Sie gehören für mich einfach zu Weihnachten dazu: Sterne. Ich bastle sie gern, egal ob Fröbelstern, Bascetta-Stern, Sterne aus Origami, … Mein Leuchtstern an der Decke gehört für mich genauso dazu, besonders, weil ihn mein Dad gebastelt hatte, als ich noch ganz klein war. Ich liebe diesen Stern besonders. Er erinnert mich so an ihn…
Nun aber zur Bastelanleitung eines Bascetta-Sterns. Die habe ich nämlich bei der Bastel-Elfe entdeckt. Es ist eine wirklich sehr schöne und genaue Bastelanleitung mit Bildern, damit ihr auch Schritt für Schritt folgen und nachbasteln könnt.
Zu Weihnachten sehen die Sterne besonders hübsch in rot-gold, rot-grün, rot-weiß, weiß-silber, weiß-gold etc. aus. Ach ich liebe solches glitzerndes Papier zum Falten 🙂
Ich wünsche euch gutes Gelingen bei euren Bascetta-Stern-Basteln!
Euer Schneewittchen
Die Anleitung ist echt toll 😮 Ich mag den Fröbelstern einfach am liebsten, vor allem da er so ründliche Ecken hat 🙂 Irgendwie sieht der total kunstvoll aus *-*
Finde ich auch. Habe den erst im letzten Jahr entdeckt und zum ersten Mal gebastelt. War anfangs sehr fummelig, aber danach hat es richtig Spaß gemacht, wenn man weiß wie es geht 🙂
Jaa.. meine Mutter würde wieder sagen: Boah Sarah, das ist nix für mich.. viel zu viel Fummelei. Naja.. ich durfte damals mit meinen kleinen Händen immer den Schlüssel, der hinter den Schrank gefallen ist, vorholen. Vielleicht hatts damit was zu tun? 😀
He, lustig. Ich habe auch immer solche „Arbeiten“ bekommen, weil ich kleine Hände habe. 😀
Die Fröbelsterne bastle ich auch bei uns daheim für alle. Bin wohl die einzige mit Geduld 😉
Ich hab auch Geduld und das echt viel! 😀 Ich liebe Fummelarbeiten, früher hab ich sogar Perlentiere selbstgemacht. Für meine Ma ein Alptraum für sich selbst 🙂
Perlentiere, wie cool 🙂
Hab ich noch nicht versucht.
Das haben wir früher auch in der Grundschule gemacht und seitdem hab ich mir dann auch einen Perlenvorrat angeschafft. 🙂
Das ist ja cool. Wir hatten „nur“ häkeln, stricken, sticken und nähen.
Ich finde das echt cool. Weiß aber gar nicht, wie man die Perlentiere bastelt.
Nen eigenen Perlenvorrat habe ich auch, weil ich nebenbei auch noch Traumfänger bastle…
Stricken kann ich auch 😀
Ich kann dir das ja mal zeigen oder mal ein DIY machen dafür.
Traumfänger! Wie toll! 😀 Ich liebe Traumfänger, da die immer so toll aussehen..
Ein DIY wäre echt hilfreich, damit ich auch mal weiß, wie das geht. 🙂
Traumfänger bastle ich leidenschaftlich gern. Habe selbst ganz viele hier hängen. Einige im Schlafzimmer überm Bett, dann in der Stube, für meinen Kater, in meinem Auto, etc. hab auch Freunde damit beschenkt 🙂
Kann ich ja mal machen 😀
Wenn Yara einen eigenen Traumfänger bekäme, dann würde sie nur damit spielen xD Das wäre schrecklich. Sicher muss sie noch älter werden 🙂
Tommys Traumfänger hängt ganz oben an der Decke, da kommt er nicht ran. Den hat er aber auch schon n paar Jahre. Am Anfang war er bissl neugierig, aber der weiß ja, dass ich die bastle… Dann beobachtet er mich und passt auf, dass ich auch alles richtig mache 😉
Und dann, wenn du einen Fehler machst, tappt er auf den Tisch und schaut dich mit fordernden Augen an 😀 Haha! Hast du meinen Postcrossingartikel gesehen?
Nein, so was macht er nicht. Er will mir nur ständig die Federn, Perlen und Fäden klauen…
Hahaha! 😀 Kann ich mir gut vorstellen. Yara klaut immer die Weihnachtskugeln aus dem Adventskranz.. ._.
Tommy klaut mir immer die untersten Weihnachtskugeln am Tannenbaum. Deshalb habe ich meist gar keine mehr unten dran. Das sieht aber so nackig aus… 😦
Ist zwar lustig wie mein Kater sich die Kugeln abfummelt und hinter den hopsenden Kugeln herjagt, aber die Scherben dann…
Scherben sind schrecklich S: Ich bin schon auf Yara ihr erstes Weihnachten gespannt.. hoffentlich reagiert sie besser drauf als auf den Adventskranz..
Sei lieber auf Silvester gespannt!
Im ersten Jahr saß Tommy total neugierig und gebannt vor dem Fenster und beobachtete all die schönen bunten Lichter am Himmel.
Und seit dem 2. Jahr verkriecht er sich unter meinem Bett oder der Couch, weil es so viel Krach macht…
Haha 😀 Silvester ist eh immer so ein Kapitel.. vor allem auch mit meiner Hündin. Als Yara ihren ersten Schnee gesehen hat.. also die Flocken, da ist sie total durchgedreht 😀 Voll süß!