Wurzen – Überall ist Wunderland

Die nachfolgenden Fotos habe ich heute geschossen als ich in Wurzen in der Georg-Schumann-Straße unterwegs war. 

 

 

 

Diese farbigen Wandverzierungen sehen jedenfalls besser aus und sind kindgerechter als eine graue Wand, auf die man tagein, tagaus starren würde. Findet ihr nicht auch?

Und nein, hinter dieser Steinmauer verbirgt sich KEIN Kindergarten, sondern eine Firma.

Kusudama “Violette Star”

Produktbeschreibung

– handgefertigt
– auch liegend zum Zieren von Tischen und Regalen geeignet
– bestehend aus 60 einzeln handgefaltenen Papierblütenblättern mit Band zum Aufhängen für Innen als Deko an Fenster oder in den Raum
– Durchmesser ca. 9 – 12 cm
– aus einem Nichtraucherhaushalt

Größe/Maße/Gewicht

Durchmesser der Papierkugel ca. 9 – 12 cm

Länge der Kusudama ca. 20 – 30 cm mit Aufhängung

 

Diese Kusudama und alle von mir hergestellten Produkte sind Unikate und können käuflich erworben werden. Einfach eine E-Mail senden oder einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.

Weitere Informationen finden Sie in meinem DaWanda-Shop Moonboon oder auf Moonboon.de.

Ganz persönlich

Bei Martin`s Fotochallenge im Mai gab es ein ganz besonders (schwieriges) und vielseitiges Thema „Ganz persönlich“ zu dem man seine Fotos bis heute 31.05.2012 um 23:59 Uhr einsenden kann. Da ich, wie bereits im vorherigen Artikel erwähnt, Probleme mit meinem Internet habe, da eine Störung meines Internetanbieters vorliegt, versuche ich es trotzdem. Denn ich surfe über mein Arbeitshandy und hoffe, die Verbindung hält und ich kann alle Fotos hochladen. Drückt einfach die Daumen!

Mein ganz persönliches & geheimes Tagebuch 2012

Ich habe für jedes Jahr ein neues Tagebuch, welches ich täglich mit meinen Worten und Gedanken fülle. Ich liebe es meine handschriftlichen Gedanken in einem echten Buch durchzublättern und zu lesen. Und, es sind meine Gedanken, meine Gefühle, meine Erinnerungen, die dieses Tagebuch zu etwas ganz persönlichem von mir machen.

Mein ganz persönlicher kleiner Held

Das ist Tommy, mein kleiner Kater, Held, Seelentröster, Clown, Fliegenfänger, Kuschelkater etc. Ich bin sehr froh, diesen kleinen Racker (hier im zarten Alter von nur wenigen Wochen) in meinem Leben zu wissen, denn er ist immer an meiner Seite – besonders, wenn es mir nicht gut geht (egal ob Seele oder Körper leiden). Deshalb ist er mein ganz persönlicher Held und dieses Foto mein absolutes ganz persönliches Lieblingsfoto von ihm, welches ich seit der von mir gemachten Aufnahme immer bei mir trage.

Mein ganz persönliches Lieblingsfoto einer meiner Lieblingsblumen

Diese Aufnahme machte ich im vergangenen Jahr von einer Mohnblume. Ich liebe diesen rot-orangen Anblick. Es sieht so verspielt und gleichzeitig schüchtern und edel aus, weshalb ich mir dieses Bild auch als Poster vergrößern ließ, so dass es nun eine meiner Wände in der Küche ziert und ich es jeden Tag von Neuem begeistert betrachten kann. Dies ist mein persönliches fotografisches Blumen-Highlight aus 2011.

Mein ganz persönliches Geburtstags-Urlaubs-Highlight

Mein liebster Schatz Basti lud mich in diesem Jahr über meinen Geburstag hinweg nach Venedig, Italien ein, so dass ich meinen Geburtstag in der italienischen Stadt der Liebe erleben durfte. Einfach wundervoll! Dieses Erlebnis sollte jeder einmal haben! Deshalb ist dies mein ganz persönliches und allerliebstes Highlight in diesem Jahr – ebenso wie dieses Foto, welches ich in Venedig von den Gondeln gemacht habe.

