Meine ersten Häkelversuche

Meine Mom kam heute spontan zu Besuch – bewaffnet mit einer Häkelnadel und Häkelgarn. Damit hatte ich nun absolut nicht gerechnet, aber ich freute mich tierisch, da SIE mir das Häkeln noch einmal beibringen wollte. Ich hatte es vor unendlich vielen Jahren in der Schule als kleines Schulkind – vermutlich 4. Klasse oder so – gelernt, aber das lag mir damals irgendwie nicht, stricken gelang mir damals viel besser. Vermutlich aus diesem Grund vergass ich allmählich wie man überhaupt häkelt. Doch vor Kurzem war mein Interesse wieder geweckt, ich WOLLTE noch einen Versuch wagen und Häkeln lernen. Ich habe meine alte Häkelnadel aus Schulzeiten gesucht und gesucht, aber leider erfolglos. Einen Tag darauf kaufte ich mir gleich 3 Häkelnadeln – eine für jede Größe (Häkelnadel 2,0 , Häkelnadel 2,5 und eine Häkelnadel 3,0), da ich keine Ahnung hatte mit welcher ich am besten und bei welchem Garn/Wolle ich zurecht käme. Irgendwie hatte ich es wohl auch in einem Gespräch mit meiner Mom erwähnt und dann stand sie spontan heute vor meiner Tür. Ich war begeistert. Aber nicht lange, denn meine ersten Häkelversuche waren krampfartig. Furchtbar. Ich hatte sowas wie einen Knoten gehäkelt oder so, jedenfalls lachte meine Mom los – ich fand das weniger unterhaltsam, musste dann aber doch grinsen. Sie zeigte es mir noch einige Male und lies mich dann allein probieren. Anfangs tat ich mich weiterhin schwer. Doch dann, als sie wieder gegangen ist und ich unbedingt besser häkeln wollte, gelang es mir auch ein wenig. Ich habe endlich verstanden wie es geht – zumindest die Grundform – und bekomme mittlerweile auch gerade Ränder hin, lach. Ganz schön schwer so als Anfänger… Stricken liegt mir wirklich mehr!!!!! Häkeln hat aber auch seinen Reiz. Mir fehlt allerdings die 2. Nadel 😉

Ich liebte diesen Augenblick des Häkeln lernens mit meiner Mom sehr, da solche Momente sehr selten geworden sind. Ich wünsche und hoffe sehr, dass ich dieses wunderschöne Geschenk – das Häkeln – in Erinnerung behalte und weiter umsetze, um schöne Dinge zu erstellen und um mich somit immer an meine Mom und die schönen Stunden mit ihr zu erinnern, denn diese liegen mir sehr am Herzen!

Neben dem Häkeln hörte ich mir noch ein Hörbuch an, welches ich noch hier aus dem letzten Jahr herumliegen hatte und welches nur darauf gewartet hat, gehört zu werden. Es war das Hörbuch Anna McPartlin „Wo dein Herz zu Hause ist“. Ein wundervolles Hörbuch, eine tolle Sprecherin, eine gute Geschichte, klasse Charaktere und eine super Spannung. Ich habe regelrecht mitgefiebert und mir Gedanken gemacht, wer oder was alles passiert sein könnte in der Geschichte… Super! Die Rezension zu diesem Buch schreibe ich noch. Verlasst euch drauf 😉

Wie waren eure ersten Häkelversuche?

Mögt ihr lieber Häkeln oder Stricken?