Dieser tolle Wendelstein befindet sich im Schloss Hartenfels in Torgau und ist auf jeden Fall eine Fahrt wert! 🙂
Archiv für den Tag 28. März 2011
Frühlings-Musik
Mit den nachfolgenden Songs möchte ich eure Frühlingsgeister wecken 🙂
Twilight – Songs (Schulball, Besuch bei den Cullens, etc.)
Mich hatte interessiert, welches Lied Edward für Bella im ersten Twilight-Kinofilm am Klavier vorspielt als sie zum ersten Mal zu Besuch im Hause der Cullens ist. Schaut euch das nachfolgende Video an. Romantisch, nicht wahr?!
Der folgende Titel wurde beim Tanz auf dem Schulball von Bella und Edward gespielt… Kurz vor Ende des Films. Ich persönlich LIEBE diesen Song!!!
Weitere Twilight-Titel:
Habt ihr noch tolle Songs von den Twilight-Soundtracks? Wenn ja, dann hier bitte posten! Dankeschön 🙂
Twilight Schriftarten
Ihr habt euch schon immer gefragt, welche wundervolle geschwungene Schriftart die Twilight-Bücher auf ihrem Cover haben? Und auch, wo man sie herbekommt? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn ich fand heraus, dass die Schriftart auf dem Cover die SHELLEY ALLEGRO ist. Diese ist allerdings kostenpflichtig. Aber wie es so ist, gibt es auch eine kostenlose Alternative im Internet zu finden. Schaut mal hier:
http://www.dafont.com/old-script.font
Alternativ gibt es mit Word 2003 bzw. schon eher die Schriftart Edwardian Script ITC, die dem Schriftzug auf den Biss-Büchern ähnelt. Sie ist kostenlos und schon im Office enthalten, so dass man sich ein langes Suchen im Internet sogar sparen kann.
Es gibt aber auch Schriftarten von Bella, Edward, Alice, Jacob etc. auf der folgenden Internetseite zu finden:
Verdammtes Volkstelefon!
Ende Februar 2011 benötigte ich mega dringend ein neues Festnetztelefon, weil mein altes Universum-Telefon endgültig nicht mehr wollte. Also fuhr ich damals ins Leipziger Paunsdorfcenter und kaufte mir ein Neues: Das „Volkstelefon“ von Panasonic. Irgendwie hatte es schon zu Beginn seine „Macken“, die nach einigen Tagen Gebrauch immer deutlicher wurden. So musste ich meistens ins Telefon hineinbrüllen, damit ich am anderen Ende überhaupt verstanden wurde! Das ist doch für ein normales Telefon nicht normal, oder?! Ich las jedenfalls mehrfach die Gebrauchsanleitung durch, doch ein Mikrofon am Telefon konnte man einfach nicht lauter einstellen, nur die Lautsprecher. Toll! 😦 Also schrie ich weiter ins Telefon bzw. griff gleich zu meinem Handy, wenn ich wichtige Anrufe tätigen musste und kam immer mehr auf den Gedanken, dieses vermaledeite Volkstelefon wieder zurückzubringen.
Am Samstag war es dann soweit: Ich fuhr wieder einmal wegen meines Telefons ins P.C. nach LE und suchte den Serviceschalter vom MediaMarkt auf. Noch ehe ich dem Herrn vom Service überhaupt richtig erklären konnte, was denn das Problem mit dem Panasonic-Telefon sei, meinte er: „Bedienungsfehler“. Das bedeutet übersetzt: Ich sei zu blöd ein Telefon zu bedienen. Na aber hallo! Das lies ich nicht auf mir sitzen und versuchte immer wieder zu erklären, welche Fehler das TELEFON habe und nicht ich! Denn ins Telefon reinbrüllen müssen, gehört wohl eindeutig NICHT zu MEINEN Fehlern, oder? Und eine Bedienungsanleitung lesen kann ich auch!
