Weiterer Abschied: Thomson DTH8750e (160 GB)

Kaum war ich nach dem Besuch bei meinen Großeltern im Pflegeheim zurück zu Hause, wollte ich mich auf die Couch lümmeln, häkeln und nebenbei meine auf meinen DVD-Recorder/HDD-Recorder Thomson DTH8750e (= Festplattenrecorder mit 160 GB Speicherplatz) aufgenommenen Filme ankucken. Die Freude und Entspannung währte leider nicht lange, denn kaum hatte ich diesen silber-schwarzen Entspannungshelfer angeschaltet, wollte er nicht mehr arbeiten und „starb“.

Aus war es mit der Entspannung!

Dieser tolle Festplattenrecorder hat mich über 2 Jahre treu begleitet, meine TV-Serien und Filme immer fleißig aufgenommen (auch nachts) dank Timer und meine Filmchen auf DVD+R gebannt, wenn ich dies gewünscht hatte. Doch nun ist auch er gegangen…

Ich brauche deshalb DRINGEND einen Ersatz für meinen schönen Thomson. Doch leider wurde die Produktion aller Thomson-Geräte eingestellt, weil die Firma vor Jahren Pleite gegangen ist. Ich brauche also einen Recorder von einer anderen Firma. Doch welchen? Ich habe absolut keine Ahnung!

Die einzigen Ansprüche, die ich an meinen neuen HDD-Recorder habe, sind:

– mind. 160 GB Festplatte

– Timer-Funktion, so dass auch nachts Aufnahmen (ohne ShowView, denn das ist Mist) stattfinden

– alle DVD Formate [DVD-RAM, -RW, -R, -R (DL), +RW, +R, +R (DL)] und spielt neben diesen Formaten zusätzlich JPEG, MP3, WMA und DivX Daten

– Aufzeichnen und gleichzeitig abspielen (auch bereits früher aufgenommener Sendungen)
– Einfaches Programmieren der aufzunehmenden Sendungen
– Einfache Menüführung

– günstigerweise mit USB-Anschluss, um Divx-Aufnahmen anschauen zu können

– Kopieren der Filme/Serien von Festplatte (HDD) auf DVD+R sollte nicht 1:1 funktionieren, sondern schneller, sonst würde man bei einem 240 Min-Film auch 240 Min zum Kopieren benötigen (ging bei Thomson echt schneller, möchte ich deshalb auch wieder haben)

– Kapitelmarkierungen möchte ich selbst setzen und löschen können, um z. B. Werbung auszuschneiden

– DVD-Recorder, integrierte Festplatte (HDD), 160 GB Festplattenkapazität, Aufnahmesystem: DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD+R Double Layer, gleichzeitige Aufnahme/Wiedergabe, Progressive Scan, DivX, MPEG 4

– zeitgleiches und zeitversetztes TV sehen und Aufnehmen von TV-Sendungen bei 2 verschiedenen TV-Sendern

– DVD-Wiedergabe und Aufnahme,

– Möglichkeit des zeitversetzten Sehens (bei gleichzeitiger Aufnahme)

– ich habe KABEL-TV-Anschluss!!!!!

– günstiger Preis (bis max. 300 Euro)

Egal sind mir folgende Dinge:

– Radioempfang

– Abspielen von BlueRay`s

– Sat-Receiver

Könnt ihr diesbezüglich einen Festplattenrecorder empfehlen, der zumindest einen Teil meiner Wünsche erfüllt bzw. der euch glücklich macht?

Herzlicher Abschied

Heute musste ich meine Lieblingskollegin aus unserem Büro verabschieden. Ihr Arbeitvertrag lief mit dem heutigen Tage leider aus und wurde nicht verlängert, verstehe ich eigentlich gar nicht.

