Archiv für den Monat Januar 2013
Daily Pictures #371 ~ Nussig
Daily Pictures #370 ~ Duell der Himmelsdrachen
Roswell Special Soundtrack – Dido „Here with me (Max and Liz Remix)“
Für mich als echten Roswell-Fan ist es immer wieder schön, die Songs dieser Serie anzuhören und in Serien-Erinnerungen zu schwelgen. Ich lieb(t)e diese Serie so sehr, dass ich mir auch alle 3 Staffeln auf DVD kaufen musste. Manchmal erwische ich mich, wie ich mir wieder die Staffeln nacheinander anschaue, nur um wieder mit meinen Lieblingscharakteren Max Evans und Liz Parker etc. mitzufiebern… Hach ja… Grund genug für mich, endlich ein eigenes Roswell-Video zu basteln und auf YouTube hochzuladen. Ihr könnt es euch auch hier ankucken *träum*
Wie fandet ihr die Serie?
Mich inspirierte sie zu unzähligen Fanfics, die ich immer wieder gern durchlese. Schade, dass es die meisten Roswell-Seiten im Netz nicht mehr gibt, schnief…
Euer Schneewittchen
Matthew Marsden – The heart`s lone desire
Fire has to burn
Rain has to fall
World has to turn
Snake has to crawl
Chorus:
But the heart’s lone desire is to love someone
The heart’s lone desire is to love someone
Lightning has to strike
Lion lives to kill
A day needs the night
Winter has to chill
< Repeat Chorus >
Why is it so hard to do
When we need each other so
We both know that it’s true
My heart’s lone desire is to love you
My heart’s lone desire is to love you
Oh yeah, oh yeah, come on now, yeah oh
Roots need to think
Water has to flow
Brain needs to think
Woman wants to know
‚Cos her heart’s lone desire is to love someone
Her heart’s lone desire is to love someone
< Repeat Chorus >
Why is it so hard to do
When we need each other so
We both know that it’s true
My heart’s lone desire is to love you
My heart’s lone desire is to love you
Now I have finally found you
I won’t let you go
I’ve waited all my life
But now I know
< Repeat Chorus >
From the moment we are born
‚Til the day we die
Inside every joyous laugh
Behind every tear we cry, ooh
The heat’s lone desire is to love someone Woah
Oh yeah, oh yeah, come on now
Some Nights – Fun
Some nights, I stay up cashing in my bad luck
Some nights, I call it a draw
Some nights, I wish that my lips could build a castle
Some nights, I wish they’d just fall off
But I still wake up, I still see your ghost
Oh Lord, I’m still not sure what I stand for oh
What do I stand for? What do I stand for?
Most nights, I don’t know anymore…
Oh whoa, oh whoa, oh whoa oh oh
Oh whoa, oh whoa, oh whoa oh oh
This is it, boys, this is war – what are we waiting for?
Why don’t we break the rules already?
I was never one to believe the hype – save that for the black and white
I try twice as hard and I’m half as liked, but here they come again to jack my style
And that’s alright; I found a martyr in my bed tonight
She stops my bones from wondering just who I am, who I am, who I am
Oh, who am I? mmm… mmm…
Well, some nights, I wish that this all would end
Cause I could use some friends for a change
And some nights, I’m scared you’ll forget me again
Some nights, I always win, I always win…
But I still wake up, I still see your ghost
Oh Lord, I’m still not sure what I stand for, oh
What do I stand for? What do I stand for?
Most nights, I don’t know… (come on)
So this is it? I sold my soul for this?
Washed my hands of that for this?
I miss my mom and dad for this?
(Come on)
No. When I see stars, when I see, when I see stars, that’s all they are
When I hear songs, they sound like this one, so come on
Oh, come on. Oh, come on, OH COME ON!
Well, that is it guys, that is all – five minutes in and I’m bored again
Ten years of this, I’m not sure if anybody understands
This one is not for the folks at home; Sorry to leave, mom, I had to go
Who the fuck wants to die alone all dried up in the desert sun?
