauen: Amazon.de

Vielleicht habe ich ja etwas Glück und in meinem Osternest liegt eventuell ja der wundervolle Soundtrack und/oder sogar die DVD zu Breaking Dawn Teil 2… * träum *

Worüber würdet ihr euch in eurem Osternest freuen?

Euer Schneewittchen

Rowan Atkinson alias Mr. Bean ist „The Archbishop of Canterbury“

Hach, ich muss mich wieder als absoluter Rowan Atkinson-Fan outen und habe sogar ein cooles Video für euch, auf dem Rowan Atkinson sogar spricht! Über 3 Minuten lang! Das hat man in keiner Mr. Bean-Folge je erlebt! Also schaut rein und schmunzelt mit mir 🙂

Ich kann von diesem einmaligen Schauspieler einfach nicht genug bekommen, lach!

Einen Mr. Bean – Teddy will ich mir irgendwann auch noch selbst häkeln. Die passende braune Wolle dazu habe ich immerhin schon 😉

Euer Schneewittchen

Amigurumi ~ Minihäschen in hellbraun

Schaut mal, was mir heute Süßes von der Häkelnadel gehoppelt ist!

DSC_5937

Dieses kleine süße Hoppelhäschen ist gerade einmal 8,5 cm bzw. mit Ohren 11,5 cm hoch gewachsen und etwa 5,5 cm breit. Es ist mein erstes Mini-Häschen, was ich gehäkelt habe. Es ist schön klein und passt schön in jede Hand. Ideal als kleiner Reisebegleiter.

Als nächstes gibt es wieder ein Hasi, diesmal aber mit meiner Lieblingswolle BLAUMELIERT!  Er soll aber wesentlich größer werden, damit man auch was zum Knuddeln hat. Die Anleitung entwerfe ich wie üblich selbst 😉

Irgendwie bin ich derzeit in einer Hasen-Phase, woran das wohl liegt?! 😉

Euer Schneewittchen

 

Barbie und ihre prominenten Vorbilder

Barbie kennt jedes Mädchen und hat sicher auch schon einmal damit gespielt. Ich entdeckte heute eine Bildergalerie mit prominenten Barbiepuppen, die schon eine Augenweide sind und ich mich bereits frage:

WO bekommt man diese Exemplare her?

Die kosten doch sicher ein kleines Vermögen… Aber dennoch… Einige der Puppen hätte ich auch gern irgendwie in meiner Sammlung.

Habt ihr eine eigene Barbie-Puppe?

Ich erinnere mich noch an meine erste (und auch einzige) Barbiepuppe, die ich kurz nach der Wende von meinen Eltern geschenkt bekam, nachdem wir in einer nächtlichen Bahnfahrt in West-Berlin ankamen und wir 2 Kinder von unserem ersten Westgeld uns etwas aussuchen durften. Damals war es Barbie. Groß, schlank, blond und in einem neongrün-pinken Kleid. Das hatte was. Meine Schwester und ich hatten beide die gleiche Barbiepuppe. Meine Schester spielte mehr mit ihrer Puppe als ich. Denn ich hütete sie wie einen kleinen Schatz. So dauerte es nicht allzu lange, bis die Barbie meiner Schwester kaputt war und sie sich ganz heimlich meine Barbie krallte – und ihr auch die Beine brach. Ich heulte Rotz und Wasser…

Eine neue Barbie habe ich dennoch nicht bekommen…

Euer Schneewittchen

 

Reinhard Lakomy ist gestorben

Eine traurige Nachricht, die mich noch trauriger stimmt als ich eh schon bin. Reinhard Lakomy, der Erfinder und Komponist des „Traumzauberbaums“ weilt nicht mehr unter uns.

Ich habe seine Geschichten um den Regentropfen Paule Platsch, der frechen Nudel Springginkel, dem dicken Kürbis Kugel und den Waldgeistern Waldwuffel und Moosmutzel geliebt und liebe sie noch immer. Sie werden uns immer bleiben!