Linde (so ihr Spitzname) und ich kuckten uns heute ständig mit Tränen geschwängerten Augen an und fielen uns zum Schluss heulend in die Arme und schluchzten uns gegenseitig unverständliches ins Ohr. Als wir uns wieder voneinander lösten, brauchten wir beide ein Taschentuch und etwas Zeit, um uns wieder so einigermaßen zu fangen. Dann bekam sie von mir ein kleines Geschenktütchen mit einer kleinen Aufmerksamkeit von mir, die ich gestern für sie mit Liebe gebastelt habe. Das Geschenk möchte Linde erst zum Nikolaustag öffnen – so als Überraschung. Ich bin schon sehr gespannt auf ihre Reaktion, die sie mir mit Garantie per Anruf oder dergleichen mitteilen wird 🙂

Es ist etwas für den Abend, für romantische Stunden und auch etwas Weihnachtliches und auch zum Dekorieren. Nun ratet mal schön fleißig mit Linde mit, was sie von mir geschenkt bekommen hat 😉

Süß fand ich, dass Linde mir als kleine Geste ein kleines Schoko-Herzchen geschenkt hat. Symbolisch ist es sehr passend! Und schon wieder hatte ich Tränen in den Augen…

Es soll aber nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns gesehen haben, denn das nächste Treffen wird nicht lange auf sich warten lassen – allerspätestens auf dem Wurzener Weihnachtsmarkt! Ich freue mich schon darauf, denn sie fehlt mir jetzt schon tierisch!

Das Arbeiten wird auch nicht mehr das Selbe ohne meine Linde ab kommenden Montag sein…

52 Pics of the Year 11/52 – Handgemacht ~ Weihnachtsmütze

Wie ich euch am 21. November berichtete, hatte ich vor, mir eine Weihnachtsmütze aus weißer und roter Wolle zu häkeln. Diese Mütze ist seit gestern Abend fertig und wurde heute bereits von mir ausgeführt.

Sie ist richtig schön kuschlig warm und hat einen extra breiten Rand bekommen – erstens weil es schöner aussieht, zweitens einen besseren Sitz auf dem Kopf hat und drittens, weil ich den Rand auch runterklappen kann, falls mir der Wind mal zu sehr um die Ohren weht.

Ich bin total happy mit meiner neuen wärmenden Kopfbedeckung!

Heute habe ich noch fix mein eigenes „Moonboon“-Logo draufgenäht und die Mütze für die Neugierigen unter euch fotografiert.

Wenn ihr auch so eine herrlich-schöne Winter-Weihnachtsmütze von mir gehäkelt bekommen möchtet, schreibt euren Wunsch einfach als Kommentar unter diesen Beitrag! 🙂

 

Vlg euer Schneewittchen

 

Postcrossing ~ 3. Postkarte

In meinem Briefkasten entdeckte ich heute meine 3. Postcrossing-Postkarte. Diesmal kam sie von Joanna aus Krakau und legte 552 km in 7 Tagen zurück.

Hach ist die Karte wieder schön mit der Stadt Krakau! Einfach wundervoll! Hoffentlich erreichen mich demnächst weitere so tolle Postkarten! 🙂

Weihnachts-Rabatt in meinem DaWanda-Shop

Es gibt weihnachtliche Neuigkeiten aus meinem DaWanda-Shop „Moonboon“.

Denn es findet ein „Weihnachts-Special“ von Montag, den 26.11.2012 (10 Uhr) bis Donnerstag, 06.12.2012 (24 Uhr) statt.

Beworben werden täglich meist 3 DaWanda-Hauptkategorien. Alle teilnehmenden Produkte sind mit einer kleinen roten Schneeflocke gekennzeichnet. Kunden erhalten 12%-Rabatt auf den Verkaufspreis teilnehmender Produkte.

 

Selbstgemachte Adventskalender

Ihr habt noch keinen Adventskalender und wollt unbedingt einen selbst machen, der ganz individuell  und nur für und von euch ist? Dann habe ich hier einige Vorschläge, Ideen und Tipps für euch zusammengefasst:

Adventsspitztüten

Adventskalender mit Origamischachteln im Keilrahmen

Weiße Adventstütchen

Adventskalender aus Klopapierrollen

Adventskalender Haselnusszweig

Advents-Tower

Himmlisches Eislaufen

Viele Ideen für Adventskalender

Weihnachtsmänner

Weihnachtsschachteln aus Papier (Origami)

Weihnachtsstadt

Zudem könnt ihr auch folgendes Basteln:

Adventskalender aus kleinen Schraubgläsern (für kleine Geschenke)

Dafür benötigt ihr:

24 kleine Schraubgläser (z. B. von Babybrei oder etwas größer, verschiedene Größen sind möglich)

– Aufkleber mit Zahlen von 1 – 24

– Geschenkpapier / Weihnachtsservietten / Seidenpapier

– Schleifenband

Und so bastelt ihr euren Advendskalender:

– Schraubt die Deckel von den Gläsern ab und erst einmal bei Seite.