My heart is breaking for my sister and the con that she call “love”
When I look into my nephew’s eyes…
Man, you wouldn’t believe the most amazing things that can come from…
Some terrible nights…ahhh…
Oh whoa, oh whoa, oh whoa, oh oh
Oh whoa, oh whoa, oh whoa, oh oh
The other night, you wouldn’t believe the dream I just had about you and me
I called you up, but we’d both agree
It’s for the best you didn’t listen
It’s for the best we get our distance… oh…
It’s for the best you didn’t listen
It’s for the best we get our distance… oh…
Glückskeks-Orakel
Daily Pictures #369 ~ An apple a day…
52 Pics of the Year 20/52 – „Mein Heiligtum“
oder auch „Das luftigste WC aller Zeiten!“ 😉
Dieser kleine Scherz musste einfach mit in dieses Fotoprojekt, meint ihr nicht auch?! 😉
Geile Toilette, nicht wahr?! Habe ich heute zufällig entdeckt und sofort an diese Kategorie „Mein Heiligtum“ gedacht, grins. Nun müsst ihr selbst überlegen, was ich genau mit Heiligtum meine (Foto, luftiges WC, Klopapier,…???). Viel Spaß beim Rätseln 🙂
Euer Schneewittchen
Daily Pictures #368 ~ Dreamcatcher
Schneewittchen ist MEGAglücklich! :-D
Grund für diese Happyness ist mein neues MAKRO-Objektiv nach dem ich sooooooooooooooooooo lange gespart und gelechzt hatte! All die Jahre und nun ist es ENDLICH da und MEINS MEINS MEINS! Yeah! Austesten musste ich es selbstverständlich auch gleich, grins. Das erste, was mir vor die Kamera sprang, war – wie soll es auch anders sein – mein geliebtes Katerchen Tommy.
Leider war es draußen schon wieder etwas dunkel, so dass ich ihn mit Blitz fotografieren musste, was ich nicht mag – Katerchen bestimmt auch nicht. Hab mich zurückgehalten und nur 3 Testfotos mit ihm gemacht. Eins präsentiere ich euch hier.
Schaut euch nur mal die Schärfe um das Auge auf der linken Seite an und wie das Fell meines Katers glänzt! Wahnsinn! Da sieht man jedes Härchen! Einfach genial! Ich LIEBE mein neues Makro! Jippie! Ich kann es kaum erwarten bis ich morgen von der Arbeit heimkomme, in der Hoffnung, dass es noch hell ist und ich mit meiner Kamera und den Objektiven losziehen und Fotos schießen kann! 🙂
Eins muss ich aber auf jeden Fall noch machen mit dem neuen Objektiv: Üben, üben, üben. Denn es ist SCHWER und hat wohl keinen Stabilisator drin, so dass man schnell verwackeln kann und da ich nicht gern die Automatik-Funktion verwende und selbst gern mein Bild scharf stelle, brauche ich Ruhe und muss nun wohl etwas länger die Luft anhalten bis nach dem Drücken des Auslösers 😉 Aber das bin ich ja schon gewöhnt, grins.
Hach, ich bin grad so glücklich – ist fast wie Weihnachten, Ostern, Nikolaus und Geburtstag etc. auf einmal * strahl und breitgrins *
Euer Schneewittchen
Postcrossing ~ 23. Postkarte
Hannah aus Großbritannien sendete mir mir eine sehr schöne Postkarte vom Schloss Edinburgh mit Stadt von Salisbury Crags in einer tollen Winterlandschaft (Foto von Colin Baxter). Das sieht dort vielleicht herrlich aus… *Unbedingt mal dorthin will!*
Leider hat Hannah in meiner Postleitzahl eine Ziffer vergessen mit für meine Empfängeranschrift zu schreiben, so dass erstmal postalisch meine Anschrift ermittelt werden musste, was einige Zeit in Anspruch nahm. Aber die Postkarte kam nun endlich nach 39 Tagen und 982 km (610 miles) bei mir an und zauberte mir ein begeistertes Lächeln ins Gesicht.
Zu dem Zeitpunkt als Hannah mir diese Karte schrieb, war gerade der 24. Dezember 2012! Cool, nicht wahr 😉 Hannah schreibt, dass sie die Fotografie genauso sehr liebt wie ich – eine Seelenverwandte?! 😉 Wäre cool. Sie wünscht mir zudem noch ein gesundes neues Jahr. Das können wir bei der Virus-Welle derzeit wirklich gut gebrauchen.
