Es ist bald Weihnachten. Der Dezember – einer meiner Lieblingsmonate – beginnt in wenigen Tagen.
Aus diesem Grund bin ich auf die Idee meiner neuesten MyBoshi-Kreation gekommen, denn ich wollte unbedingt eine selbst gehäkelte Weihnachtsmütze in rot-weiß haben. Aber anstatt mir ein vorgefertigtes Wollknäul in rot-weiß zu kaufen, entschied ich mich für 2 einfache Wollknäule – eins in weiß, eins in rot. So wird es gleich viel spannender und nicht so gleichmäßig bei der Farbverteilung.
Ich habe hierfür einfach beide Wollfäden gleichzeitig in der linken Hand und verhäkle sie mit der Häkelnadel und halben Stäbchen. Ich habe die beiden Wollknäule in der Nadelstärke 4 und eine Häkelnadel in der Nadelstärke 3,5 verwendet.
Schaut euch nur dieses wunderschöne ungleichmäßig verteilte Farbmuster an. Ist das nicht herrlich?
Positiver Nebeneffekt dieser Kombination aus 2 Wollknäulen ist, dass die Häkelmütze schön dick wird und man dadurch weniger in der kalten Jahreszeit am Kopf friert!
Gehäkelt wird genau wie bei meiner blaumelierten Häkelmützen-Anleitung, die ich bisher in diesem Jahr immer trug und auch weiterhin tragen werde – im Wechsel mit der Weihnachtsmütze versteht sich 😉
Solltet ihr diesbezüglich noch Fragen an mich haben, stellt sie einfach hier in der Kommentarfunktion.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen!
Herrlich weihnachtlich. Bin gespannt wie sie fertig aussieht..und welche Form sie getragen hat..^^
Ich hab mich bereits im Februar an einer Mütze versucht. Ich wollte sie stricken, einen Wurm. Aber mir gefiel es einfach nicht..so das sie jetzt geribbelt im Korb liegt. Wollte halt so eine längere, lockere „Boshi“..also Mütze.. -.-„“ machen..
Vielleicht fange ich ja doch nochmal eine Mütze an die gehäkelt wird..im Urlaub hab ich eine fürs Tochterkind gemacht, aber dafür hab ich(Freihand^^#) so gefühlte 1000 Anläufe gebraucht bis sie gepasst hat..
lg
Aki
Ich bin selbst schon gespannt, wie das Endergebnis meiner Weihnachtsmütze wird. Noch ist sie in Arbeit.
Es wird eine „normale“ Mütze mit etwas höherem Rand als bei meiner blaumelierten Mütze. Das möchte ich so haben, damit ich den ggf. auch mal über die Ohren klappen kann, wenn der Wind mal sehr um die Ohren pfeift…
Empfehlen kann ich dir das Mützen häkeln auf jeden Fall!
Kleiner TIPP: Probiere die Mütze beim Häkeln immer mal zwischendurch vor dem Spiegel auf, damit du weißt, was anders gemacht werden muss ggf. wie lang sie werden soll. So mache ich das auch immer 🙂
lg die Alex ^^
Ich habe eine Anleitung für so eine Beanie-Mütze gefunden, wie du machen möchtest. Es ist eine Mischung aus Häkeln und Stricken (Stricken ist nur der Mützenbund, damit es besser hält). Kannst es dir mal anschauen und ggf. versuchen. Vielleicht hilft dir diese Anleitung ja etwas weiter…
https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=sites&srcid=ZGVmYXVsdGRvbWFpbnxzdHJpY2tsaWVzZXNkb3dubG9hZGNlbnRlcnxneDozMThmYzIxM2VlY2E5MWIw&pli=1
vlg und gutes Gelingen
die Alex ^^
oh danke, die schaue ich mir morgen direkt mal an..
Gern geschehen und viel Spaß.