 

 

 

 

Die Corleones von Ed Falco

Ich erhielt soeben die tolle Nachricht, dass ich die Vorgeschichte – also die Geschichte wie der Pate zum Paten wurde – bei Lovelybooks gewonnen habe, nachdem ich bei deren Gewinnspiel mitgemacht hatte. Ich freue mich riesig, denn ich wollte schon immer wissen, wer sich hinter dem Paten genau verbirgt und warum diese Figur so faszinierend auf alle wirkt. Ich hoffe, dass mich diese Buchsendung recht bald erreicht und ich dieses Werk bald lesen kann! 🙂

Erschienen ist dieses neue Werk am 23. Mai 2012 – also noch ganz frisch auf dem Markt. Und hier könnt ihr es z. B. für seinen stolzen Preis von 21,95 Euro bestellen.

Internet lahm gelegt

Ich habe seit ca. 1 Stunde keinen Internetzugang mehr. Vielleicht ist es nur eine Störung meines Vodafoneanbieters oder Modems, aber dies legt meine Arbeit schon ziemlich lahm! Stellt euch folgendes Szenario vor: Mit meinem Vodafonehandy hänge ich seit gefühlten Ewigkeiten in der Warteschleife und lausche der mittlerweile extrem nervigen Musik über Lautsprecher und mit meinem Arbeitshandy von O2 schreibe ich hier.

Ah nach stundenlangem Warten erreichte ich einen Mitarbeiter, der kir mitteilte, dass eine Störung in meinem Plz-Bereich vorhanden ist.  Dss bedeutet, dass ich, wenn ich Pech habe, bis morgen Abend oder länger das Internet nicht nutzen kann… Voll blöd, vor allem, weil mein Festnetz da mit dran hängt und ich beides dringend benötige!!!

Also muss ich warten umd hoffen!

 

So, ich surfe nun kurz über mein Arbeitshandy von O2, damit sich hier wenigstens etwas tut.

Wie ich durch ein paar Anrufe erfahren habe, ist das gesamte Vodafone-Netz um Leipzig mit der Störung betroffen – also auch das Leipziger Land. Mein Schwager hat auf Arbeit in Markkleeberg nämlich das gleiche Problem wie ich. Toll oder?

Wann das Internet über Vodafone wieder funktioniert bleibt ungewiss. Ich hoffe nur, dass es rasch repariert und wieder hergestellt wird, denn ich kann nicht die ganze Zeit über mein Handy surfen, was erstens ziemlich langwierig ist und zweitens auch nervt. Also Daumen gedrückt und weiter gehofft! Ich bin nur froh, dass ich mein Arbeitshandyvon O2 hier bei mir habe, sonst wäre ich völlig aufgeschmissen.

Montags-Starter

1. Bis ich wieder die zarten Kirschblüten fotografieren kann, wird fast 1 Jahr vergehen, leider.

2. Ich glaube Schweden hat gewonnen beim ESC.

3. Lieber fotografieren als vor langer Weile daheim sterben.

4. Gerade habe ich mein neuestes Foto einer Mohnblume gepostet – ich LIEBE dieses Foto!

5. Das Erdbeben in Italien ist doch wirklich eine Katastrophe.

6. Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem Kuss meines Liebsten, einem leckeren Kakao und guter Musik!

7. Ihr dürft meinen Blog auch gern abonnieren (links in der Navi-Leiste bei „E-Mail-Abo“) und VIELEN LIEBEN DANK für eure Treue, das wollte ich meinen Besuchern schon immer mal sagen.

8. Und für die neue Woche habe ich mir  das Buchen einer  Reise für meine Mom als Geb-Geschenk vorgenommen und möchte außerdem weitere wichtige Dinge erledigen.

 

Die Freitags-Füller findet ihr hier. Am kommenden Montag bin ich auch wieder bei den Montags-Startern dabei.

Leipzig sah am Pfingstwochenende schwarz

Bereits am vergangenen Freitag startete der Auftakt zum 20. Wave-Gotik-Treffen 2012 in Leipzig, zu dem wieder ca. 20.000 Besucher aus aller Welt in ihren schwarzen faszinierenden Kleidern – egal ob originell, spektakulär oder teilweise skurril – Leipzig aufsuchten. Schon am vergangenen Donnerstag trafen die ersten WGT-Besucher in der Leipziger City ein und bezauberten mit ihrem schwarzen Flair und ihrer Andersartigkeit die Menschen.Am Montag Abend endete dieses Festival mit mehreren Abschlusspartys.

