Archiv für den Tag 12. April 2011
Zwiebelsaft
Bei Erkältungen und Husten hilft Zwiebelsaft. Er ist süß, alkoholfrei, schnell selbst zubereitet und für Kinder und Erwachsene gut!
Zutaten
– Zwiebeln
– Zucker
– Schraubglas mit Metalldeckel
Zubereitung
– Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden
– Sauberes Schraubglas mit gewürfelten Zwiebeln bis zur Hälfte füllen
– Zucker auffüllen (etwa die Hälfte wie an Zwiebelmasse im Glas ist)
– Schraubglas verschließen, schütteln und rollen bis sich Zwiebelsaft bildet
Einnahme
– Mehrmals täglich 3 Teelöffel Zwiebelsaft einnehmen.
Mandelentzündung & Co. – Krank sein ist teuer!
Seit Ende März quäle ich mich nun schon mit einer fiesen Mandelentzündung herum, die sich täglich verschlimmerte, so dass ich zusätzlich noch eine Nasennebenhöhlenentzündung in der ersten Woche bekam, in der zweiten Woche gab es zusätzlich noch einseitig eine Kieferhöhlenentzündung dazu und übers vergangene WE hatte ich auch noch das Vergnügen mit einer Stirnhöhlenentzündung. Ich konnte vor Kopf-, Zahn- und Halsschmerzen sowie Husten und Schnupfen kaum schlafen, habe mich wie ein Zombi gefühlt und kaum noch Nahrung zu mir genommen. Das Einzige was ständig in meinen Magen-Darm-Trakt fand, waren Medikamente und Hühnerbrühe. Omi sagt immer: Hühnerbrühe hilft bei allem… Naja. Ein Arztbesuch aber auch.
Anfangs war ich bei meiner Hausärztin in Behandlung und bekam u. a.
- Penicillin „Pen Mega – 1A Pharma“ 30 Tabletten
- Gargarisma Halstabletten (bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut – frei käuflich in Apotheken für 4,95 Euro)
- Sinupret Forte (bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen – frei käuflich für 9,10 Euro)
- Nasenspray AL 0,1 % mit ylometazolinhydrochlorid
- CefuHexal 500 mg (Antibiotikum) <- verursachte bei mir heftige Kopfschmerzen ab Einnahme
Zusätzlich machte ich täglich mehrfach:
- Dampfbäder (Schüssel gefüllt mit kochend heißem Wasser und 3 Kamillenteebeuteln, Kopf drüber, Handtuch drauf, 15 Min)
- Rotlicht für 15 Min
- Zwiebelsaft (besser als Hustentropfen und OHNE Alkohol!!!)
Doch da sich mein Gesundheitszustand nicht verbesserte, im Gegenteil, bekam ich eine Überweisung zum örtlichen HNO-Arzt, bei dem ich am Montag eintraf – völlig fertig mit dick geschwollener schmerzender linker Gesichtshälfte und tierischen Zahnschmerzen ALLER Zähne!
Die Ärztin untersuchte mich umgehend, tastete meinen Hals und meine linke Wange ab, sah mir in meinen eitrigen Rachen, nahm dort einen Abstrich mit einem Wattestäbchen (hier hätte ich beinah losgeko…) und machte Ultraschallaufnahmen. Doch sie konnte und wollte sich nicht festlegen wie „schlimm“ mein Fall ist. Deshalb schickte sie mich in die Radiologie ins Wurzener Krankenhaus. Aber diese wollte ausgerechnet in DIESER Woche keine Aufnahmen durchführen. Man schickte mich nach Grimma. Geil, wie gut, dass ich kaum was sehen konnte durch mein geschwollenes Gesicht, so dass ich einen Fahrer brauchte. Super! 😦
In Grimma angekommen, kam ich dann Gott sei dank recht schnell dran. Mein Schädel wurde geröntgt, ich bekam eine CD mit dem Bild und durfte zurück nach Wurzen in die HNO-Praxis, wo ich eigentlich seit Stunden erwartet wurde. Die wussten allerdings noch gar nichts davon, dass im Wurzener KH keine radiologischen Untersuchungen in dieser Woche vom 11. – 15.04.2011 durchführen. Die Radiologie hatte VERGESSEN ein Rundschreiben herauszugeben. Wie nett! ARG!!!
Mit meinem Röntgenbild konnte die Ärztin nun mehr anfangen, denn: Meine Wange hatte einen Grund so angeschwollen zu sein, weil sich genug Eiter in Nasennebenhöhlen und Kieferhöhle gebildet hatten. Deshalb bekomme ich seither folgende Therapie:
- CefuHEXAL 500 mg (Antibiotikum weiterhin, 2 x tgl aller 12 Stunden) <- verursachte bei mir heftige Kopfschmerzen ab Einnahme
- Sinuselect N Tropfen (Homöopatisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege, 6 x tgl. 20 Tropfen)
- 15 cm Streifen mit antibiotischer Lösung getränkt für 10 Min je Nasenloch reingestopft
- 5 Min Mikrowellenstrahlenbehandlung tgl. bei meiner HNO-Ärztin (warmes leichtes angenehmes Brennen; nur mit Schutzbrille)
- Dampfbäder tgl.