– Legt kleine Geschenke für euch/eure Lieben in Geschenkpapier/Servietten/Seidenpapier und knüllt dies vorsichtig zusammen. Legt dieses in ein Glas und gebt dazu noch weitere kleine Papierknöllchen, um zu verhindern, dass man das Geschenk von außen bereits sieht.

– Deckel wieder drauf schrauben.

– Seidenpapier auf den Deckel legen und mit Geschenkband umwickeln, Schleife binden.

– Einen Aufkleber mit einer Zahl auf den Deckel bzw. auf das Glas kleben.

–> Genauso alle 24 Gläser gestalten und befüllen.

Oder ihr schaut mal –> HIER <– in einen weiteren Beitrag von mir!

Meine Oma ist eine Kämpferin!

Sie erlitt bisher mehrere kleine Schlaganfälle, ist halbseitig gelähmt und sollte laut Ärzten bereits vergangenen Donnerstag ihren letzten Tag gelebt haben. Doch meine geliebte Oma ist eine wahre Kämpfernatur!

Ich freue mich über jeden ihrer Atemzüge, besuche sie so oft es geht mehrere Stunden, vergesse die Zeit, rede mit ihr, halte ihre Hand und weiß, dass sie mir zuhört.

Dennoch höre ihre Schmerzen… Sie leidet.

Alle Medikamente wurden mittlerweile abgesetzt. Ab heut Abend soll sie Faustan bekommen. Es soll sie beruhigen und ihr ein wenig die Schmerzen nehmen (=Palliativtherapie).

Oma kämpft weiter!

Irgendwie macht mich das Stolz! Denn diese Kämpfernatur habe ich von ihr 🙂

Andererseits weiß ich, dass sie Schmerzen hat und ihre Seele in ihrem erkrankten Körper gefangen ist und sie weder reden noch irgendetwas anderes kann.

Ich wünsche mir eins für sie von Herzen: Sie möge in Frieden einschlafen und keine Schmerzen mehr erleiden…

Postcrossing ~ 2. Postkarte

Meine zweite Postcrossing-Postkarte erreichte mich heute aus Frankreich von Sophie! Diese Karte war seit Samstag, 17.11.2012 unterwegs und legte 731 km von Sophie in Amiens, Frankreich bis zu mir nach Deutschland zurück.

Sophie`s Worte an mich: „Every day is an invitation to be happy!! I wish you all the best! Sophie“

Ich bin schon neugierig, welche Postkarten mich demnächst noch aus fernen Ländern erreichen werden…

In diesem Sinne HAPPY POSTCROSSING!

Der Weihnachts-TAG

Meine vergangenen Tage waren irgendwie nicht wirklich gut und ich bin noch immer vollkommen durch den Wind wegen meiner Großeltern und all der Schlaganfälle…

Ich habe den weihnachtlichen TAG heute bei Sarah gefunden. Ausgedacht wurde dieser von Colourfeeling.

Ich möchte mich nun auch all den Fragen bezüglich Weihnachten stellen.