Das WGT-Programm beinhaltete neben Konzerten u. a. Theateraufführungen, Autorenlesungen, Gottesdienste, Mittelaltermärkte und Partys. Diese Veranstaltungsorte verteilten sich an den 4 Tagen über die ganze Stadt Leipzigs sowie zahlreichen Kulturorten, wie der Oper.

Im nächsten Jahr feiert Leipzig den 200. Geburtstag seines weltberühmten Komponist Richard Wagner, so dass auch diese Feierlichkeiten Bestandteil des WGT 2013 sein werden. Zum Auftakt dieses Festivals wird es Auszüge aus Richard Wagners „Parsifal“, seinem letzten musikalisch-dramatischen Werk, geben. Das Völkerschlachtdenkmal soll der Aufführungsort werden, welches einst mit dieser Oper eingeweiht wurde. Dabei soll das Denkmal in einer aufwendigen Lichtshow erstrahlen.
(Quelle)

Tolle WGT-Fotogalerien und Berichte findet ihr unter den nachfolgenden Links

Bild.de

der schwarze Planet

MDR

Thomas Bunge

Web.de

Wurzener Parkfest vom 06. – 08. Juli 2012

Folgenden Artikel entdeckte ich im Wurzener Stadtjournal 05/2012 bezüglich des 1. Parkfestes in Wurzen als Neuauflage der Parkfeste in den 80er Jahren:

Programm zum Parkfest

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Display die 22.te ~ Schwarz-Weiß-Fotografie – Rose

Für den 22. Sonntags-Schnapp-Schuss wählte ich heute eine Schwarz-Weiß-Fotografie, die ich schon seit einigen Tagen extra dafür ausgewählt und auf meinen Desktop sichtbar abgelegt habe. Ich mag dieses Foto sehr, weil es so eine Zartheit und Reinheit darstellt.

Über 100 Leser Gewinnspiel bei Butterblümchen

Ich möchte euch noch ein Gewinnspiel vorstellen, bei dem ihr entweder einen 15 Euro-Amazon-Gutschein gewinnen könnt oder das tolle Buch „Finding Sky“. Butterblümchen veranstaltet dieses tolle Gewinnspiel, da sie mittlerweile über 101 Leser ihres Blogges aufweisen kann und sich damit bei ihren treuen Lesern bedanken möchte.

Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Gewinnspiel findet ihr hier.

Viel Glück!

 

Gewinnspiel „Hourglass“

Ich entdeckte heute ein tolles Gewinnspiel auf Nikki’s Blogbei dem ihr ein ziemlich tolles Buch gewinnen könnt!
Sie kann in die Vergangenheit sehen, er in die Zukunft..Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr..

Teilnahmeschluss ist der 04. Juni 2012 um 12 Uhr.

Weitere Infos und Teilnahmeregeln findet ihr hier.

Rezension “EVERMORE Bd. 1 – Die Unsterblichen” von Alyson Noel

Toller Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe – ganz ohne Vampire!

„Evermore – Die Unsterblichen“ ist der erste Band einer Fantasy-Romanserie von Alyson Noel, die mich begeistert hat und mich neugierig auf ihre 5 Fortsetzungen macht. Die Ideen der Autorin die 16-jährige Ever mit der Fähigkeit Auren der Menschen zu sehen und alle Gedanken zu hören auszustatten und ihr einen Unsterblichen als Gegenpart gegenüberzustellen, bei dem sie so rein gar nichts wahrnimmt, ist sehr gut gewählt. Es erinnert mich auch ein wenig an die Biss-Charaktere um Bella und Edward, nur, dass Bella keine Fähigkeit in den ersten Romanen besitzt, Edward hingegen aber schon all ihre Gedanken hören kann und der Unsterbliche ist.

