Die witzigsten SMS-Pannen

1992 – 2012 kann man SMS schreiben, heute wird die 160 Zeichen kurze Nachricht 20 Jahre alt.Sie bescherte uns Pannen, Missverständnisse, irreführende Wörter dank dem Wörterbuch T9 etc.

In der folgenden Galerie finden sie eine kleine Zusammenstellung von  Anna Koch und Axel Lilienblum aus ihrem Buch „Ich guck mal, ob du in der Küche liegst“ –> GALERIE

 

Adventskalender Türchen 3 ~ Ausgestochen gut

rot3

Ich bin immer wieder auf der Suche nach schönen, neuen und außergewöhnlichen Ausstechfiguren für meine Plätzchen und entdeckte heute in einem DaWanda-Shop eine ganze Sammlung von herrlich ausgefallenen Ausstechern!

Es gibt in diesem Shop u. a. Ausstechformen:

  • Fledermäuse,
  • Pilze,
  • Gitarren,
  • Geigen,
  • Hammer,
  • Schornsteinfeger,
  • Fuß,
  • Hand,
  • Drachen,
  • Tannenbaum,
  • Hasen,
  • Kaninchen,
  • Frösche,
  • Traktoren, etc.

Es ist einfach unglaublich vielfältig! Also wenn ihr nach einer bestimmten Ausstechform sucht, werdet ihr vielleicht in diesem DaWanda-Shop fündig! Die Formen könnt ihr nicht nur zum Plätzchen backen verwenden, sondern auch zum Basteln!

Viel Erfolg beim Stöbern 😉

 

52 Pics of the Year 12/52 – Lieblingsplatz

Mein Lieblingsplatz/-ort in diesem Jahr war und ist Venedig, wo ich auch meinen Geburtstag mit meinem Herzblatt an meiner Seite celebrieren durfte. Die Stadt Venedig ist einfach unbeschreiblich schön, romantisch, hat eine tolle Architektur und ist immer wieder einen Besuch wert!

IMG_8576-2a

Ich liebe dieses Gebäude, seine Struktur, Architektur und diese coolen Straßenlaternen, die ich immer wieder gern in meine Fotos einbaute.

 

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Panorama die 49.te ~ Schlösser & Schlösser No. 2

In der vergangenen Woche entdeckte ich zufällig und auch noch bei extrem schlechtem Wetter ein Türschloss samt Klinke in Wurzen, welche mich richtig begeisterte, da es so etwas nur noch SEHR gibt. Leider.

DSC_9254-1

DSC_9255-1

DSC_9256-1

Ein Löwe als Türklinke – eine wunderschöne Handwerkskunst!

Gewinner-Paket ist eingetroffen

Sandra startete in diesem Jahr die Blogaktion „Sonntags-Schnapp-Schuss“ bei der man jeden Sonntag ein beliebiges Foto auf seinem Blog postet und ihr den Link mitteilt. Weil mir diese Blogaktion von Anfang an sehr viel Spaß bereitete, nahm ich bisher jeden Sonntag mit verschiedenen Fotos daran teil. Sandra holte sich noch einige Sponsoren im Laufe der Zeit heran, so dass sie uns vielen Teilnehmern auch einen kleinen Anreiz schaffen konnte. Denn sie verlost nun für jeden Sonntag, an dem man teilgenommen hat, Präsente der Sponsoren.

Ich gewann bisher bei 2 Sonntagen. Mein erster Gewinn waren Kosmetikartikel von Estee Lauder und mein 2. Gewinn sind 3 T-Shirts

DSC_9299

Größe M – Das passt prima und ist meins! 🙂

DSC_9301

Größe XL – leider etwas zu groß für mich…

DSC_9300

Größe 2XL – eindeutig VIEL zu groß für mich

Sandra sendete mir alles heute in einem Paket rüber, so dass ich mich heute über all die Gewinne hermachen, auspacken und anprobieren konnte. Das T-Shirt in Größe M passt mir prima, der Spruch auf dem grünen Shirt gefällt mir.

DSC_9302

Ich weiß leider noch nicht, was ich mit den beiden riesigen Shirts mache… Verschenken? Verlosen? Spenden?

Was meint ihr? Zum Wegwerfen sind diese tollen Shirts doch viel zu schade… Ich bin aber derzeit einfach zu leer im Kopf wegen dem Todesfall meiner Oma, so dass ich echt keine Ideen heute habe. Dafür seid ihr an dieser Stelle gefragt…

Euer Schneewittchen

Postcrossing ~ 4. Postkarte

Eine weitere Postkarte über Postcrossing fand den Weg zu mir in den Briefkasten! Diesmal kommt die Karte aus PHILADELPHIA von LISA aus den USA! Ich war geplättet und hocherfreut zugleich! Damit hatte ich nun absolut nicht gerechnet, aber ich freue mich tierisch!

DSC_9296

Dazu klebte eine hübsche Briefmarke auf der Rückseite mit 1,05 Dollar!

DSC_9298

Diese amerikanische Postkarte legte innerhalb von 6 Tagen ungefähr 6,564 km (4,079 miles) von Philadelphia bis zu mir nach Deutschland zurück! Das geht erstaunlicherweise viel schneller als eine Karte von mir von Deutschland nach Russland/Belarus, die über 34 Tage mit einer Strecke von nur 1,708 km (1,061 miles) dauerte!!!

Achtung, dieser Weihnachtsschmuck ist giftig!

Viele traditionelle, weihnachtliche Blumendekorationen in der Winterzeit, wie der Weihnachtsstern, die weiße Christrose und die Mistel sind giftig, führen zu Übelkeit, Erbrechen und schlimmeren Symptomen:

– Weihnachtsstern: Giftig sind alle Pflanzenteile, insbesondere der Milchsaft. Die Einnahme führt zu Zittern, Erbrechen, Durchfall, Schläfrigkeit und Benommenheit. Bei Körperkontakt können allergische Reaktionen auftreten.

– Christrose: Auch hier erhalten Pflanzenteile Gift, das Übelkeit, Durchfall, erweiterte Pupillen, Atemnot und erzrhythmusstörungen verursachen kann.

– Mistel: Gerade die weißen Beeren verlocken zum Essen – und rufen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder sogar Krämpfe hervor.

Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, solltet ihr bei eurer Weihnachtsdekoration auf diese Pflanzen verzichten. In jedem Fall gehören sie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.

Denkt dabei immer auch an unvermutete Besucher, Kinder, Haustiere und Angehörige!