Ich habe beide Geschichten – also Traumzauberbaum 1 und 2 und ich höre sie immer wieder gern als Erinnerung an meine Kindheit 🙂

Ich werde Reinhard Lakomy und seine tolle Musik sehr vermissen…

Amigurumi ~ Fienchen, die pinke Katze

Hallo ihr Lieben,

ich zeigte euch neulich bereits ein Foto von Fienchen (ich berichtete). Heute habe ich Fienchen fertig gestellt und möchte sie euch nun präsentieren:

IMG_6602-1

Fienchen ist eine süße niedliche Schmusekatze in pink. Sie kuschelt für ihr Leben gern und umschmust und hilft euch, wann immer ihr sie braucht.

IMG_6604-2

Diese süße Schmusekatze ist 26 cm hoch gewachsen (stehend) und mit Ohren ca. 13 cm breit.

IMG_6608-1

Holt euch Fienchen, die pinke Katze in euer Heim und begebt euch mit ihr auf Kuschelkurs. Die Häkelanleitung zu Fienchen könnt ihr in meinem DaWanda-Shop Lalluna erhalten.

 

 

Postcrossing ~ 28. Postkarte

Eine neue Postkarte aus China traf heute bei mir ein und zeigt den berühmtesten Berg in China: Mount Song!

Das klingt irgendwie cool, meint ihr nicht auch 😉

DSC_5925

Diese Karte kommt von „Zeeland“ und war 17 Tage und 8,501 km (5,282 miles) bis zu mir unterwegs. Zeeland mag die Fotografie auch sehr gern wie ich. Das freut mich persönlich sehr 🙂

Ich bin sehr gespannt, von woher ich noch alles so hübsche und informative Postkarten erhalte. Postcrossing macht wirklich Spaß!

Euer Schneewittchen

 

 

Postcrossing ~ 27. Postkarte

Meine erste Postkarte aus Malaysia erreichte mich gestern und zeigt ein wunderschönes Urlaubsfoto mit Palmen und Meeresblick… Einfach traumhaft.

DSC_5924

Diese Postkarte kommt genauer gesagt aus Singapur und war 17 Tage und 9,995 km (6,211 miles) unterwegs.

Der/die Postcrosser/in hat leider nicht viel geschrieben, sondern nur „Greetings from Singapore! Best wishes DFNQ.“

Ich hätte gern mehr über Malaysia und ihren Schreiber erfahren.

Wart ihr schon mal in Malaysia?

Euer Schneewittchen

 

 

 

Action am sehr frühen Morgen

Als ich heute Nacht endlich mal eingeschlafen war, riss mich mein Handyklingelton aus meinem unruhigen Schlaf. Es war sehr früh am Morgen bzw. für Spätaufsteher noch tiefste Nacht. Es war dunkel draußen und kalt. Total  verpeilt starrte ich auf das schwarz-weiß-Foto einer hübschen Frau, welches ich in mein Handy eingespeichert hatte. Meine Mom! Das hatte nichts Gutes zu bedeuten, so dass ich abnahm und gleich fragte, was los sei. Denn ich weiß, dass Mom mich nur im äußersten Notfall anruft.

So ein Notfall war heute!

Ihr Auto sprang nicht an, obwohl sie täglich damit fährt und es abends in ihre Garage parkt.Doch Mom musste auf Arbeit!

Ich, zwar noch ein wenig schlaftrunken, beruhigte sie etwas und sagte, sie könne mein Auto nehmen. Immerhin brauche ich es nicht unbedingt, um auf Arbeit zu kommen. Ich sagte auch, sie solle gleich zu mir kommen, ich eile mit Schlüssel runter und erkläre ihr kurz mein Auto, denn sie ist damit noch nie gefahren und ich weiß, wie panisch Mom bei sowas manchmal ist – irgendwie hab ich das wohl von ihr 😉

Ich sprang in Hektik aus dem Bett, das Adrenalin schoss im meine Blutbahn, ich stürmte hinaus in den Flur, zog irgendwie meine Wintersachen und -stiefel über meine Schlafsachen, krallte mir meine Schlüssel (Wohnungsschlüssel und Autoersatzschlüssel) und stürmte hinunter, da meine Mom bereits eilig angeradelt kam.