Toll gelungen ist die Darstellung von Ever`s Charakter, der realistisch und anschaulich wirkt und Ever mir gleich zu Beginn des Buches sympatisch macht. Ich konnte mich recht gut in ihre Situation einfühlen mit all den Gedanken der anderen, die sie hört und die sie nerven, mit all den grell schimmernden Auren um sie herum, die sie nur noch loswerden will. Auch ihre Kopfschmerzen konnte ich mir nur all zu gut vorstellen und dadurch auch ihre geniale Methode, sich eine iPod-Tasche in ihre Pullover zu nähen, um ihre Musik immer bei sich zu haben und ihr heimlich zu lauschen und all die Gedanken der anderen endlich mal auszublenden. Ich kann es nur allzu gut nachfühlen und mich in Ever`s realistisch dargestellten Charakter einfühlen. Umso mehr freute ich mich zu erfahren, wie es ihr in der Gegenwart vom Schönling Damen geht. Ich freute mich richtig mit Ever und atmete erleichtert auf.

Liebevoll wurde Riley, Ever`s jüngere Schwester, dargestellt, die nur Ever wahrnehmen kann, da Riley ein Geist ist. Riley ist eine typische 12-jährige mit ihren kleinen Macken, die Schwester zu ärgern, ihr nachzueifern und nachzuahmen etc. Ich mochte sie von Anfang an und schloss sie, genau wie Ever, sofort in mein Herz.

Die Darstellung von Damen finde ich gut gelungen, jedoch hätte die Liebe zwischen Ever und Damen mehr herausgearbeitet werden können. Denn bis kurz vor Ende des Buches weiß der Leser noch nichts von Ever`s Wiedergeburt und Damen`s Suche jedes Mal nach ihr. Von daher hätten schon mehr Situationen – wie z. B. die zarten Annäherungsversuche von Damen und Ever, den ersten Kuss, das erste Händchen halten, etc. besser ausarbeiten können. Das habe ich etwas vermisst. Krass fand ich, dass Damen Ever plötzlich in die Hose gehen wollte in der Höhle am Strand, obwohl sich die beiden noch gar nicht richtig kannten. Da hätte ich stattdessen eher an Kuscheln gedacht, statt gleich an Sex…

Damens Ex-Geliebte Drina taucht auch auf und stellt die Böse in diesem Roman dar, die ihren Ex wieder haben möchte. Anfangs ahnt man als Leser nur über ihre Absichten sich von hinten heimlich heranzuschleichen bis die Geschichte weiter herangetrieben wird und sich Drina als unsterbliche Mörderin entpuppt, die Ever`s Tod will. Wirklich gut geschrieben, aber die Autorin hätte hier auch mehr auf diesen Charakter eingehen können, da Drina nur oberflächlich erwähnt wurde, auch, wenn sie dank ihrer Unsterblichkeit „Groupies“ Haven und Evangelina hatte. Dies wiederum hätte auch tiefgründiger erläutert werden können.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und in der Gegenwart und Ich-Perspektive von Ever geschrieben, so dass man gleich in Ever`s Gefühls- und Gedankenwelt eintaucht und sich vom ersten Moment an ein gutes Bild von ihrer Welt machen kann. Die Zeitformen wechseln hin und wieder, aber nur, um Ever`s Vergangenheit darzustellen und dem Leser Ever`s Geschichte nahe zu bringen, was gut gelungen ist.

Das Cover ist wunderschön und düster. Es zeigt eine rote Tulpe – jene rote Tulpe, die Damen Ever immer wieder heimlich zukommen lässt. Eine wunderschöne Geste. Im 19. Jahrhundert stand diese Blume als Zeichen für die „unvergängliche Liebe“. Die Geschichte wurde prima in dem Cover umgesetzt!

Ich mag diesen ersten Auftakt zu einer neuen Buchreihe sehr, da sie mit tollen Ideen, Herzblut, Humor, alltäglichen Teenagerproblemen und Liebe gespickt ist und mal nicht von Vampiren handelt, sondern von Unsterblichen.

Von mir gibt es 4 von 5 Herzchen für diesen ersten EVERMORE-Roman und ich bin schon sehr gespannt auf dessen Fortsetzungen!

PS: Die Sprecherin Marie-Luise Schramm dieses Hörbuches hat eine angenehme ruhige Stimme, die sie den Situationen entsprechend anpasst, so dass es ein Genuss ist, ihren Worten zu lauschen. Die perfekte Wahl für dieses Hörbuch und diese Geschichte!

