Es geht los – Vorweihnachtswichteln!

Martin startet in diesem Jahr eine tolle Wichtelaktion „Vorweihnachtswichteln“ auf seiner Blogbar, wo jeder aus Deutschland teilnehmen kann und sich bis zum 21.11.2012 anmelden kann.

Gewichtelt werden sollte etwas selbst gebasteltes und kreatives im Wert von ca. 8 – 12 Euro – nichts Gekauftes.

Wie könnt ihr mitmachen? Schreibt einfach eine Mail an projekte@dieblogbar.de und schreibt Martin euren Namen, euren Blog und eure E-Mail-Adresse. Er lost dann die Wichtelteilnehmer aus und gibt euch Bescheid.

Weitere Infos entnehmt ihr bitte Martins Vorweihnachtswichtel-Beitrag!

Ich bin jedenfalls mit dabei und schon mächtig gespannt auf meine(n) Wichtel-Tauschpartner(in)…

Ich wünsche euch viel Spaß! 🙂

 

Montags-Starter

1. In der Badewanne sitzt mein Kater im Sommer am Liebsten.

2. Lebkuchen-Zeit ist bald wieder soweit 🙂

3. An Weihnachtsgeschenken habe ich noch gar nichts, dabei bin ich sonst immer schon fast fertig um diese Zeit, aber Ideen habe ich schon! 🙂

4. Das Verhalten einiger Personen finde ich sehr seltsam.

5. Mein Buch weiterlesen, muss ich diese Woche mal wieder in Angriff nehmen.

6. Ich überlege wie ich mit meiner derzeitigen blauen Amigurumi-Figur weitermache bezüglich der Gestaltung, aber eins ist sicher – es wird blau und außerirdisch cool 😉

7. Plagiate finde ich doof.

8. Ich habe mir für diese Woche vor allem Lesen der „Dämonenfängerin Bd. 2 – Seelenraub“ und Häkeln meines blauen Amigurumi vorgenommen, aber auch andere wichtige Dinge möchte ich gern erledigen.

 

Die Freitags-Füller findet ihr hier. Am kommenden Montag bin ich auch wieder bei den Montags-Startern dabei.

 

52 Pics of the Year 06/52 – Bodenblick ~ Metallische Strukturen

 

Es ist nicht der typische Blick auf den Fußboden, die Straße, den Teppich. Nein, für die Thematik „Bodenblick“ wählte ich als Motiv den Blick in eine silbern geflochtene Vase…

 

52 Pics of the Year 05/52 – Wunderschön ~ Silberne Rose

 

Diese coole Rose entdeckte ich im Wartezimmer einer Arztpraxis. Ich hätte dieses silberne Dekorationselement am Liebsten gleich mitgenommen, so fasziniert war ich von dem silbernen Anblick und dem einmaligen Licht- und Schattenspiel…

Leckere Kürbis-Chips

Zutaten

1 Hokkaido-Kürbis

Öl (z. B. Oliven-/Sonnenblumen-/Walnussöl)

Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuterwürze

 

Zubereitung

– Kürbisfleisch z. B. mit einer Brotschneidemaschine/Gurkenhobel in dünne Streifen schneiden

– Backpapier mit Öl beträufeln und jeden Kürbisscheiben kurz drüberstreichen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen

– Kürbisscheiben mit Öl bepinseln

– jede Kürbisscheibe nach Belieben würzen (Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter)

– im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 – 225 °C ca. 15 min knusprig backen

TIPP: Kürbis-Chips in frischen Kräuterquark als Dip tunken und genießen!

TIPP: Diese Chips schmecken auch als Beilage sehr gut zu Gemüsegerichten und Gebratenem.