Happy New Year!

Das alte Jahr ist morgen futsch!

Für Mitternacht einen guten Rutsch!

Das neue Jahr soll Glück euch bringen,

für Gesundheit, Herz und in anderen Dingen!

Um gut das alte Jahr hinter uns zu lassen und das neue Jahr lachend zu beginnen, empfehle ich euch meine 2 Silvester-Lieblings-Traditionssendungen im TV: „Dinner for one oder der 90. Geburtstag“ und „Ein Herz und eine Seele – Sylvesterpunsch“

Dinner for one oder der 90. Geburtstag im TV am 31.12.2011

NDR   17:35 Uhr

WDR   18:50 Uhr

SWR 3   19:00 Uhr

BR   19:00 Uhr

RBB   19:05 Uhr

MRD   19:00 Uhr

NDR   19:40 Uhr

NDR   23:35 Uhr

BR   00:05 Uhr

Ein Herz und eine Seele – Sylvesterpunsch im TV am 31.12.2011

SWR 3   15:00 Uhr

NDR   17:55 Uhr

WDR 18:00 Uhr

WDR   22:40 Uhr

oder einfach hier direkt ansehen:

 

Ich wünsche euch nun allen einen guten, feucht fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr und hoffe, wir lesen uns alle im kommenden Jahr bei bester Laune wieder. 🙂

Bücher-Highlights 2011

Ich lese seit ich klein bin sehr gern und leidenschaftlich Bücher, über sämtliche Themen. Am Liebsten jedoch über Fantasy, Aliens, Jugend, Humor, Vampire etc. Auch in diesem Jahr landeten wieder viele Bücher auf meinem Tisch, die ich sehr gern gelesen habe, andere wiederum nicht so gern. Genau aus diesem Grund möchte ich heute zum 31.12.2011 meine Top 10 der gerngelesenen Bücher erstellen und ebenfalls jene Bücher nennen, die ich ungern las bzw. durch die ich mich regelrecht durchkämpfte bzw. gleich nach wenigen Seiten weggelegt habe.

TOP 10 meiner Bücher-Highlights 2011

  1.  Jana Oliver – Die Dämonenfängerin Band 1 – Aller Anfang ist Hölle
  2. Kim Winter – Sternenschimmer Band 1
  3. Andreas Eschbach – Black Out (den Nachfolger Hide out erhielt ich zu X-Mas und werde dies 2012 lesen)
  4. Ally Condie – Cassia & Ky Band 1 – Die Auswahl
  5. Brigitte Melzer – Rebellion der Engel Band 1
  6. Debora Zachariasse – Flüsterherz
  7. Antje Szillat – Solange du schläfst
  8. Gabriele Gfrerer – Infinity
  9. Oliver Dierssen – Fausto
  10. Kate Logan – Der Geist, der mich liebte & Nicht alle Geister lieben mich

Die schlechtesten Bücher 2011

  1. David Gilman – Devil`s Breath – Max Gordon Mission No. 1 (dieses Buch war so grottenschlecht, dass ich es am Liebsten verbrannt hätte)
  2. Charlotte Roche – Feuchtgebiete (während des Lesens hätte ich mich am Liebsten gleich mehrfach vor Ekel übergeben)
  3. Amanda Hocking – Unter dem Vampirmond – Verführung – Bd. 2 (schlecht geschrieben, ohne System aufgebaut und unlogisch mit zu vielen Ungereimtheiten – kein Wunder, dass kein Verlag dieses Buch verlegen wollte und die Autorin dies selbst übernahm, den Erfolg kann ich jedoch nicht nachvollziehen)

Ich habe auch im kommenden Jahr einen Stapel Bücher, den ich unbedingt lesen werde, u. a. mit „Hide out“ von Andreas Eschbach, einige Bücher von Brigitte Melzer, Kerstin Gier etc. Ihr dürft euch also auch im kommenden Jahr auf meine ehrlichen Rezensionen von Büchern und Hörbüchern freuen.

Was waren eure besten und was die schlechtesten Bücher in diesem Jahr 2011?

Silvesterbräuche und gute Vorsätze

365 Tage sind beinah vergangen und Silvester hat angefangen, somit auch die Silvesterbräuche und Vorsätze für das Neue Jahr.

Dabei sind die Klassiker der Vorsätze für das kommende Jahr

  • Aufhören zu Rauchen (Platz 10) sowie
  • Stress vermeiden
  • mehr Zeit für Familie und Freunde und
  • mehr Bewegung

 

Welche Vorsätze habt ihr für das neue Jahr 2012?

 

Die 10 schönsten Silvesterbräuche aus aller Welt

1) Bleigießen – die entstandenen Figuren geben Vorzeichen für das Neue Jahr

2) Feuerzangenbowle – die hochprozentige Bowle gehört einfach zu Silvester

3) Altes Geschirr aus dem Fenster werfen soll Glück bringen für das neue Jahr und Platz für neue Sachen schaffen

4) Auld lang syne – dieser keltische song wird in Schottland um Mitternacht gesungen.

5) Weintrauben um Mitternacht essen ist ein alter Brauch in Spanien.

6) Rote Unterwäsche tragen Italienerinnen in der Silvesternacht, da dies Glück bringen soll.

7) Münze im Brotteig – Wer die Münze in seiner Brotscheibe findet, hat das Neue Jahr über Glück

8) Kerzen in den Sand werden in Brasilien gesteckt. Rot steht für Glück in der Liebe, weiß für Frieden und gelb für Geld

9) Mandarinen werden in China von Unverheirateten ins Meer geworfen, um einen guten Partner zu finden.

10) Äpfel, Honig und Honigkuchen verzehrt man in Israel, damit das neue Jahr süß werden möge.

 

Welche Silvesterbräuche habt ihr jedes Jahr?

 

Meine Silvesterbräuche sind in den vergangenen Jahren folgende:

  • Dinner for one ankucken
  • Bleigießen
  • Wunderkerzen anzünden und Feuerwerk bewundern
  • meinen Herzallerliebsten um Mitternacht küssen
  • meine selbstgemachte Bowle (alkoholfrei, mit Früchten) trinken
  • meine Highlights und Lieblingsbücher in jedem Jahr auflisten
  • Horoskop für das kommende Jahr lesen und das alte „Aufarbeiten“
  • allen Leuten in meiner näheren Umgebung und meiner Familie – egal wo sie sich befinden – ein gesundes neues Jahr wünschen 🙂