Ich esse sehr gern, aber viel zu selten meinen Lieblingskäse Halloumi – bestehend aus 3 Milchsorten:
- Kuhmilch
- Ziegenmilch
- Schafsmilch
Meist wird er auf Wunsch mit einem Döner vereint. Aber ich möchte nicht Döner essen müssen, nur um meinen Lieblingskäse wieder einmal zu schmecken. Nein. Ich kreierte heute meine eigenen Rezepte, nachdem ich Halloumi in einem Lebensmittelladen entdeckte. Ganz ohne Döner. Ich war begeistert. Kaum daheim, machte ich mich sofort ans Werk und probierte sofort 3 mir unterwegs erdachte Rezepte aus.
vegetarische Halloumi-Pfanne (2 Portionen)
Zutaten:
– 250 g Halloumi
– 250 g Bohnen (entweder aus Dose oder tiefgefroren)
– 1 Zwiebel
– 1 Glas Champignons
– 1 Hand voll Porree, frisch in Scheiben geschnitten
– 1 – 2 Knoblauchzehen
– Öl/Margarine zum Braten
– Gewürze
Zubereitung:
– Halloumi zuerst in Scheiben, dann in Würfel schneiden, Margarine/Öl in Bratpfanne erhitzen,
– Halloumi in eine Bratpfanne geben und goldgelb anbraten
– Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, zum Halloumi geben
– Knoblauchzehen schälen und kleinhaken
– kleingehakter Knoblauch, Bohnen und Porree ebenfalls hinzugeben und untermischen
– Champignons abspülen, kleinschneiden, unterheben
– ein wenig Wasser hinzufügen, so dass der Boden leicht bedeckt ist und kurz köcheln lassen
– würzen und abschmecken
TIPP: Auf Wunsch können ebenso auch noch gekochte Kartoffelstücke untergehoben werden.
vegetarische Halloumi-Spieße
Zutaten:
– 500 g Halloumi
– 1 Paprika (gelb, rot oder grün, was euch beliebt)
– 1 große Zwiebel
– 4 schöne Champignons
– Öl (Oliven-/Walnussöl)
– 1 Knoblauchzehe
– Kräuter: Thymian, Oregano, Rosmarin
– Gewürze
– 1 Zitrone
Zubereitung:
für die Marinade:
– Öl, Zitronensaft, Pfeffer in 1 Schüssel geben und mischen
– Knoblauch und Kräuter kleinhaken, in Schüssel zugeben und vermischen, so dass 1 Marinade entsteht
für die Spieße:
– Halloumi, Paprika, Champignons und Zwiebel in gleich große Würfel schneiden
– alles in Marinade einlegen und wenden, so dass alles bedeckt ist
– für mind. 4 Std. in Marinade gekühlt durchziehen lassen (am Besten im Kühlschrank)
– abwechselnd Halloumi-, Paprika-, Champignons- und Zwiebelstücke auf Metallspieße aufstecken
– Spieße auf Grill legen und ca. 8 min grillen, dabei immer wieder mit Marinade bestreichen
Gebratener Halloumi mit Blattsalat
Zutaten:
– 250 g Halloumi
– 1 Beutel Salatmischung
– 1 Zitrone
– Öl (Walnuss-/Olivenöl)
– Salatdressing
Zubereitung:
– Halloumi in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten
– Blattsalat mit Dressing auf einem Teller anrichten
– gebratenen Halloumi mit einer aufgeschnittenen Zitrone zu Salat legen und warm genießen
Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir. Ich wünsche euch einen guten Appetit!