Ich habe es geschafft! Und ich bin stolz auf mich!
Meine Plätzchen sind fertig! Und das auch noch VOR Weihnachten, obwohl ich weder die Zeit, noch die Nerven dafür hatte. In Weihnachtsstimmung war ich zu Beginn auch nicht. Doch mit jedem ausgestochenen Plätzchen und dem Plätzchenduft aus dem Backofen wuchs die Weihnachtsstimmung dann doch ein bisschen an und ich sang und tanzte ein wenig zur Musik mit, die nicht wirklich weihnachtlich war, aber egal.
Ich habe auch gleich meine neuen Ausstechförmchen wie Fledermaus, Katze, Rentier 1, Rentier 2 ausprobiert und ich muss sagen, sie gefallen mir riesig 🙂 Besonders die Fledermaus! Nein, es ist nicht Halloween, aber ich finde Fledermäuse einfach COOL! Die Katzenfiguren sind (für) mein Kater Tommy, denn er möchte ja auch was zum Knuspern haben, lach.Mir fehlt eigentlich nur noch ein Drache, eine Eule, ein Weihnachtsmann, eine kleine Fledermaus (meine ist wirklich riesig!), eine Spinne, ein Kürbis etc. in meiner Sammlung. Außer mir fällt noch mehr ein… 😉
Das sind meine Ausstechförmchen, die ich am Liebsten benutze.
Diese Förmchen sind noch DDR-Bestand von meiner Mom, die ich vor Jahren bekam, weil ich so gern backe! Wie ihr sehen könnt, gibt es Herrn Fuchs, Frau Elster, den Sandmann, Mond, Stern und ein süßes kleines Herz. 🙂
Und weitere Förmchen von überall her. Ich sammle Ausstechförmchen irgendwie, lach.
Gibt es eigentlich Ausstechförmchen mit den Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen, Rotkäppchen etc? Also Märchenfiguren??? Wenn ja, ich will unbedingt n Schneewittchen-Förmchen haben! Wenn ihr eins seht, kaufen oder mir hier BITTE Bescheid geben! Danke 🙂
Nun aber zu meinen Plätzchen!
Vorhin wurde ich schon nach dem Rezept für meine Plätzchen gefragt, aber ehrlich gesagt, gibt es bei mir keins. Ich nehme Mürbeteig (selbstgemacht, nicht aus der Fertigpackung) und dann variiere ich je nach Lust und Laune ohne Maße. Mal gebe ich gehackte Mandeln und Nüsse in den Teig, mal Zimt oder Zitrone, geriebene Zitronen-/Orangenschalen etc. Wie gesagt, ich variiere sehr gern spontan und dann schütte ich immer irgendeine beliebige Menge rein, wie ich eben denke. Und das geile ist, es schmeckt wirklich jedes Mal! 🙂
Batman! 😀
Nein, die sind nicht angebrannt! Ich hab, wie ihr sehen könnt, auch Schokoplätzchen gemacht!
So, das sind die undekorierten Plätzchen. Die anderen kühlen und trocknen noch aus… Habe auch schon mal bissl genascht und bin begeistert. Ich liebe es doch zu backen und hätte es wirklich vermisst, wenn ich mich nicht vorhin für 3 Stunden und 8 Plätzchenbleche in die Küche gestellt und losgelegt hätte…
Was macht ihr für Plätzchen?
Backt ihr allein oder mit anderen zusammen?
Meinen Tannenbaum und Schwibbogen habe ich übrigens auch geschafft endlich aufzustellen! Yeah! Es geht voran 🙂
Die Eichhörnchenausstechform ist total süß *-* Die würd ich ja so gern haben.. *träum* Ich backe wohl vielleicht noch mit meiner Mama Plätzchen und dann machen wir immer die Weihnachtslieder GANZ laut und singen schief mit. Total cool.. das eine Jahr haben wir sogar ne Mehlschlacht gemacht XD
Mehlschlacht, wie geil. Das hatte ich auch mal vor n paar Jahren gehabt. Das war lustig. Nur das Aufräumen hinterher nicht…
Das Eichhörnchen ist wirklich süß 🙂 Deshalb hab ich mir die Form ja vor 2 Jahren auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt gekauft!
Jaaa 😀 Dann machen wir uns gegenseitig Schokolade auf die Nase und das sieht voll süß aus.
Ja stimmt, das Aufräumen macht nicht annähernd so viel Spaß wie Plätzchen backen und Mehlschlacht.
Weihnachtsmarkt.. ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt, der am Potsdamer Platz steht und der ist so blöd.. so so so so blöd!
Wenn du diesen Markt nicht magst, dann musst du dir unbedingt mal den Striezelmarkt in Dresden und den Weihnachtsmarkt in Leipzig anschauen. Beide wunderschön 🙂
Hoffentlich will mein Vater mal dahinfahren 😀
Ich will auf den Weihnachtsmarkt an der Jannowitzbrücke, der ist immer schön!
Dann beknie ihn! Und ich drücke zusätzlich noch die Daumen, dann sollte das klappen 🙂
Auf jeden Fall! 😀 Manche Weihnachtsmärkte sind gar nicht mehr wie Richtige. Schade ists auch, dass es in Berlin keine Kirmes gibt.. 😦
Da stimme ich dir zu. Es gibt einige Märkte, die man nicht wirklich aufsuchen sollte.
Was, keine Kirmes? Bei uns gibts die mind. 2 x im Jahr hier im Ort und wenn uns das nicht genügt, fahren wir nach Leipzig. Dort ists noch viel größer 🙂
Wo geht/fahrt ihr hin, wenn ihr zur Kirmes wollt?
Wir fahren nirgendswohin.. leider! Ich höre das immer von Freunden, die in anderen Städten bzw Bundesländer wohnen. 😦 Genau so sieht wohl auch unser Weihnachtsmarkt aus. Ich weiß nicht einmal wofür es genau Kirmes gibt.