Mehr über die Walpurgisnacht erklärt euch Martina hier.
Feiert schön den Beginn der schönsten Jahreszeit und tanzt fantastisch in den Mai!
Mehr über die Walpurgisnacht erklärt euch Martina hier.
Feiert schön den Beginn der schönsten Jahreszeit und tanzt fantastisch in den Mai!
Dieses Geschichtsspiel auf dem Domplatz vor dem Gebäude der ehemaligen Diesterweg-Oberschule dauerte von 15:00 – 17:00 Uhr mit der Unterstützung von einigen Vereinen und Bestattungsinstituten sowie der Freiwilligen Feuerwehr, dem Museum und vielen Laiendarstellern, u. a. auch OBM Jörg Röglin.
Dieses Schauspiel wurde auf 3 kleinen Bühnen aufgeführt (links, Mitte, rechts).
Im Jahre 1607 erlebte Wurzen die schwerste Pestwelle aller Zeiten durch die von Leipzig eingeschleppte Krankheit. Dadurch starben in Wurzen von Mai bis Oktober 1607 ca. 1450 von 5000 Einwohnern Wurzens. Ein Denkmal soll heute noch an die damals in ein Grab beerdigten Pestopfer erinnern: Das Pesthäuschen mit einem lebensgroßen Kruzifix aus Sanstein im Inneren auf dem alten Friedhof (Grünanlage gegenüber dem Wurzener Bahnhof). Dieses Denkmal wurde 1687 über den Massengräbern der Pestopfer von 1607 errichtet und erinnert an die verheerende Pest durch den schwarzen Tod von 1607.
Weitere größere Pestjahre der Stadt Wurzen waren 1519, 1577, 1598, 1599, 1610, 1626 und zuletzt 1680.
Es gab zu den drei Bühnen auch wieder verschiedene Stände mit ihren Angeboten: Bienenstand mit einem großen Aufgebot von Bienenprodukten, Bastel- und Keramikstand, Wolle, etc. Auch war für das leibliche Wohl gesorgt, so dass man im wunderschönen Sonnenschein seine Roster und ein kühles Getränk genießen konnte.
Am Abend findet auch wieder die Kneipennacht mit Livebands etc. in Wurzen statt. Der Eintritt ist frei.
Der gestrige Tag, der 29. April 2011 wird in die britische Geschichte eingehen, denn mehr als 2 Milliarden Menschen aus aller Welt sahen über TV- und Internet-Übertragungen die Traumhochzeit von Prinz William und Kate in London.
Hier nun die wichtigsten Highligts der königlichen Traumhochzeit als Videos:
Ein riesiges Highlight im Jahre 2011 mit einer euphorischen Stimmung, die sogar bis nach Deutschland schwappte und einem ein breites, glückliches Lächeln ins Gesicht zauberte.
Hier noch ein paar Fotos von der Traumhochzeit des Jahres
Kate Middletons Brautkleid
Prinz Williams letzte Worte als Bräutigam an seinen künftigen Schwiegervater Michael Middleton angesichts der 1.900 Gäste in der Londoner Kirche: „Wir wollten das eigentlich nur im Familienkreis machen.“
Schwur der ewigen Treue und Ringetausch
Hier gaben sich Prinz William Arthur Philip Louis und seine Verlobte Catherine Elizabeth Middleton in der Westminster Abbey das „Ja“-Wort.
Die frisch Vermählten auf der Fahrt mit der Kutsche von der Westminster Abbey zum Buckingham Palast
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip
Kates Mutter Carole Middleton und Camilla, Herzogin von Cornwall
Der Kuss
Nun ist auch der letzte Teil der „Twilight“-Saga abgedreht und hinterlässt bei Kristen Stewart (21; spielt Bella Swan) gemischte Gefühlte. Denn der Breaking Dawn sei zwar rührend, ihr allerdings nicht extrem genug. Es liegt vielleicht daran, dass Kristen Steward in den letzten Jahren außerordentlich in ihrer Rolle als Bella Swan anfgegangen sei und sich eingefühlt habe.
Die Trauungsszene in „Breaking Dawn“ zwischen ihr und Edward (Robert Pattinson) muss sehr rührend gewesen sein. Stewart laut „EntertainmentWeekly„: „Es gab einen bestimmten Punkt als ich ans Set kam und die gesamte Crew auf ihren Stühlen sitzen sah. Es war für mich ein so perfekter Moment. Es hat mich auf eine wahrhaftige Weise berührt. Ich hätte ihnen fast für ihr Kommen gedankt.“
Aber nicht nur in dieser Szene fühlte sich Kristen Stewart extrem in ihre Rolle als Bella ein. Ihrer Meinung nach hätten die an sich schon sehr düsteren und expliziten Szenen des Films näher an die brutale Romanvorlage von Stephenie Meyer orientieren sollen. Das Problem hierbei seien allerdings die Auflagen des Jugendschutzes. Kristen Stewart geht es dabei nicht so sehr um die Sexszenen, die für Schwierigkeiten sorgen könnten: „Es ist witzig, dass alle denken, es ginge beim Thema der Altersfreigabe nur um Sex. Die Geburtsszene (ihres Babys Renesmee) ist da viel effektiver. Wie ich gehört habe, trifft sie dich schlagartig.“ Für die junge Schauspielerin ist dies aber nicht ausreichend genug. „Es geht darum, wie die Szene hätte sein können. Es hätte schockierend und grotesk sein können, eben so wie es im Buch beschrieben wird. Ich hätte dabei mit Vergnügen Blut gespuckt.“
(Quelle: http://top.de/220y-TwilightEnde-zu-harmlos#.A1000004)