1. Freust du dich schon auf den ersten Dezember? Warum (nicht)?
~Total! Denn für mich beginnt Weihnachten mit dem 1. Dezember. Dann beginne ich alles weihnachtlich zu schmücken, stelle meinen Weihnachtsbaum auf und singe dabei die Lieder von Frank Schöbel & Familie mit – so richtig schön falsch, schief und verschroben 😉 Also wie jedes Jahr 🙂 ♥
2. Hast du einen Adventskalender? Wenn ja, erzähl bitte ein bisschen davon. (Wie sieht er aus? Was ist drin? Von wem hast du ihn bekommen? etc.)
~ Natürlich habe ich einen Adventskalender. Den habe ich mir in diesem Jahr selbst gebastelt aus vielen kleinen Filzsöckchen, die ich mit verschiedenen Kleinigkeiten bestücken werde. Hab bisher leider nur 6 Söckchen befüllen können, mir fehlte einfach die Zeit…
3. Hast du selbst einen Adventskalender verschenkt? Wenn ja, was für einen an wen?
~ Bisher noch nicht, aber die liegen bereits hier und werden bald unter meinen Lieben verteilt, denn ich mache gern anderen damit eine kleine tägliche Freude 🙂
4. Besuchst du gern den Weihnachtsmarkt? Warum (nicht)?
~ Ich liebe es auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und dort all die verschiedenen Weihnachtsmarktbesucher zu beobachten und wie sie dann mit ihren roten Glühweinnasen herumstehen und sich an ihren Tassen festhalten und aufwärmen. Das sieht immer sehr lustig aus. Ich trinke selbst nur Tee und kucke mir die Weihnachtsbuden mit ihren tollen weihnachtlichen Utensilien und Leckereien an…
4a. Welcher Stand gefällt dir normalerweise am besten und erregt zuerst deine Aufmerksamkeit?
~ Oh, vor einigen Jahren waren es die Käsestände. Meine Freundinnen und ich sind dann immer von einem Käsestand zum nächsten gegangen und haben immer einen Käse ausgegeben – ja das klingt irre, passt aber zu uns 🙂 Mittlerweile mag ich die „Klimbim“-Abteilung mit ihren Dekorationen etc.
5. Weißt du schon, wer was von dir zu Weihnachten geschenkt bekommt?
~ Jepp, das weiß ich. Besorgt ist auch schon alles, denn ich war ein guter Zuhörer. Ich muss nur noch alles schön einpacken! Aber wer was bekommt, wird noch nicht verraten. Immerhin könnten die Beschenkten ja hier mitlesen und dann wäre die Überraschung futsch…
6. Was wünschst du dir ganz besonders zu Weihnachten?
~ Ich wünsche mir, dass meine Oma wieder gesund wird und wir alle zusammen Weihnachten feiern können!

7. Magst du weiße Weihnachten? Warum (nicht)?
~ Am 24.12. am heimischen Fenster sitzen und den tanzenden Schneeflocken zusehen – ja das hat etwas magisches und faszinierendes für mich. Das wäre wirklich schön… Außerdem wäre es dann nicht so kalt draußen, sondern nur zwischen 0 – 3 °C.
8. Was gibt es bei dir am Heiligen Abend Leckeres zu essen?
~Unsere Familientradition besagt, dass es – vermutlich auch in diesem Jahr – wieder den leckeren Kartoffelsalat meiner Mom geben wird. Denn keine macht ihn so gut wie meine Mom eben! 😉
Wünschen würde ich mir aber auch mal ein weihnachtliches Käsefondue, denn ein Fondueset habe ich da. Auch Raclette wäre eine coole Idee so in der Familienrunde…
9. Hat Weihnachten für dich einen tieferen Sinn?
~ Der ganze Dezember ist für mich weihnachtlich. Dann werden alle Leute friedlicher, ruhiger und höflicher zueinander und miteinander. Auch ich selbst bin glücklicher durch all die wunderschönen weihnachtlichen Lichter, Düfte und Köstlichkeiten… Weihnachten ist eindeutig das Fest der Liebe! Das sollten wir uns im Herzen bewahren – nicht nur zu Weihnachten!

Fragen über Fragen…

Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren
testet, ist dann ‚befriedigend‘ besser als ‚gut‘?

Wie soll sich der Bauer verhalten, wenn seine
Frau sagt: ‚Sieh zu, dass du Land gewinnst!!‘

Was passiert, wenn man sich zweimal halbtot
gelacht hat?

Wenn man einen Schlumpf würgt, in welcher
Farbe läuft er dann an?

Macht man den Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?

Was machen die Fahrer von Automatikwagen in einem Schaltjahr?

Heißen Teigwaren Teigwaren, weil sie vorher
Teig waren?

Können Stammgäste überhaupt auf einen grünenZweig kommen?

Welches Shampoo hilft gegen Nikoläuse?

Leiden Bäcker unter Abschiedsschmerz, wenn
sie jeden morgen einen Hefeteig gehen lassen
müssen?

Wieso passiert immer genau so viel, wie in
die Zeitung passt?

Können Glatzköpfe auch eine Glückssträhne
haben?

Aus welchem Material ist eine Holz-Eisenbahn?

Wer ist dein Vorbild?

Mit einer simplen Rechenaufgabe kannst du es herausfinden:

1) wähle eine Zahl zwischen1-9

2) multipliziere (x) die Zahl mit 3

3) addiere (+) 3, dann multipliziere (x) nochmals mit 3

4) jetzt hast Du eine zweistellige Zahl

5) zähle diese zwei Zahlen zusammen

Nun schau nach wer dein ganz GROSSES Vorbild ist:

1. Einstein
2. Nelson Mandela
3. Jacob Zuma
4. Tom Cruise
5. Bill Gates
6. Gandhi
7. Brad Pitt
8. Hugh Hefner
9. Jacqueline Möbius
…….eines Tages kannst du vielleicht auch so sein wie ich…(ist eher unwahrscheinlich aber probieren kannst du es)!!

