Seit ich mein tolles neues Smartphone habe, suche ich vergebens und beinahe verzweifelt nach einer App, mit der ich mein geschriebenes Manuskript, an dem ich aktuell arbeite, auch auf meinem Smartphone oder später sogar auf einem Tablet lesen kann wie ein Buch, die ich aber „umschalten“ kann auf den Textverarbeitungsmodus, so dass ich Textteile löschen, einfügen oder abändern kann. Eine Kommentarfunktion wäre ebenso wünschenswert. Ebenso sollte man aus dem Textverarbeitungsmodus wieder in die „Leseversion“, also dem E-Book zurückspringen können nach dem Speichern der Änderungen. Vielleicht als RTF- oder Doc-Datei.
Zudem sollte man diese Datei auch auf anderen Speichermedien sichern können und auch auf einem PC sowie Laptop lesen, speichern und bearbeiten können. Sprich: Es sollte kompatibel mit anderen PCs sein.
Das bedeutet im Ganzen, ich würde mich gern mit meinem Smartphone/Tablet auf die Couch, in die Bahn/in den Bus/in die Tram, an den Strand oder in den Garten setzen, mein Manuskript aufrufen und durchsehen, ggf. ändern und korrigieren und das Resultat auf einfache Weise mit dem Originalmanuskript abgleichen.
Ich glaube, ich wäre nicht der einzige Kunde, der nach dieser App sucht!
Es gibt zwar bereits einige App-Anwendungen, die aber nicht genau das sind, nachdem ich suche und bei denen das Handling nicht perfekt ist, z. B.
- Goodreader
- iAnnotate
- Google Docs für Android
- iBooks Author von Apple (kostenlos)
Ein interessant aussehendes App wäre das, welches bei David Hewson vorgestellt wurde.
Ich werde weiterhin die Augen und Ohren offen halten und somit auf der Suche nach dieser Wunsch-App sein. Wenn ihr sie vor mir finden solltet, informiert mich BITTE! Dankeschön! 🙂
Welche App wünscht ihr euch noch in dem riesigen App-Dschungel und warum?