Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Aufheller die 41.te ~ Käferbande

Diese flinken Käfer habe ich bei uns im Park am Bahnhof entdeckt. Erst wäre ich fast vorbei gegangen ohne sie zu sehen, doch irgendwas ließ mich umdrehen und dann sah ich diese Käferbande…

 

Postcrossing

Neulich sah ich einen Beitrag über „Postcrossing“ im TV und dachte mir, das ist genau das Richtige für mich! Denn ich liebe es, Postkarten zu schreiben und auch Postkarten zu erhalten. Und genau das macht man als Postcrosser auch. Man schreibt an Personen in der ganzen Welt Postkarten und bekommt von anderen Leuten Postkarten zurück. Ich fand den Beitrag so spannend und begeisternd, dass ich mich auch als Postcrosser kostenlos anmeldete, mir eine Anschrift per E-Mail anforderte und nun meine erste Postkarte nach Russland zu einer Lena (nahe Moskau) versenden werde.

Jede Postkarte, die ich versende, bekommt eine ID-Nummer, die mir mit der Adresse des Postkartenempfängers zugestellt wird. Diese ID-Nummer schreibe ich mit meinem selbst verfassten Text auf eine Postkarte, den Empfänger drauf und dann geht die Karte auch schon auf die Reise…

Sobald meine Postkarte beim Postcross-Empfänger eingegangen ist, gibt dieser dann die ID-Nummer, welche ich auf die Postkarte geschrieben habe, in seinem Profil ein, so dass die Postkarte gelistet wird. Danach bekommt jemand anderes meine Anschrift und ich erhalte eine Postkarte aus einem fernen Land.

Es machen bereits sehr viele User mit, so dass man als Postcrosser Postkarten aus Amerika, Australien, Europa, etc. erhalten und sammeln kann. Was bedeutet, dass ich meine kleine Sammlung von Postkarten jetzt richtig schön erweitern kann! 🙂

Ich bin so erfreut über diese Postkarten-Aktion, dass ich es kaum erwarten kann, bis ich meine erste Postkarte von irgendwoher auf der Welt erhalten werde. Natürlich berichte ich euch hier davon, sobald meine erste Postkarte von Postcrossing eintrifft.