Produktinformationen

  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Goldmann Verlag (19. September 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3442473799
  • ISBN-13: 978-3442473793
  • Preis: 8,99 Euro (D)
  • Hörbuch: ja

Über die Autorin

Alyson Noël ist eine preisgekrönte Autorin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Mit ihrer »Evermore«-Serie stürmte sie auf Anhieb nicht nur die internationalen, sondern auch die deutschen Bestsellerlisten und eroberte unzählige Leserinnenherzen. Die Übersetzungsrechte für ihre Bücher wurden bisher in 35 Länder verkauft und auch die Filmrechte schnell vergeben. Alyson Noël lebt in Laguna Beach, Kalifornien.

Weitere Titel der Evermore-Reihe

2. Evermore – Der blaue Mond

3. Evermore – Das Schattenland

4. Evermore – Das dunkle Feuer

5. Evermore – Der Stern der Nacht

6. Evermore – Für immer und ewig

 

Buchserie EVERMORE von Alyson Noel

Ich habe mir heute das Hörbuch zum ersten Band der „Evermore“-Serie angehört und bin begeistert. Deshalb habe ich mich gleich über die 5 Folgebände dieser in 6 Büchern angelegten Buchserie informiert und möchte euch diese auch kurz vorstellen.

Evermore – Die Unsterblichen

Wahre Liebe ist unsterblich

Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …

 

Evermore – Der blaue Mond

 

Die Evermore-Saga geht in die zweite Runde: Nachdem wir in Die Unsterblichen miterleben durften, wie die sechzehnjährige Ever nach dem Unfalltod ihrer Familie ihre paranormalen Fähigkeiten entdeckt und auf den unsterblichen Damen trifft, die Liebe ihres Lebens, sind wir nun in Der blaue Mond in der Normalität des Unsterblichendaseins angekommen: Ever, die die Gedanken von Menschen hören und ihre Auren als Farben sehen kann, ist nun auch unsterblich, und mit Damen genießt sie die ersten Tage ihrer gemeinsamen Liebe.

Doch das Glück währt – natürlich – nicht lange. Denn an Evers Schule taucht ein neuer Junge auf, Roman, um dessen Gunst sich alle reißen, nur Ever fühlt sich in seiner Gegenwart auf diffuse Weise unwohl. Außerdem scheinen ihre Kräfte bei Roman nicht zu wirken, und auch Damen verändert sich, seit Roman da ist: Seine übernatürlichen Fähigkeiten werden immer schwächer, er wird regelrecht krank und verhält sich ihr gegenüber zunehmend merkwürdig, ja sogar abweisend. Ever wird klar, dass das Leben ihres Seelenpartners in Gefahr ist, und sie weiß, dass sie sich auf die gefährliche Reise ins Sommerland begeben muss, um ihn zu retten…

Evermore – Das Schattenland

Mit Das Schattenland setzt die US-amerikanische Autorin Alyson Noël ihre mit Die Unsterblichen und Der blaue Mond so ungemein erfolgreich gestartete Saga um das junge Mädchen Ever fort. In diesem dritten Teil der auf insgesamt sechs Bände angelegten Serie steht natürlich wieder die leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen Ever und ihrem mysteriösen, unsterblichen Freund Damen im Mittelpunkt.

Nachdem es Ever gelungen ist, Damen aus den Klauen einer geheimnisvollen Krankheit zu befreien, muss sie feststellen, dass der Preis für die Heilung unmenschlich hoch ist. Es darf keinen körperlichen Kontakt mehr zwischen den beiden Liebenden geben, andernfalls bliebe Damens Seele unerreichbar und für alle Ewigkeit in der dunklen Schattenwelt gefangen. Ever will sich auf keinen Fall damit abfinden, dass die Beziehung zu ihrem Liebhaber künftig auf rein gedanklicher Basis stattfinden soll, und deshalb macht sie sich verzweifelt auf die Suche nach einer Lösung. Während sie um ihre Liebe zu Damen kämpft, tritt überraschend ein überaus attraktiver und sympathischer Mann in ihr Leben. Jude hat alles, was sich eine junge Frau wünscht und ist Ever gegenüber durchaus nicht abgeneigt. Sie steht plötzlich vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Soll sie bei Damen bleiben oder ist der unkomplizierte Jude die bessere Wahl?