P.S. Hör auf es mit anderen Zahlen zu versuchen, ich bin nun mal dein Vorbild, also lebe damit…

Die perfekte Frau

Die perfekte Frau hat die folgenden Sprüche serienmässig drauf:
1. Bist Du sicher, dass Du genug getrunken hast?
2. Das war ein toller Furz! Mach noch einen!
3. Ich habe mich entschlossen, im Haus keine Kleider mehr zu tragen.
4. Solltest Du jetzt nicht mit Deinen Jungs in der Kneipe sein?
5. Ich weiss, das ist etwas enger hinten. Würdest Du es trotzdem nochmal versuchen?
6. Du bist so sexy, wenn Du besoffen bist.
7. Das verstehe ich vollkommen, nächstes Jahr habe ich ja wieder Geburtstag. Geh ruhig mit den Jungs ins Stadion.
8. Mir ist langweilig. Lass uns meine Pussi rasieren.
9.Pass auf, ich verdiene genug. Warum hörst Du nicht auf zu arbeiten und verbesserst Dein Handicap?
10.Schatz, die nette Nachbarstochter sonnt sich gerade wieder. Das musst Du sehen!
11.Was sagst Du dazu: Wir holen uns einen guten Pornofilm und einen Kasten Bier und ich ruf dann noch die Sabine für einen Dreier an

 

Dies kann nur von einem Mann stammen, oder was meint ihr Mädels? 😉

 

10 DINGE, DIE DU IM SUPERMARKT TUN KANNST, WENN DIR LANGWEILIG IST

1. Lege Kondompackungen in die Körbe anderer, wenn sie es nicht sehen2. Stelle alle Uhren auf einen 10-Minutenalarm

3. Tröpfle eine Spur Orangensaft auf den Weg zur Toilette

4. Gehe zu einem Angestellten und sage mit ernster Stimme:
„Wir haben einen Code 303 an Kasse 2“ und warte, was passiert

5. Laß dir M&Ms zurücklegen

6. Bringe das „Vorsicht naß“-Schild zu den Teppichen

7. Wenn dich jemand fragt, ob sie dir helfen können, schreie ganz laut:
„Warum verfolgt ihr mich?“

8. Während du mit den Messern im Jagdbereich herumspielst, frage den Verkäufer, wo die Anti-Depressiva stehen

9. Laufe verdächtig mit einer Hand in der Jackentasche herum und summe das Thema von James Bond oder Mission Impossible

10. Gehe in eine Umkleidekabine und schreie:
„Hey, wo ist das Toilettenpapier?“

Daily Pictures #350 ~ Bitte erschrecken Sie mich nicht…

Neulich entdeckte ich diese Tafel neben 2 “ältere Herren”-Puppen auf einer alten Couch und musste schmunzeln…

 

Twilight Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (2)

Der zweite Teil zu Breaking Dawn und somit auch der letzte Film der „Biss“-Reihe ist heute in den deutschen Kinos angelaufen. Ich selbst habe ihn mir heute noch nicht angesehen, aber das werde ich am WE sicherlich nachholen 🙂

Zum Aufwärmen habe ich heute 2 tolle Breaking Dawn-Trailer auf Breaking Dawn entdeckt und angeschaut.

Folgt einfach dem –> LINK <– und seht euch diese 2 Trailer an! Und dann ab mit euch ins Kino! 😉

Ich persönlich hege ja immer noch die kleine leise Hoffnung, dass das 5. Buch um Bree Tanner auch noch verfilmt wird, obwohl es nur indirekt um Bella, Edward und Co. geht. Aber Bree Tanner ist auch eine so liebenswerte Person mit ihrer Geschichte, dass ich mir schon wünsche, dass diese ebenfalls verfilmt wird!