Euer Schneewittchen
Postcrossing ~ 22. Postkarte
Soeben erhielt ich meine erste Postkarte mit einem Pferd darauf! Cool! Ich mag Pferde sehr gern und würde gern auch mal richtig schöne Fotos von ihnen machen. Mal schaun, vielleicht bekomme ich ja in diesem Jahr mal die Gelegenheit dazu 🙂
Margarita sendete sie mir aus Finnland und schrieb teilweise finnisch, teilweise englisch. Finnisch verstehe ich leider nicht, aber es sieht irgendwie cool aus so mit all den ä-Strichen. Die Finnen haben viele Pünktchen, wenn ihr mich fragt 😉
Und das geilste, was ich bisher noch nie gesehen habe, sind deren Briefmarken! Denn die sind RUND!
So was geiles habe ich bisher ja noch nie gesehen! Klar gibt es Postkarten mit außergewöhnlichen Formen, aber Briefmarken? Die kannte ich bisher immer nur eckig – also rechteckig oder quadratisch. Aber rund? Geil! Ich danke Margarita für diesen einmaligen neuen Einblick in die Welt der Briefmarken 🙂
Margaritas Postkarte trudelte innerhalb von 20 Tagen und 1,183 km (735 miles) bei mir ein.
Euer Schneewittchen
Schnapp-Wort Woche 4 ~ Efeuranke
Mein Therapeut und ich – Kapitel 10
Meine Feder hielt auch heute wieder nicht still und meine Phantasie sprudelte über, so dass ich euch nun eine weitere Fortsetzung zu meiner Geschichte „Mein Therapeut und ich“ präsentieren kann. Diesmal bereits das 10. Kapitel, in dem ihr erfahrt, wie es um Amanda und Jaden bestellt ist…
.
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen und bin auf eure Kommentare gespannt.
Euer Schneewittchen
Imagin Dragons – It`s time
Ein wirklich cooler Song. Mir gefällt besonders der leichte asiatische Touch… Und euch?
Euer Schneewittchen
Postcrossing ~ 21. Postkarte
Und schon wieder entdeckte ich heute eine Postkarte aus Belarus, Minsk in meinem Briefkasten. Julia schrieb mir und erzählte, dass sie eine Medizinstudentin ist und in 1,5 Jahren ihre Prüfung zum Arzt ablegt. Ich drücke ihr hierfür die Daumen!
Was mich immer wieder erstaunt, ist, dass Postkarten von Belarus zu mir nur 12 Tage für eine Strecke von 1,062 km (660 miles) benötigen, aber meine Postkarten bis nach Belarus manchmal über 65 Tage unterwegs sind und selbst dann noch nicht ankommen… Echt merkwürdig. Findet ihr nicht auch?
Euer Schneewittchen
Linkin Park – castle of glass
Amigurumi ~ Das weiße Kaninchen Christoph
Heute hüpfte mir ein weißes Kaninchen mit winterlicher Kleidung – bestehend aus einer grauen Jacke mit Kaputze und einem grün melierten Schal von der Häkelnadel. Und so sieht Christoph, das weiße Kaninchen, aus:
Christoph ist im Winter geboren und freut sich immer sehr auf die ersten Schneeflocken, die vom Himmel fallen. Christoph liebt den Schnee, rodelt leidenschaftlich gern und ist bei einer Schneeballschlacht immer fröhlich mit dabei!
Holt das weiße Kaninchen Christoph zu euch und begebt euch mit ihm auf eine spaßige Schneeballschlacht, Schlittenfahrt etc. und vielen tollen Abenteuern.
Der Häkelspaß ist auf 8 Seiten erklärt und bebildert. Das weiße Kaninchen wird nach Fertigstellung (wenn mit Garn/Wolle in Stärke 3 – 4,5 gehäkelt wird) ca. 28 cm groß (ohne Ohren) bzw. ca. 40 cm (mit Ohren).
Wenn ihr Christoph selbst gern häkeln möchtet, so schaut einfach in meinem DaWanda-Shop Lalluna vorbei und holt euch das E-Book als PDF. Darin ist alles einfach und verständlich beschrieben und bebildert.
Könnt ihr nicht häkeln oder könnt ihr nicht so lange auf Christoph warten? Dann habt ihr HIER die Möglichkeit, euch Christoph direkt nach Hause liefern zu lassen. Fragt hier einfach in der Kommentarfunktion nach weiteren Informationen und hinterlasst eure E-Mail-Adresse. Ich melde mich bei euch.