Evermore – Das dunkle Feuer

Der 4. Band der Bestseller-Serie

Ever würde alles dafür tun, endlich mit Damen zusammen sein zu können. Dafür hat sie das Leben ihrer Freundin Haven aufs Spiel gesetzt, und dafür begibt sie sich selbst immer wieder in größte Gefahr. Ein Fluch trennt die Liebenden voneinander, so dass sie sich niemals werden berühren dürfen, sonst wird Damen ins Schattenland verbannt. Schuld daran ist ihr Erzfeind Roman, der den Schlüssel zu Evers glücklicher Zukunft mit Damen in seinen Händen hält. Schließlich sieht sie nur noch einen Ausweg: schwarze Magie. Wenn es ihr gelingt, das richtige Ritual auszuführen, wird sie die Kontrolle über Roman erlangen und ihn dazu bringen können, den Fluch außer Kraft zu setzen. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit alles aufs Spiel setzt, ihre Freundschaft zu Haven und ihre Liebe zu Damen …

 

Evermore – Der Stern der Nacht

Haven war bisher Evers beste Freundin, doch das ist nun endgültig vorbei. Havens große Liebe Roman ist tot, und die Schuld daran gibt sie Ever. Aber was hätte Ever tun sollen? Roman war ihr Erzfeind, er hat den Fluch auf Damen gebracht, der ihn für immer von ihr trennt. Ever musste einfach alles daran setzen, das Gegenmittel von Roman zu bekommen. Dass dieser dabei vernichtet wurde, hat sie nicht gewollt. Jetzt ist sie ratloser denn je. Das Gegenmittel ist zerstört, ihre Hoffnung auf ein glückliches Leben mit Damen dahin, und aus ihrer einstigen Freundin ist eine verbitterte Feindin geworden. Soll Ever nun tatsächlich gegen Haven kämpfen? Oder soll sie riskieren, dass Haven das Leben ihrer besten Freunde und vielleicht sogar ihr eigenes zerstört? Ever wird eine bittere Entscheidung treffen müssen …

 

Evermore – Für immer und ewig

Wird die Liebe endlich siegen?

Mit allen haben es Ever und Damen bisher aufgenommen, um ihre Liebe zu verteidigen. Jetzt müssen sie nur noch den Fluch von sich abwenden, der sie davon abhält, für immer zusammen sein zu können. Sie scheinen der Lösung so nah, doch plötzlich geschehen merkwürdige Dinge. Kann es sein, dass sich das Sommerland, ihr geliebter Zufluchtsort, verdunkelt? Es kommt Ever so vor, als würden Düsternis und Traurigkeit die schönen Seiten ihres Paradieses überdecken, und zwar seitdem sie zum ersten Mal dort war. Und was bedeutet das mysteriöse Lied der alten Frau, die Ever bei ihrem letzten Besuch dort gesehen hat? Ever und Damen machen sich daran, das Geheimnis zu lüften und so auch den Fluch zu bannen. Wird es für sie endlich ein »Für immer und ewig« geben?

 

Wenn ihr noch mehr über Evermore wissen möchtet, dann klickt einfach auf den LINK zu Evermore und belest euch in aller Ruhe! Auf diser Internetpräsentation erfahrt ihr alles über die Farbe der Auren, die Autorin Alyson Noel, Extras (E-Cards), Buchtipps und tolle Links zu verschiedenen Themen.

 

Neue Kusudama

Während ich mir das tolle Hörbuch „Evermore – Die Unsterblichen“ von Alyson Noel anhöre, bastle ich an einer neuen Kusudama. Sie wird violett in verschiedenen Farbtönen und Mustern. Ich bin schon selbst sehr gespannt, wie sie letztendlich aussieht und freue mich sehr auf das Endergebnis! 🙂

Ich spiele auch schon mit dem Gedanken, evtl. einen Strauß aus violetten und/oder mit rosafarbenen Blüten zu kreiieren. Ich muss es gedanklich noch durchspielen, aber der Gedanke gefällt mir schon.

