Archiv für den Tag 27. Januar 2012
Audi-Werbung mit Vampir-Party
Diese Vampir-Party geht nicht gut aus… Aber schaut selbst:
Sherlock Holmes zielt auf Edward Cullen
(Quelle)
Rezension „Schmitz Mama: Andere haben Probleme, ich hab Familie“ von Ralf Schmitz
Skurril, verrückt, übertrieben, real und genial
Ich habe mir den Nachfolger „Schmitz`Mama“ des Comedian Ralf Schmitz gekauft, um mir meinen Heimweg zu versüßen. Dieser unterhaltsame Nachfolger von Ralf Schmitz beschäftigt sich mit irrwitzigen wie auch skurrilen und schrägen Geschichten aus der Familie um Ralf Schmitz – angefangen mit Mama Schmitz. Ralf Schmitz beschreibt in seinem Hörbuch sehr anschaulich und unterhaltsam von typischen Familiensituationen, wie sie wohl ein jeder kennt, liebt und hasst! Durch seine schonungslose und stimmlich sehr angepasste Situationsbeschreibungen fühlt man sich als Hörer regelrecht dazu gezwungen zuzuhören, sich in die entsprechende Situation einzufühlen und mitzufühlen. Es bringt einen zum Nachdenken, zum herzhaften Lachen, zum Verzweifeln etc. – genau dies, welches der Autor Ralf Schmitz wohl selbst in all seinen Familiengeschichten und Albträumen erlebt hat.
Die Thematiken sind vielfältig und meist schön kurz und knackig verpackt. So z. B. Geschichten um „Mamas schlimmste Geschenke“, „Weihnachten und die Familie“, beschäftigt sich mit Fragen, wie man ein Telefonat mit Mama beendet, das man ihr NIE ein Handy schenken sollte und sich selbst einen Idiot nennen sollte, wenn man ihr auch noch dieses Gerät erklärt hat. Besonders herzhaft musste ich lachen, als der Autor folgendes berichtete (Zitat):
Seine Mutter ruft ihn an und sagt:
„Ralf, ich habe das Internet gelöscht!“
Oh, ich konnte mich nicht mehr halten vor Lachen und habe selbst dann noch gelacht, als bereits die nächste Situation vorgestellt wurde. So ging es das ganze Hörbuch über und veranschaulichte meist bekannte Momente mit der Familie bzw. älteren Menschen, die einem wohl vertraut vorkommen. All dies ist für jedermann absolut nachvollziehbar, teilweise jedoch auch natürlich, aber auch unnatürlich übertrieben und überzogen, manches auch klischeehaft, aber dennoch irgendwie real.
Dieses Hörbuch ist sehr unterhaltsam und lustig gestaltet, sehr gut geschrieben und als Hörbuch stimmlich optimal durchgesetzt – schon allein die Stimmenwandlung des Autors sind beeindruckend!
Ich mag dieses Hörbuch sehr, weshalb es von mir 4/5 Herzchen bekommt. Jedoch kommt es nicht an „Schmitz`Katze“ heran, bei dem ich mich regelrecht vor Lachen auf dem Boden gekringelt und einen Lachkrampf nach dem anderen hatte.
