Archiv für den Tag 15. April 2012
Blaumeliert gehäkeltes Winter-Set
Vor einiger Zeit begann ich meine ersten Häkelarbeiten. Dabei entstanden unter anderem blaumelierte Armstulpen und eine tolle Häkelmütze mit Umschlag, die unbedingt getragen werden wollen. Heute kam ich endlich dazu Fotos von diesen tollen blaumelierten Häkelarbeiten zu machen, damit ich sie euch zeigen kann.
Es gibt zudem noch eine Mütze in weinrot und eine in hellgelb. Zudem habe ich Armstulpen in weinrot, schwarz-weiß-grau und weiß gehäkelt. Es macht unheimlich Spaß zu häkeln. Eine Umhängetasche habe ich auch schon in Planung. Bin selbst schon gespannt, wie diese wird.
Städel Museum in Frankfurt
Das Städel Museum in Frankfurt eröffnete seinen spektakulären Museumsneubau der Frankfurter Architekten Schneider und Schumacher im 02/2012. Neun Meter unter der Erde erstrecken sich zusätzliche 3.000 m² Fläche, 195 Bullaugen im Rasen lassen Tageslicht in den unterirdischen Museumsraum.Ein überwältigender Anblick, welche auf jeden Fall einen Besuch im Städel Museum wert ist.
Wenn ihr einen Beitrag über dieses Museum sehen möchtet, schaut euch die Aufnahmen von 3Sat im Museumscheck an.
Deftiges Kartoffel Gratin
Heute bereitete ich ein Kartoffel Gratin zu, allerdings in einer von mir abgewandelten deftigeren Variante. Und weil es so gut schmeckte, möchte ich mit euch dieses Rezept teilen! Viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten
500 g mehlig kochende Kartoffeln
200 ml süße Sahne
100 g Käse (gerieben oder in Scheiben)
1 Pck Maggie Kartoffel Gratin fix & frisch
Speck
1 Zwiebel
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
- Speck würfeln und mit Zwiebeln in einer Pfanne goldbraun anbraten
- Kartoffeln schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden
- in 375 ml Wasser 200 ml süßer Sahne und dem Maggie Kartoffel Gratin fix & frisch Beutelinhalt einrühren, zum Kochen bringen
- Kartoffelscheiben zum Wasser-Sahne-Mix zugeben, unterrühren und bei geringer Wärmezufuhr zugedeckt ca. 3 min kochen, gelegentlich umrühren
- Topfinhalt in 1 flache große Auflaufform geben, darüber die goldbraunen Zwiebel-Speckwürfel verteilen
- Käse über alles verteilen
- im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 – 40 min backen lassen bis Kartofeln gar sind
TIPP: Zu diesem Auflauf einen leckeren Blattsalat servieren.
Guten Appetit!