Nicht, dass ich nur bei einem Gewinnspiel als Buchverschenker heute gewonnen habe, nein! Ich war auch die glückliche Gewinnerin von Martins Gewinnspiel zum 1-jährigen Jubiläum des Montags-Starters! Damit geht ein 15-Euro-Amazon-Gutschein demnächst an mich. Ich kann es noch immer nicht glauben, dass Fortuna mir heute so wohlgesonnen ist. Das ist einfach nur HAMMERGEIL! 🙂
Archiv für den Tag 14. März 2012
Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Motivsuche die Elfte + Daily Pictures #237 ~ Rosenblüte
Welttag des Buches – Gewinnspiel TWILIGHT
Zum Welttag des Buches am 23.04.2012 habe ich vor einiger Zeit an einer Buch-Verschenke-Aktion teilgenommen. Ich wählte mehrere Bücher aus einer Liste aus, welche ich euch gern schenken möchte.
Gewonnen hat letztendlich „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer – der erste Band der TWILIGHT-Saga!
Ich bin selbst überrascht und sprachlos glücklich, dass ich einer der Buchverschenker sein darf. Denn ich habe heute eine E-Mail-Bestätigung erhalten, dass ich EUCH eins von 30 Büchern schenken darf. Meine Buchhandlung zum Abholen der 30 Leseexemplare habe ich nun auch ausgewählt.
Die 30 Bücher von „Biss zum Morgengrauen“ kann ich ab dem 10./14.04.2012 in meiner gewählten Buchhandlung abholen (nach E-Mail-Bestätigung) und an euch verschenken.
Wer eines dieser 30 Bücher „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer haben möchte, hinterlasse bitte hier unter diesem Artikel einen Kommentar.
Einsendeschluss ist der Welttag des Buches am 23.04.2012 um 23:59 Uhr!
Die Versandkosten für die Zusendung eines Twilight-Buches trägt der Buchempfänger, also ihr.
Kusudama „Violett Star“
Ich darf euch meine neueste Kusudama „Violett Star“ präsentieren, die heute fertig geworden ist, so dass ich ihre Bastelklammern entfernen und sie für ein kleines Fotoshooting locken konnte.
Diese Kusudama besteht aus violett-silbernen quadratischen Blättern, die zu Blumen gefaltet wurden. Ich verzierte diese zusätzlich mit violettem und silbernem Schleifenband. Zur Aufhängung für Innen dient ebenfalls violettes Schleifenband.
– handgefertigt
– auch liegend zum Zieren von Tischen und Regalen geeignet
– bestehend aus 60 einzeln handgefaltenen Papierblütenblättern mit Band zum Aufhängen für Innen als Deko an Fenster oder in den Raum
– Durchmesser ca. 9 – 12 cm
– aus einem Nichtraucherhaushalt
Durchmesser der Papierkugel ca. 9 – 12 cm
Länge der Kusudama ca. 30 – 40 cm mit Aufhängung und Dekoration
Papier, Leim, Schleifenband
Falten, Kleben, Schneiden
Diese Kusudama und alle von mir hergestellten Produkte sind Unikate und können käuflich erworben werden.
Einfach eine E-Mail senden oder einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.
Weitere Informationen finden Sie in meinem DaWanda-Shop Moonboon oder auf Moonboon.de.
Tinnitus – Ohrerkrankung mit Ohrgeräuschen
Seit etwa Anfang Februar quälen mich Ohrenschmerzen mit einem permanent anhaltenden pfeifenden Ohrgeräusch beidseitig. Ich ging nicht zum Arzt, versuchte es erst selbst zu therapieren mit Rotlicht, Ohentropfen, Dampfbädern, etc.Ich belas mich auch und fand heraus, dass ein Arzt Tinnitus im akuten Zustand ( max. 3 – 6 Monate anhaltend) zuerst mit Vitamin E und Magnesium und evtl. Cortison therapiert. Letzterem wollte ich aus dem Weg gehen, wegen meines erkrankten Darms. Also kaufte ich mir Vitamin E-Kapseln, die man in jeder guten Drogerie erhält und nahm diese 2 x tgl. ein. Auch Magnesium nahm ich in Form von Kautabletten und über meine Nahrung auf. Es half nichts. Die Tinnitus-Ohrgeräusche blieben und nervten weiter.
Erst heute machte ich mich zum Hausarzt auf, welcher feststellte, dass meine beiden Trommelfelle innen knallrot sind. Was wohl auch der Grund für meine nervig lauten und ständig anhaltenden Ohrgeräusche – eben Tinnitus – ist.
Ich erhielt daraufhin ein Antibiotikum:
Dies ist lactosefrei und soll von mir 2 x tgl. jeweils 1 Tablette eingenommen werden für 5 Tage (heute allerdings 2 x 2). Ich hoffe sehr, dass meine Ohrenschmerzen wie auch der Tinnitus bds. dadurch verschwindet und ich wieder in Ruhe arbeiten und hören kann. Drückt bitte mächtig die Daumen!
Schlecker schließt 2010 Filialen
Schlecker veröffentlichte nun eine vorläufige 40-seitige Liste der 2010 Filialen, die voraussichtlich geschlossen werden.
Die betroffenen Schlecker-Geschäfte erhielten am Dienstag Nachmittag via Fax die Information über ihre Schließung. Zudem soll am heutigen Mittwoch/morgigen Donnerstag Pakete für Rabattaktionen dieser Geschäfte unterwegs sein. Die Warenpreise für den Ausverkauf sollen etwa um 30 Prozent reduziert werden.
Doch was nützt einem älteren Dorfbewohner dieser 30%ige Rabatt, wenn es der einzige Laden im Ort war, zu dem er gelangen konnte, um seine Drogerie-Artikel zu kaufen, wenn dieser Shop nun geschlossen wird?
Der Insolvenzverwalter Geiwitz will 11.750 Schlecker-Arbeitsplätze streichen, um ab April 2012 wieder mit schwarzen Zahlen das Unternehmen weiterzuführen zu können.
Neues aus dem Bereich: Was ist los in Wurzen?
An den kommenden Wochenenden ist wieder einiges in Wurzen und Umgebung zu erleben, so z. B.
- Natürlich Phantastisches – Schüler präsentieren sich ab 11.03.2012
- Wurzener Frühjahrsfest vom 17.03. – 25.03.2012 auf dem Bürgermeister-Schmidt-Platz
- Frühjahrsputz am 17.03.2012 von 09:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz
- 7. Wurzener Nachtshopping „Wurzen swingt“ am Freitag, den 23.03.2012 von 18:00 – 22:00 Uhr in Wurzens Innenstadt
- Buchmesse in Leipzig vom 15.03. – 18.03.2012 Messegelände (Eintritt pro Erwachener 13,50 Euro)