Ich höre… „EVERMORE Bd. 1 – Die Unsterblichen“ von Alyson Noel

Wahre Liebe ist unsterblich

Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …

Daily Pictures #262 ~ Boot in Venedig

Rezension “Finding Sky – Die Macht der Seelen 1″ von Joss Stirling

Wundervoller mystischer Roman mit Herz und Spannung

Sky ist 16 Jahre und lebt seit ihrem 10 Lebensjahr bei ihren Adoptiveltern Simon und Sally in Richmond, England bis diese eine berufliche Entscheidung treffen und nach Colorado zieht, in eine kleine Stadt, in der sich fast alles nur um Ski- und Snowboardfahren dreht, wovon Sky keine Ahnung hat. Als Neuling an der Wirckenridge High lernt Sky aufs Neue, die Außenseiterin zu sein, klein, schüchtern, ungeliebt und dann trifft sie Zed Benedict. Einen arroganten, unnahbaren mysteriösen Schönling, dessen Zorn jeden einschüchtert – Lehrer wie auch Mitschüler. Sky fühlt sich trotz allem zu Zed hingezogen, doch er spielt den Unnahbaren und Coolen bis Sky plötzlich seine Stimme in ihrem Kopf hört…

Von diesem Moment an geht alles rasend schnell. Zed behauptet, dass Sky sein Seelenspiegel sei – sein ideales Gegenstück und ein Savant (= ein Mensch mit einer übernatürlichen Gabe wie auch Telepathie) und sie zusammen gehören. Sky glaubt ihm kein Wort und will von den Savants nichts hören, denn sie hat eine tierische Angst davor, dass sich ihre eigene Fähigkeit entwickelt und sie sich ihrer Vergangenheit, die sie jahrelang versuchte zu verdrängen, stellen muss.

„Finding Sky“ ist der erste Roman einer neuen Mystery-Buchreihe von Joss Stirling, der in sich abgeschlossen ist und die meisten der Fragen beantwortet.

Im Schreibstil der Ich-Perspektive taucht man schnell in die Gedankenwelt von Sky ein, so dass man gleich von Beginn an, an Skys Leben teilnimmt und vielleicht sogar zu einem Teil Sky wird. Anfangs erscheint sie schüchtern, verängstigt und denkt immer in Comicform, um sich zu beruhigen. Sie liebt Musik und sieht die Menschen um sich herum in Farben. Später erkennt der Leser ihre Stärken und ihre Liebe, welches sie beide gut miteinander verknüpft, um andere zu beschützen.

Sky`s Charakter erscheint realistisch und wie aus dem Leben gegriffen und erinnert mit ihren erlebten Situationen manchmal an die eigenen Erlebnisse mit Schule, Freunden, Eltern und der ersten Liebe.

Die Charaktere um Zed Benedict und seine Familie, wie auch die von Sky`s neu gewonnenen Freunden sind authentisch. Man freut sich als Leser über ihre neuen Freunde, die ihr immer zur Seite stehen und auch mal jemanden ordentlich die Meinung sagen. Es ist wundervoll zu lesen, wie sich die Charaktere um und mit Sky entwickeln und man mehr über die Protagonisten Sky und Zed erfährt. Denn hinter beiden versteckt sich mehr als man auf den ersten Blick sieht.

Dieses Werk ist wundervoll, flüssig und spannend sowie auch humorvoll und romantisch verfasst, so dass ich das Buch nicht aus der Hand legen und in einem Rutsch an einem Tag durchgelesen habe und es noch mal lesen werde.

Ich hätte mir gewünscht, dass noch mehr auf die Fähigkeiten von Sky und Zed sowie der Savanten im allgemeinen eingegangen wird, was jedoch offen blieb.

Was bei mir allerdings Fragen aufwirft, ist die Tatsache, dass die Autorin Savants kurz erklärt, dass dies Menschen mit besonderen Fähigkeiten sind. Jedoch sind Savanten, wenn man sich genauer informiert, eigentlich Menschen, die eine kognitive Behinderung oder eine anderweitige Entwicklungsstörung (z. B. Autisten) aufweisen mit einer außergewöhnlichen Begabung. Doch Behinderte oder Autisten sind die Protagonisten nicht. Aus diesem Grund verstehe ich nicht, weshalb der Begriff Savant für die mystische Gruppe der Begabten gewählt wurde.

