Rezension “Daughter of smoke and bone – Zwischen den Welten” von Laini Taylor

Magische Fantasygeschichte

Die 17-jährige Karou dachte immer, sie wüsste wer sie ist. Sie lebt in Prag und studiert an einer Kunstakademie. Mit ihren fantasiereichen Zeichnungen über eine andere Welt mit mystischen Wesen begeistert sie ihre Mitstudenten. Für die anderen sind es Fantasiewesen, die sich Karou ausgedacht hat, doch für Karou ist dies die Realität. Denn Brimestone, Issa & Co. sind ihre Pflegefamilie der anderen Welt. Sie sind Chimären, Wesen halb Mensch und halb Tier. So pendelt Karou beinahe täglich zwischen beiden Welten hin und her und erledigt geheime Aufträge für Brimestone als auf allen Portal-Türen schwarze Handabdrücke hinterlassen werden. Es genügt nicht, dass die Handabdrücke trotz mehrfachem Überstreichen nicht verschwinden. Nein, der Feind – die Engel – greifen Karou an, die Portale sind zerstört, Karou kann nicht mehr zu ihrer Chimärenfamilie zurückkehren und steht plötzlich ganz allein da.

Die ganze Geschichte um Karou spielt hauptsächlich in Prag und wird durch die Beschreibung dieser Stadt sehr anschaulich dargestellt. Aber nicht nur diese Stadt. Auch die Welt der Chimären mit ihren Bewohnern wie auch die Welt der Menschen werden sehr gut veranschaulicht, so dass der Leser das Gefühl bekommt, sich beinahe selbst an den beschriebenen Orten zu befinden.

Dieser Jugendroman ist eine wunderbare Mischung aus Humor, Action, Fantasie und einer himmlischen sowie auch dramatischen Liebesgeschichte. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm leicht und flüssig, so dass man den Eindruck hat, direkt den Worten der Autorin zu lauschen während sie ihre Geschichte erzählt.

Angenehm empfand ich die Erzählweise der Geschichte aus mehreren Perspektiven. Zum einen war es Karou in der dritten Person, dann wieder die des Engels Akiva. Ebenso gut war der Rückblick der Geschichte um Akivas Vergangenheit mit seiner großen Liebe Madrigal, in der der Leser erfährt, weshalb er in Karous Zeit so gefühlskalt ist und sich dann doch wieder anders verhält. Ein echtes Gefühlschaos, welches Laini Taylor sehr gut gelungen ist, darzustellen.

Die Charaktere sind sehr anschaulich dargestellt. Mich verband von Anfang an eine tiefe Verbundenheit zu der Hauptprotagonistin Karou, obwohl sie zu Beginn noch sehr geheimnisvoll erscheint – vielleicht aber auch genau deshalb. Sie strotzt nur so vor Energie, Einfallsreichtum und Kraft, die sich auf den Leser überträgt. Auch die Nebendarsteller um Akiva, den ich nach einer Weile ins Herz schloss, und Zuzana – Karous beste Freundin, die ihr das Leben versüßt und sie immer wieder daran erinnert, dass Karou auch ein Teil der Menschenwelt ist, obwohl sie Karous Geheimnis nicht kennt.

Brimestone ist anfangs sehr undurchschaubar und geheimnisvoll. Man erfährt als Leser anfangs nicht sehr viel über ihn, außer, dass er selten etwas sagt, unendlich viele Zähne sammelt und man keine Ahnung hat, wofür er diese benötigt. Dafür wird jedoch seine Liebe zu Karou offensichtlich, da er sie in seinem geheimnisvollen mysteriösen Laden großgezogen hat und sie wie seine eigene Tochter behandelte.

Im Verlauf der Geschichte steigert sich das Tempo so enorm, dass es beinahe unmöglich ist, dieses tolle Werk aus den Händen zu legen. Man ist als Leser süchtig danach zu erfahren, wie es um Karou und ihre 2 Welten bestellt ist.