Euer Schneewittchen
Baustelle: Wohnung
Gestern kommentierte ich bereits in einem meiner Beiträge zu Amigurumi-Kaninchen Christoph, dass ich heute daheim bleiben musste wegen Bauarbeiten in meiner Wohnung. Es sollten neue Kabel für die neue Satelittenanlage verlegt werden, die bei uns aufs Dach gebaut wurde. Gleichzeitig soll heute auch noch Wasser und Heizung abgelesen werden. Ich bin froh, dass alles auf 1 Tag fällt, so muss ich nur einen Tag zwangsweise frei machen.
Was mich irgendwie stark beschäftigt, ist die Frage: Warum gehen die Kabelverleger NICHT durch den Kabelschrank in unserem Hausflur, sondern bohren sich von Wohnung zu Wohnung durch Boden und Decke?!?!?! Wenn sie den Kabelschrank, der EXTRA für diese Arbeiten im Hausflur angelegt wurde, genutzt hätten, hätten wir hier weniger Lärm, weniger Dreck und irgendwie mehr Ruhe und weniger Aufregung.
Stattdessen ging es heute morgen kurz nach 08:00 Uhr los. Getapse, gestapse mit schweren Stiefeln quer durch meine „Baustellenwohnung“, da ich meine geliebte Eckcouch auch noch wegrücken musste und mein Wohnzimmer nun so gar nicht mehr nach Wohnzimmer aussieht – bis morgen. Denn bis dahin muss alles trocknen. Also bitte keine Besuche heute und morgen bei mir 😉
Die erste Bohrung fand in der Wohnung unter mir statt zu mir rauf. Der Bohrer war angenehm klein. Doch das war nur die VORbohrung. Denn dann packte der „Meister“ sein großes Teil aus und mir verschlug es erstmal die Sprache.
Ich habe alles mit meinem Smartphone fototechnisch dokumentiert:
Mit diesem Loch ging es los – nach mehreren Bohrungen. Ich dachte schon, die wollten nach Öl bohren 😉
In unserem Haus waren sie vorsichtiger als gestern im Nachbarhaus. Denn dort trafen sie mit ihrem Bohrer versehentlich das Heizungsrohr, so dass ne ganze Wohnung dadurch geflutet wurde. Heute nutzten sie mehr das Walky Talky und eine kleine Stahlplatte. Ich war trotzdem nervös…
Kuckt euch nur mal den riesigen Bohrer an!!! Ein Hammerteil, nicht wahr?! Das andere ist der riesige Staubsauger, der mich irgendwie an die Staubsauger für Autos an der Tankstelle erinnert. Die Saugkraft scheint ähnlich stark zu sein – und ähnlich laut.
Das ist besagter XL-Staubsauger. Mir fielen bald die Augen raus und ich dachte nur: „Damit kann man Katzen der ganzen Stadt vertreiben!“ Katzen mögen ja Staubsauger aus unerfindlichen Gründen irgendwie nicht… Wohingegen Waschmaschinen, obwohl sie auch tierisch laut sein können besonders im Schleudergang, ihnen wohlbehagen bringen und sie sich sogar drauf setzen!
Witzig fand ich dann folgendes:
Irgendwie blieb die Bohrmaschine in meiner Decke hängen. Oben drüber war eigentlich nur der Dachboden und irgendwelcher Schaum zur Abdichtung. Da wirds wohl stecken geblieben sein…
Letztendlich wurde ein blöder Kabelschacht direkt AUF die Tapete gelegt und die Kabel darin „versteckt“. Angeblich würde es sich nach einer Weile „wegkucken“. Naja, Begeisterung sieht bei mir anders aus.
Meine Wand/Decke/Boden ist nun durchlöchert, dreckig und mit nem Kabelschacht versehen…
… und das alles wegen dieser Anschlussbuchse, die ich nicht brauche, weil ich kein Satelitten-TV haben möchte, da ich bei meinem Kabel-TV bleibe. Super! Ne 😉
Auf meine nochmalige Frage hin, wieso denn nicht durch den Kabelschrank im Hausflur gegangen wurde, antwortete einer der Bauarbeiter: „Ich bin nicht für die Planung zuständig, verstehen kann ich es aber auch nicht.“ Okay…
Meine Couch muss noch bis morgen hier quer durchs Wohnzimmer stehen bleiben bis alles getrocknet ist und ich irgendwann von der Arbeit komme. Mein Kater rennt – wenn er sich mal nicht gerade vor Angst unter meinem Bett versteckt – verschreckt, verstört und ängstlich durch die Bude… Hoffen wir einfach, dass hier schnell wieder Ruhe einkehrt und alles ordentlich trocknet!