Das deutsche Buchcover ist dem englischen sehr ähnlich, abgesehen von den Farben. In der Mitte ziert ein Herz aus Ornamenten und Blättern in silber das Cover auf einem weinroten Untergrund. Der hellblaue Schriftzug „Finding Sky“ wie auch die Farben weinrot und silber weisen hier bereits auf Sky`s Fähigkeit hin, die Stimmungen und Gefühle der Menschen zu sehen.

Im Buch selbst gibt es diese Verzierung mit den Blätterornamenten über jedem neuen Kapitel, welche dieses Werk dadurch auch ein wenig zu etwas besonderem wird.

Fazit

„Finding Sky“ ist ein wundervoll geschriebener mystischer fantasyreicher Jugendroman mit tollen Protagonisten und einer spannenden Story, den man gelesen haben sollte. Ich vergebe 5 von 5 Herzchen für diese schöne Geschichte, von der ich gern eine Fortsetzung hätte – also von der Geschichte um Sky und Zed.

Nach diesem tollen Auftakt einer neuen Buchserie freue ich mich bereits auf den Folgeband „Saving Phoenix“, der schon am 01. November 2012 für 16,95 Euro beim Deutschen Taschenbuch Verlag (ISBN-10: 3423760621) erscheinen wird.

Buchinhalt „Saving Phoenix“

Die 17-jährige Phoenix wächst in der Gemeinschaft krimineller Savants, Menschen mit einer übersinnlichen Fähigkeit, auf. Für deren Anführer muss Phoenix ihre Gabe, das Zeitempfinden in fremden Gehirnen zu manipulieren, zu Diebstählen nutzen und das Gestohlene dann bei ihm abliefern. Als sie bei einer Gruppe amerikanischer Studenten iPads stehlen soll, trifft sie auf Yves Benedict. Doch der ist mehr als ihr nächstes Opfer – er ist ihr Seelenspiegel. Yves erkennt dies sofort und entwirft einen Schlachtplan, um Phoenix aus der Gemeinschaft zu befreien und den Anführer zu bezwingen. Doch dieser will die Macht der besonderen Verbindung zwischen Phoenix und Yves für seine eigenen Zwecke nutzen…

Romane dieser Buchserie

  1. Finding Sky – Die Macht der Seelen 1 (erschienen am 01.05.2012)
  2. Saving Phoenix – Die Macht der Seelen 2 (erscheint am 01.11.2012)
  3. Seeking Crystal (erscheint in englisch im Oktober 2012 bei Oxford University Press)

Produktinformationen zu “Finding Sky – Die Macht der Seelen 1″

  • Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
  • Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. Mai 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3423760478
  • ISBN-13: 978-3423760478
  • Preis: 16,95 Euro (D)
  • Hörbuch: bisher nicht erschienen

Ich danke Lovelybooks für die Zusendung dieses tollen Rezensionsexemplares!

Gewinnspiel

Bei Buecherlyrics gibt es noch bis zum 01. Juni um 20:00 Uhr ein tolles Gewinnspiel, bei dem man eines von drei tollen Büchern:

Der Märchenerzähler – Antonia Michaelis
Das Orchideenhaus – Lucinda Riley
Kyria & Reb: Bis ans Ende der Welt

gewinnen kann. Hierfür kann man Lose sammeln. Wie und wie viele Lose gesammelt werden können, wird hier erklärt, ebenso die Teilnahmeregeln.

Ich bin auf jeden Fall dabei, denn ich habe schon seit längerem ein Auge auf das Buch „Kyria & Reb: Bis ans Ende der Welt“ geworfen und würde es ssssssssoooooooooooooooooo gern gewinnen!!!!!

Daily Pictures #261 ~ Venedig – Canal Grande

E-Card #7 ~ Vielen lieben Dank!

Ich danke allen recht herzlich, die mir zum Geburtstag so herzlich gratuliert und mir so schöne Karten übersendet haben! Vielen lieben Dank, dass ihr an mich gedacht habt! :)

Alle von mir erstellten E-Cards könnt ihr in meinem Flickr-Album “Grußkarten” finden.