Bei Martin habe ich heute eine tolle Kusudama entdeckt, die ich unbedingt nachbasteln möchte. Diese Pluto-Faltung basiert auf der mir bereits bekannten Venus-Faltung, die ich euch hier bereits vorgestellt hatte. Bei der Pluto-Faltung wird allerdings 1 Schritt weggelassen, so dass eine ganz andere Blumenkugel entsteht – etwas spitzer, aber auch genial und nachbastelbar!
Für diese Pluto-Faltung werden wie auch bei der Venus-Faltung 36 Papierquadrate gefaltet und dann zu einer Kugel zusammengenäht und verknotet. Am Besten wählt ihr wieder das Papierformat 9 cm x 9 cm bzw. 10 cm x 10 cm aus und näht die einzelnen Kusudamablüten wie folgt zu einer Kugel zusammen:
6 x 6 Blütenmodule zusammennähen und dann diese 6 zu einer Kugel zusammenknoten
oder ihr näht wie folgt: 1-6-10-10-6-1und knotet diese Module anschließend zu einer Kugel zusammen.
Ein Video zu dieser Pluto-Faltung für die Pluto-Kusudama könnt ihr bei youtube finden oder ihr schaut es euch bei mir direkt an.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln! 🙂
Ach stimmt ja. Hatte ich bereits wieder vergessen. Entschuldige.
Mir gefallen die schönen Farben der Pluto-Kusudama. Da hast du eine gute Farbwahl getroffen!
Uni ist nicht langweilig. Man kann es ja individuell gestalten, was auch immer wieder schön ist. Das siehst du ja an meinen bisherigen Kusudamas. Jede ist anders, trotz Uni-Papier meist.
So hat jeder seins. Na am Dienstag kommt was total geniales. Bin gestern abend fertig geworden und bin sprachlos. Habe ich aber auch auf G+ geschrieben. Achja hast du eigentlich schon meinen Sonntags-Rückblicker entdeckt?
Wieso müssen wir denn da noch so lange warten? Warum stellst du sie nicht gleich heute ein, bin doch schon so gespannt auf deine neueste Kusudama! BÜDDE!!!!!!
Nee heute und morgen gibts wirklich nur meine Mitmachprojekte. Da bin ich irgendwie pedantisch. Eigentlich sollte die Kusudama noch länger warten, aber ich ziehe sie schon auf Dienstag vor wegen dir. Ich weiß du bist neugierig. Aber keine Sorge die Zeit vergeht ganz schnell.
Mach ich doch gerne. Weiß ja selbst wie es ist, wenn man so neugierig ist. Muss gleich noch den neuen Montagsstarter schreiben, hoffe mir fallen gute Ideen ein.
Kleiner Tipp. In 15×15 cm Papier wird die genial groß. Zu klein würde ich bei dieser Faltung nicht werden. Gruß Martin
Danke für den Hinweis. Wie groß ist denn bei dieser Papierquadratgröße die Kusudama?
Ähm gute Frage. Habs nun nicht gemessen. Aber würde so bei 20-25 cm Durchmesser schätzen, obwohl ich nicht gut im schätzen bin.
Wow, dann ist sie ja größer als alle meine Kusudamas. Die haben nämlich einen Durchmesser von 12 – 15 cm. Wo hängst du sie denn hin?
Ähm die Pluto habe ich meiner besten Freundin geschenkt, wo sie dort hinkommt weiß ich auch noch nicht.
Ach stimmt ja. Hatte ich bereits wieder vergessen. Entschuldige.
Mir gefallen die schönen Farben der Pluto-Kusudama. Da hast du eine gute Farbwahl getroffen!
Ja das war so ein Misch-Papier-Set das hatte mich auch angesprochen. Finde ja uni immer so langweilig beim Falten.
Uni ist nicht langweilig. Man kann es ja individuell gestalten, was auch immer wieder schön ist. Das siehst du ja an meinen bisherigen Kusudamas. Jede ist anders, trotz Uni-Papier meist.
Ja aber ich brauche immer Abwechslung. Geht mir auch beim Stricken so. Nehme lieber mehrfarbige Wolle.
Ich gestalte gern in Uni, manchmal nehme ich aber auch gern mehrfarbiges Papier/Wolle – eben wegen der Abwechslung… 🙂
So hat jeder seins. Na am Dienstag kommt was total geniales. Bin gestern abend fertig geworden und bin sprachlos. Habe ich aber auch auf G+ geschrieben. Achja hast du eigentlich schon meinen Sonntags-Rückblicker entdeckt?
Wieso müssen wir denn da noch so lange warten? Warum stellst du sie nicht gleich heute ein, bin doch schon so gespannt auf deine neueste Kusudama! BÜDDE!!!!!!
Nee heute und morgen gibts wirklich nur meine Mitmachprojekte. Da bin ich irgendwie pedantisch. Eigentlich sollte die Kusudama noch länger warten, aber ich ziehe sie schon auf Dienstag vor wegen dir. Ich weiß du bist neugierig. Aber keine Sorge die Zeit vergeht ganz schnell.
Danke, dass du die Kusudama schon vorziehst wegen mir. Das ist lieb von dir. 🙂
Mach ich doch gerne. Weiß ja selbst wie es ist, wenn man so neugierig ist. Muss gleich noch den neuen Montagsstarter schreiben, hoffe mir fallen gute Ideen ein.