Der Herr ignorierte mich letztendlich beinah vollständig, tippte irgendwelche Daten in seinen PC ein und druckte mir einen Schein aus: Eine Art Gutschrift, so dass ich mein Geld vom Panasonic-Telefon nicht wiederbekam, sondern mir dafür etwas anderes aussuchen sollte. „Kein Panasonic!“, wie der Herr vom Service noch betonte ehe ich ging. Ja hielt der mich denn wirklich für SO bescheuert? Ich bin nicht blöd und schon gar nicht blond. Er im Gegensatz schon, denn er hörte mir nicht einmal zu. Oder hatte er sich seine Beine nicht gewaschen, damit der Dreck – besonders der der Ohren – nicht runterrutschen konnte?????
Ich war genervt und auch angepisst vom MediaMarkt-Service, hatte nun aber kein Telefon mehr, dafür aber einen Gutschein. Toll. Ich hatte eigentlich keine Lust mehr, mich wieder durch die Telefonregale von MediaMarkt zu drängen und mir dann noch einmal ein Telefon herauszusuchen. Doch mir blieb leider nichts anderes übrig. Also: Wieder rein ins Samstagsgetümmel, rauf die Stufen und ran an die Regale. Mit dem Preis der Gutschrift und meinen Telefonwünschen im Hinterkopf begann die Suche erneut. Ich fand auch ein Telefon, diesmal von Siemens. Ein Gigaset C 385, welches auch einen Headset-Anschluss und einen AB besitzt. Es scheint sogar bessere Funktionen zu haben als das doofe Panasonic! Denn hier sieht man sogar rot blinkend, wenn man einen Anruf verpasst hat UND man kann eine neue Telefonnummer aus dem „Verpasste Anrufe“ in das Telefonbuch übernehmen. Nicht so bescheuert wie beim Panasonic, wo das NICHT möglich war!
Da das Siemens-Telefon ein Ausstellungsstück und auch noch das letzte dieser Art war, bekam ich nach etwas handeln, noch 3 Euro Rabatt. Das Telefon hatte eigentlich mal über 60 Euro gekostet. Es war bereits auf 44 Euro reduziert und ich bekam noch extra Rabatt, cool! Ich hoffe nur, dass ich dieses Telefon nicht auch wieder wegschaffen muss wie das „tolle Volkstelefon“. Hoffentlich bleibt es ganz, bekommt keine Macken oder andere Probleme und bleibt mir LAAAAAAAAAAAAAAANGE funktionstüchtig erhalten! *Daumendrück*
Spiegeleierkuchen
…mit Vanillepudding, Schmand und Aprikosen sieht wahnsinnig lecker aus und kann man nicht nur zu Ostern auf die Kuchenteller zum sonntäglichen Kaffeetrinken auf den Tisch bringen.
Ich habe für euch das Rezept samt Fotos im Internet aufstöbern können und hoffe, euch läuft genauso das Wasser im Mund zusammen wie mir 🙂
Viel Spaß beim Nachbacken!
Robert Pattinson froh über Ende der Twilight-Dreharbeiten
R. Pattinson, Darsteller des Edward Cullen in der Twilight-Erfolgssaga, freut sich schon auf das Ende der Twilight-Dreharbeiten, denn dann braucht er seine Vampir-Kontaktlinsen nicht mehr zu tragen, die er sich jeden Morgen reinquälen muss. Er wird dabei von 2 Stylisten festgehalten, die ihm die Kontaktlinsen einsetzen, weil er es selbst nach all den Twilight-Jahren noch nicht selbst kann. In einem Interview verrät er, dass dieses tägliche Vorgehen, peinlich sei, weil es bei allen anderen Schauspielern problemlos klappe. Nur eben bei ihm nicht. Nach dem Ende der Twilight-Dreharbeiten wolle er seine Vampir-Kontaktlinsen zerstören, gibt er verschwörerisch zu.