Euer Schneewittchen
Worte im Schnee
Eine spontane Idee überkam mich als ich heute unterwegs war und eine mit Schnee bedeckte Bank sah. Ich musste sie einfach mit Worten beschreiben und tauchte meinen körpertemperatur gewärmten Finger in den eisigen Schnee. Es dauerte nicht lange, bis mein Finger beinahe zu Eis gefroren war dank all der Schnee-Worte und Fotos, die ich selbstverständlich davon machen musste.
Hier mal ein kleiner Eindruck wie genial so etwas aussehen kann.
Meinen Namen musste ich logischerweise auch gleich mit schreiben
Besonders fasziniert bin ich von den Bildern, die durch die steinerne Bank und meine Stiefelabdrücke entstanden, so dass es nicht “perfekt” oder inszeniert wirkt. Was meint ihr dazu?
Liebe darf natürlich auch nicht fehlen!
Urlaub hat wohl jeder gern, deshalb dachte ich mir, dieses Wort gehört ebenfalls in den Schnee geschrieben. Zumal die Ferien ja auch schon fast vor der Tür stehen. Wart ihr dieses Jahr schon im Winterurlaub oder fahrt ihr lieber im Sommer weg?
Auch Namen funktionieren prima. Ich empfehle hier immer die Buchstaben in Druckbuchstaben und schön groß zu schreiben, damit man es auch lesen kann wie z. B. hier.
Solche spontanen Aktionen wären auch eine ideale Werbeaktion, die man (fast) überall machen kann, wo Schnee liegt. Wo bitte hat man schon so eine geeignete und günstige Werbefläche, die zudem auch noch umweltfreundlich ist und sich “selbst wegräumt”, in dem sie taut?! Und zu Zeiten von Smartphones, Facebook, Google+ und Co. sollte man solche Aktionen auch nutzen. Denn “Worte im Schnee” sind schnell und kostenlos geschrieben, das Smartphone gezückt, ein Foto gemacht und in einem sozialen Netzwerk hochgeladen. Ich kann es euch nur empfehlen. Nachmachen lohnt sich also
Kuckt mal wer da bald kommt…
Ja, bald ist er da. Nur noch wenige Häkelarbeiten und ihr könnt ihn euch im Ganzen begutachten und lieb haben, wenn ihr möchtet:
Christoph, das weiße Kaninchen. Extra für die kalte Winterzeit bekam er von mir eine graue Kapuzenjacke angezogen, damit er nicht so friert.
Die Häkelanleitung stelle ich euch wieder zum Selbsthäkeln in meinem DaWanda-Shop zur Verfügung. Habt aber bitte noch ein wenig Geduld. Ich habe mir heute irgendwie auf Arbeit ständig meine Finger am Papier verletzt, so dass das alles grad nicht so ganz einfach verläuft 😉
Ideal ist Christoph übrigens auch für kleine Kinderhände, da ich die Körperform so gestaltet habe, dass auch kleine Kinder das Kaninchen (außer an den langen Ohren) anfassen und herumtragen können.
Euer Schneewittchen
52 Pics of the Year 19/52 – Motorisiert
Christina Perri – Steve Kazee – A thousand years
Bei diesem Song habe ich irgendwie immer Tränen in den Augen, weil er so wunderschön ist…
Ich gedenke dieses Video allen meinen Lieben & Freunden, die immer für mich da sind und mein Herz bewahren! Ich danke euch! 🙂
Euer Schneewittchen
Postcrossing ~ 20. Postkarte
Eine neue Woche. Eine neue Postkarte 🙂
Heute erhielt ich eine Karte aus der Ukraine von Alina (15 Jahre alt). Sie hat die nachfolgende Karte – wie sie schreibt – extra für mich ausgewählt.
Alina`s Postkarte war innerhalb von 12 Tagen und 1,814 km (1,127 miles) bei mir eingetroffen.
Schaut euch nur diese schöne sommerliche Fotgrafie an, wenn das mal nicht nach Wärme, Sonnenschein und Sommer ruft! Ich will es auch wieder wärmer haben! Die ständigen Minustemperaturen helfen mir Eiszapfen nicht wirklich… bibber…
Meine Postkarte zu Olga nach Belarus wurde von Postcrossing nach über 64 Tagen abgebrochen. Sie ist also leider noch immer nicht angekommen, schnief… Aber bei über -30°C ist das wohl auch kein Wunder. Da möchte ich auch kein Postbote sein.
Euer Schneewittchen