Während Mom ihr Fahrrad bei mir vor dem Haus abschloss, startete ich den Motor und war froh, das erlösende Geräusch eines laufenden Motors zu hören. Nur gut, dass ich erst vor Kurzem die Autobatterie wechseln lassen musste, weil sie „gestorben“ war. Tanken war ich diese Woche auch, so dass Mom wirklich Glück hatte.

Ich erklärte ihr kurz die Funktionen im Auto, sie freundete sich damit an, während ich den Schnee ums Auto herum wegschob. Mom rollte rückwärts aus der Parklücke und ich betete innerlich, dass sie mit der Servolenkung meines Autos klar käme, denn sie ist noch NIE mit Servolenkung gefahren! Ich BETETE wirklich inständig.

Mom bedankte sich, ich betete weiter, sie fuhr los und ich schlich bibbernd in meine Wohnung hinauf. An Schlaf war bei mir nun gar nicht mehr zu denken. Ich wartete und betete und dann kam der ersehnte Anruf: Mom war gut auf Arbeit angekommen! Ihr und meinem Auto geht es gut! Ich war erleichtert. Jetzt hoffe ich nur, dass die beiden wieder heil zurück zu mir finden und wir Mom`s Auto wieder irgendwie zum Laufen kriegen.

Ich weiß nicht, ob es an der Autobatterie liegt oder am Winterwetter, was hier leider noch immer vorherrscht. Falls nicht, habt ihr eine andere Vermutung, was mit Mom`s Auto los sein könnte?

Irgendwie mag ich gar nicht mehr Anrufe mit meinem Handy entgegen nehmen, denn es sind meist nur negative Anrufe, die nur noch eingehen… Oma gestorben, Opa ins Heim, Freund macht Schluss, auf Arbeit ist purer Stress oder eher gleich die Hölle los,… Es reicht so langsam wirklich. Ich überlege schon, mein Handy einfach auszuschalten. Noch mehr Hiobsbotschaften verkrafte ich echt nicht mehr…

Euer Schneewittchen in Action 😉

52 Pics of the Year 26/52 – Superlecker

Mh… seit Tagen renne ich zum Bäcker und kaufe mir mein Lieblingsbackwerk „EINBACK“ dort. Denn es ist das Einzige, was ich WIRKLICH leidenschaftlich gern esse und zurzeit überhaupt runterbekomme. Denn ich habe noch immer das Problem nichts essen zu können, weil es mir seit der Trennung von meinem Seelenpartner seelisch unendlich mies geht.

Zum Glück entdeckte ich einen Bäcker in meiner Stadt, der EINBACK verkauft! Ich schlage da nun täglich auf und kaufe mir meine Einback-Stückchen, die ich zum Frühstück und Mittag genieße. Und so sehen diese leckeren Teile aus (hier sind mehrere Einbackstücke miteinander verbunden, so kaufe ich die 5 Stück meist auch)

DSC_5872

Falls ihr nicht wisst, was EINBACK überhaupt ist und wie es schmeckt, dann stellt euch Milchbrötchen vom Bäcker vor. Denn Einback ist aus dem gleichen Teig gemacht wie Milchbrötchen.

Ich schneide mir von meiner Einback-Reihe (ich kaufe meist gleich 5 Stück in einem wie ihr auf dem Foto sehen könnt) und bestreiche es dezent mit meiner laktosefreien Butter. Dazu einen schönen warmen Kakao oder eine Milch mit Honig. So schmeckt es mir am Besten.

Natürlich können auch Honig, Marmelade und andere leckere Brotaufstriche darauf verteilt werden. Hauptsache, es schmeckt euch! 🙂