Selbst als ich das Buch zur Seite gelegt hatte, konnte ich an nichts anderes als an diese Geschichte denken und überlegt immer wieder, wie es wohl mit Karou, Akiva und Razgut im Himmelsreich weiter gehen wird. Leider muss ich noch eine Weile gedulden bis der 2. Band und somit die Fortsetzung erscheint.

Das Cover ist beeindruckend gestaltet und zeigt uns eine junge Frau mit blauen Haaren und leuchtend blauen Augen sowie eine tolle Zeichnung aus Engelsflügeln und 1 Totenschädel mit Hörnern, welches der Hinweis auf die Welten um Karou herum darstellen. Der Titel des Buches ist sehr gekonnt in silbergrau gestanzt hervorgehoben.

Ich liebe dieses Buch und ich bin schon sehr neugierig auf die Fortsetzung von Karous Geschichte. Aus diesem Grund verleihe ich 5/5 Herzchen für den Auftakt einer neuen fantasyreichen Romanserie!

Produktinformationen

  • Gebundene Ausgabe: 491 Seiten
  • Verlag: Fischer Fjb; Auflage: 1 (23. Februar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3841421369
  • Preis: 16,99 Euro (D)
  • E-Book: 14,99 Euro Kindle

Ich bedanke mich bei Bücherkinder.de für die Bereitstellung dieses tollen Rezensionsexemplares. Herzlichen Dank! Es war mir eine große Freude, dieses tolle Buch lesen und bewerten zu dürfen!

Kostenlose Bild-Zeitung zum 01. Mai 2012

Wie die Bildzeitung vor Monaten bereits ankündigte, erhielten heute zum Tag der Arbeit am 01. Mai 2012 alle Haushalte in Deutschland eine kostenlose Ausgabe der „Bild am Feiertag“. Eine tolle Aktion, wenn man Bildleser gewinnen möchte. Allerdings sollte hier besonders auch auf die Bild-Austräger geachtet werden, denn die Zeitungen in unserer Straße wurden einfach vor die Haustür gepfeffert, so dass sie erstens im Dreck landeten anstatt im Briefkasten und bei Regen/Gewitter nass werden können. Diese Austräger sollten meiner Meinung nach gleich zu einem Gespräch gerufen und ermahnt, wenn nicht gar gleich gefeuert werden! So geht man weder mit Zeitungen noch mit Werbeprospekten um und gewinnt SO erst recht keine Leser!

Da ich die Bildzeitung samt ihrer Aufmachung, Inhalte und Billigtexte eh nicht lese, ist mir diese Zeitung egal. Dennoch sollte „Bild“ sich andere Austräger suchen.

Ich weiß wovon ich rede, denn ich war selbst mehrfach (als Teenager etc.) Austräger von Zeitungen und Prospekten. Dabei achtete ich immer genau darauf, dass die Zeitungen und Prospekte IMMER im Briefkasten landeten und NICHT herausschauten, damit sie nicht nass wurden, um den Briefkasteninhalt nicht mit zu wässern. Ebenso gilt es, höflich zu den Bewohnern zu sein und nichts in Briefkästen zu werfen, wo ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass derjenige nichts erhalten möchte.

Aber Werbung und Zeitungen einfach in den Dreck zu werfen, zählt definitiv NICHT zu den Aufgaben eines Austrägers. Es spricht eher von Faulheit!

E-Card #5 ~ Alles Liebe zum Geburtstag

Alle von mir erstellten E-Cards könnt ihr in der Kategorie “E-Cards” bzw. auch in meinem Flickr-Album “Grußkarten” finden.

 

 

 

E-Card #4 ~ Herzlichen Dank

Alle von mir erstellten E-Cards könnt ihr in der Kategorie „E-Cards“ bzw. auch in meinem Flickr-Album „Grußkarten“ finden.