Ostern steht schon nächste Woche vor der Tür, so dass die ersten Vorbereitungen nun getroffen werden sollten. Eins meiner liebsten Osterrezepte ist z. B. dieses: Hefezopf mit Mohn. Was ihr dazu benötigt und wie ihr diesen Zopf zubereitet, folgt nun in kurzen Schritten:
Zutaten
500 g Weizenmehl
1/2 Würfel Frischhefe bzw. 1 Beutel Trockenhefe
125 ml Milch
60 g Butter
2 Eier
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
für die Glasur: 50 g Butter, 2 EL Mohn
Zubereitung
1) Mehl, feinzerbröckelte Hefe/Hefepulver, Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig mischen.
2) Den Teig im Backofen ca. 10 min bei 50 Grad (Umluft) gehen lassen, Backofen ausschalten (geschlossen lassen) und weitere 20 min gehen lassen. Der Teig sollte nun etwa doppelt so groß werden.
3) Den Teig aus dem Backofen nehmen, mit beiden Händen gut durchkneten und in 3 gleich große Teile teilen, die anschließend in lange Rollen ( ca. 3 – 5 cm Durchmesser) geformt werden. Nun diese 3 Rollen zu einem Zopf flechten und den Anfang sowie das Ende schön fest zusammendrücken, so dass der Zopf nicht auseinanderklappt.
4) Die Butter für die Glasur in 1 Topf zerlassen, den Zopf damit bestreichen und Mohn darüber streuen.
5) Den Mohnzopf weitere 10 min gehen lassen und für 20 bis 30 Minuten bei 190 bis 210 Grad (Umluft) backen.
Guten Appetit! 🙂