Daily Pictures #307 ~ Wo ist das gute Leben?

Eine wirklich gute Frage in der heutigen Zeit.

Entdeckt habe ich dieses Graffiti in der Grimmaer Innenstadt in einer leicht verwinkelten schmalen Gasse, die ich vor einigen Monaten zufällig zu Fuß durchquerte.

Die Monster sind da!

Wie ich euch bereits berichtete, habe ich ein kleines Projekt gestartet „Monster“. Das bedeutet, dass ich viele kleine Monster häkle und euch hier präsentiere und das nicht ohne Grund. Denn wenn ihr schön weiter aufpasst und meinen Blog verfolgt, werdet ihr demnächst ein kleines Gewinnspiel zu diesen kleinen Monstern finden. Also Augen auf und aufgepasst!

Heute möchte ich euch die pinke PHOEBE vorstellen

Phoebe ist so winzig, dass sie perfekt in die Hand passt, wo sie sich auch unendlich wohl und behaglich fühlt, so dass sie euch überall hin folgt.

Fee ist ca. 5,5 cm insgesamt (ohne Ohren) groß. Sie ist mein zweites kleines Mini-Monster einer ganzen Gruppe, die ich noch vor meinem geistigen Auge habe.

Die Anleitung für all meine Mini-Monster findet ihr in meinem DaWanda-Shop, so dass ihr euch eure Mini-Monster selbst häkeln könnt :)

Wenn ihr fleißig meinen Blog verfolgt, lernt ihr auch noch weitere Freunde um FEE und PHOEBE kennen und vielleicht auch bald lieben *geheimnis-grins*

BuchBox von Lioman

Gestern erhielt ich ein schweres Paket – die BuchBox von Lioman bestückt mit 10 Büchern. Ein wirklich schweres Paket. Dem Paket lag auch ein Brief von Lioman bei mit den Anweisungen, was ich mit der BuchBox machen kann. Ich durfte mir so viele Bücher herausnehmen wie ich wollte und wie sie mir gefallen. Hier also meine 4 ausgewählten Bücher:

Für diese 4 Bücher sollte ich wieder 4 andere Bücher von mir hineinlegen, damit das Paket wieder auf seine 10 Bücher kommt. Diese 4 nachfolgenden Bücher legte ich in das Paket für den nächsten Teilnehmer:

Ich wählte diese 4 Bücher aus, damit ein wenig Abwechslung in die Krimi-Thriller-Box mit einem Hauch von Humor und Liebe hineinkommt. Ich hoffe, die weiteren Teilnehmer sind damit einverstanden.

Das bedeutet auch, dass nun folgende Bücher in der BuchBox mit den 4 von mir hinzugefügten Büchern (siehe oben) zu finden sind:

So, das Buchpaket ist wieder gepackt und versandfertig wie ihr hier sehen könnt:

Ich bin schon sehr gespannt, wohin die BuchBox nun geht. Das erfahre ich noch diese Tage von Lioman. Wichtig bei der BuchBox on Tour ist auch, dass man einen Beitrag auf seinem Blog darüber schreibt, diesen Link dann bei Lioman postet und auch fragt, wer der nächste Teilnehmer ist. Zudem ist es wichtig, dass IMMER 10 Bücher enthalten sind!

Wer noch mitmachen möchte, kann sich gern bei Lioman anmelden, denn es werden noch Teilnehmer gesucht. Also legt los und macht mit, denn es macht Spaß Bücher zu tauschen! 🙂

Überraschungspaket

Von dem lieben Martin bekam ich am vergangenen Samstag (einer der Tage, an denen ich richtig flach lag wegen meiner heftigen Darmkrämpfe, weshalb ich erst jetzt diesen Post schreibe) ein Überraschungspaket. Es gibt hierfür drei gute Gründe:

Erstens: Ich half Martin bei seinem ersten eigenen Gedichtband „Gedichte des Lebens“, welches er sich bei epubli.de drucken lassen wollte. Hierfür musste erst einmal das Layout von innen und außen stehen. Ich entwarf ein Front- und Backcover für das Buch, sowie das „Innenleben“ und sandte es Martin per E-Mail zu. Hier mein Layout mit meinem Foto von den frischen grünen Kastanienblättern (ich liebe dieses Foto!) und einem tollen Schriftzug (leider finde ich die Schriftart nicht wieder, heul):

Martin änderte es nach seinen Wünschen entsprechend ab, da jeder ja seinen eigenen Geschmack hat 🙂

Deshalb bekam ich diesen Buchband mit seinen tollen Gedichten als erstes Geschenk für meine Mithilfe beim Erstellen des Layouts für das Buch innen und außen und auch meine Hilfe bei epubli.de bis zum fertigen Bestellen, da es manchmal doch etwas kompliziert ist, sich durch all die Wahlmöglichkeiten etc. zu klicken bis zur Buchbestellung.

Zweitens: Bin ich in diesem Monat bei Martins Blogbar „Blog des Monats“ geworden, wofür es ebenfalls ein Überraschungspaket gab + eine kurze Vorstellung meines Blogs auf „Die Blogbar“.

Drittens: Dies darf ich leider noch nicht verraten… also PSCHT!

Erhalten habe ich also folgende Geschenke:

Hier seht ihr Kusudama-Faltpapier in violett-weiß, wie geil! Ich falte doch so gerne diese Papierkugeln und liebe derzeit sowieso die Farbe violett, lach. Das passt! Dann gab es noch 2 Lesezeichen und Martins Gedichtband.

Dann erhielt ich neuen Lesestoff von meiner Lieblingsautorin aus meiner Ausbildung – Lisa J. Smith. Sie hatte übrigens die Bücher zu „Vampire Diaries“ geschrieben. Ich erinnere mich, dass ich die ersten vier Bände damals noch für je 7,95 DM (!) von meinem Lehrlingsgeld gekauft und die Bücher regelrecht verschlungen hatte. Ja, die Bücher habe ich heute immer noch im sehr guten Zustand! Gehört sich ja auch so als Fan 😉

Woher Martin allerdings wusste, dass ich diese Autorin auch sehr gerne mag, weiß ich nicht, denn bisher hatte ich es noch in keinem meiner Beiträge erwähnt, aber ich finde es riesig! 🙂 Dankeschön!

Zum Schluss gab es noch warme Kuschelsocken von Martin selbstgestrickt für meine kalten Füße 🙂 Ich habe immer noch keine Ahnung, wie man Socken strickt bzw. die Geduld dafür aufbringt mit 5 Stricknadeln so etwas zu Stande zu bekommen. Ich schaffe immer nur den Schaft und gebe bei der Hacke auf…

Ich bedanke mich recht herzlich bei Martin für all diese tollen Geschenke! Dankeschön! Du hast meinen Geschmack voll getroffen! 🙂