Mirror, mirror on the wall – who is the fairest one of all? (Snow White)
Archiv für den Tag 4. Januar 2012
Bücherpost #21
Vor einigen Tagen erhielt ich eine E-Mail eines Verlages, ob ich nicht Lust hätte, eines ihrer Bücher – einen Arztroman – zu rezensieren. Na klar mache ich das, denn ich stecke ja als Arztsekretärin mitten in der Materie drin und bin sehr neugierig auf die Geschichte und die Umsetzung. Also sagte ich zu und bekam heute meine 21. Büchersendung mit dem besagten Arztroman „Miss Emergency – Hilfe ich bin Arzt“ von der Autorin Antonia Rothe-Liermann mit einer kleinen Überraschung, (einem kleinen Wandkalender 2012 zum besagten Buch). Eine tolle Idee. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Schon die Rückseite des Buches macht mich total neugierig, so dass ich am Liebsten gleich und sofort mit lesen beginnen möchte. Allerdings habe ich noch einige Bücher vorher zu lesen. Aber bald bald bald … freu
Welt – ich komme! Lena kann es kaum noch abwarten, ihre Laufbahn als weltbeste Ärztin und aufopfernde Retterin aller Patienten zu starten. Und dann auch noch in Berlin! Voll motiviert, aber mit zittrigen Knien stürzt sie sich ins Praxisjahr. Und landet kopfüber im Krankenhausfahrstuhl – zu Füßen des attraktiven Oberarztes Dr. Thalheim …
Die neue Krankenhausserie mit Herzklopfen-Garantie
Produktinformationen
- Broschiert: 256 Seiten
- Verlag: Planet Girl; Auflage: 1. (5. Januar 2012)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3522502914
- ISBN-13: 978-3522502917
- Preis: 9,95 Euro (D)
Über die Autorin
Antonia Rothe-Liermann, geboren 1978 in Halle/Saale, studierte Film- und Fernsehdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in Potsdam-Babelsberg. Danach arbeitete sie als Storyliner und Autorin für verschiedene Produktionen der GrundyUFA und teamworx. Seit 2007 schreibt sie als freie Autorin für Spielfilme und verschiedene Serienproduktionen. Sie verfasste u. a. als Co-Autorin Drehbücher für die RTL-Erfolgsserie Doctor’s Diary (Chefautor: Bora Dagtekin).
Bücherpost #20
Ein Tag vor Weihnachten überraschte mich die Administratorin von Bücherkinder.de erneut mit einer Büchersendung. Diesmal erreichte mich der 2. Band von Amanda Hockings „Unter dem Vampirmond“ mit dem Titel „Verführung“.
Alice hat die perfekte Balance zwischen ihrem normalen Leben und dem Leben mit einem Haufen hochattraktiver Vampire gefunden – glaubt sie. Doch als ein tragischer Unfall passiert, steht Alice erneut vor der Wahl: Jack oder Peter? Jack liebt sie, doch Peter hat nach einem uralten Gesetz ausschließlichen Anspruch auf Alice. Denn Alice ist durch ihr Blut an Peter gebunden, auch wenn Peter sie hasst. Ihre Entscheidung birgt Konsequenzen, die sich Alice in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorgestellt hätte …
Produktinformationen
- Broschiert: 304 Seiten
- Verlag: cbt (3. Oktober 2011)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3570161366
- ISBN-13: 978-3570161364
- Preis: 12,99 Euro
Da ich es nicht erwarten konnte die Fortsetzung zum ersten Band zu lesen, musste ich natürlich gleich damit beginnen und habe auch schon meine Rezension gepostet – ja ich weiß, ich war schneller mit rezensieren, als meinen Bücherpost abzugeben, lach… Meine Rezension zu diesem Buch findet ihr hier.
Bücherpost #19
In der Woche vor Weihnachten erhielt ich ein weiteres Buch von Bücherkinder.de, welches den Titel „Das Portal“ von John Connolly trägt.
Der 11-jährige Samuel ist ein ganz normaler Junge, na ja, vielleicht ein bisschen schlauer als der Rest, aber ansonsten alles im grünen Bereich. Bis, ja bis seinen gelangweilten Vorstadtnachbarn nichts Besseres einfällt, als mal eben ein wenig Dämonenbeschwörung zu üben. Das klappt dummerweise überraschend gut und nun sind die dämlichen Nachbarn nicht nur von Dämonen besessen, sondern diese fiesen Gestalten auch noch hinter Samuel und seinem Dackel Boswell her. Die waren nämlich unfreiwillige Zeugen als die Hobby-Satanisten das Portal im Universum auftaten, durch das der finstere Lord nun seine Voraustrupps in die Welt der Menschen entsendet. Tja und jetzt ist es also an Samuel, den Schlamassel wieder zu richten und den Untergang der Menschheit zu verhindern.
Produktinformationen
- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: cbj (22. August 2011)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3570139913
- ISBN-13: 978-3570139912
- Preis: 14,99 Euro
Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Buch und bedanke mich bei Bücherkinder.de für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares. Dankeschön 🙂
Kalender 2012 zu verschenken
Auf Linalunaswelt könnt ihr einen von 5 selbstgestalteten Taschenkalendern (3 große Taschenkalender und 2 kleinere Exemplare) gewinnen. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr hier. Der Einsendeschluss ist übrigens schon heute (04.01.2012 um 23:59 Uhr). Ihr müsst euch also beeilen…
Ich selbst liebäugle mit den Kalendern 1 und 2, die sehen einfach nur toll aus. Und das Beste ist – jeder Tag hat seine eigene Kalenderseite! Ideal also für Vielschreiber, Vielplaner etc.
Viel Spaß!
Montags-Starter
1. Ich sollte wieder mehr Hörbücher hören und mehr basteln und an meiner Story weiterarbeiten.
2. Alles wird besser im neuen Jahr.
3. Der Himmel und seine tollen Wolkenmalereien erstaunen und begeistern mich immer wieder.
4. Geht nicht, gibts nicht.
5. Eine Bücherpostsendung erwarte ich.
6. Socken halten meine eiskalten Füße auch im Winter schön warm.
7. Demnächst gibt es noch mehr Neuerungen auf meinem Blog.
8. Die erste Woche des neuen Jahres wird mit Urlaub beginnen und mit neuen Bastelideen und Basteleien enden.
Die Freitags-Füller findet ihr hier. Am kommenden Montag bin ich auch wieder bei den Montags-Startern dabei.