- Rotlicht tgl.
Seit heute geht es mir schon ein wenig besser. Meine Zahnschmerzen verschwinden allmählich, mein Appetit kommt auch so langsam wieder, die Wange schwillt ab, mein Schnupfen wird auch etwas weniger etc. Es scheint endlich nach all der Zeit wieder aufwärts zu gehen… Ich hoffe, es bleibt dabei und ich erlebe keinen Rückfall.
Dennoch: Krank sein, ist echt teuer. Fragt nicht, wie viel Geld ich schon in der Apotheke bisher gelassen habe und was morgen noch hinzukommen wird… Bleibt also besser gesund 😉
Rezension: Mary Jane Beaufrand „Dunkle Wasser“
Stille Wasser sind tief und schlammig
Buchinhalt:
Veronica, kurz Ronnie genannt, zog mit ihren Eltern in einen kleinen ländlichen Ort, um der Großstadt Portland zu entfliehen. Sie führen fortan eine kleine Pension, in der Ronnies Vater sich erholen, ihre Mutter ihrer Back- und Kochleidenschaft frönen kann und Ronnie, die muss sich mit der Tatsache abfinden. Sie wäre viel lieber in der Großstadt geblieben. Doch dann lernte sie Karen kennen. Ein kleines Mädchen, die sie in die fantastische Welt der Natur entführt, mit der sie Kieselsteine übers Wasser hüpfen lässt, auf Spurensuche geht etc. Bis zu jenem grausigen Tag: Ronnie findet Karen tot im Wasser. War es ein Unfall oder war es gar Mord? Dann findet sie auch noch ihre Freundin Gretchen im Drogenrausch im Badezimmer. Ronnie macht sich auf die Suche nach Antworten und merkt gar nicht, dass sie sich in Lebensgefahr begibt bis man auch ihr nach dem Leben trachtet.
Rezension:
Dieser Jugendthriller ist eine gute Mischung aus Thriller, Liebesroman und wie aus dem realen Leben wie man sie in Großstädten und aus dem TV kennt. Es geht um verschiedene Menschen und unterschiedliche Lebensumstände und besonders auch darum, wie schnell man „abrutschen“ kann, wenn man mit den falschen Leuten befreundet ist.
Von den Charakteren gefielen mir Ronnie und Karen am Besten. Ronnie mit ihrer städtischen Angst, da sie die Natur in dieser Art so noch nie erlebt hatte, und ihrem Willen und ihrem Mut alles aufzuklären. Das hat mich sehr beeindruckt. Und Karen, der kleine kindliche Wirbelwind, der alles sieht, erlebt, anfasst, beobachtet und irgendwie nie still stehen kann. Karen ist wirklich sehr gut in den Rückblicken beschrieben worden, so dass man ein sehr gutes Bild von ihr erhalten hat. Tomàs fand ich auch witzig, besonders als er unter seinen starken Schmerzmedikamenten endlich seine Schüchternheit ablegte. Hier musste ich besonders breit schmunzeln.
Der Verlust der kleinen besten Freundin Karen wird sehr gut mit Hilfe des „Fluss-Geistes“ beschrieben und wie eisern Ronnie versuchte, den Mord aufzudecken. Dies wurde sehr spannend geschildert, so dass ich besonders gegen Ende das Buch gar nicht mehr bei Seite legen konnte. Da gibt es verschiedene kleine Hinweise, ein zugelaufener verwundeter Hund, Diebstahl, Drogenmissbrauch uvm. bis es letztendlich zum Showdown führt.
Aber auch die Liebe kommt in diesem Buch nicht zu kurz. Denn Ronnie ist heimlich tierisch verknallt in Keith. Allerdings warnt Gretchen Ronnie immer wieder vor ihm. Und da ist auch noch Tomàs, der wie ein großer Bruder für sie ist und vielleicht auch mehr?! Lasst euch einfach überraschen und lest dieses Buch!!!
Ich finde „Dunkle Wasser“ ist ein gelungenes Werk aus Action, Krimi, Thriller, Liebe und einer riesigen Portion Realität, die einem zeigt, wie hart das Leben sein kann, wenn man es mit den falschen Leuten zu tun bekommt. Es ist eine tolle spannungsgeladene und auch witzige Geschichte in einem angenehmen Schreibstil und schönen Beschreibungen. Das Ende hätte von mir aus gern noch etwas ausführlicher sein können. Ich hätte zu gern gewusst, wie die Gerichtsverhandlung ausgegangen ist und wie es in Sachen Liebe weitergeht…
Diesem spannenden Buch gebe ich 4 von 5 Punkten und freue mich auf weitere Bücher der Autorin Mary Jane Beaufrand.
Ich bedanke mich beim Coppenrath-Verlag für die freundliche Bereitstellung dieses Buches!
- Gebundene Ausgabe: 263 Seiten
- Verlag: Coppenrath, Münster; Auflage: 1., Aufl. (Februar 2011)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3815750946
- ISBN-13: 978-3815750940
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 15 Jahre
- Originaltitel: The River
- Größe und/oder Gewicht: 21,2 x 14,8 x 3,2 cm
- Preis: 12,95 Euro