LIVE von der „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2“ Deutschlandpremiere | Aufzeichnung

MP3-Player vernichtet *heul*

Seit meine Oma letzten Mittwoch den Schlaganfall hatte und ins Krankenhaus eingeliefert wurde, bin ich irgendwie total durch den Wind. Auch meine Mom. Wir funktionieren irgendwie nur noch. Denken und fühlen funktioniert auch nicht mehr so 100%ig. Das habe ich zumindest festgestellt, nachdem ich tagelang meinen kleinen weißen MP3-Player von Intenso gesucht habe. Ich habe ihn immer bei mir, wenn ich Trost brauche oder einfach nur Musik hören möchte. Doch seit Tagen war er verschwunden…

Und wo fand ich ihn?

In meiner schwarzen Fleecejacke, die ich  – wie soll es auch anders sein – in die Waschmaschine gestopft hatte, ohne zuvor die Taschen zu kontrollieren. Dabei mache ich das sonst immer!

Da ich meine Fleecejacke allerdings auch schnellstmöglich wieder brauchte, legte ich sie schön auf meine Heizung, wo sie richtig schön aufgeheizt wurde.

DAS war dann wohl doch ein bisschen zu viel für meinen kleinen treuen musikalischen Diener, der nun endgültig den Geist aufgegeben hat…

Wisst ihr zufällig, wo es diesen Intenso 4 GB Speicher großen MP3-Player noch zu kaufen gibt? Ich habe bereits bei mir hier überall geschaut, aber leider nirgends gefunden. Ideal ist, dass man diesen Player direkt via USB-Anschluss am PC oder mit meinem Handykabel aufladen kann und keine Batterien herumschleppen muss…

Die Farbe ist mir eigentlich relativ egal. Ich mag schwarz zwar am Liebsten, aber dieser Player hier war nur in weiß erhältlich, also hatte ich eben einen weißen. Wie gesagt, die Farbe ist mir egal. Hauptsache neu und absolut funktionsfähig und fehlerfrei… Und schnellstmöglich bei mir, damit ich endlich wieder auf meinem Arbeitsweg und zum Trost Musik hören kann, denn momentan brauche ich dies sehr dringend!!!!!

 

 

 

Heimbesuch

Ich besuchte meine Großeltern heute in ihrem neuen Heim, zum ersten Mal seit ihrem Einzug diesen Dienstag. Zuvor hatte ich leider keine Zeit. Als ich das Heim heute betrat, war es sehr angenehm und ruhig, wundervoll durch kleine dekorative Details gestaltet und kein „Alte-Leute“-Geruch in der Luft. Ein Ort, an dem selbst ich mich irgendwann wohlfühlen könnte. Das Gebäude hat eine interessante Struktur, der Fahrstuhl innen ist mit lustigen Postkarten und Sprüchen verziert, so dass ich mich als Fahrstuhlgast darin gut aufgehoben fühlte, obwohl ich Fahrstühle total hasse. Diesmal aber hatte es mir Spaß gemacht.

Als ich dann das neue Heim meiner Großeltern betrat und meine Oma in ihrem Bett liegen sah, saß der Schock tief. Sie sah furchtbar aus, so als würde sie bereits mit 1 Bein im Grab stehen bzw. liegen. Mir schossen sofort die Tränen in die Augen. Meine Stimme bebte als ich sie begrüßte und ihre Hand hielt. Es zerriss mir das Herz, meine Oma so zu sehen. Sie hatte seit meinem letzten Besuch im Krankenhaus am Montag einen weiteren kleinen Schlaganfall erlitten und kann nun gar nichts mehr. Selbst das Reden klappt nicht mehr, obwohl sie immer eine Frau der vielen Worte war und ich ihre Geschichten von früher liebte und ein guter und neugieriger Zuhörer war.

Diese Zeiten sind nun vorbei. Oma hat Schwierigkeiten sich überhaupt noch zu verständigen. Das einzige, was noch klappt, ist ihre Hand halten. Da hat sie noch Kraft und hält einen fest und lässt einen nur sehr schwer wieder los… Mein Opa ist ähnlich. Er hat sich gleich mit beiden Händen an meiner Hand festgekrallt.
Beide sind mittlerweile auf beiden Augen blind und haben nur noch ihre Hände zum „Sehen“.

Leider können sie ihr neues zu Hause nicht sehen, dann würden sie auch die kleinen wundervoll gestalteten Details sehen, mit denen dieses Heim ausgestattet und wohnlich gemacht wurde.

Mir brach das Herz und meine „Dämme“, so dass ich erst einmal weinen musste. Ich hoffe, die beiden haben es nicht mitbekommen. Ich hatte versucht so leise wie möglich zu weinen.