Produktinformationen
- Audio CD
- Verlag: Argon Verlag; Auflage: 3 (29. September 2011)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3839811120
- ISBN-13: 978-3839811122
- Größe und/oder Gewicht: 14,2 x 12,4 x 2,4 cm
- Preis: 16,95 Euro (D)
Ralf Schmitz, Jg. 1974, ist mehrfach ausgezeichneter Comedian und Schauspieler. Bekannt aus den erfolgreichen TV-Serien ‘Die Dreisten Drei’, ‘Schillerstraße’ und ‘Genial Daneben’ überzeugte er auch mit eigenen Formaten wie ‘Schmitz komm raus!’ oder der Ausstrahlung seiner Live-Programme ‘Verschmitzt und Schmitzophren’. Als Zwerg Sunny brillierte er in den beiden preisgekrönten Kinoerfolgen ‘Sieben Zwerge’ mit Otto Waalkes, die über 7 Millionen Zuschauer begeisterten. In den Kinofilmen ‘Die Konferenz der Tiere’, ‘Kung Fu Panda’ oder auch ‘Ab durch die Hecke verlieh er den tierischen Hauptdarstellern seine Stimme und mit dem Kinderlied ‘Shaun das Schaf’ sang er sich an die Spitze der Download-Charts. Ralf Schmitz ist regelmäßig in TV-Shows zu sehen und füllt mit über 100 Gastspielen im Jahr die großen Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einfacher lactosefreier Quarkkuchen / Käsekuchen
Zutaten
1 kg Quark, lactosefrei
100 g Margarine
6 Eier
400 g Zucker
1 Zitrone
1 Pr. Salz
100 g Grieß (Weichweizengrieß)
1 Pck Backpulver
1 EL Mehl
Zubereitung
– alle Zutaten in eine große Schüssel geben, alles vorsichtig mit einem Esslöffel unterheben und anschließend mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe vermischen bis eine cremige zähe Flüssigkeit entsteht
– eine runde Backform einfetten und mit Semmelbröseln behaften
– Quarkmischung in Backform geben
– Backform in Backofen schieben und alles bei 180°C ca. 60 min goldbraun backen
– Kuchen bei ausgeschalteten Backofen eine Weile drin stehen lassen, damit er nicht zusammensackt
Fertig!
TIPPS zur Variation
– anstatt Grieß kann auch Puddingpulver untergehoben werden, wird etwas lockerer
– Zugabe von Rosinen, auch eingelegt in Rum, schmeckt sehr lecker
– Zugabe von Früchten, wie z. B. Mandarinen, Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren etc. – je nach Lust und Laune
– Schokoladenüberzug über den gesamten Quarkkuchen – so lieben ihn z. B. Amerikaner
Twilight-News
An diesem Wochenende geht es im TV wieder vampirisch zur Sache, denn am Sonntag um 20:15 Uhr wird der 2. Teil der Twilight-Saga „New Moon – Biss zur Mittagsstunde“ auf Pro7 gezeigt, in der Bella ihren 18. Geburtstag bei den Cullens feiert und es zu einem Unfall mit einer beinahen Bissattacke kommt, so dass Edward seine Konsequenzen daraus zieht. Für Bella bricht eine Welt zusammen. Hilfe findet sie nur bei ihrem Kumpel Jacob, der jedoch allmählich mehr für Bella empfindet. Diese stürzt sich in immer gefährlichere todesnahe Aktionen, nur um Edward im Geiste vor sich zu sehen. Während Edward sich mitten in Rom öffentlich im glanzvollen Lichte zeigen will, um somit sein eigenes Todesurteil zu unterschreiben. Kann Bella ihn davon in allerletzter Sekunde davon abhalten?
Sendezeit von „New Moon“ ist von 20:15 Uhr bis ca. 22:50 Uhr
Ich wünsche allen Twilightern viel Spaß beim Kucken 🙂
Aufgeladene Haare
Ihr kennt das sicher auch. Ihr zieht euch eine Mütze vom Kopf oder zieht euch eine Jacke/einen Pullover aus Wolle aus und schon stehen eure Haare zu Berge. Der Grund hierfür ist die elektrische Aufladung und Reibung. Wer dies verhindern möchte, kann dagegen „ankämpfen“, in dem er Naturborsten/Bürsten mit Naturmaterialien verwendet oder ein Klecks Styling-Creme oder Glanzwachs in sein Haar einmassiert. Alternativ hilft auch ein haselnussgroßer Klecks Handcreme.
Freitags-Füller
1. Es wird Zeit, mal wieder etwas an meiner Homepage zu programmieren.
2. Heute wird es wieder eiskalt draußen , und vergiss nicht dich schön warm anzuziehen.
3. Gestern abend bin ich meiner neuen Leidenschaft, dem Häkeln, nachgegangen.
4. Der Winter kommt nun doch – im Ernst?
5. Als Kind musste ich, nein wollte ich immer in die Bastel-AG nach der Schule gehen, weil es mir immer so einen riesigen Spaß gemacht hat.
6. Manchmal denke ich zu viel nach über viele Sachen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf „X-Men 2“ im TV , morgen habe ich einen Ausflug nach LE geplant und Sonntag möchte ich mein jährliches Jubiläum mit meinem Herzblatt feiern und freue mich sehr darauf!
Die Freitags-Füller findet ihr hier. Am kommenden Montag bin ich auch wieder bei den Montags-Startern dabei.