Ich verstehe nicht, wie meine Oma nur so schnell – innerhalb von 3 Tagen – dermaßen abbauen konnte… Sie ist jetzt in der Pflegestufe 3 und wir wissen nicht, ob sie das WE überleben wird… Das macht mich sehr sehr traurig…

Ich bin froh, dass ich sie noch einmal in ihrem neuen zu Hause aufgesucht habe, auch, wenn es mir mein Herz und meine Seele zerreißt und mich sehr traurig und nachdenklich stimmt.

 

 

Happy Postcrossing – manchmal gar nicht happy…

Ich habe seit meiner Anmeldung bei Postcrossing mittlerweile über 10 Postkarten via Postcrossing.com versendet und habe bisher 1 Postkarte aus Finnland erhalten.

Heute habe ich mir eine neue Anschrift geben lassen, um eine weitere Postkarte zu versenden.

Es ist wieder nach BELARUS.

Ich habe bisher immer nur Postkarten nach BELARUS bzw. Russland versenden dürfen. Dabei möchte ich auch ganz gern meine Postkarten nach Spanien, Finnland, Italien, China, USA etc. senden.

Warum erhalte ich immer nur Adressen von Postcrossern in der westliche Richtung?

Geht es euch diesbezüglich genauso? Kann man da etwas ändern?

LG euer Schneewittchen ^^

MyBoshi Weihnachtsmütze

Es ist bald Weihnachten. Der Dezember – einer meiner Lieblingsmonate – beginnt in wenigen Tagen.

Aus diesem Grund bin ich auf die Idee meiner neuesten MyBoshi-Kreation gekommen, denn ich wollte unbedingt eine selbst gehäkelte Weihnachtsmütze in rot-weiß haben. Aber anstatt mir ein vorgefertigtes Wollknäul in rot-weiß zu kaufen, entschied ich mich für 2 einfache Wollknäule – eins in weiß, eins in rot. So wird es gleich viel spannender und nicht so gleichmäßig bei der Farbverteilung.

Ich habe hierfür einfach beide Wollfäden gleichzeitig in der linken Hand und verhäkle sie mit der Häkelnadel und halben Stäbchen. Ich habe die beiden Wollknäule in der Nadelstärke 4 und eine Häkelnadel in der Nadelstärke 3,5 verwendet.

Schaut euch nur dieses wunderschöne ungleichmäßig verteilte Farbmuster an. Ist das nicht herrlich?

Positiver Nebeneffekt dieser Kombination aus 2 Wollknäulen ist, dass die Häkelmütze schön dick wird und man dadurch weniger in der kalten Jahreszeit am Kopf friert!

Gehäkelt wird genau wie bei meiner blaumelierten Häkelmützen-Anleitung, die ich bisher in diesem Jahr immer trug und auch weiterhin tragen werde – im Wechsel mit der Weihnachtsmütze versteht sich 😉

Solltet ihr diesbezüglich noch Fragen an mich haben, stellt sie einfach hier in der Kommentarfunktion.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen!

 

Advents-Teelichter „Sterne“

Ich habe  heute wieder etwas Schönes für euch gebastelt, damit euch die Vorweihnachtszeit ein wenig verkürzt und verschönt wird.

In diese süßen kleinen Gläser könnt ihr eure Teelichter entzünden und so jeden Advent mit einem weiteren Kerzchen begüßen.

Verziert habe ich die kleinen Gläser mit kariertem Schleifenband und einem weißen und roten Sternen aus Filz/Holz.

Auch zu zweit sehen diese Adventsteelichter wunderschön aus mit ihren kleinen Filzsternchen. So können sie euch einen romantischen Abend versüßen und für zauberhafte Stimmung sorgen.

Wenn euch diese herzlichen Advents-Teelichter gefallen, könnt ihr sie auch in meinem DaWanda-Shop erwerben.

 

 

Daily Pictures #349 ~ Schlösser & Schlösser No.1

Ein neues Projekt starte ich mit dieser Fotografie, denn es gibt so viele unterschiedliche Schlösser – Türschlösser, Vorhängeschlösser, Märchenschlösser und auch Burgen/Schlösser… Ihr könnt also gespannt sein, was ich euch in der nächsten Zeit in dieser neuen Thematik “Schlösser und Schlösser” hier präsentieren werde.